triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl Anno 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52943)

Flow 09.08.2024 12:11

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1753843)
Bei solchen dualen Konflikt bezieht man automatisch Position für die eine Seite von man immer nur die andere Seite kritisiert und das noch aus dem Zusammenhang reißt.

Aha ... :)

Meinst du, man sollte beide Seiten kritisch betrachten ? Sowie den (größeren) Zusammenhang ?

Nepumuk 09.08.2024 12:12

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1753842)
..., wirft eigentlich eher ein Schlaglicht auf die Grünen.

Da du deine persönliche Angriffe und ein dümmliches Grünenbashing einfach nicht lassen kannst, diskutiere ich ja schon länger nicht mehr dir. Daran wird sich nichts ändern.

keko# 09.08.2024 12:15

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1753843)
Der Vergleich hinkt halt. Zwischen deutscher und schwedischer Aussenpolitik gibt es keinen dualen Konflikt wie bei Ukraine-Russland oder Israel-Hamas. Bei solchen dualen Konflikt bezieht man automatisch Position für die eine Seite von man immer nur die andere Seite kritisiert und das noch aus dem Zusammenhang reißt......

Egal ob Flüchtlingskrise, Corona oder Ukraine: meine Position finde ich in den Hauptnachrichten nicht mehr wieder, weil sie eben dazwischen liegt. Daran habe ich mich gewöhnt.

Bei der Flüchtlingskrise habe ich noch gehadert, ich habe mich sogar aus diesem Forum abgemeldet. Während Corona habe ich das verständen und beim Ukraine-Krieg gar nicht mehr darüber nachgedacht, dass meine Meinung nicht vertreten wird, weil es für mich eben nicht nur die eine und die andere Seite gibt.

qbz 09.08.2024 12:16

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1753846)
Da du deine persönliche Angriffe und ein dümmliches Grünenbashing einfach nicht lassen kannst, diskutiere ich ja schon länger nicht mehr dir. Daran wird sich nichts ändern.

Sorry Nepumuk, Du verdrehst leider die Tatsachen. Du hast BSW ohne Angabe von Belegen als "linksextremistisch" bezeichnet. Wer basht hier eine Partei? Das wirft in der Tat ein Schlaglicht auf die Grünen, wenn ein aktives grünes Parteimitlgied die Positionen von BSW als linksextremistisch einordnet. Weshalb Du diese Feststellung als persönlichen Angriff empfindest, verstehe ich nicht.

dr_big 09.08.2024 12:22

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1753835)
Verstehe ich das richtig, dass Du PdL und BSW als linksextremistisch bezeichnest? Immerhin stellt PdL in Thüringen zur Zeit den Ministerpräsidenten.

Mit einer solchen Einstellung gegenüber PdL / BSW brauchst man sich nicht zu wundern, wenn die Ampelparteien massiv Stimmen bei der Landtagswahl verlieren und die Grünen evtl. den Landtag nicht erreichen.

BSW ist rein populistisch und bedient rechte wie linke Extreme, so wie es halt gerade passt. Ernsthafte Politik wollen die gar nicht machen, sondern nur Protestwähler sammeln was heutzutage ja leider ein einträgliches Geschäft ist.

keko# 09.08.2024 12:27

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1753850)
BSW ist rein populistisch und bedient rechte wie linke Extreme, so wie es halt gerade passt. Ernsthafte Politik wollen die gar nicht machen, sondern nur Protestwähler sammeln was heutzutage ja leider ein einträgliches Geschäft ist.

Jetzt mal unter uns: machst du dir Sorgen, eine Partei wie die BSW hätte Einfluss auf Geopolitik? Nicht mal BK Scholz hat das ;-)

qbz 09.08.2024 12:45

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1753850)
BSW ist rein populistisch und bedient rechte wie linke Extreme, so wie es halt gerade passt. Ernsthafte Politik wollen die gar nicht machen, sondern nur Protestwähler sammeln was heutzutage ja leider ein einträgliches Geschäft ist.

Du schreibst das aus einem Ort, wo BSW vermutlich klein ist. Was meinst Du, wieviele verantwortliche Mandatsträger und gewählte Funktionsträger in den östlichen Bundesländern unterstützen BSW? In Templin, wo ich wohne, ist z.B. der Bürgermeister (PdL) zum BSW übergetreten. Du täuschst Dich da. BSW wird sich genauso wenig wie die PdL nur auf parlamentarische Opposition beschränken. Die Koalitionsverhandlungen in Sachsen, Thüringen, Brandenburg könnten spannend werden.

Ich nehme z.B. die heutige ständig wachsende Ungleichheit bei der gesellschaftlichen Reichtumsverteilung als extrem wahr und alle Positionen, welche das befördern, auch wenn sie in ihrem Parlamentsessel in der Mitte sitzen dürfen, hingegen das BSW diesbezüglich als ausgewogen. Ähnliches gilt für die Aufrüstung und Militarisierung.

sabine-g 09.08.2024 12:48

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1753826)

Im ausgearbeiteten Friedensvertrag zwischen der Ukraine und Russland vom Frühling 2022, wo die Ukraine dann die Ratifizierung abgelehnt hat,

Ich geb dir mal ein Beispiel:

Ich nehme an, du hast ein Haus mit Grundstück drumherum.
Stell dir vor, dein Nachbar haut eines nachts ein paar Pflöcke in den Boden - auf deinem Grundstück - spannt Flatterband dazwischen und sagt, der abgesperrte Bereich wäre jetzt seiner.
Als du anfängst alles wieder abzubauen, schießt er auf dich.
Das geht ein paar Mal so.
Irgendwann versuchen Bekannte von euch zu schlichten und schlagen vor, dass der Nachbar die Hälfte seines "annektierten" Bereichs zugesprochen bekommt und feiern sich als als große Friedensstifter.
Du lehnst das großzügige Angebot aber ab.

sabine-g 09.08.2024 12:50

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1753850)
BSW ist rein populistisch und bedient rechte wie linke Extreme, so wie es halt gerade passt. Ernsthafte Politik wollen die gar nicht machen, sondern nur Protestwähler sammeln was heutzutage ja leider ein einträgliches Geschäft ist.

so sieht es aus.
Ehemalige DDR-Bürgerrechtler warnen vor dieser Partei.
Quelle: MDR

Trimichi 09.08.2024 12:55

Im Ernst, es geht doch schon lange nicht mehr um Realpolitik. Grüne, BSW, SPD leider auch, LINKE, alles Gurkenparteien. Wir brauchen wieder Gelb-Schwarz, so wie in den Achzigern z.B..

keko# 09.08.2024 12:56

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1753855)
so sieht es aus.
Ehemalige DDR-Bürgerrechtler warnen vor dieser Partei.
Quelle: MDR

Man warnt vor allem, was nicht CDU, SPD,FPD oder Grün ist. Wenn du das wählst, bist du auf der richtigen Seite, ansonsten irgendwie falsch.

Corona hat mich aber gelehrt. ein Großteil meiner Mitmenschen gibt einfach nur wieder. Insofern: wenn also von "oben" die Meinung kommt, wir müssen eine diplomatische Lösung suchen, sagen mir meine Nachbarn, wir müssen jetzt eine diplomatische Lösung suchen.

Mitsuha 09.08.2024 13:06

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1753857)
Man warnt vor allem, was nicht CDU, SPD,FPD oder Grün ist. Wenn du das wählst, bist du auf der richtigen Seite, ansonsten irgendwie falsch.

Corona hat mich aber gelehrt. ein Großteil meiner Mitmenschen gibt einfach nur wieder. Insofern: wenn also von "oben" die Meinung kommt, wir müssen eine diplomatische Lösung suchen, sagen mir meine Nachbarn, wir müssen jetzt eine diplomatische Lösung suchen.

Es gibt viele wählenswerte Parteien, aber diese sind meist so nischenhaft, dass diese keine Rolle spielen. Der Aufstieg der AfD hatte halt viel mit EU-kritischer Sicht und der Flüchtlingskrise zu tun, die Wagenknecht-Partei ist halt ein Personenkult. Würde Söder aus der CSU aussteigen und eine Söderpartei gründen, würde diese auch aus dem Stand ne hohe Stimmzahl erhalten.

Personenkult bleibt eine der größten Probleme von uns Menschen, sei es in Politik oder anderen Bereichen (Sport, etc.). Siehe Trump, Putin und co.

Nepumuk 09.08.2024 13:13

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1753847)
Bei der Flüchtlingskrise habe ich noch gehadert, ich habe mich sogar aus diesem Forum abgemeldet. Während Corona habe ich das verständen und beim Ukraine-Krieg gar nicht mehr darüber nachgedacht, dass meine Meinung nicht vertreten wird, weil es für mich eben nicht nur die eine und die andere Seite gibt.

Mir ging/geht das beim Palästina-Israel-Konflikt so. Ich kann mich weder mit der einen noch mit der anderen Seite identifizieren. Bis zum 7.10. habe ich mich daher auch nicht zu dem Konflikt geäußert. Und schon gar nicht hab ich einseitig auf eine Seite eingeprügelt und die deutlich schlimmeren Verbrechen der anderen Seite unter den Tisch fallen lassen.Sobald man das tut, bezieht man natürlich Position für eine Seite.

Trimichi 09.08.2024 13:17

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1753859)
Mir ging/geht das beim Palästina-Israel-Konflikt so. Ich kann mich weder mit der einen noch mit der anderen Seite identifizieren. Bis zum 7.10. habe ich mich daher auch nicht zu dem Konflikt geäußert. Und schon gar nicht hab ich einseitig auf eine Seite eingeprügelt und die deutlich schlimmeren Verbrechen der anderen Seite unter den Tisch fallen lassen.Sobald man das tut, bezieht man natürlich Position für eine Seite.

Genau das ist der Punkt! Entscheidungen treffen, konsequent für die eigenen Werte einstehen! Im Kampf der Geschlechter z.B.. Wobei wir wieder bei der Frage aller Fragen sind, wie auch hier [s. Kasten o.] sehr schön herauskommt: was wollen diese GRUENEN eigentlich??? Ein Hinweis: Schopenhauer lesen. ;)

Genussläufer 09.08.2024 15:11

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1753856)
Im Ernst, es geht doch schon lange nicht mehr um Realpolitik. Grüne, BSW, SPD leider auch, LINKE, alles Gurkenparteien. Wir brauchen wieder Gelb-Schwarz, so wie in den Achzigern z.B..

Bist Du Dir sicher, dass im "Gelb-Schwarzen Paket" ähnliches verpackt ist wie in den 80ern?

Trimichi 09.08.2024 15:58

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1753863)
Bist Du Dir sicher, dass im "Gelb-Schwarzen Paket" ähnliches verpackt ist wie in den 80ern?

Nein. Das "Paket" müsste erst geliefert werden. Schluss mit dem elenden Gelamentiere, Gejammere und dem Geseiere, der sozialen Hängematte für alle, weg mit der Kuschelpädagogik, und ein Ende der Helferkomplexspirale, stattdessen Subventionen und Money ins Inland holen und 'reinpowern, und wer nicht mag nix gibts für nix und wieder nix, gepaart also mit echten Anreizen und daher Leistungsmotivation, plus, 80 Jahre nach Kriegsende, etwas mehr Zugeständnissen in eigener Sache aus dem internationalen Ausland mit einer starken Bw.

qbz 09.08.2024 16:45

In Sachsen vertritt bekanntlich der CDU-Ministerpräsident Kretschmer eine von der CDU Führung abweichende und eher bei der BSW liegende Position bei der Militärhilfe für die Ukraine, wie er erst gestern wieder in einem Interview betonte. Das wird sich an der Urne in 3 Wochen positiv für die CDU auswirken im Unterschied zu Thüringen oder Brandenburg.
Zitat:

"Ich (Kretschmer) habe mich von Anfang an deutlich gegen Waffenlieferungen ausgesprochen und für diplomatische Initiativen geworben. Seit zwei Jahren habe ich da eine sehr klare Meinung und ich muss leider sagen, diese hat sich in vielen Punkten bestätigt. Sie kennen meine Auffassung, dass dieser Krieg nicht auf dem Schlachtfeld beendet wird. Sondern am Verhandlungstisch. Wir können nicht länger Mittel für Waffen an die Ukraine in die Hand nehmen, damit diese Waffen aufgebraucht werden und nichts bringen. Es muss alles im Verhältnis stehen. Unterstützung ja, aber wir merken doch, dass wir an unsere Grenzen stoßen."
https://www.rnd.de/politik/michael-k...524GNYC5U.html

Ps. Heute 81 Jahre nach der Schlacht bei Kursk 1943 überrollten wieder deutsche Panzer mit von der Bundeswehr ausgebildeten Soldaten in der Region die russische Grenze, um dort von der russischen Armee verschrottet zu werden wie 1943.

Trimichi 09.08.2024 20:22

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1753869)
Ps. Heute 81 Jahre nach der Schlacht bei Kursk 1943 überrollten wieder deutsche Panzer mit von der Bundeswehr ausgebildeten Soldaten in der Region die russische Grenze, um dort von der russischen Armee verschrottet zu werden wie 1943.

So langsam erhärtet sich mein Verdacht...-

sabine-g 09.08.2024 20:30

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1753869)

Ps. Heute 81 Jahre nach der Schlacht bei Kursk 1943 überrollten wieder deutsche Panzer mit von der Bundeswehr ausgebildeten Soldaten in der Region die russische Grenze, um dort von der russischen Armee verschrottet zu werden wie 1943.

Ich hätte jetzt fast geschrieben dass du spinnst.

Vielleicht kannst du deinen Beitrag anders formulieren, damit nicht der Eindruck entsteht, dass ein neuer Hitler Russland überfällt.

Nochmal für die etwas vergesslichen:
Putin hat den Krieg angefangen.
Er hat tausende Menschenleben auf dem Gewissen.
Er verantwortet die Zerstörung ganzer Landstriche.


Vielleicht will das endlich mal in deine Birne qbz

TriVet 09.08.2024 20:37

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1753869)
Heute 81 Jahre nach der Schlacht bei Kursk 1943 überrollten wieder deutsche Panzer mit von der Bundeswehr ausgebildeten Soldaten in der Region die russische Grenze, um dort von der russischen Armee verschrottet zu werden wie 1943.

Abgesehen davon, dass dir Arnes Bitte, den russischen (!) krieg nicht zu thematisieren, inzwischen offensichtlich sonstwo vorbeizugehen scheint, ist mir das zu melodramatisch und zu einseitig.Ich wüsste nicht, dass russische Panzer nicht genauso Tod und Verderben brächten wie deutsche, französische oder amerikanische...

TriVet 09.08.2024 20:49

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1753876)
Abgesehen davon, dass dir Arnes Bitte, den russischen (!) krieg nicht zu thematisieren, inzwischen offensichtlich sonstwo vorbeizugehen scheint, ist mir das zu melodramatisch und zu einseitig.Ich wüsste nicht, dass russische Panzer nicht genauso Tod und Verderben brächten wie deutsche, französische oder amerikanische...

Kleiner Nachtrag:
Dein post liest sich, als ob du fast schon schadenfroh wärst, dass der deutsche Michl jetzt mal ein paar aufs Maul kriegte ob seiner Unverfrorenheit, Waffen etc zu liefern...
Ich glaube und hoffe nicht, dass du das so meinst, verstehe aber Sabines Reaktion

qbz 09.08.2024 23:01

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1753876)
Abgesehen davon, dass dir Arnes Bitte, den russischen (!) krieg nicht zu thematisieren, inzwischen offensichtlich sonstwo vorbeizugehen scheint, ......

Ich sprach kritisch über die Aufrüstung, die Militarisierung durch die Ampelregierung, speziell die geplante staatliche Rüstungsbeteiligung und die Auswirkungen dieser Politik für die kommenden Wahlen bzw. auf die Wahlprognosen. Darauf haben andere Foristen das Thema reflexhaft mehrfach auf Putin und den Ukrainekrieg gebracht, nicht ich, und ich blieb im Unterschied zu den anderen mit dem Zitat von Kretschmer Ontopic bei den kommenden Landtagswahlen, indem ich mit einem diesbezüglichen Wahlkampf-Interview von Kretschmer antwortete, der da formuliert hat: "Wir können nicht länger Mittel für Waffen an die Ukraine in die Hand nehmen, damit diese Waffen aufgebraucht werden und nichts bringen.", was ich im Ps. konkretisierte. https://www.rnd.de/politik/michael-k...524GNYC5U.html. Ihr tabuisiert unangenehme Wahrheiten.

qbz 10.08.2024 02:32

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1753875)
Vielleicht kannst du deinen Beitrag anders formulieren, damit nicht der Eindruck entsteht, dass ein neuer Hitler Russland überfällt.

Gerne. Ich habe für Dich noch einen Link auf den informativen Bericht aus der auflagenstärksten Zeitung in Deutschland und einen von Julian Roepcke/X zum besseren Verständnis und als Referenz eingefügt. Zufrieden?

keko# 10.08.2024 14:56

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1753802)
Nur zu... Sehr hilfreicher Kommentar für die PdL, BSW und AFD für die kommenden Landtagswahlen. Ach so, Grüne 4 %, SPD 7 % , FDP 2 % in Thüringen. Viel Luft nach unten ist allerdings nicht mehr.

Prognose für Thüringen

Die neue Partei BSW wäre somit um Längen vor der Ampel, bestehend aus 3 Parteien. Dazu wäre die AfD deutlich stärkste Partei. Viel verheerender könnte eine Prognose kaum aussehen. Es fehlt noch, dass die Kanzler-Partei nicht die 5% schafft.
Ein Wahnsinn!

Trimichi 10.08.2024 16:50

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1753895)
Die neue Partei BSW wäre somit um Längen vor der Ampel, bestehend aus 3 Parteien. Dazu wäre die AfD deutlich stärkste Partei. Viel verheerender könnte eine Prognose kaum aussehen. Es fehlt noch, dass die Kanzler-Partei nicht die 5% schafft.
Ein Wahnsinn!

Die Nachbarn, ja. Man darf auch nicht vergessen dass das BSW diese zweistelligen Werte aus dem Stand heraus geschafft hat. Jetzt kann man vllt ermessen, wie gross die Unzufriedenheit mit der Murksregierung inzwischen ist. Zumindest in den Spitzen. Auch hier in Bayern reichts eigentlich so gut wie allen. Warum kein konstruktives Misstrauensvotum nach Scholzes Verschwinden oder nach Massregelung der Regierung durchs BVerfG gestellt wurde ist auch so eine Sache. Eine neue Massregelung der Regierung durch die Justiz in Sachen neuer Haushaltsentwurf steht uns als Nächstes bevor?

qbz 13.08.2024 17:14

NZZ:
Keine Mehrheiten möglich ohne AfD oder BSW – die neuesten Umfragen zu den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen 2024. In Ostdeutschland finden am 1. September zwei wichtige Wahlen statt. Wie schneiden die Parteien in Sachsen und Thüringen in Umfragen ab, was treibt die Wähler um? Alle Zahlen, regelmässig aktualisiert.

DocTom 14.08.2024 12:15

Bei solchen Meldungen wäre es mMn nicht verwunderlich, wenn die SPD unter 5% landet.
https://www.focus.de/kultur/kino_tv/...260222082.html

Nancy Faser, mehr mit dem zukünftigen Kontrollieren der eigenen Bürger per Gesichtserkennung beschäftigt als mit dem, was offensichtlich doch viele Bürger beschäftigt.
OMG, mir graut vor der BTW2025

qbz 14.08.2024 12:29

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1754163)
Bei solchen Meldungen wäre es mMn nicht verwunderlich, wenn die SPD unter 5% landet.
https://www.focus.de/kultur/kino_tv/...260222082.html

Nancy Faser, mehr mit dem zukünftigen Kontrollieren der eigenen Bürger per Gesichtserkennung beschäftigt als mit dem, was offensichtlich doch viele Bürger beschäftigt.
OMG, mir graut vor der BTW2025

Wollen solche Ausreisevorschriften die Behörden sicher kontrollieren, müssten sie natürlich alle Flüchtlinge aus allen Heimatländern darauf hin (Heimatbesuche) kontrollieren, d.h. z.B. auch die Ukrainer, wo ein Heimatbesuch natürlich viel öfter vorkommt als bei den Afghanen, weshalb man es lieber nicht so genau damit nimmt, was aber die Mainstreammedien verschweigen.

Siebenschwein 14.08.2024 13:04

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1754167)
...was aber die Mainstreammedien verschweigen.

Ahja. Ich zitiere mal https://mela.de/blog/2022/04/25/kann...quora-antwort/


Generell ist auch immer dann von “Mainstream-Medien” die Rede, wenn diese Werte verteidigen, die — indeed — Mainstream-Werte sein sollten. Wie Demokratie, Menschenrechte, Anti-Rassismus, Anti-Faschismus, Anti-Sexismus, Anti-Ableismus, Schutz von Minderheiten, Teilhabe an der Gesellschaft unabhängig von Geschlecht, sexueller Ausrichtung, Stand, Religion oder Herkunft, etc. Wenn also das verteidigt wird, was hart erarbeitete Errungenschaften unserer Gesellschaft sind.

Was auch schon so einen kleinen Hinweis darauf gibt, dass es “Mainstream-Medien”-Sagern nicht um Meinungspluralität geht, und nicht um unsere westlichen Werte, sondern darum das genaue Gegenteil zu etablieren. Einen verengten Meinungkorridor, in dem erst unsere Werte in Frage gestellt werden um sie dann abzubauen oder zu zerschlagen.

...

Die “alternativen Medien” dagegen:
  • bedienen Bedürfnisse einer definierten Gruppe
  • recherchieren nicht, bzw. verwerten nur die Rechercheergebnisse der “Mainstream-Medien” und setzen ihre ‘Recherche’ in einen anderen Kontext
  • die Texte stammen zumeist von Laien ohne Kenntnisse in Recherchetechniken und Quellenbewertung
  • es besteht meist keine Trennung zwischen Finanzen (Verlag) und Inhalt (Redaktion)
  • haben eine politische, gesellschaftliche oder religiöse Agenda
  • man weiß, bevor man einen Artikel liest, im Prinzip bereits, was drin steht und welche Schlüsse die Autoren ziehen werden
  • legen finanzielle Abhängigkeiten selten offen


Viel Spass in der alternativen Medienwelt! Wo man mehr verarscht wird, kannst du selber rausfinden.

keko# 14.08.2024 13:08

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1754170)
....
Viel Spass in der alternativen Medienwelt! Wo man mehr verarscht wird, kannst du selber rausfinden.

Völlig korrekt! Früher war das ungleich schwieriger, als es das Internet in der heutigen Form noch nicht gab. Heute kannst du selbst recherchieren :Blumen:

sybenwurz 14.08.2024 20:57

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1754172)
Heute kannst du selbst recherchieren :Blumen:

Meinste das ernst?
Es mögen einem heutzutage ne Menge Informationsquellen offen- und zur Verfügung stehen, wieviele diese für ne ergebnisoffene, objektive Recherche zu nutzen verstehen, wage ich zu bezweifeln.
Wir erleben ja gerade allenthalben, wie an sich vernünftig erscheinende und auch nicht ungebildete Menschen reihenweise auf irgendwelche Fakenewsapostel hereinfallen und durch krude Algorithmen in entsprechende Blasen geraten.
:Nee:

sybenwurz 14.08.2024 21:04

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1754111)
NZZ:
Keine Mehrheiten möglich ohne AfD oder BSW

Wie mag so ein Koalitions-Bündnis dann wohl heissen?
BSfD - Bullshit für Deutschland?
Brandmauer gegen Links?

qbz 14.08.2024 21:33

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1754206)
Wie mag so ein Koalitions-Bündnis dann wohl heissen?
BSfD - Bullshit für Deutschland?
Brandmauer gegen Links?

Der Artikel sagt ja nur, dass keine Mehrheitskoalition ohne AFD oder BSW möglich ist, aber nicht, dass AFD und BSW eine Koalition bilden werden. Das wird 100 % nicht eintreten. Aber es wird nach meiner Meinung vor allem in Thüringen eine hohe Kompromissfähigkeit erfordern, eine Regierung und einen Ministerpräsidenten zu wählen, der nicht auf die Stimmen der AFD angewiesen sein wird. (Da gibt es ja gewisse Erfahrungen ...), sei es eine Minderheitenregierung oder eine Koalition.

Schwarzfahrer 14.08.2024 22:37

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1754170)
Generell ist auch immer dann von “Mainstream-Medien” die Rede, wenn diese Werte verteidigen, die — indeed — Mainstream-Werte sein sollten. Wie Demokratie, Menschenrechte, Anti-Rassismus, Anti-Faschismus, Anti-Sexismus, Anti-Ableismus, Schutz von Minderheiten, Teilhabe an der Gesellschaft unabhängig von Geschlecht, sexueller Ausrichtung, Stand, Religion oder Herkunft, etc. Wenn also das verteidigt wird, was hart erarbeitete Errungenschaften unserer Gesellschaft sind.

Das klingt schön nach Axiom: Mainstream ist per se schon mal das (einzig) Gute. Mein Verständnis von Mainstream war bisher, daß es sich um die etablierten, großen Verlage und Medien geht, die eine relativ einheitliche (untereinander wenig unterschiedliche) Position einnehmen zu den meisten Themen; in den letzten Jahren ist diese Position näher an der "offiziellen" Regierungssicht, als ich es von früher in Erinnerung habe, was für viele ein Grund für Vorbehalte sein dürfte.
Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1754170)
Was auch schon so einen kleinen Hinweis darauf gibt, dass es “Mainstream-Medien”-Sagern nicht um Meinungspluralität geht, und nicht um unsere westlichen Werte, sondern darum das genaue Gegenteil zu etablieren. Einen verengten Meinungkorridor, in dem erst unsere Werte in Frage gestellt werden um sie dann abzubauen oder zu zerschlagen.

Das klingt nach einer Vorverurteilung jeder Kritik an der Position der sog. Mainstreammedien, und der widersprüchlichen Aussage, daß der Wunsch, auch andere Ansichten in den Medien zu sehen, als "Verengung des Meinungskorridors" interpretiert wird. Für mich ist eine breitere Palette eine Erweiterung des Meinungskorridors. Mit solchen Unterstellungen wurden schon in meiner Kindheit alle nicht-systemtreuen Informationsquellen diskreditiert.
Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1754170)
Die “alternativen Medien” dagegen:
  • bedienen Bedürfnisse einer definierten Gruppe
  • recherchieren nicht, bzw. verwerten nur die Rechercheergebnisse der “Mainstream-Medien” und setzen ihre ‘Recherche’ in einen anderen Kontext
  • die Texte stammen zumeist von Laien ohne Kenntnisse in Recherchetechniken und Quellenbewertung
  • es besteht meist keine Trennung zwischen Finanzen (Verlag) und Inhalt (Redaktion)
  • haben eine politische, gesellschaftliche oder religiöse Agenda
  • man weiß, bevor man einen Artikel liest, im Prinzip bereits, was drin steht und welche Schlüsse die Autoren ziehen werden
  • legen finanzielle Abhängigkeiten selten offen

Das ist zur Hälfte einfach pauschale Diffamierung von nicht-Mainstream-Journalisten, die sicher nicht generell zutrifft (die nicht-professionalität ist ja auch im Mainstream anzutreffen, s. Relotius), die andere Hälfte ist nicht nur für eine Medienart charakteristisch, sondern zu wesentlichen Teilen auch für "Mainstream-Medien": die im ersten Absatz gelistete positive Werteliste ist auch nur eine politische, gesellschaftliche Agenda, und man weiß in den meisten Fällen ebenso im Voraus, worauf es hinausläuft. Was finanzielle Abhängigkeiten angeht, sind viele alternative Medien überhaupt recht knapp bei Kasse, und die, die ich öfter lese, werden überwiegend durch Idealismus der Schreiber und Engagement der Leser am Leben erhalten.
Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1754170)
Wo man mehr verarscht wird, kannst du selber rausfinden.

Das ist wahr, und darum soll jeder sich möglichst vielseitig informieren können.

tuben 15.08.2024 20:22

Mein Gott, Nancy Fäser
Hast du keine Juristen, die deine Anordnungen prüfen oder habe die alle Urlaub oder setzt du dich über interne Vermerke hinweg ?
Ich würde es gern wissen,
wieviel Wahlkampf dürfen wir noch aus deinem Haus erwarten ?

Adept 15.08.2024 20:48

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1754274)
Mein Gott, Nancy Fäser
Hast du keine Juristen, die deine Anordnungen prüfen oder habe die alle Urlaub oder setzt du dich über interne Vermerke hinweg ?
Ich würde es gern wissen,
wieviel Wahlkampf dürfen wir noch aus deinem Haus erwarten ?

Dazu: https://www.tagesschau.de/inland/compact-106.html

Das war doch klar, dass es ein Schnellschiss bzw. jetzt ein Rohrkrepierer ist. Die hat nix richtig vorher geprüft.

Warum das Verbot kam, ist doch auch offensichtlich.

Adept 15.08.2024 21:01

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1751536)
Ok danke. Da steht aber nichts, ob ein Gericht das entschieden hat. Ich bin gespannt, ob gegen das Verbot vorgegangen wird. Verbote können auch aufgehoben werden, wenn es neu verhandelt wird.

Für mich persönlich ok, wenn das Verbot bleibt. Ich fand es nur bemerkenswert, wäre schnell sowas gehen kann, wenn es um das Kriegsthema geht.

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1751600)
Ja, das ganze Verbot sieht nach einer Schnellschuss-Massnahme aus und scheint GERADE NICHT gerichtsfest zu sein. Bin gespannt, ob Compact klagen wird.

Meine völlig verrückte Verschwörungstheorie, als Compact verboten wurde! :Cheese:

qbz 15.08.2024 21:15

Also ich sehe die Eilentscheidung in Teilen auch kritisch, weil sie feststellt, dass der Weg über ein Vereinsverbot korrekt wäre, um ein Presseerzeugnis zu verbieten.
Zitat:

„Zwar bestehen keine Bedenken gegen die Anwendbarkeit des Vereinsgesetzes auf die in der Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung organisierte und als Presse- und Medienunternehmen tätige Antragstellerin zu 1. Alles spricht auch dafür, dass die Verbotsverfügung formell rechtmäßig ist.“
Maike Gutsche, eine Juristin, schreibt dazu:
Zitat:

"Was hier gemeint ist, ist, dass das Vereinsrecht auch auf eine GmbH anwendbar ist, die Zeitschriften oder Zeitungen herausgibt. Nicht adressiert wird aber leider vom Gericht – und ich hoffe, das wird es im Hauptsacheverfahren noch oder spätestens dann vor dem Bundesverfassungsgericht, sollte es dazu kommen – die heikle Frage der Anwendung des Vereinsrechts zur Umgehung von presserechtlichen Vorschriften und der Gesetzessystematik in Bezug auf Presse- und Medienerzeugnisse, die die Presse- und Meinungsfreiheit in Deutschland besonders schützen und sichern sollen. Diesen Punkt halte ich aber für zentral.

DocTom 15.08.2024 21:22

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1754204)
Meinste das ernst?
...
Wir erleben ja gerade allenthalben, wie an sich vernünftig erscheinende und auch nicht ungebildete Menschen reihenweise auf irgendwelche Fakenewsapostel hereinfallen und durch krude Algorithmen in entsprechende Blasen geraten.
:Nee:

Das haben wir doch zu corona Zeiten auch schon hier als Vorwurf gehört, und heute, rückblickend? War damals doch garnicht so viel Fakenews, was hier damals so benannt wurde...
BTW damals übrigens auch von correktiv, wenn ich mich richtig erinnere.

Trimichi 20.08.2024 19:18

Nur ein Gedankenspiel:

Wie wäre es mit einer Vier-Parteien-Regierung? Blumen sind bekanntlich Gift für Kapitalisten und deren Karate-Strategien im Management!

Rot-Rot-Rot-Gruen, mit die Linke, sie sich fängt, SPD und SW als BK, sowie Annalena als alte und neue Bundesaußenministerin. Statt ein Rechtsruck erfolgte ein Linksruck! Ohne die "Spaßbremse" FDP. Im Osten besinnen sich die Aelteren darauf, dass NAZIs Shice sind, man wählte um. Dies kommt auch im Westen gut an.

Wäre auch vorteilhaft für den Triathlon! Welcher "Hirn-Heiner" ist eigentlich Schuld, kapitalistische Groß- und Profikonzepte auf die Amateure losgelassen zu haben? Man sollte dem sein Internet wegnehmen, falls es den gaebe, koennte er ja wie Bill Gates eine Garage anmieten, eine Warp-Blase quasi, und vllt erfindet derjenige welche ja noch was Tolles wie den Flux-Kompensator, so dass er dann seinen Mist, die Schäden an unserem Sport, wieder gutmachen kann. Statt megateurer Events organisierten Vereine Triathlons, wo dann auch die Veranstalter Bluna und belegte Brötchen reichten. Wegen des Spass am Sport (Finisher-Medaille kann man ja lassen, "Held der Arbeit" war gestern).


Zurück zu den lieben Kapitalisten und diesen tollen Hechten. Mit einer überwiegend weiblichen Führungsriege oder Fuehrungsetage (Wagenknecht, Faser, Baerbock, Paus und vllt auch zusätzlich mit einer weiblichen Finanzministerin) wäre man auch für Fr. Harris gut aufgestellt. Was haben wir eigentlich noch zu verlieren in Anbetracht er Klimakatastrophe?

By the way: denkt eigentlich jemand an die Kinder? Die auch vor den Kapitalismuskarren gespannt werden? Hunde haben Rechte, Kinder nicht??? Oder auch an die Beklemmungen der Jugendlichen? Auch entrechtet??? Zumindest total allein gelassen nach Corona, nichts wurde unternommen? Vgl. ARD letzten Sonntag die Sondersendung wichtiger als der Tatort von 20.15 Uhr bis 20.30 Uhr - unbedingt streamen, wers nicht gesehen hat. [1]

Wenn die Russen Flugzeugträger bauen anstatt dem Kapitalismus zu huldigen, dann können wir doch 30000 neue Windräder bauen aus selbigen Motiven?

Nur so paar Gedanken.

Gute Woche allen.
:Blumen:

--

[1] link: https://www.tagesschau.de/inland/kin...gramm-100.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.