![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Danke für eure Rückmeldung.
Die 80km haben sich eigentlich gar nicht so schlecht angefühlt. Klar, an die Aero Position muss ich mich noch gewöhnen und langsam rantasten und dafür auch trainieren und der Rahmen ist mit 54 auch an der unteren Grenze für 187 cm mit SL 89. Aber im großen und ganzen ist das ganze bestimmt noch gut anpassbar und auch der nach unten geneigte Sattel hat nicht dazu geführt, dass ich nach vorne rutsche. Hier mal die Fotos mit dem längsten Vorbau, den ich allerdings als zu gestreckt empfand. Aktuell ist die zweite Größe von vier Größen verbaut. Es ist aus dem Jahre 2011, aber schaut aus wie neu. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
1. Sattel horizontal stellen 2. Pedalplatten einstellen (Pedalachse unter die Fußballen) 3. Sitzhöhe einstellen (wenn Becken rechts/links kippt bist Du zu hoch, wenn die Knie nach außen gehen bist Du zu tief) 4. Sattel vor oder zurück schieben, sodass das Schienbeinköpfchen über der Pedalachse ist, wenn die Kurbel in 9 Uhr-Position ist. Ggf. Sitzhöhe nochmal anpassen. 5. Cockpit einstellen: Rechter Winkel im Ellbogen. Zitat:
Zitat:
|
Gut, jetzt hast Du schon ein Rad. Aber das BMC halte ich preislich für wirklich fair.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...87056-217-6443 Und ist (ohne LRS) auch "nur" € 300,- teurer. |
Irgendwie denke ich dass du nicht die richtige Rad für deine zwecke gekauft hast und du nicht lange zufrieden wirst
Position ist ziemlich entscheiden für eine gute Leistung und ich glaube auf dem Rad keine gute Position erreichen wirst Aber wir haben wir hier ein sehr gute Therd " Der Position Besserwisser senfdazugeben" ( oder ähnliches Titel) wo man sich super gutes Tips einholen kann. , Wobei sowohl die Position von die Kamera auch als von der Kopf sehr wichtig sind Auch ist sehr hilfreich wenn du auf beide Räder Leistungsmessgeräte ( oder Leistung Pedale) hast und die Räder miteinander vergleichen kannst Auch kleine Veränderung an TT kannst du einfacherer einordnen Bin gespannt wie deine Reise weiter geht, bitte informiert uns weiter :Blumen: |
Lass Dich nicht irritieren- Du hast ein geiles Rad, Du konntest damit ohne es optimiert zu haben schon fahren ohne grössere Probleme - was willst Du mehr?
Das Geschoss ist sicher noch nicht optimal eingestellt, aber dafür hast Du schon noch Zeit. Geniess einfach das geile Gefühl, auf dem Hobel zu ballern. Hinsichtlich Sattel: lass Dich nicht verunsichern- Du sitzt ja auf der Sattelnase. Diese sollte also mehr oder weniger horizontal stehen. Dass der hintere Teil dann evtl hochsteht, ist dann unvermeidbar. Hau rein und geniess es! |
Danke für die Ruckmeldungen.
Ich bin die 80 km ohne Probleme gefahren und ich wollte diesmal bewusst einen kleineren Rahmen, denn ich habe bis jetzt bei den Räder, die ich mir gekauft habe, immer das Gefühl gehabt, dass sie mir tendenziell zu groß sind. Wenn ich das selber nicht eingestellt bekomme, dann kann ich immer noch in ein professionelles Bikefitting investieren. Ich muss eh erst Mal trainieren und mich an die Aeroposition gewöhnen. Ich habe für das Tei, so wie es da steht, 1,2k€ bezahlt und ich glaube, dass ich damit schneller unterwegs bin als mit meinem RR bei den nächsten Triathlons. Das war das Ziel. |
Zitat:
Zitat:
https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=30705 Zitat:
|
Zitat:
|
Ich bin natürlich nicht die 80 km am Stück in Aeroposition gefahren. Ca. 20-30 km ging es durch die Stadt und da bin ich ganz normal am Oberlenker gefahren. Ich denke, ich bin in Summe so die Hälfte der Zeit in der Aeroposition gefahren und das hat sich nicht so verkehrt angefühlt.
Meine Strecken mit dem RR waren bis jetzt max. 50-60km lang. Letztes Jahr bin ich vielleicht 1-2 mal 80 km gefahren. Was ich damit also sagen will, dass ich generell ein Anfänger in Bezug auf RR und TT bin und hoffe da noch sehr viel Potential in Bezug auf die Rumpf/ Nackenmuskulatur etc. existiert, weil ich bis dato Null Stabitraining mache. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich auf dem Rad eine gute Position einnehmen kann. Nach Einstellung, Gewöhnung und Training. |
Zitat:
|
Zitat:
Ja klar, sonst hättest du das Rad nicht gekauft :Blumen: Aber bleib offen und lernfähig und guck ob vielleicht doch ein anderes Rad (selbe Preisklasse) besser wäre Mit Training wirst du so oder so besser |
Wie willst Du die Position auf den Fotos aus Beitrag 41 denn noch retten Rocky?
|
Zitat:
Das Rad ist zu kein, du sitzt da viel zu gedrungen drauf. Size M ist max bis 180cm, der Rest ist Gefuddel. |
Danke für eure Meinungen. Die letzten sind ja eindeutig in die selbe Richtung.
Ich fahre das jetzt erst Mal so, denn es hat sich überhaupt nicht zu klein angefühlt. Ich habe ja auch noch einen längeren Vorbau, den ich höher stellen kann. Wenn es gar nicht geht, kann ich es ja immernoch verkaufen. Ich habe aber noch ein Zweit RR, welches ich nur im Urlaub fahre. Da stoße ich mit den Fußspitzen an das Vorderrad, wenn ich einlenke und am Unterlenker kann ich kaum fahren. Ist mir tendenziell also zu klein. Aber selbst die Position an Oberlenker /STI gefällt mir besser als auf meinem Endurance RR. Sitze also gerne kompakt. Ich denke mal eine RH zu klein, kann man noch gut ausgleichen. Ist ja jetzt auch nicht so als ob 180cm und 187cm 30cm Unterschied wären. Wahrscheinlich bin ich am Abend nur noch 184cm;) |
Bei einem RR ist eine Nummer zu klein kein Problem. Da machst du einen langen Vorbau drauf und eine Sattelstütze mit Versatz. Fährt sich sogar besser, weil wendiger.
Aber ein TT Rad kannst du kaum auszugleichen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hast Du erfahrende Vereinskollegen oder Freunde, die Dir Input geben können? Bei https://bikefitting.com bekommst Du kostenlos erstaunlich gute Größenempfehlungen für eine Menge an (aktuellen) Bikes. Du kannst ja mal Deine Maße eintragen und spielen. |
Zitat:
Mach mal ein paar Fotos für den Sitzpositionsthread, genau von der Seite, Kurbeln einmal waagerecht, einmal senkrecht. Nach den Fotos hier würde ich sagen dass der Sattel erstmal einen Tick runter und nach hinten müsste, auf einem schrägen Foto aber nicht genau zu sehen. Es gibt nicht "die" Position. Rumpfstabilität, Beweglichkeit, ... da gehen viele individuelle Faktoren ein. Letztlich auch ganz einfach der Wohlfühlfaktor. Lieber eine schlechtere Position die du bequem findest und lange fahren kannst als eine aerodynamische Superposition wo du nach 30min mit Rückenschmerzen vom Rad fällst. ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich habe mal im Anhang die Geodaten des Bikes hochgeladen und auch meine Daten, die ich vom Bikefitting meines ersten Rades habe.Innenbeinlänge kann man nicht so gut lesen. Es ist SL 88,9cm.
Ich habe das FELT einen abgekauft, der knapp 180 ist und dem das Rad gefühlt zu klein ist bzw. er das Gefühl nicht loswerden könnte, dass es auch der 51er Rahmen getan hätte..Er fuhr das Rad deshalb mit dem kürzestem Vorbau..ich habe das Rad direkt mit dem längsten Vorbau probiert. Das war mir dann zu lang und aktuell habe ich den zweitlängsten Vorbau montiert..Da sind noch zwei längere vorhanden..ich bin vorhin meine 20km Strecke, die ich nach Feierabend immer mal wieder fahre, gefahren und war auf Anhieb 2 km/h schneller als die bisherige Bestzeit. Die Zeit ist vom September 2023 mit dem damaligen RR mit Auflieger. Ich habe mir jetzt eine Rolle geholt und werde die Tage mal neue Bilder reinstellen. |
Hallo zusammen,
ich fahre aktuell mit dem FELT. Es wird auch besser, aber ich glaube nicht, dass ich länger als 40km bequem auf dem TT sitzen kann. Jetzt habe ich folgendes TT gefunden: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...nt=app_android Bin auch schon probefahren und das sind wirklich Welten im Gegensatz zum Felt. Fühlt sich wirklich sehr entspannt an. Hier kann ich mir MD/LD wirklich drauf vorstellen. Allerdings kriegt man gebraucht für 2200€ auch schon ne elektrische Schaltung und für ca. 1000€ mehr schon was neues mit Garantie. Deswegen die Frage: was wäre euch dieses Bike Wert? Was ist ein guter Preis dafür? Es ist wirklich nur 1-1,5k gelaufen und steht seit 2021 ungenutzt im Keller. Freue mich auf eure Meinungen. Vielen Dank! |
Zitat:
|
Was Hilft es dir, zu wissen was es mir wert waere? Dir muss es doch passen?
Und ob das Ding jetzt Gimmicks wie elektronische Schaltung hat, macht dich sehr wahrscheinlich nicht messbar schneller. Gute, bequeme Sitzposition ist dagegen imho essentiell... |
Zitat:
Gibt es noch weitere Meinungen zu dem Bike? |
Zitat:
|
Ja. Vielen Dank dafür. Das erscheint mir aber wirklich ein bisschen zu weni Ja, ich weiß. Vielen Dank dafür.
Ich hatte es heute beim Händler um die Ecke. Der meinte auch, dass das Teil echt einen guten Eindruck macht, also gepflegt ist. Der meinte mit 2K machst du da nichts falsch (weil man ja neu nichts unter 4k bekommt und E- Schaltung und Scheibenbremsen braucht man am TT nicht, weil man nichts so oft schaltet und nie bremst;)) Aber gut, der ist auch jetzt Pro in Sachen TT. Das Teil fährt sich wirklich gut. Fährt auch komischerweise die Referenzstrecke 1-2 km/ h schneller als mein FELT. 1000 mal bequemer. Darüber brauchen wir nicht reden. Ich mein, das Teil wurde von 105 auf Ultegra aufgerüstet und hat Carbonfelgen.Wirklich nur 1500€? Er will mindestens 1900€. Das meine ich eben. Wenn ich das hole, fahre ich immer mit dem Gefühl zu viel bezahlt zu haben. Und ich habe mal geguckt. Wenn ich fast 2k zahle, kriege ich mit Glück bei rund 3k, was ja dann auch nicht mehr sehr weit entfernt ist was aus 21/22 mit elektrischer Schaltung und Scheibenbremsen. Ich weiß, ich habe mit 1k angefangen und lande am Ende wahrscheinlich bei 3k. Aber dann ist es eben so. Ich weiß zumindest, dass mit das FELT für MD & LD zu klein ist. |
Meine Fresse, was brauchst du denn noch, wenn der unabhängige Profi sagt, dass du mit 2k nichts falsch machst??
Lieber auf jemanden hören der anonym im Internet hockt und das Bike nicht mal aus der Ferne gesehen hat? Kleiner Tipp. |
Ich würde dafür max. 1500 EUR ausgeben, mehr nicht. :Cheese:
|
Diese verdammte allgemeine Entscheidungsschwäche. Kein Wunder, dass D so abpiffelt.
Du hast doch selber Deinen Referenzrahmen gegeben- entweder die Büchse für zwei oder was Neueres für drei. Musst Du selber wissen, ob Du Scheibenbremsen brauchst. E-Schaltung kannst eventuell nachrüsten irgendwann, falls Du das unbedingt willst - Disks nicht. Wenn Du Angst hast, zu viel zu zahlen, dann nimm doch einfach ein ähnliches Angebot, das günstiger ist. Wenns das nicht gibt, hat sich die Diskussion erledigt. Ich könnte jetzt süffisant behaupten, wenn Du in der Zeit, die Du mit dem Thema vergeudet hast, einer ehrlichen Arbeit nachgegangen wärst, könntest Dir schon das neue Rad für 4k leisten, aber das wäre fies. |
Zitat:
Ich bin zwar nicht ganz bei Adept mit seinen 1500€, eher so bei 1750€. Aber OK. Ich schlafe mal ne Nacht darüber und entscheide dann , denn es fährt sich wirklich gut. Hier war mal die Rede von idealerweise ab 2018 mit 11 Fach mechanisch und genau das erfüllt es ja. Aber ich weiß eigentlich eh schon,falls ich das Teil hole nach Monaten eins mit elektrischer Schaltung haben will. War beim RR genau so. Egal, dann verkaufe ich das und mach mich dann wieder auf die Suche. @Siebenschwein Von Leisten können war hier nie die Rede. Eher von wollen. |
Mich wundert es ja dass der Händler überhaupt etwas sagt wenn Du ihm ein Rad von Kleinanzeigen präsentierst und ihn fragst was es wert ist.
Wenn ich mir jetzt ein neues Triathlonrad kaufen würde dann jedenfalls eines mit elektronischer Schaltung um die zusätzliche Schaltmöglichkeit an den Bremsgriffen zu haben. Scheibenbremsen wären mir weniger wichtig und bringen auch den Nachteil dass sie schwer zu justieren sind um nicht zu schleifen. Und wenn Du jetzt ein Rad mit Felgenbremsen mit einem billigen Laufradsatz kaufst, dann ist die Chance groß dass Du es auf dem Gebrauchtmarkt mit hochwertigen Aerolaufrädern für wenig Geld aufrüsten kannst. |
Zitat:
Ich bin noch unschlüssig. Scheibenbremse ist mir auch nicht wichtig (die FB sind gut), aber ich weiß, dass ich irgendwann eine elektronische Schaltung will. Selber aufrüsten kann ich nicht, deswegen müsste wenn, dann gleich eine her. |
also ich würde weiter überlegen.
noch tausend mal hier nachfragen. dann doch nicht in die pötte kommen. und auf keinen fall mehr als 1599,87 bezahlen... |
Ich würde heutzutage kein Rad mehr ohne Scheibenbremsen und elektrischer Schaltung kaufen.
2000€ sind auch viel Geld für eine alte Karre. |
Zitat:
|
|
Zitat:
Deswegen bin ich auch noch nicht ganz überzeugt davon und hab hier das hier gefunden: Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...nt=app_android Was ist davon zu halten? Witzig. Genau das hatte ich mir ausgesucht @Sabine |
Zitat:
3500 mit 12-fach Ultegra (in Teilen) und guten Laufrädern, der Rahmen ist eh über alle Zweifel erhaben |
Zitat:
Lieber jetzt direkt 500-1000€ mehr ausgeben und dann nicht in 3-5 Jahren nochmal soviel Geld hinterher werfen, um noch aktuelles Material fahren zu können. |
Zitat:
:) Ich finde ja ok, dass jemand keine Felgenbremse mehr will, aber zu sagen diese würde in 5 Jahren nicht mehr supportet ist mehr als nur lustig. |
Zitat:
Aber Du hast völlig Recht, alles was Standardmaterial und Ersatzteile angeht wird die nächsten 20 Jahre noch in irgendeiner Form erhältlich sein. Und wenn die Neuteile ausgehen, wird man noch für Jahrzehnte gutes Gebrauchtmaterial bekommen. Wenn es unbedingt ein spezielles Modell sein muss, mag es mal schwierig werden - aber mit Geld lässt sich i.A. jedes Problem lösen. |
Ich finde das Rad hat einen ziemlich atrakriven Preis für Scheibenbremse und sogar schon 12 fach elektrisch. Ich habe vor ungefähr einem Jahr fast das selbe für ein felgengebremstes gezahlt (ok, das ist auch ein P5 mit Zipp Laufrädern und Rotor Wattmessung). Wenn du dich nicht ganz so weit strecken willst im Budget musst du halt Geduld mitbringen, es gibt bei grade einige P3 mit elektronischer Schaltung um die 2500,- (vor 2 Wochen habe ich sogar eins gesehen für unter 2k, das war aber schnell weg). Bist du dir denn sicher, dass dir das Cervelo P in Größe 58 passt?
Ich persönlich finde Scheibenbremse beim Zeitrad nicht ganz so wichtig, bei einem neuen Rennrad würde ich das anders sehen (gibts ja eh fast nicht mehr). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.