triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wochentraining Report für alle die möchten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53579)

flachy 11.05.2025 21:06

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1780970)

Hier auf dem Land geht es aber auch noch ganz gut auf der Landstraße.

Hallöchen,
Samstag&Sonntag jeweils von 5:30-10:30 Uhr in der Lausitz zu radeln, ist als ob die Netflix-Serie „Last of us“ real geworden wäre:
Keine Handvoll Autos, jede Menge wilder Tiere (aktuellster Neuzugang ist ein Elch im Gebiet um den Bärwalder See), leer-gezogene Dörfer (ehemalige Kumpel-Siedlungen) und astreiner Bitumen überall.
Kurzum:
Trotz operierter/gebrochener Schulter&angenähter Bänder die erste Woche nach OP komplett ohne Schmerzmittel durchgehalten, 630 flache Rad-Kilometer (gelegentliches Radeln ist lt. Dynamo-Doc/Chirurg okay und ins Büro geh ich ja auch trotz Aua) komplett in Oberlenkerhaltung genossen - Athletenlifestyle fetzt!
Haut rein!

uk1 11.05.2025 21:38

Zitat:

630 flache Rad-Kilometer (gelegentliches Radeln ist lt. Dynamo-Doc/Chirurg okay und ins Büro geh ich ja auch trotz Aua) komplett in
Gelegentlich und 630km, scheint bei dir zu passen:Cheese:

Weiterhin gute Genesung

svmechow 12.05.2025 09:58

Wieder ne Woche rum, langsam sollte ich mal anfangen, mich ein wenig auszuruhen, um mich im Trainingslager in 12 Tagen gut anstrengen zu können.
Montag Ruhetag dh 1200 Meter unambitioniert schwimmen
Dienstag langer Lauf 29 km in 04:51
Mittwoch schwimmen 1500 m Technikshit und danach 40 min Gewichte heben.
Donnerstag Rad 199 km
Freitag schwimmen 1900 m
Samstag Rad 168 km und danach schwimmen 1200
Sonntag laufen 10 km 04:47, danach Rad 94 km gechillt mit dem Gatten

In Kirchzarten wird es regnen laut aktuellem Wetterbericht, dann wird umso mehr geschwommen.

Klugschnacker 12.05.2025 10:08

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1780989)
Donnerstag Rad 199 km

Mannmannmann, Du hast echt Eier. Ich habe mal mit einem ähnlichen Posting ("199.5km") einen Shitstorm ausgelöst.
:Lachen2:

tridinski 12.05.2025 11:43

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1780975)
Trotz operierter/gebrochener Schulter&angenähter Bänder die erste Woche nach OP komplett ohne Schmerzmittel durchgehalten, ... gelegentliches Radeln ist lt. Dynamo-Doc/Chirurg okay

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1780975)
630 Rad-Kilometer

:Cheese:

Ob das auch der Humor vom Dynamo-Doc ist :Lachanfall:

mwpk71 12.05.2025 13:38

Letzte Woche, keine besonderen Vorkommnisse:
Mo: 2h Rolle + 30Min Zugseil
Di: 11,6km laufen, inkl. Lauftechnik Training (Fokus: Armarbeit)
Mi: 16km laufen + 2km Schwimmen
Do: 2h Rolle
Fr: 2,7km Schwimmen, 10km Laufen
Sa: 15km
So: keine Zeit, Tochter hat Geburtstag
Gewicht ∅: 79,3 (+0,2 :( )

Irgendwie muss da mal wieder Struktur rein.:cool:

Meik 12.05.2025 15:06

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1780989)
Lauf 29 km
Rad 199 km
Freitag schwimmen 1900 m

Bringst du auch eine Einheit zu Ende oder muss das so? :Gruebeln: :Holzhammer:

Mo 2400m Schwimmen
Di zu lange auf der Arbeit
Mi zu faul, A... nicht hochbekommen
Do 40km Gravel
Fr. 18km Lauf
Sa 80km Rad
So. 93km Rad 10km Lauf Koppeltraining.

Ein klares "da müssen bis August noch mehr Kilometer in die Beine" :Maso:

Was ist dieses "Struktur"? :Gruebeln:

Chen Lu 12.05.2025 18:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1780963)
... bei den morgendlichen Läufen haben es die Rehe nicht mehr nötig auch nur den Kopf zu heben. Wahrscheinlich wollen sie sich das Elend nicht mehr ansehen. ...

Gleiche Problematik: Auch ich werde bei frühmorgendlichen Laufausflügen(Mi) in die Natur - Kranich, Eichhörnchen, Reh, ... - offensichtlich als absolut ungefährlicher low performer wahrgenommem. Dabei schiebe ich mich gefühlt gar nicht in Zeitlupe über die Strecke. Reh steht grasend mitten auf dem Weg: Abstand 50m, 30m = null Reaktion. Ich denke mittlerweile: ok, das hat bestimmt Tollwut oder so. Abstand 10m - Reh macht drei gelangweilte Hopser nach links, guckt mich an und schüttelt den Kopf. Also so ungefähr.
Sonst fühlt man sich, wenn man hier die Trainingsfleißigen sieht, aber eher wie die Pechmarie. Man weigert sich also beharrlich den Baum zu schütteln und das Brot aus dem Ofen zu holen. Ok, Di, wurde auch noch etwas abgehoppelt: 2km Einlaufen - 6x1000 a 3:30min - 2km Auslaufen
Do: 30km Crossrad
Sa: 110 Cross + 3km Schwimmhalle
Der Knaller war bei mir aber der Sonntag: Muttertagsrennradrunde 158km - 8:15Uhr war Start und 5 Minuten vor der Eisladeneröffnung 12Uhr haben wir eingecheckt. Aua, aua, aua - ich muss mehr Radfahren,
... und warum sind wir zu sechst Zweierreihe gefahren?
Bestellt habe ich mir ein kleines Eis und ne Spezie. Das kleine Eis fiel - Danke, danke, danke an die nette Bedienung:Liebe: - überaus groß aus. Ich sah wohl wirklich bedürftig aus;)
Ich sprach ja vom Knaller: der war beim nachmittäglichen Seebesuch(etwas Schwimmen unter Kontrolle:Peitsche: meiner SUPenden Rennleitung) ne Windhose, die 20m neben unserem Steg durchs Schilf auf den See wanderte und dort immer breiter wurde und sich letztendlich auflöste.
Wow - ist nicht alltäglich:cool:

Chen Lu 12.05.2025 18:55

... ach so, ne Windhose die übers Wasser zieht, heißt dann natürlich korrekterweise Wasserhose.
... und sie war nordhalbkugelvorbildlich rechtsdrehend:Lachen2:

uk1 12.05.2025 19:06

@Chen Lu
Eventuell war die Windrichtung so das sie dich nicht gewittert haben.
Aber es ist doch herrlich früh den Arsch hoch zu kriegen und dann in der Stille noch etwas von der Natur mit zu bekommen.
Ja, wahrlich 3:30 ist definitiv keine Zeitlupe.
Vor vielen Jahren habe ich eine Windhose live erlebt, die hat eine Schneise der Verwüstung hinterlassen, das war angsteinflößend.


Weiterhin erfolgreiches Training

svmechow 16.05.2025 15:40

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1781013)
Bringst du auch eine Einheit zu Ende oder muss das so? :Gruebeln: :Holzhammer:



Was ist dieses "Struktur"? :Gruebeln:

Understatement das alteingesessenen Adels :cool: ;)

uk1 18.05.2025 14:56

Diese Woche waren es 4 Nüchternläufe mit jeweils 10km, in einer für mich guten Belastungszone. Das Tempo konnte ich hierbei etwas erhöhen. Beim Radfahren wurden es ebenfalls 4 Fahrten davon zwei draußen für jeweils 2h und 2 drinnen mit jeweils 1h. Das Rollenfahren macht derzeit absolut kein Spaß, ich muss sehen das es 3 oder 4 Fahrten draußen werden. Die Doppeleinheiten vom Mo und Di merkte ich beim Nüchternlauf am Mi doch deutlich. Es stellte sich eine Grundmüdigkeit ein. Ab da keine Doppler mehr.
Was ich noch in den Griff bekommen muss, ein oder zwei Krafteinheiten die Woche zu machen. Außerdem die 12km beim Laufen angehen.
Das Gewicht ist stabil unter 94kg.

Allen weiterhin viel Erfolg bei Ihrem Training

Meik 18.05.2025 19:57

Urlaub, bestes Wetter und nach Trainingsplan umfangreichste Woche im letzten Base-Block. Lief weit besser als gedacht. :cool:

Mo: 12km Lauf, 2,4km Schwimmtraining (Verein)
Di: 75,8km Rad mit paar zügigen Abschnitten
Mi: 1h Krafttraining/Rumpfstabi, 8km Bergintervalle Laufband, 62,2km Rad locker
Do: 121,3km Rad hügelig
Fr: Halbmarathon (langsam, die Tage vorher gut gemerkt, nur 6:22/km)
Sa: 102,44km Rad, 3,8km locker durch Schwimmen (1h13min, öffentliche Badezeit mit viel Betrieb - passt)
So: Koppeltraining 75km Rad, 12km Laufen, nochmal auspowern. Dafür dass ich Fr beim Lauf echt schwere Beine hatte ging es heute erstaunlich locker in 5:30 nach der auch nicht ganz langsamen Radeinheit, keine Ahnung wo das dann wieder herkam.

Alles in allem gute Woche, bisschen Rumpfstabi und Dehnen zu Hause noch oben drauf, sonst eher faul und darauf geachtet genug kcal zuzuführen. Abgenommen habe ich die Woche nicht. :Cheese:

Das gute Arbeiten über den Winter bei Grundlage, Kraft und Rumpfstabi scheint sich gelohng zu haben. So eine Woche hätte ich letztes Jahr noch nicht überlebt, jedenfalls nicht ansatzweise in dem Tempo.

Mal gucken, nächste Woche etwas ruhiger, dann kommen noch 2*4 Wochen Build plus 2 Wo tapern bis zum Saisonziel. So 3kg müssen bis da noch runter.

flachy 18.05.2025 20:15

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1781466)
…Beim Radfahren wurden es ebenfalls 4 Fahrten davon zwei draußen für jeweils 2h und 2 drinnen mit jeweils 1h. Das Rollenfahren macht derzeit absolut kein Spaß, ich muss sehen das es 3 oder 4 Fahrten draußen werden.

Allen weiterhin viel Erfolg bei Ihrem Training

Hallöchen,

bin diese Woche täglich draußen gefahren, die letzten drei Tage im kompletten Le Col Winteroutfit - 7, 9 und 5 - so lauten die vom Edge erfassten tiefsten Temperaturen bei den letzten Sessions, dazu mehrere Regenschauer im Wechsel mit sonnigen Abschnitten.
Und es war ein laues Lüftchen mit 50 km/h aus NW - wenn der Tacho 40 km/h bei 110 Watt zeigt und man eine Runde strampeln will, weiß der geübte Athlet, dass es beim Rückweg Zeit wird, von Speed- auf Kartendisplay der Anzeige zu switchen, um das Drama -keine 20 kmh@260 Watt - nicht auch noch ständig sehen zu müssen…

Ansonsten:
Scheixxxe, bis eben hatte ich diese Woche einmal nicht in die App mit den Trainingswerten geschaut und Zack - 685 Wochenkilometer, da fehlen mir doch gut 15 km für eine okaye Trainingswoche.
Anders als Frau Doc macht mich das ganz wuschig, nur leider sitz ich grad im MCD Berlin OHNE Bike und hab bis 22 Uhr Leerlauf ohne die fehlenden Meter noch nachliefern zu können, während meine Kidz im Velodrom bei irgendeiner Kapelle für junge Leute abhängen.
Achja, Rest-Sport Swim, Run&Gym natürlich unverändert bei NULL - F*CK!

Und noch eine good News zum Abschluss:
Mein gebrochener Rahmen kann von einer Experten-Firma in Cottbus/Lausitz repariert werden, die haben als Partner vom FES Expertise bei solch sensiblen Bauteilen wie Rahmenbrüchen oder auch Scheibenrädern, Stützen, Cockpits- und es wird nicht ganz billig.
Reparatur ist möglich.
Allerdings eilt es (leider) nicht so dolle, ich bekomme aktuell die Arme vorn nicht zusammen, maximal sind 90 Grad Oberkörper-Arm nach vorne, ohne die Ellenbogen auch nur ein bissl nach innen zu bewegen, möglich und das bleibt auch erstmal bis Herbst so.
Vielleicht wird es auch gar nichts mehr mit Aero&Co, dann bleibe ich klassischer Radsportler, auch geil, fahre ich ab dem Okay vom Dynamo-Doc dann eben jeden Monat einmal den Stoneman.

Haut rein und viel Spaß beim geilsten Sport der Welt!

Siebenschwein 19.05.2025 08:11

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1781474)
H...
Allerdings eilt es (leider) nicht so dolle, ich bekomme aktuell die Arme vorn nicht zusammen, maximal sind 90 Grad Oberkörper-Arm nach vorne, ohne die Ellenbogen auch nur ein bissl nach innen zu bewegen, möglich und das bleibt auch erstmal bis Herbst so.
...

Mach locker - das kommt schon. Nach meiner Bänderreparatur in der Schulter (Anfang Mai) konnte ich Ende Juli/Anfang August langsam wieder mit Brustschwimmen loslegen. ERst noch senkrecht im Wasser wie Oma (so ne gekräuselte Badekappe dazu wäre noch cool gekommen), trotzdem im Urlaub jeden Tag einfach 5-10min geschwommen - und Stück für Stück kam die Streckung wieder. Kraul war aber auch erst im Oktober drin, wenn ich mich richtig erinnere.
Kraftaufbau braucht ja dann auch noch paar Monate, also über´s Knie brechen bringt nix.

Klugschnacker 19.05.2025 09:16

Highlights bei mir: Einmal Freiburg - Tübingen mit dem Rad und an einem anderen Tag wieder zurück.

Auf der Rückfahrt musste ich bereits um 4 Uhr morgens los. Sommerklamotten, Armlinge, Windjacke waren leider etwas wenig für die 3°C, die es nachts hatte (100 Tölpelpunkte). Richtig derb gefroren habe ich in den schwäbischen Tälern, in denen ein nasser Nebel lag, dessen Tröpfchen ich im Schein meiner Akkulampe sehen konnte. Ohne Handschuhe – den Rest des Tages hatte ich taube Fingerkuppen.

Ich hatte großen Zeitdruck: Pünktlich um 10 Uhr wollte ich wieder in Freiburg sein. Mein Sohn (18) nahm an einem Freiburger Laufwettbewerb teil und hatte aus meiner Sicht gute Chancen, das Rennen als Gesamtsieger zu gewinnen. Bei dieser Premiere (erster Gesamtsieg) wollte ich auf jeden Fall dabei sein.

Ich habe es nicht geschafft. Obwohl ich schnell fuhr und ausreichend zeitlichen Puffer eingeplant hatte. Der Fehler: Mein Garmin-Navi lotste mich weg von der ursprünglich von mir geplanten Strecke und führte mich auf eine deutlich längere Route mit 1.000 Höhenmetern zusätzlich!

Das kam so: Mein Navi fragte mich auf den ersten Kilometern scheinheilig: "Sie haben die Route verlassen. Soll ich sie neu berechnen?". Tatsächlich war ich nachts auf leerer Straße direkt durch ein verschlafenes Dorf gefahren, anstatt auf dem Radweg hintenrum durch die Schrebergärten. Drückt man am Navi auf "Ja", wird man nicht einfach auf die ursprüngliche Strecke gelotst, sondern das dumme Ding berechnet den Track zwischen Start und Ziel komplett neu.

Um mich herum war es außerhalb der Ortschaften tiefschwarze Nacht. Im Kartenbild des Navis sah ich nur einen kleinen Ausschnitt der Strecke (50m-Maßstab), um das ständige rechts-links-rauf-runter der verdammten Radwege im Lichtkegel der Akkulampe mitzubekommen. Darum bemerkte ich zunächst nicht, dass ich mittlerweile auf einer komplett anderen Route fuhr als auf dem Hinweg.

Straßenbegleitende Radwege sind super. Radwege jedoch, die von der Straße jäh abbiegen, einen steilen Anstieg erklimmen und dann im Wald verschwinden, sind für Fernradler, die es eilig haben, extrem nervig. Oft sieht man die einsame Landstraße neben sich, muss aber auf dem Radweg über einen steilen Hügel (300 Watt mit 30er Ritzel, um hoch zu kommen), dann auf der anderen Seite wieder in einer Schussfahrt hinab, wo sich der Radweg auf der anderen Straßenseite fortsetzt und man sich durch ein Sicherheitsgatter durchschlängeln muss, das in der Dunkelheit plötzlich vor einem auftaucht. Ein paar hundert Meter weiter dasselbe Spiel auf die andere Straßenseite. Ihr kennt das ja alle.

Ich kam einfach nicht recht voran. Als es nach 120 Kilometern endlich über den Schwarzwald ging, die Sonne am Himmel stand und die Kälte nachließ, die mir sehr zugesetzt hatte, war ich schon ziemlich platt. Ich kletterte auf 1.100 Meter Höhe, beschimpfte währenddessen meinen immer schwerer wirkenden Rucksack auf dem Rücken, dessen Inhalt ich für das Wochenende benötigt hatte, und bohrte mich vorwärts, den Blick auf dem Uhrzeiger.

Am Ende kam ich völlig abgekämpft 40 Minuten zu spät zum Laufwettkampf. Mein Sohn hatte den Gesamtsieg errungen – mit Streckenrekord. Immerhin war ich zur Siegerehrung da, konnte einige Fotos machen und den Helden in meine Arme schließen.

Was will man mehr?

welfe 19.05.2025 09:20

Außer Schwimmen läuft es - halt mit Folterinstrument:

Mo: Kraft einarmig bzw. Rumpf und Beine
Di: 2:20h Rolle Intervalle
Mi: 1h locker Rolle und erstes Schwimmtesten 1h (mit Kondom für Orthese, da nicht wasserfest - und nur im Vereinstraining, in den öffentlichen Badebetrieb darf ich damit nicht :Maso: )
Do: 1:30h Laufintervalle
Fr: 1:15h laufen, 1h Rolle
Sa: 2:30h laufen, 3h Rolle
So: 2:15h Rolle Intervalle + 1:20h Koppellauf

Superwetter - und ich kann es nicht nutzen. Aber Rad ist auch noch kaputt, Versicherung kriegt sich nicht ein ...

Günsch7 19.05.2025 09:59

Trge nichts so häufig ein, aber die letzte Woche war so erfreulich, dass ich dies teilen möchte.

Schwimmen: die Bleiente nimmt fahrt auf und hat 2.500 m abgespult

Radfahren: 80 km war sehr gut lief

Laufen: 30 km, 10 km in Jahresbestzeit und 20 km als Dauerlauf, der richtig Spaß gemacht hat.

Da ich es letztes Jahr meinen ersten 70.3 gemacht habe und da nur das Finish das Ziel war, merke ich nun, dass mit viele Dinge leichter fallen als zum gleichen Zeitpunkt 2024.
Das Motiviert natürlich und lässt mich optimistisch auf die kommenden Wettkämpfe schauen!

DeanG 19.05.2025 10:42

Folge dem 80/20 Level 0 OD Trainingsplan und war jetzt 10 Tage mehr oder weniger Sportuntauglich dank Husterei (und anfangs noch Grippe). Die Husterei geht mittlerweile, nervt nur beim Sport weil ich ab und zu beim Joggen huste als hätte ich die Pest oder so.

Di: lockerer 40 min lauf
Mittwoch: 45 min aufm Rad
Freitag:1.5 km schwimmen
Samstag 1h30 laufen
Sonntag: 1.8km schwimmen und knappe 2h30 aufm Rad.

Hab erst mit dem Sport angefangen als mein HRV und Ruhepuls wieder i.O. war, aber das Fahrradfahren gestern war anstrengender als mir lieb war, laut intervals.icu hab ich beim Fahrradfahren einfach 339% gemacht...also bisschen anstrengender als der Trainingsplan es vorschreibt. Daher spar ich mir heute mal das Krafttraining und entspanne mal den Tag wirklich.

maddin_kk 19.05.2025 11:58

Meine Woche lief ganz ordentlich bis aufs schwimmen :-((

Montag: 20km Dauerlauf in 100min + 44km Lockeres Biken
Dienstag: 60km easy rollen + Schwimmen ausgefallen wegen zu Spät ins Schwimmbad :Holzhammer:
Mittwoch: 16km Laufen unteres GA1
Donnerstag: 1h Indoor Cycling - 3x10' sweetspot
Freitag: 14km Laufen unteres GA1 + 1h10' Indoor Cycling V02max 3min & 2min
Samstag: lockere 2h15' Radeln mit Ehefrau
Sonntag: Sprinttriathlon Kinzigman 580m/20,5km/5km

Mal schauen wie die neue Woche wird :cool:

mwpk71 20.05.2025 12:25

So, noch der ausstehende Wochenrückblick

Mo: 15km laufen
Di: 15km laufen, Techniktraining mit einem Hauch Tempotraining am Ende (4x400m) :) ;1:20h Rolle
Mi: 14km laufen, 2,5km schwimmen
Do: 6km laufen - Auto aus der Werkstatt geholt, normalerweise ziehe ich für so was keine Laufschuhe an; 3,2km Schwimmen
Freitag: 2h Rolle
Samstag: 37km "laufen" (Stolpersteinlauf)
Sonntag: Pause

Startplatz für den Schlösserlauf (HM) konnte ich dann doch noch organisieren. Nur um ein paar Tage später aber dann von demjenigen, der mir den Startplatz besorgt hat zu hören, dass die Strecke ja auch nicht offiziell vermessen ist und ein paar hundert Meter zu kurz ist.

Kann man da nicht mal ne EU Richtlinie erlassen: Wo Halbmarathon drauf steht, muss auch Halbmarathon drin sein. :-((

uk1 20.05.2025 13:48

Zitat:

Startplatz für den Schlösserlauf (HM) konnte ich dann doch noch organisieren. Nur um ein paar Tage später aber dann von demjenigen, der mir den Startplatz besorgt hat zu hören, dass die Strecke ja auch nicht offiziell vermessen ist und ein paar hundert Meter zu kurz ist.
Sehr gut das dass mit dem Startplatz geklappt hat. Lauf einfach nach dem Zieleinlauf im Stadion noch eine oder zwei Runden, bis du die km voll hast. Bei meinen Läufen die ich da gemacht habe war es immer sehr angenehm warm, da war ich dann froh im Ziel zu sein.

Chen Lu 20.05.2025 17:22

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1781039)
@Chen Lu
... Vor vielen Jahren habe ich eine Windhose live erlebt, die hat eine Schneise der Verwüstung hinterlassen, das war angsteinflößend.

Jo, hatten wir hier in der Nachbarschaft auch mal. Hat ne Schneise von 20/30m Breite und 10km Länge in den Landkreis gefräst. Wünscht man niemandem.

Sonst natürlich alle, über flachys fehlenden 15km wollen wir mal ausnahmsweise wohlwollend drüber hinwegsehen, supersupertrainingsfleißig.

Die auf den neu gemachten Radwegen aufgestellten - gefühlt wirklich jede halbe Feldeinfahrt - Sicherheitsgatter kosten mich, und selber haben sie ganz sicher auch einiges gekostet, auch Nerven. Irgendwer wird garantiert mal dran hängenbleiben oder gar reinfahren.
Na ja, eigentlich wollte ich demnächst ja auch etwas die Radform anschärfen. Doch die von ner medizinisch bewanderten Forengewaltigen drastisch und gewohnt plastisch gemachten Ausführungen im Nachbarfaden lassen mich grübeln.
Letzte Woche: 3x Laufen, 2x Crossrad und am Wochenende nen paar Watt Photonenfänger bei Schwiegereltern installiert. Bin noch nicht ganz schlüssig wie ich das als Trainingsbelastung einbuchen kann. Wenn, ein kleiner Erschwerniszuschlag, ich erwähnte: Schwiegereltern;) , sei mir gegönnt. Dann natürlich mit doppelten Werten:)

Ach so, gefühlt zu fett bin ich auch noch. Die Konditorin meines Vertrauens meinte aber, ich könne ruhig noch ein Extrastück vertragen. Sie ist halt nett:Blumen: und äußerst schlagfertig außerdem. Mein Rumgejammer, dass bereits die Wildecker Herzbuben bei mir anrufen und fragen ob ich nicht mitmachen will, konterte sie trocken mit: "Die haben sich bestimmt verwählt."

i.d.S.
party on und nachher noch ein paar Intervalle auf die Laufbahn geknallt

deralexxx 20.05.2025 17:39

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1781489)
Mein Sohn hatte den Gesamtsieg errungen – mit Streckenrekord. Immerhin war ich zur Siegerehrung da, konnte einige Fotos machen und den Helden in meine Arme schließen.

Was will man mehr?


Sehr stark, herzlichen Glückwunsch!!!

triduma 20.05.2025 22:04

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1781489)
Highlights bei mir: Einmal Freiburg - Tübingen mit dem Rad und an einem anderen Tag wieder zurück. ......
Am Ende kam ich völlig abgekämpft 40 Minuten zu spät zum Laufwettkampf. Mein Sohn hatte den Gesamtsieg errungen – mit Streckenrekord. Immerhin war ich zur Siegerehrung da, konnte einige Fotos machen und den Helden in meine Arme schließen.

Was will man mehr?

Toller und spannender Bericht. Herzlichen Glückwunsch an deinen Sohn zum Gesamtsieg bei dem Laufwettkampf.

Rookie7te 21.05.2025 11:18

Hallo Zusammen,

finde den Thread ziemlich interessant und lese gern, was ihr so trainiert. Da ich gerade im Training für den 70.3 in Luxemburg bin, klinke ich mich mal ein.

Zur Einordnung kurz eine Zusammenfassung meiner Umfänge des bisherigen Jahres.

Januar:
Schwimmen: 16km
Rad: 552km
Laufen: 110km

Februar:
Schwimmen: 18km
Rad: 613km
Laufen 133 km

März:
Schwimmen: 28km
Rad: 714 km
Laufen: 187km

April:
Schwimmen: 8km
Rad: 322 km
Laufen 73km

War im April allerdings gute 10 Tage krank und musste komplett rausnehmen und mir eine Pause gönnen. Tat dem Körper gut. Allerdings fiel mir der Wiedereinstieg danach entsprechend schwer, zumal ich im Mai bislang privat und beruflich bedingt nur sehr wenig Zeit zum trainieren hatte.

In der vorletzten Woche:
Mo: Laufen: 10,2 km
Rad: 30km

Di: Rad: 50km

Mi: Laufen: 10,2km
Rad: 30km

Do: Schwimmen: 1,5km

So: Rad: 52km


In der letzten Woche:
Mo: Rad: 62km

Do: 81km

Sa: Laufen: 10km


Ich habe jetzt bewusst keine Zeiten etc, dazugeschrieben, da ich nicht ambitioniert bin und mir ausschließlich auf das Finish ankommt. Ich trainiere daher auch zu 95 Prozent im Grundlagenbereich. Sorry, das der erste Beiträg etwas länger geworden ist.

Klugschnacker 21.05.2025 11:43

Zitat:

Zitat von Rookie7te (Beitrag 1781683)
Ich habe jetzt bewusst keine Zeiten etc, dazugeschrieben, da ich nicht ambitioniert bin und mir ausschließlich auf das Finish ankommt.

Fauler Hund! :Cheese: :Blumen:

Warum immer so kurz auf dem Rad? Viel um die Ohren, auch am Wochenende?
:8/

Rookie7te 21.05.2025 20:01

Warum so kurz?
Tja, ich versuche Training und Familie irgendwie unter einen Hut zu bekommen. Am WE ist Familie Prio1 und in der Woche sitze ich oft abends erst um 21:00/21:30 auf der Rolle....
Wünsche ich mir auch anders... ;)

Michitri 22.05.2025 08:50

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1781489)
Mein Sohn hatte den Gesamtsieg errungen – mit Streckenrekord.

Hui....glückwunsch-Streckenrekord ist was besonders....hat er Bock auf Triathlon? oder nur laufen?

mwpk71 22.05.2025 09:28

Zitat:

Zitat von Rookie7te (Beitrag 1781727)
Warum so kurz?
Tja, ich versuche Training und Familie irgendwie unter einen Hut zu bekommen. Am WE ist Familie Prio1 und in der Woche sitze ich oft abends erst um 21:00/21:30 auf der Rolle....
Wünsche ich mir auch anders... ;)

Das Problem kenne ich auch. Gerade die langen Radeinheiten sind echt schwierig in den Familienalltag zu integrieren. Habe mich bei meinen LD-Vorbereitungen teilweise auch erst abends nachdem die Kinder gegen 20Uhr im Bett waren für 4,5h auf die Rolle gesetzt. Erholsamer Schlaf danach sieht anders aus. Musste ja dann auch morgens um 6 wieder raus.

Klugschnacker 22.05.2025 10:04

Zitat:

Zitat von Michitri (Beitrag 1781749)
Hui....glückwunsch-Streckenrekord ist was besonders....hat er Bock auf Triathlon? oder nur laufen?

Er geht mehrmals pro Woche schwimmen. Triathlon hat er bereits gemacht, eine Kurz- und eine Mitteldistanz, aber für das Radfahren bleibt neben dem Abitur keine Zeit. Also Laufen und Schwimmen.

FloRida82 22.05.2025 10:12

Ja, interessanter Faden.

Sehr interessant wäre auch eine Beschreibung der "Taper-Wochen(n)".

Also das "Aussteuern" der Leistung in Bezug auf den Wettkampf.

Oder gibt es da woanders einen Faden?

welfe 25.05.2025 18:19

Weiter geht es mit Rollen...

Mo: 1h Laufen, abends Schwimmen (einarmig)
Di: 2h Rollenintervalle plus 30min Stabi
Mi: Schwimmen (einarmig und Beine)
Do: Kurzprogramm, da Arzttermine: 45min Laufintervalle
Fr: 1:15h Rolle plus 20min Koppellauf, abends Schwimmen (dank Fußball war das Bad leer und ich durfte mit Orthese in Hülle ins Wasser :) )
Sa: 10km Test; lief trotz Orthese gut
So: 4:37h Rolle. Ok, Spaß geht anders, aber irgendwie müssen die langen Einheiten ja rein.

uk1 25.05.2025 18:21

Diese Woche war der Höhepunkt der Samstag. Training mal anders. 2h Stunden von meinem Wohnort entfernt bauen zwei junge Leute ein Selbstbauhaus, dort war ich als Helfer eingeladen. Es sollte um 08:00 Uhr losgehen also war ich pünktlich als einziger vor Ort. Bis um 09:00Uhr sind dann alle eingetrudelt. Da war ich schon knurrig. Meine Aufgabe bestand darin Porenbeton Steine aus der Palette herauszunehmen zur Rüstung zu tragen diese dann über den Kopf nach oben zu stemmen und auf die Rüstung abzulegen. Ich hatte mich schon gewundert die zwei anderen älteren Helfer hatten sich sogleich Zuschneide- und Mischarbeiten gesucht. Nach den ersten 5 Steinen wusste ich auch warum. Die Dinger waren über 20kg schwer und nur mit großem Kraftaufwand hochzustemmen. Es war mir wichtig auch als älterer keine Schwäche zu zeigen also musste ich meine Strategie ändern. Die sah dann so aus Stein nehmen bis kurz vor die Rüstung tragen kurz auf den etwas angezogenen linken Oberschenkel ablegen und dann mit Schwung über den Kopf stemmen und dann ablegen. Der erneute Gang um den nächsten Stein zu holen musste ruhig und langsam erfolgen um nicht komplett aus der Puste zu kommen. Okay so ging das. Es wurde 10:00 Uhr, es wurde 11:00 Uhr, zweites Frühstück Fehlanzeige. Mein erstes war um 05:30Uhr. Naja dann eben schön Mittag, um 12:00 wurde eine Schachtel Kekse herumgereicht. Es wurde 13:00 es wurde 14:00 kein Mittag in Sicht, mein knurrender Magen konnte eigentlich nicht überhört werden, das würde ich so nicht durchhalten. Um 14:30 kam dann das Essen. Och was war das herrlich. Anschließend begann ich zu Rechnen, 4h noch dann Aufräumen dann biste um 22:00 wieder zu Hause und freust dich auf ein schönes heißes Bad. Ab Mittag kam dann eine zweite Maurertruppe also mussten ich mehr Steine auf die Rüstung bekommen. Durch die Technik war es bis dahin doch gut machbar ab dann wurde es sehr anstrengend. Ich ließ mir absolut nichts anmerken. Das wäre ja gelacht. Die Zeit verging 18:00 rückte näher ich sah noch keine Anstalten das sie Feierabend machen wollten. Scheiße. Es wurde 20:00, 21:00 und dann um 22:00Uhr, Aufräumen, oh ja. Nach dem Aufräumen schnell noch ne Kleinigkeit gegessen und allen natürlich versichert das dass heute gar nicht so schwer war. Im Auto dann eine Position eingenommen die die wenigsten Schmerzen verursacht und dann ab nach Hause. Zu Hause angekommen und der Frau die Heldentaten erzählt, zur Untermauerung habe ich ihr dann noch meine doch arg beschädigten Handflächen gezeigt. Entgegen ihrem Rat hatte ich natürlich keine Arbeitshandschuhe getragen. Ihr Kommentar war dann, mit diesen aufgerissenen Händen wag es gar nicht mich anzufassen. Okay ich würde sagen erfolgreicher Samstag.:Maso:
Am Sonntag war natürlich der Muskelkater sehr gut spürbar, der 14km Lauf ging aber trotzdem.
Trainiert wurde auch noch, es wurden wieder
4 Nüchternläufe davon 3x12km und 1x14km. Bisher erstaunlicherweise trotz des noch hohen Gewichtes keine orthopädischen Probleme.
Ebenfalls 4 Radfahrten davon 2x2h draußen und 2x1h drinnen.
Bei allen Einheiten derzeit keine intensiven Sachen und alles im GA1 Bereich.
An zwei Tagen waren es Doppeleinheiten.
Vorrangiges Ziel ist weiterhin abnehmen da ist diese Woche wieder 1kg runter und somit sind es jetzt noch 93kg. Ist noch ein weiter Weg.

Allen weiterhin viel Erfolg bei Ihrem Training

flachy 26.05.2025 12:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallöchen Sportfreunde,

gibt keine Neuigkeiten in Bezug auf Elchi, war die letzte Woche auf den abegelegensten, halbwegs befestigten Straßen unterwegs - Füchse, Hasen und Rehe - Logo, Störche, Reiher und Kraniche sowieso.
Aber Elchi???
Nicht mal ein klitzekleiner Hinweis war zu erspähen.
Vielleicht bin ich zu spät los, 4:45 oder auch 5 Uhr ist für mich vielleicht früh, für den Lausitzer Exoten auf Vierbeinen aber vielleicht genau die Powernap-Zeit zwischen Frühstück und Mittag?
Aber ich gebe nicht auf, trage jetzt im Büro mein Elch-T-Shirt aus dem kanadischen Nationalpark bis ich „The One and only German Elchi“ live gesehen haben werde…

Sportlich kamen letzte Woche knapp 570 Radkilometer zusammen, teils abends in die Dämmerung hinein, teils Morgens in den Sonnenaufgang hinaus, in der Woche kurze „Back in 2hours“ Rides auf Zug (bei mir 210-230 W), am Wochenende nüchtern los und etwas länger (4-6h, damit ich spätestens um 10 Uhr zurück bin) - leider geil.
Mit dem Lauf halte ich es aktuell wie Witwe Bolte, die machte auch nur was sie wollte.
Wenn meine Tochter losrennt, bin ich dabei, alleine kann ich mich dazu nicht motivieren.
Und sone halbe Stunde Dauerlauf wie gestern- natürlich voll gecheatet in ihrem Windschatten - kann im direkten Anschluss an die morgendliche 150 km Radrunde sich auch im 5-er Schnitt ewig lang anfühlen.
Swim&Gym gehen körperlich nicht, mache wenigstens früh im Dunkeln unbeobachtet auf der Hunderunde paar (hundert) tiefe Ausfallschritte&Kniebeugen, wahrscheinlich hauptsächlich gut für die Birne.
Achja, war mal wieder beim Röntgen, Chirurgen&Co, sie waren zufrieden mit dem Befund, dauert aber noch einen weiteren Monat, bis ich wieder von Titan-Platty zum Eisenman umgeschraubt werden kann…
Also geht’s auch diese Woche weiter mit Radsport und lustigen Senioren-Aktivitäten.
Besser als nüscht, weil lieber schlecht geradelt als gut auf dem Sofa gechillt.

Anhang 50850
Am Wochenende geht’s kurz vor dem Sonnenaufgang bei frischenn3-4 Grad ab nach Osten…

Anhang 50851
In der Woche wird abends noch flux bis zum Sonnenuntergang gestrampelt

Anhang 50852
Perfektioniertes Zeitmanagement:
Kurze Pinkelpause zur Halbzeit mit gleichzeitigem, kleinen Clifbar-Snackfrühstück, Klamottenwechsel (Weste, Handschuhe und Mütze runter)&Elchbeobachtungsrundblick

maddin_kk 26.05.2025 13:10

Meine letzte Trainingswoche sah so aus:

Mo: 64km Rad
Di: 12km Laufen, 61km Rad und 2k Schwimmen
Mi: 67km Rad
Do: 14km Laufen und 1:05 Indoor Rad 37km (8 x 1' Zone 6 + 3 x 2' Zone 4)
Fr: 50km Rad
Sa: 16km Laufen
So: Restday

Das ist ein Wochenpensum von etwas über 14h, sollte für die kommende OD langen :Huhu:

uk1 01.06.2025 16:07

Bei uns herrlicher Sonnenschein, in Hamburg Regenfluten, zum Abend soll es dann auch bei uns Gewitter geben.

Diese Woche war etwas durchwachsen. Am Montag früh 1h drinnen Radfahren und weil es so schönes Wetter war dann draußen auch nochmal 2,5h. Das war von der Belastung O.K..
Am Dienstag früh dann ein 12km Waldlauf den ich mir hätte sparen können. Zu viel angezogen, dadurch zu warm, dazu die Trainingsbelastung vom Vortag, vorher nichts gegessen und getrunken. Es wurde eine Qual die HF schoss in die Höhe der Lauf war nicht mehr kontrollierbar. Das zeigt auch, das ein gewisser Ermüdungszustand erreicht ist.
Positiv war das Restprogramm ein 15- und ein 16km Nüchternlauf, zwei Radfahrten draußen 2.5h und 3h, das fühlte sich gut an.
Dadurch das die Einheiten länger werden verzichte ich erstmal auf zwei Einheiten pro Tag.
Vor und nach dem Training wiege ich mich derzeit immer um den Flüssigkeitshaushalt zu überwachen. Beim Laufen mal unabhängig von den Bedingungen pro Stunde ca.1L, trotzdem ich dort in der Komfortzone laufe. Beim Radfahren sind es pro Stunde etwa 0.8L. Das kannte ich früher so nicht, da war das wesentlich weniger.
Beim wiegen nach den Einheiten bin ich schon mal gut unter die 90 gerutscht, aber das ist nicht realistisch.
Ich bleib bei den derzeit 93kg.
Apropo Gewicht, das ist ein Thema weil es einiges verändert wenn man doch stark zunimmt, wie in meinem Fall.
Beim Wiedereinstieg vor ein paar Wochen hat mit zunehmender Dauer mein re. Knie ganz leicht geschmerzt. Durch 10 Kniebeuge vor jeder Sporteinheit trat das auch bei den jetzt länger werdenden Einheiten nicht mehr auf. Normalerweise sitze ich auf dem Rad wie ein Stein, es drücken einem aber nun viele zusätzliche Kilo in den Sattel und damit muss ich jede 20min einmal aufstehen, weil der aller werteste dann schmerzt. Beim Laufen reiben die Oberschenkel, es entstehen Scheuerstellen. Auch die Sportsachen sind derzeit eine Nummer zu klein, das scheuert ebenfalls. Das selbe beim Brustgurt der jetzt am oberen Bauchansatz anstößt. Mein Wohlfühltempo beim Laufen liegt jetzt bei 07:00/km, das war vorher bei 06:00/km. Jede noch so winzige Lauf Steigung ist anstrengend. Mit dem Rad 300Watt ein Hügelchen hinaufhetzten, bedarf anschließend einer 5 minütigen Pause. Die Wohlfühlwatt waren vorher um die 180 Watt jetzt sind es 150..

Passt auf euch auf und weiterhin ein erfolgreiches Training.

welfe 01.06.2025 19:26

Meine Woche:

Mo: Einarmig ins Vereinstraining Schwimmen
Di: Laufen 45min; Rolle 1:15h
Mit: nach Arztbesuch aus dem Lazarett entlassen. Zur Feier des Tages ging es bei Dauerregen ins Freibad: zweiarmig fühlt sich echt seltsam an :Lachen2:
Do: Die erste Radtour nach dem Bruch draußen! Da das Rennrad immer noch in der Werkstatt ist, musste der Crosser her: 4x15min KA am Berg und noch ne Runde drangehängt. Abends noch mal ins Freibad, die neue Freiheit muss genutzt werden.
Fr: Kraft 45min - mit vorsichtigem Armtraining, Schwimmen: es geht wieder (2000m)
Sa: Wegen der Gewitter doch wieder auf die Rolle: Schwellenintervalle 2h, dann Koppellauf 1h
So: Langer Lauf 2:45h, Rad (mit dem Crosser) 2:45h.

Und wenn das Rennrad nicht bald fertig ist, muss der Crosser mit zum Bonntriathlon. :Maso:

uk1 08.06.2025 21:14

Zum Gewicht gibt es diese Woche keine Zahl weil kein Zugriff auf eine Waage. Mo war es eine halbe Stunde unmotiviert Rolle. Ab Dienstag dann auf Reisen das waren sehr viele Termine, zum Glück hatte ich Laufsachen dabei. Jeden Morgen in einem herrlichen Waldgebiet mit festen Waldwegen ein Nüchternlauf absolviert. 2x12, 1x14 und einmal 19km immer um die 75% der HFmax. Es gab in diesem Wald so viel schöne Strecken das hat richtig Spaß gemacht. Vor allen Dingen mal kein Wind. Okay der 19 hat sich so ergeben aber als Nüchternlauf derzeit noch etwas lang. Der Körper hat das gut weg gesteckt. Neue Umgebung neuer Schwung tut manchmal ganz gut.
Nächste Woche muss ich mal schauen das es mehr aufs Rad geht.

Allen viel Spaß und Erfolg beim Training.

welfe 09.06.2025 17:15

Meine erste Woche in völliger Freiheit:

Mo: Kurzes Läufchen zum Geburtstag am frühen Morgen, abends Vereinstraining Schwimmen
Di: Laufintervalle und 1:30h mit dem Gravelrad
Mi: Da Dauerregen die lange Fahrt auf der Rolle absolviert: 4:30h, es gibt Schöneres. Abends noch mal 1:30h laufen, immer noch Regen.
Do: Freibad, 3km Dauerschwimmen und Arm testen. Hält (beschwert sich allerdings am Folgetag)
Fr: Weiterhin Regen, also Kraftintervalle wieder auf der Rolle, dann Koppellauf 30min
Sa: nix, da Anfahrt und Kind besuchen
So: Bonn Triathlon in Wind und Regen, mit bockschwerem Gravelbike. Rote Laterne kassiert, aber durchgekommen. Nächstes Jahr unbedingt wieder! :liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.