triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Europawahl 2024 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52981)

Nepumuk 10.06.2024 11:37

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1747839)
Leider habe ich nicht gesehen, wo sich die 2019 Nichtwählenden hingewendet haben. Was man aber sehen kann, ist der Gewinn der AfD aus allen Lagern.

Bei der BSW kann man gut sehen, dass sie knapp 2,5 Millionen Stimmen haben. Davon sind lediglich 140 Tsd. von Nichtwählern. Damit kann man das Phänomen nicht erklären.

Und lassen wir mal die BSW außen vor. Für mich ist das eine linke Partei. Schaut man quer über Europa ist das ein gegantischer Rechtsruck. Und wenn sich einige sozialdemokratische Parteien im Profil angepasst hätten, wäre diese noch viel heftiger ausgefallen.

Wir haben zwei Formen des Rechtsrucks. Frankreich steht exemplarisch für den, wo es auch auf dem Etikett steht. Schweden steht exemplarisch für die versteckte Variante. Da ist im Paket ähnliches drin wie in Frankreich, nur das Etikett ist gefälliger. Ist aber nur mein persönlicher Eindruck.

Nicht zu vergessen die CDU, die vom Merz ja auch auf direkten Weg in den Populismus geführt wird. Die Entwicklung ist echt extrem bedenklich. Die BSW würde ich hier keineswegs außen vor lassen; letztendlich ist es ziemlich egal, ob anti-demokratische, autoritäte Tendenzen von links oder rechts kommen.

Im Endeffekt wird diese Tendenz Europa stark schaden. Die Probleme verschwinden ja nicht dadurch, dass man so tut als ob es sie nicht gibt. Dem Kimawandel ist es wurscht, wer gerade reagiert.

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1747839)
Interessant finde ich das Wahlergebnis bei den bis 25Jährigen. Ich hätte vor ein paar Jahren niemals gedacht, dass hier linke Parteien nicht das beliebteste Ziel wäre. Das hatte sich zwar in den Prognosen schon abgezeichnet. Das Ergebnis finde ich dennoch erstaunlich.

Finde ich nicht wirklich. Die Jugend war, jedenfalls während meiner Lebenszeit, noch nie so links, wie immer gern behauptet wird. Wieso sollte es sonst eine JU oder eine RCDS geben?

Genussläufer 10.06.2024 11:56

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1747845)
Nicht zu vergessen die CDU, die vom Merz ja auch auf direkten Weg in den Populismus geführt wird. Die Entwicklung ist echt extrem bedenklich. Die BSW würde ich hier keineswegs außen vor lassen; letztendlich ist es ziemlich egal, ob anti-demokratische, autoritäte Tendenzen von links oder rechts kommen.

Die BSW hat einen sehr starken inhaltlichen Kern. Den teile ich zwar nicht, würde ihnen diesen aber keinesfalls absprechen. Dann hat die BSW zumindest in Teilen Personal, wo man inhaltlich wirklich nicht meckern kann. Dass die Vorturnerin gelegentlich mal auf die die Trommel schwingt, geschenkt. Im engen Sinne von Populismus - der Verweis auf die bürgerferne Politik - bin ich aber völlig bei Dir.

Merz würde ich nun wahrlich nicht als Populisten titulieren. Und wenn doch, wäre er wirklich mies in seinem Business.

Zitat:

Im Endeffekt wird diese Tendenz Europa stark schaden. Die Probleme verschwinden ja nicht dadurch, dass man so tut als ob es sie nicht gibt. Dem Kimawandel ist es wurscht, wer gerade reagiert.
Dass die Problem dadurch nicht verschwinden, ist richtig. Vielleicht ist es ja hilfreich, dass man mal zurücktritt (also eine Schritt ;)) und sich auf das wesentliche konzentriert. Dann wäre in der Tat viel gewonnen.

Zitat:

Finde ich nicht wirklich. Die Jugend war, jedenfalls während meiner Lebenszeit, noch nie so links, wie immer gern behauptet wird. Wieso sollte es sonst eine JU oder eine RCDS geben?
Klar, hast Du auch immer diese Tendenzen gehabt. Aber im Schnitt lagen die Ergebnisse immer deutlich weiter links als im Durchnschnitt der Wählerschaft.

NiklasD 10.06.2024 12:03

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1747849)
Merz würde ich nun wahrlich nicht als Populisten titulieren. Und wenn doch, wäre er wirklich mies in seinem Business.

Merz macht sich aber auf alle Fälle die Strategien von Populisten zu eigen, wenn er von Paschas oder seinen Zahnarztterminen spricht.

Bezogen auf die AFD sollte man in meinen Augen aber nicht vergessen, dass die Prognosen vorher auch teilweise deutlich höher waren & sie einen guten Bodesatz von ca. 21% auch verloren haben. (macht das ganze nicht besser). Ich glaube wir haben einfach auch mittlerweile einen gewissen Bodensatz, den wir nicht wegbekommen werden. Früher haben sich da die Wähler bei mehreren kleineren rechten Parteien getummelt. Dadurch, dass die AFD jetzt wirklich relevant ist, sammeln die diese ganzen Stimmen auch ein. Sieht man ja auch am Personal der AFD & aus welchen rechten Splitterparteien die teilweise kommen.

Keine Wählergruppe wird so zu Tode analysiert, wie die AFD Wähler. Stattdessen könnte man die Zeit aus Perspektive von SPD oder den anderen Parteien auch mal dazu nutzen, zu überlegen, welche Fehler man selbst begeht. Weil die SPD hat sich zu vielen Teilen auch selber dezimiert.

Nepumuk 10.06.2024 12:07

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1747849)
Merz würde ich nun wahrlich nicht als Populisten titulieren. Und wenn doch, wäre er wirklich mies in seinem Business.

Diese Kampagne gegen ein nicht-existierendes Verbrennerverbot ist kein Populismus?


Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1747849)
Dass die Problem dadurch nicht verschwinden, ist richtig. Vielleicht ist es ja hilfreich, dass man mal zurücktritt (also eine Schritt ;)) und sich auf das wesentliche konzentriert. Dann wäre in der Tat viel gewonnen.

Klar, wir können einen Schritt zurück machen. Dann sind wir wieder beim Merkelschen-Stillstand und verlieren weiter Zeit.

MattF 10.06.2024 12:15

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1747852)
Klar, wir können einen Schritt zurück machen. Dann sind wir wieder beim Merkelschen-Stillstand und verlieren weiter Zeit.


Wenn Meloni der Laiin zur Macht verhilft, wird der Green Deal eingefroren oder beerdigt und es gibt ein weiter so, wie bis vor kurzem unter Merkel.

Genussläufer 10.06.2024 12:17

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1747845)
Die Probleme verschwinden ja nicht dadurch, dass man so tut als ob es sie nicht gibt.

Kleines Schmankerl für Dich als Grüner. Ich war gestern Abend auf einer Geburtstagsparty. Dort war unter anderem ein guter Bekannter, ein sehr engagierter Grüner. Und der war sichtlich geknickt. Ich habe ihn angegrinst und habe ihm nur gesagt: "Hey, was soll ich sagen? Ich bin FDP Wähler." Da musste er dann doch lachen :Lachen2:

Klugschnacker 10.06.2024 12:32

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1747838)
Macht etwas über 6 % Verlust bei den Grünen.
Da kann man fast zufrieden sein, in manchen Wahlkreisen noch schlimmer?
4 % mehr Wahlbeteiligung in Freiburg trotzdem über 6000 Stimmen verloren - Grüne
Was da los???
Wem können wir denn da die Schuld geben? Lief doch so gut... an den Inhalten kann es nicht liegen, dass fast 50% der Wähler wo anders ihr Kreuz machten.
Die haben doch irgendwas nicht gerafft, entweder stehen die alle wie qbz falsch, ihnen ist die Zukunft komplett egal, Umweltschutz nicht wichtig genug, Faschos sowieso, Sarah mit Höckeniveau, steckt China dahinter oder gar Putin persönlich??
:Lachanfall:
Die Grünen haben sowas von verloren... fast halbiert
Naja war ja nicht ihre Schuld - drecks Wahlvolk

Tut mir leid, dass ich Dir offenbar Anlass für diesen Kommentar gegeben habe. Allerdings, wenn Du mit mir diskutieren möchtest, musst Du intellektuell eine Schippe drauflegen. Dazu bist Du ja auch in der Lage. Liegt’s am Montagmorgen?

JENS-KLEVE 10.06.2024 12:33

Nicht nur die Aktivierung von Nichtwählern ging für die Grünen nach hinten los, auch die Hoffnung bei jungen und sehr jungen Wählern zu punkten klappte nicht. Die wählen für viele überraschend die AFD. Mich überrascht das nicht.

1. Die Grünen waren früher Opposition, jetzt Regierung. Jugend ist gerne dagegen
2. Coronakrise und hohe Preise durch Klimapolitik trifft junge Leute besonders hart
3. Junge Leute erleben Alltagsprobleme mit kriminellen Migranten hautnah, Leute in meinem Alter nur abstrakt aus den Medien “ein Mann hat…” wer in Disko, Freibad, Zug oder Schule auf die Fresse kriegt, sucht das Glück bei der AFD
4. AFD ist kein Tabu für Leute, die mit der AFD gross geworden sind.

flachy 10.06.2024 12:34

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1747836)
Schade, dann möchte ich dort keinen Urlaub mehr machen...

Schade, ist schön hier im Osten, vom Erzgebirge bis hoch nach Rügen, in der nach den Prinzipien der Demokratie Parteien gewählt werden können, deren innere Ordnung demokratischen Grundsätzen entsprechen muss.
Wenn die anderen Parteien sichtbar nichts bieten bzw. nichts umsetzen und die Wähler nicht von sich überzeugen können, ist es aus meiner Sicht absolut undemokratisch, jetzt über das offensichtlich ungewünschte Wahlergebnis so überheblich zu urteilen.

Ganz wie Kraftklub bereits textete:
„ Und jetzt postest du begeistert
Das Grünen-Wahlergebnis aus deinem Kiez
Und "Nazis raus!" ruft es sich leichter
Da, wo es keine Nazis gibt…“

Grüsse eines Minderheiten-Wählers aus dem 39% Landkreis:Blumen:

Genussläufer 10.06.2024 12:40

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1747858)
4. AFD ist kein Tabu für Leute, die mit der AFD gross geworden sind.

Aus der Perspektive habe ich das noch nicht gesehen. Hat was.

noam 10.06.2024 12:44

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1747858)
3. Junge Leute erleben Alltagsprobleme mit kriminellen Migranten hautnah, Leute in meinem Alter nur abstrakt aus den Medien “ein Mann hat…” wer in Disko, Freibad, Zug oder Schule auf die Fresse kriegt, sucht das Glück bei der AFD

Dazu fehlt es jungen Leuten oft an Erfahrung bzw Einsichtsvermögen ihre individuellen Erfahrungen nicht auf alle zu generalisieren und sind da doch eher emotionsgeleitet. Wenn ich jeden Tag und er Schule, im Freibad, auf dem Fußballplatz oder anderen öffentlichen Plätzen in meiner Lebenführung durch Gewalt, Bedrohung und Einschüchterung aus „migrantischen Milieus“ eingeschränkt werde dazu dieses / mein Problem keiner sehen will, dann entscheide ich mich eben für die, die über mein Problem reden und es bekämpfen wollen.

Gegen jeden Tag in Angst zu leben stinkt die übergroße und damit nicht greifbare Klimakrise oder andere Konflikte weit weit weg eben ab.

Drop 10.06.2024 12:48

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1747841)
Vor 24 Stunden haben die gleichen Menschen dort gelebt...

Nein da war alles anders, da konntest noch schön Urlaub machen dort - aber Jetzt 😱😱😱

War es das? 4 Wochen ist es her, dass man z.B. in Niederwiesa Nazischmierereien an öffentliche Plätzen sehen konnte. Man hatte das Gefühl. dass es zum Stadtbild dazu gehört. Und in Thüringen macht man Wahlwerbung mit "Die Freiheit fängt auf 4 Rädern an". Was soll ich dann da als Radfahrer???

sabine-g 10.06.2024 12:48

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1747858)
3. Junge Leute erleben Alltagsprobleme mit kriminellen Migranten hautnah, Leute in meinem Alter nur abstrakt aus den Medien “ein Mann hat…” wer in Disko, Freibad, Zug oder Schule auf die Fresse kriegt, sucht das Glück bei der AFD

Ich weiß nicht. Junge Leute kriegen doch die Klimaprobleme hautnah mit.
Da hilft es doch nichts, wenn sie in das Parteiprogramm der AfD abtauchen wo geschrieben steht, dass es keinen menschgemachten Klimawandel gibt.
Oder vielleicht auch doch, weil dann ist es schön einfach.
Auf der anderen Seite ist genauso einfach YouTube zu konsumieren.

TriVet 10.06.2024 12:50

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1747858)
Nicht nur die Aktivierung von Nichtwählern ging für die Grünen nach hinten los, auch die Hoffnung bei jungen und sehr jungen Wählern zu punkten klappte nicht. Die wählen für viele überraschend die AFD. Mich überrascht das nicht.

1. Die Grünen waren früher Opposition, jetzt Regierung. Jugend ist gerne dagegen
2. Coronakrise und hohe Preise durch Klimapolitik trifft junge Leute besonders hart
3. Junge Leute erleben Alltagsprobleme mit kriminellen Migranten hautnah, Leute in meinem Alter nur abstrakt aus den Medien “ein Mann hat…” wer in Disko, Freibad, Zug oder Schule auf die Fresse kriegt, sucht das Glück bei der AFD
4. AFD ist kein Tabu für Leute, die mit der AFD gross geworden sind.

Da ist -leider- viel wahres dran.

Drop 10.06.2024 12:52

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1747849)
Merz würde ich nun wahrlich nicht als Populisten titulieren. Und wenn doch, wäre er wirklich mies in seinem Business.

Wirklich kein Populismus??? https://www.rnd.de/politik/merz-im-w...YVMG2ITOQ.html

Genussläufer 10.06.2024 12:55

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1747862)
Dazu fehlt es jungen Leuten oft an Erfahrung bzw Einsichtsvermögen ihre individuellen Erfahrungen nicht auf alle zu generalisieren und sind da doch eher emotionsgeleitet. Wenn ich jeden Tag und er Schule, im Freibad, auf dem Fußballplatz oder anderen öffentlichen Plätzen in meiner Lebenführung durch Gewalt, Bedrohung und Einschüchterung aus „migrantischen Milieus“ eingeschränkt werde dazu dieses / mein Problem keiner sehen will, dann entscheide ich mich eben für die, die über mein Problem reden und es bekämpfen wollen.

Eine Frage könnte auch sein, ob Dir da Erfahrung soviel weiterhilft. Klar, Du kannst bestimmte Parks, Clubs, Freibäder, etc. meiden.

Wir haben hier in Erfurt mit Blick auf Deutschland vergleichsweise wenigeMigranten. Mit Blick auf den Rest von Thüringen sind es eher viele. Die Jugendlichen haben gelernt, dass sie, wenn sie mal abgezogen werden, das eher von Jungs, die etwas dunkler sind und meistens nur gebrochen deutsch sprechen, ausgeht.

Mag sein, dass man einer KI diese "Diskriminierung" aberziehen kann. Du kannst aber nicht Deine Erfahrungen rauskegeln. Und Hand aufs Herz. Das wäre auch ziemlich bescheuert.

Genussläufer 10.06.2024 13:21

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1747866)

Vielleicht ein misslungener und geschmackloser Versuch von Ausgrenzung. Er ist aber mit der CDU viel zu sehr Teil der Politik, um glaubwürdig das Populisten Mantra von der abgehobenen Politik vor sich herzutragen.

TriVet 10.06.2024 13:21

Spannend finde ich auch, wie Mensch zukünftig mit der „Brandmauer“ umgehen wird…

flachy 10.06.2024 13:29

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1747867)
Eine Frage könnte auch sein, ob Dir da Erfahrung soviel weiterhilft. Klar, Du kannst bestimmte Parks, Clubs, Freibäder, etc. meiden.

Wir haben hier in Erfurt mit Blick auf Deutschland vergleichsweise wenigeMigranten. Mit Blick auf den Rest von Thüringen sind es eher viele. Die Jugendlichen haben gelernt, dass sie, wenn sie mal abgezogen werden, das eher von Jungs, die etwas dunkler sind und meistens nur gebrochen deutsch sprechen, ausgeht.

Mag sein, dass man einer KI diese "Diskriminierung" aberziehen kann. Du kannst aber nicht Deine Erfahrungen rauskegeln. Und Hand aufs Herz. Das wäre auch ziemlich bescheuert.

Nicht weit weg von Dir Richtung Westen in meinem engsten Umfeld passiert:
Himmelfahrt wurde aus einer verbalen Krise zwischen Einheimischen und jungen Männern mit Migrationshintergrund eine handfeste Schlägerei.
Ein Leistungssportler, NK U18 wurde durch seine involvierten Verwandten direkt mit hineingezogen.
Polizei löste das Ganze schnell auf.
Meldung des Vorfalls ging u.a. direkt an den Sportclub und Landestrainer.
Sofortige Entlassung des Jugendlichen aus Verein, NK, allem.
Alles verständlich, keine Kritik von mir zu den Entscheidungen.

Von jetzt auf gleich Ende aller sportlichen Träume, nix höchstleistungssportliches mehr zu erreichen für ihn, Start in eine Lehre zum Ende des Sommers.
Seither gleitet der Jugendliche mit immer größerer Geschwindigkeit in die radikale Richtung seines Umfelds zu Hause ab.
Im Verein über Jahre bei täglich dreimal Training und wöchentlichen Turnieren quer durch Europa mitten in einem Team von gleichaltrigen Leistungssportlern war keine Zeit, dass sich seine alten „Schulfreunde“ in ihr zwielichtiges Umfeld schrittweise reinziehen hätten können (Knockout51 sagt der Einen oder dem Anderen vielleicht noch etwas…).
Dieser Schutzschirm ist seit Himmelfahrt nun nicht mehr vorhanden…

Andag007 10.06.2024 13:44

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1747815)
Wenig Industrie im klassischen Sinne (rauchende Schlote). Sondern eher Medizin, Gesundheit, Umwelt, Technologie, Bildung und Wissenschaft.

Welches Unternehmen meinst du konkret?

https://zutun.de/freiburg/jobs/top-10-arbeitgeber

Andag007 10.06.2024 14:02

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1747851)
Merz macht sich aber auf alle Fälle die Strategien von Populisten zu eigen, wenn er von Paschas oder seinen Zahnarztterminen spricht.

Kennst Du die Hintergründe dazu? Falls nicht, empfehle ich Dir den Podcast „Hotel Matze“, bei dem Friedrich Merz vor kurzem zu Gast war

spanky2.0 10.06.2024 14:04

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1747791)
Ich fürchte, dass wir in nicht allzuferner Zukunft in einem Wahlkampf sowas wie ein "Make Germany great again" hören werden.

Gibt es quasi schon so oder so ähnlich:

Ich hatte gestern an der Straße ein AFD Wahlplakat gesehen mit dem Slogan "Unser Land zuerst!" - also angelehnt an den bekannten Slogan von Trump "America first".

Drop 10.06.2024 14:14

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1747859)
Schade, ist schön hier im Osten, vom Erzgebirge bis hoch nach Rügen, in der nach den Prinzipien der Demokratie Parteien gewählt werden können, deren innere Ordnung demokratischen Grundsätzen entsprechen muss.
Wenn die anderen Parteien sichtbar nichts bieten bzw. nichts umsetzen und die Wähler nicht von sich überzeugen können, ist es aus meiner Sicht absolut undemokratisch, jetzt über das offensichtlich ungewünschte Wahlergebnis so überheblich zu urteilen.

Ganz wie Kraftklub bereits textete:
„ Und jetzt postest du begeistert
Das Grünen-Wahlergebnis aus deinem Kiez
Und "Nazis raus!" ruft es sich leichter
Da, wo es keine Nazis gibt…“

Grüsse eines Minderheiten-Wählers aus dem 39% Landkreis:Blumen:

Weiss nicht, ob ich dich richtig verstehe. AFD-Wähler sind mehrheitlich keine Protestwähler: https://wahltool.zdf.de/wahlergebnis...P-DE.html?i=13

Helmut S 10.06.2024 14:28

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1747815)
Wenig Industrie im klassischen Sinne (rauchende Schlote). Sondern eher Medizin, Gesundheit, Umwelt, Technologie, Bildung und Wissenschaft.

Danke. Das is dann schon deutlich anders als bei uns. Ich würde mir Wünschen, dass die Europawahl differenzierter analysiert wird. Mir ist dieses übliche aber einfache Clustering in Alter, Geschlecht, Angestellt/Arbeiter/Rentner etwas zu stumpf. Welche Erkenntnis für Politik soll daraus denn entstehen?

Bin gespannt.

:Blumen:

NiklasD 10.06.2024 14:53

Zitat:

Zitat von Andag007 (Beitrag 1747874)
Kennst Du die Hintergründe dazu? Falls nicht, empfehle ich Dir den Podcast „Hotel Matze“, bei dem Friedrich Merz vor kurzem zu Gast war

Welche nachvollziehbaren Hintergründe sollte es geben, um solche populistischen Aussagen zu tätigen, die rechte Narrative bestätigen?

JENS-KLEVE 10.06.2024 15:22

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1747864)
Ich weiß nicht. Junge Leute kriegen doch die Klimaprobleme hautnah mit.
Da hilft es doch nichts, wenn sie in das Parteiprogramm der AfD abtauchen wo geschrieben steht, dass es keinen menschgemachten Klimawandel gibt.
Oder vielleicht auch doch, weil dann ist es schön einfach.
Auf der anderen Seite ist genauso einfach YouTube zu konsumieren.

Ich sage ja nicht, dass ich das richtig oder gut finde, ich erkläre nur die Zahlen, welche für unsereins überraschend wirken können.

Trimichi 10.06.2024 15:45

:Maso:
Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1747791)
In unserem Landkreis ein völlig anderes Bild, hier ist die AfD mit 18,8% klar zweitstärkste Partei und die Grünen mit 4,8% klar schwächste Partei.

Was bundesweit passiert ist, ist schon ne krasse Nummer. Man sollte sich übrigens klar machen, dass diese 8,6% Verlust der Grünen ja in Wirklichkeit 8,6 Prozentpunkte sind. Ein Verlust von 20,5% auf 11,9% ist ein Verlust von 41,9% an Stimmen .

Außerdem: Es durften erstmals 16 und 17 jährige wählen. Ich habe erwartet, dass die Gruppe der 16-24 jährigen einen deutlich positiveren Einfluss auf das Abschneiden der Grünen haben würden. Im Endeffekt lagen die aber mit 11% ungefähr im Bundesdurchschnitt.

Ich fürchte, dass wir in nicht allzuferner Zukunft in einem Wahlkampf sowas wie ein "Make Germany great again" hören werden.

:Blumen:

In unserem Landkreis haben die GRUEBEN " voll eins auf die Fresse betoniert" bekommen. 7,2% minus. AfD +0,1 % gegenüber BUENBNUS 90 / die GRUENEN. D.h., dass CSU/CDU mit 39% der stimmen und die "Grünen" mit knapp über 14% (14,1%) eine stabile Koalition bilden Könnten.

Soweit ich weiß hat bei der "Eurowahl" dir FDP 5 Sitze bekommen, Dageah Wagenknecht 6.

MattF 10.06.2024 15:53

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1747862)
Dazu fehlt es jungen Leuten oft an Erfahrung bzw Einsichtsvermögen ihre individuellen Erfahrungen nicht auf alle zu generalisieren und sind da doch eher emotionsgeleitet. Wenn ich jeden Tag und er Schule, im Freibad, auf dem Fußballplatz oder anderen öffentlichen Plätzen in meiner Lebenführung durch Gewalt, Bedrohung und Einschüchterung aus „migrantischen Milieus“ eingeschränkt werde dazu dieses / mein Problem keiner sehen will, dann entscheide ich mich eben für die, die über mein Problem reden und es bekämpfen wollen.

Machen denn viele Jungendliche diese Erfahrungen?

Ich sehe bei meinen Kindern und den Kindern von Freunden es eher so, dass diese in ganz gemischten Kommunities groß werden, wo die Frage der Herkunft keine Rolle spielt.

noam 10.06.2024 16:13

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1747888)
Machen denn viele Jungendliche diese Erfahrungen?

Ich sehe bei meinen Kindern und den Kindern von Freunden es eher so, dass diese in ganz gemischten Kommunities groß werden, wo die Frage der Herkunft keine Rolle spielt.

Ich finde es schon bedenklich wenn Freibäder einen Sicherheitsdienst haben müssen, um Zusammenrottungen bei Durchsetzung vom Hausrecht begegnen zu können. Und die kommen leider nicht aus den von dir erwähnten gemischten Gruppen, sondern leider aus eher homogenen Gruppen bestimmter unbestimmter Herkunft. Denke zB sowas hinterlässt Eindruck.

TriBlade 10.06.2024 16:16

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1747888)
Machen denn viele Jungendliche diese Erfahrungen?

Ich sehe bei meinen Kindern und den Kindern von Freunden es eher so, dass diese in ganz gemischten Kommunities groß werden, wo die Frage der Herkunft keine Rolle spielt.

Möglicherweise muss man hier differenziert betrachten. Wo und durch wen erleben Jugendliche Kriminalität? Innerhalb Ihrer eigenen Gruppe mit der sie sich ständig umgeben, also Schule, Sportverein etc. Oder tatsächlich im öffentlichen Raum, Nachtleben, Clubs in großen Städten. Schau Dir die TV Zahlen zu Gewaltdelikten im öffentlichen Raum an und bei dieser Betrachtung ist noch zu beobachten, dass die PKS zu Recht nicht einen Migrationshintergrund auswirft. Das Opfer zu solchen Gewaltdelikten schreibt dem Täter aber sehr wohl aufgrund dessen Verhalten oder Aussehen einen Migrationshintergrund zu.

tuben 10.06.2024 16:18

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1747836)
Schade, dann möchte ich dort keinen Urlaub mehr machen...

Wie machst du es mit Italien, Frankreich, Niederlande usw. ?

NiklasD 10.06.2024 16:18

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1747891)
Und die kommen leider nicht aus den von dir erwähnten gemischten Gruppen, sondern leider aus eher homogenen Gruppen bestimmter unbestimmter Herkunft. Denke zB sowas hinterlässt Eindruck.

Sicherlich nicht abzustreiten & man selber hat da auch schon gewisse Erfahrungen gemacht. Aber deswegen würde ich ja trotzdem nicht auf die Idee kommen eine fremdenfeindliche & in Teilen rechtsradikale Partei zu wählen.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die AFD da stark von ihrem Auftreten auf TikTok profitiert. Gab doch letztens einen Artikel hier, wo geschrieben wurde, dass die AFD durch die Bank die größten Politiker Tiktok Accounts hat mit teilweise bis zu 400k Followern.
Wenn man über diese Bubble Hetze & Fake News, ohne großen Faktencheck Hürde, unter die Jugendlichen bringen kann, dann bringt das sicherlich die ein oder andere Stimme.

welfe 10.06.2024 16:20

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1747891)
Ich finde es schon bedenklich wenn Freibäder einen Sicherheitsdienst haben müssen, um Zusammenrottungen bei Durchsetzung vom Hausrecht begegnen zu können. Und die kommen leider nicht aus den von dir erwähnten gemischten Gruppen, sondern leider aus eher homogenen Gruppen bestimmter unbestimmter Herkunft. Denke zB sowas hinterlässt Eindruck.

In Bezug auf die Freibäder kann ich das leider nur bestätigen. Zwei meiner Töchter arbeiten als Rettungsschwimmer, für diesen Sommer wurden ausschließlich männliche Kräfte gesucht mit arabischen Sprachkenntnissen…

Genussläufer 10.06.2024 16:20

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1747888)
Machen denn viele Jungendliche diese Erfahrungen?

Ich sehe bei meinen Kindern und den Kindern von Freunden es eher so, dass diese in ganz gemischten Kommunities groß werden, wo die Frage der Herkunft keine Rolle spielt.

noam hat hier das Beispiel der Freibäder genannt. Unsere Kinder meiden es, abends in den einen oder andere Park zu gehen. Dort sind einige Ihrer Freunde schon böse abgezogen wurden. Geld weg, Handy weg und mit dem Messer bedroht. Auch hier waren die anderen Gruppen ziemlich homogen und leicht erkennbar nicht mit deutschen Wurzeln.

welfe 10.06.2024 16:22

Ich bin auch nicht sehr glücklich über die Herabsetzung des Wahlalters. Abgesehen davon dass es kurios ist, dass erstmal Wahlzettel sortiert werden mussten (bei uns waren zugleich Kommunalwahlen, bei denen man dann doch 18 sein musste), haben nicht wenige Schüler stolz erklärt, AFD gewählt zu haben, weil die voll coole Wahlwerbung haben und weil es Eltern und Lehrer ärgert.

NiklasD 10.06.2024 16:24

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1747897)
Ich bin auch nicht sehr glücklich über die Herabsetzung des Wahlalters. Abgesehen davon dass es kurios ist, dass erstmal Wahlzettel sortiert werden mussten (bei uns waren zugleich Kommunalwahlen, bei denen man dann doch 18 sein musste), haben nicht wenige Schüler stolz erklärt, AFD gewählt zu haben, weil die voll coole Wahlwerbung haben und weil es Eltern und Lehrer ärgert.

:( :( :( :( :( :(

Schlimm, wenn nicht mehr gewählt wird für eine eigene Einstellung, sonddern um "Lehrer und Eltern zu ärgern". Oh Gott.

Genussläufer 10.06.2024 16:29

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1747898)
:( :( :( :( :( :(

Schlimm, wenn nicht mehr gewählt wird für eine eigene Einstellung, sonddern um "Lehrer und Eltern zu ärgern". Oh Gott.

Das unterstützt zumindest in Teilen die erste These von Jens:

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1747858)
1. Die Grünen waren früher Opposition, jetzt Regierung. Jugend ist gerne dagegen


Schwarzfahrer 10.06.2024 16:33

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1747898)
:( :( :( :( :( :(

Schlimm, wenn nicht mehr gewählt wird für eine eigene Einstellung, sonddern um "Lehrer und Eltern zu ärgern". Oh Gott.

Nein, nicht schlimm, sondern normal für viele in der Pubertät, das war in jeder Generation so, daß ein Teil der Jugend sich aus Prinzip gegen alles stellt, wofür die Elterngeneration steht. natürlich hat man es selbst immer mit gutem Grund getan, aber die eigenen Kinder müßten es besser wissen...

Drop 10.06.2024 16:38

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1747893)
Wie machst du es mit Italien, Frankreich, Niederlande usw. ?

In den letzten Jahren habe ich nur in Deutschland Urlaub gemacht. Wo ich Urlaub mache, hat aber hier auch gar nichts zu suchen.

NiklasD 10.06.2024 17:00

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1747901)
Nein, nicht schlimm, sondern normal für viele in der Pubertät, das war in jeder Generation so, daß ein Teil der Jugend sich aus Prinzip gegen alles stellt, wofür die Elterngeneration steht. natürlich hat man es selbst immer mit gutem Grund getan, aber die eigenen Kinder müßten es besser wissen...

Kann ja nur für mich in dem Alter sprechen, aber da war ich defintiv so weit, dass ich mich damit auseinandergesetzt habe, was die einzelnen Parteien bieten & was am ehesten mit meinen eigenen Einstellungen übereinstimmt.

Finde es eigentlich richtig, dass mit 16 gewählt werden kann, weil so auch mehr Wünsche/bedürfnisse der Jugend berücksichtigt werden (sowas sollte sich ja eig auch am Wahlprogramm zeigen). Wenn dann aber nur aus Spaß gewählt wird, dann macht man sich so viele Möglichkeiten kaputt.

Wirkt ein bisschen wie früher diese Jugend/Schüler Wahlen, wo es X-Pappenheimer gab, die NPD gewählt haben, weil das in der Statisitk "lustig" aussieht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.