![]() |
Zitat:
Zitat:
Die kennen wir natürlich und natürlich werden die für den 29. alle markiert :cool: |
Danke @Jens für den Streckentest und den Wellenhinweis.
Startest Du bei der DM? Wenn ja, unter welcher Startnummer? Oder bist Du Helfer? Wo trifft man Dich? Habe Dich gar nicht auf der Startliste identifizieren können. Nachdem ich letztes Jahr am Rennmorgen leider "den Stecker gezogen habe", würde ich mich freuen, wenn wir uns nach unserem letzten Treffen in Wesel und Deiner freundlichen Gabe der Profile Design Oberrohrbox mal wieder begegnen. Wieviel Höhenmeter hat die Strecke? Irgendwelche Brücken, die für höheren Puls sorgen könnten? Ich überlege schon, ob ich jetzt am So für einen Test die 87 km Autofahrt in Kauf nehme und mir selbst ein Bild verschaffe. Danke @Andre für die Sichtbarmachung der unsichtbaren Bodenwellen. Eure "Kuratierung" nimmt ja schon "Roth-Walchshöfer" Niveau an. Sensationell! Freue mich schon auf ein Kennenlernen. :liebe053: |
Zitat:
Brücken und andere Anstiege gibt es nicht. Die Herausforderungen werden die Wendepunkte und eventuell der Wind sein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Abbremsen, drumrumeiern, beschleunigen. Am besten im dicken Gang, dann macht nachher der Lauf mehr Spaß :Maso: :Lachanfall: Ich freue mich schon, das wird bestimmt ein schöner Tag und Hitze gibt es bestimmt auch:liebe053: |
Zitat:
Hier kannst du die Wendepunkte im Video sehen: Radstrecke N3T 2025 |
Möchte mich hier mal, auch wenn ich nicht teilnehme, für diesen hervorragenden Service bedanken.
Das wird bestimmt ein Brett! |
Zitat:
Wie ich die gewissenhaften Helferengel einschätze, werden sie bei der Sichtbarmachung der Bodenwellen berücksichtigen, dass diese je nach Licht-Schatten Situation unterschiedlich offensichtlich sind. Mahalo. Hintergrund u. Anlaß: Beim heutigen Radtraining auf meiner Hausstrecke (schon ca. 40 Mal gefahren) ist mir wieder aufgefallen, wie schnell man je nach Licht und Sonnenstand selbst dann Wellen übersieht, wenn man die Strecke eigentlich mit verschlossenen Augen fahren kann. |
Zitat:
|
Zitat:
Übrigens, nota bene: Die TM 60 hat bei 25 DM Teilnehmern vor der TM 55 bei 19 TN die mit Abstand größte Teilnehmerzahl bzw. höchste Wettbewerbsintensität. Was ist bloß mit der Jugend los? Z.B. AK 30: 2 .... und AK 35: 3 ...Teilnehmer!? |
Zitat:
Liegt das an der Distanz oder ist das eine normale Teilnehmerzahl? |
Zitat:
DMs haben ihre eigenen Gesetze ... Mutmaßliche Gründe: - Babyboomer=Triathlon Boomer, - Boomer Generation mit hoher Leistungsfähigkeit und hoher Leistungsbereitschaft, - In den älteren Jahrgängen haben Meisterschaftstitel einen höheren Stellenwert und locken die Ambitionierten (hier auch aus Süd- und Norddeutschland mit Übernachtungen), - Altersteilzeit, Freigesetzte, Ruhe- bzw. Unruheständler mit mehr Zeitkapazitäten, - DM statt Ligateilnehmer, da dort ein höheres Alter eher nachteilig ist. Just my 2 cents. Was meint Ihr? |
Zitat:
Starte auch beim Sprint. Freue mich auf ein kennenlernen! |
Endlich Rennwoche, endlich Tapering!
Zitat:
|
Die Website ist allererste Sahne.
Vor allem die Rennvideos und Streckenvideos und Streckenanimationen und Radiobeiträge. Dort heißt es, dass der Klub den ganzen Aufwand mit nur 36 Mitgliedern gestemmt hat. Plus sonstigen Helfern. Sensationell und vorbildlich! GrOOOOOOOsses Kona Mahalo an Andre und das Team.:bussi: @Andre bzgl. Schwimmstrecke OD, DM (1.500m) 1. Ich gehe von Landstart aus, oder? 2. Gibt es auf der langen Gerade bis zur 1. Wendeboje nach ca. 600 m (rechts rum im Uhrzeigersinn) noch eine Orientierungsboje? 3. Wenn ja, kann man links oder rechts dran vorbeischwimmen? 4. Größe, Form, Farbe der Bojen? 5. Sonstige Orientierungspunkte wie Bäume, Häuser, Masten? Und zur Laufstrecke: 6. Gibt es bei Hitze (z.B. 30+ Grad wie am So) evtl. Dusche oder extra Wasser zum Abkühlen? Die dominanten älteren AKs (inkl. AK 80) wären da vermutlich ganz dankbar und eine Drittelung der ursprünglichen Streckenlänge (3 km statt 10 k) wie am 14.6. beim Triathlon in Weert, NL wäre ja nicht wirklich wünschenswert. Und Kollapse auch nicht. Vor allem nicht bei einer DM! Danke. Nota bene: Ich frage lieber jetzt als am hektischen Rennmorgen. Beruhigt alle Seiten ungemein. Drücke den Organisatoren und allen Teilnehmern die Daumen für gute Vorbereitung und "ordentliches" Wetter ohne Kapriolen. |
Auch dir natürlich danke für das Lob. Ja, wir haben es noch nie über 40 Mitglieder geschafft :Lachanfall: in diesem Jahr aber um die 175 Helfer im Einsatz!
Ja, Landstart. Bojen kommen von Sailfish (hoffentlich) wie die aussehen weiß ich noch nicht. Es wird aber eine gerade sein, sodass am Horizont die Bäume gut als Orientierung helfen. Wir schwimmen da so regelmäßig. Zwischendrin wird keine weitere Boje sein. Damit zwischen den hinteren Bojen und der Boje zum abbiegen Richtung Ausstieg keiner abkürzt werden da zwischen einige SUP und Surfbretter unterwegs sein. Bzgl Wasser zur Kühlung wird es aufgrund der Vorhersage am Wendepunkt auf der Mühlenstrasse und am Wendepunkt auf dem Campingplatz zusätzliche Duschen geben! |
Danke für den Hinweis mit der Startnummer, es war jetzt alles etwas viel. Renesse, Hamburg, Westfriesland und nun noch Wissel. Im Juli steht kein Wettkampf an.
Wir können gerne ein kleines Forumstreffen an meinem Fahrrad (Ilona) oder woanders machen. Das dann aber gerne früh, weil ich kurz vorm Start dann auch hektisch werde. |
Zitat:
Startnummer 150. Blaue Kleidung, blaues "BLUE" TT. Freue mich auf alle Kameraden: Meet and greet! |
Zitat:
Danke für die extra Wasserkühlung. Die wird angesichts der Klimaveränderung sicher in den nächsten Jahren immer wichtiger. |
Zitat:
Ich würde mal einfach 10 Uhr für die Starter der Sprintdistanz in den Raum werfen? Viel früher werde ich wohl nicht da sein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
@Andre:
1. Kann man auf den Startnummern die AK's ausmachen (z.B. durch Farbe, Text)? Die "Wilma" ist ja alleine optisch schon ein Leckerbissen. Grossartig! 2. Ob die wohl neben Kaffee auch Kakao ausschenkt? @Meik: Wird Zeit, dass wir uns mal wieder sehen! Die "Lange Hawaii Nacht in Düsseldorf" ist ja schon zu lange her. Startest Du, schaust Du zu? Nota bene "Meet and greet": Bestimmt bin ich wie alle NACH dem Rennen (ca. 13 Uhr) einiges entspannter. Noch andere Foris als Zuschauer oder Starter vor Ort? |
Ich starte bei den DM... werde aber vermutlich letzter ;-)....
Du erkennst mich an den unrasierten Beinen (shame on me ;-) ), was aber hier nicht also Ausrede für die o.g. Platzierung dienen soll ;-p |
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Nein, „leider“ nur Kaffeespazialitäten |
Viel Spaß Gero, lass Dich mal blicken.
|
Zitat:
However, es war eine super gelungene und hochprofessionelle Veranstaltung. VIELEN VIELEN Dank, ich hatte einen tollen Tag... Idee: Fächer oder Tüten (wie bei Ironman) o.ä. für Badeschuhe/Schuhe im Ziel/Startbereich....die 10min Wanderung zum Startbereich waren barfuß schon blöd. lg Gero |
Zitat:
Angesichts der Uhrzeit hoffe ich dass die mit dem Aufräumen fertig und schon beim Bierchen mit den Helfern sind. :) |
Die ganz frühe Anreise hat bei mir leider nicht hingehauen. Ich war verpeilt und habe meinen Krempel nicht gefunden.
Bei der Anreise schon schöne Überraschungen: Weniger Straßensperren, und mehr Parkplätze, das war super! Check in ging flott und einige Leute habe ich doch noch getroffen. Beim Schwimmen kam ich mir schnell vor, aber laut Uhr war das leider nicht so. 16 Minuten für 760m fand ich doof. Der Ausstieg war selektiv, schön steil, direkt drei Leute überholt:Lachanfall: Beim Wechsel schnell Socken und Laufschuhe an, beim Rad ging es ordentlich rund. Meine angepeilten 200 Watt brachten 37,5 km/h Schnitt und der zweite Wechsel ging quasi im vorbeigehen, weil ich ja die Laufschuhe schon angezogen hatte. Bei Laufen wurde ich immer schneller, bei 190 Durschschnittspuls ging es Richtung Ziel. Die Laufstrecke fand ich viel schöner als bei den vorherigen Austragungen. Im Ziel noch Schlusssprint mit 202 Puls, was mir mit 2 Sekunden Vorsprung den 3. Platz in der Ak 40-49 sicherte. Ich war rundum glücklich und sehr begeistert von den vielen Helfern und der schönen Location. Nur von der Messe habe ich diesmal nichts gesehen, weil ich irgendwie da nie hin oder vorbei kam. swimbikerunlifestyle Hatte ich schnell gefunden und wir haben den ganzen Tag zusammen verbracht, Stephan hat ein schönes Rad, das in die Galerie gehört! Vielen Dank, und bis zum nächsten Jahr! |
Auch von mir ein Fettes Danke ans ganze Team. War mega!
Andre hab ich im Zielbereich noch getroffen, vor den vielen Kästen Bier und wir haben kurz gequatscht. Ein zwei Verbesserungsvorschläge noch angebracht, die es noch geiler hätten machen können. Aber auch so war es Mega. Die neue Strecken sind viel viel Besser als die alten aus den Vorjahren. Zum Rennen: Beim Schwimmen hatte ich (noch nie vorher erlebt) nach ca 100m plötzlich ne Panikattacke. Zum Glück nur ne kleine und ich konnte nach ein paar Brustzügen weiter schwimmen. Fühlte sich zügig an, war jedoch recht langsam. 16:20 min für (laut Uhr) genau 750m. Der Schwimmausstieg war von der Wendeboje etwas schlecht zu erkennen, aber es waren ja genug Starter vor mir. Also kein Problem. Ab in die WZ nach einem Brutal harten Ausstieg durch den tiefen Sand und die steile Rampe. Da hatte man direkt richtig Puls... Auf dem Rad dann losgerollt und, was soll ich sagen, bei der Vorbelastung hatte ich noch nen "No Chain Day" im Rennen war es leider anders. Ab der ersten Kurbeldrehung musste ich kämpfen. Hab dann aber recht zügig Jens überholt und ihm gesagt er soll mitfahren. Nach ca 13 km hat er mich dann wieder überholt und ich konnte einfach nicht mehr so richtig mitgehen. War dann leider im Schnitt 22 Watt weniger als geplant und auch "nur" ein 37.3er Schnitt. Naja. Auf der Laufstrecke nahm das Elend dann seinen Lauf. Die Beine wollten nicht. Der erste km ging noch zügig mit viel Willenskraft, danach war aber ende. Die Laufbeine haben sich erst nach 4km gezeigt. Da konnte ich dann noch den letzten knappen km in ziel laufen (da fühlte es sich zum ersten mal so an als würde ich auch laufen). Jens, ich hab dich im Ziel leider nicht mehr gesehen, sonst hätt ich mich noch ordentlich verabschiedet. Aber wir sehen uns ja in Xanten bald wieder. Netter Tag, nette Menschen, geilstes Wetter. Was will man mehr. Nächstes Jahr wieder, nur mit - hoffentlich - besserer Form. |
Da heißt es so oft: „ wir müssen die kleinen Verein unterstützen!“ und dann kommt da solch ein „Artikel“.
Aber auf die örtliche Presse ist Verlass! Inkl vieler Fotos! |
@Andreundseinkombi Tolle Veranstaltung habt ihr da gemeistert.
War meine erste Berührung mit einem Triathlonwettkampf (eigentlich Läufer) und ich war auch nur als Radfahrer in einer Sprintstaffel unterwegs. Fand es aber mega von der ganzen Atmosphäre. Nächstes Jahr denke ich über einen Einzelstart nach (ausser unsere Staffel findet sich zur "Titelverteidigung" wieder zusammen). Zitat:
|
Ihr merkt, es wirkt noch ein wenig nach... wir kommen noch nicht so richtig hinterher mit DANKE sagen und Lob einsammeln.
Vielen Dank für die positiven Worte! Das entschädigt sehr und macht zugleich glücklich und zufrieden, das alles geklappt hat! Es ist in der Tat nichts schief gegangen, alles hat wunderbar funktioniert und das nach so weitreichenden Änderungen. Natürlich war es nicht perfekt, wir haben da schon auch noch eine ganze Litanei an Verbesserungsvorschlägen, aber alles nichts gravierendes und vermutlich auch umsetzbar. :liebe053: Wer mag: heute Abend 20:15 Uhr kommt das diesjährige Video! by the Qay: Fotos bei Marathonphotos sind bereits alle online. Unsere eigenen sind noch in der Sortieranlage :o |
N3T rockt, weil
- Andre und sein Team sich echt reinhängen, - der Wisseler See wunderbar sauber ist, - die Radstrecke gute Bedingungen hat, - die Prerace Infos sehr gut sind, - das Postrace Video Gänsehaut erzeugt. Viiiiiiiiiiielen Dank.:Blumen: |
Zitat:
Vielen Dank :Huhu: gebe ich gerne weiter! Wir sind tatsächlich doch schon wieder im Thema 2026 eingestiegen :Lachanfall: nach dem N3T ist halt vor dem N3T. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.