triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Altersrechner für Wettkampfzeiten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52539)

Bulldog 12.08.2024 14:40

Motiviert durch Arnes Sendung (inkl. Vagusnerv), habe ich mein Ziel für 2025 gefunden: Bei der Challenge Walchsee 2025 schlage ich meine eigene Zeit von 2016! 9 Jahre Verfall werden einfach rückgängig gemacht.

Gleiches Material. Laut Altersrechner müsste ich 15min langsamer sein (58 statt 49 Jahre).

2016 war ich sicher stärker beim Schwimmen, bei den Wechseln, und auf der ersten Radrunde.

Mit 9 Jahren mehr an Erfahrung sollte es doch irgendwie möglich sein, den Rückstand nach der ersten Radrunde aufzuholen. So jedenfalls habe ich die Sendung verstehen wollen: Erfahrung kombiniert mit Ausdauer schlägt Power!

tridinski 12.08.2024 14:51

Hi Bulldog, just do it würde ich sagen, wichtig ist dass du Bock drauf hast, die Zahlen geben ja nur einen statistischen Durchschnitt an, da ist ganz viel Platz für Abweichungen in beide Richtungen.:Blumen:

tridinski 25.06.2025 15:52

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1731599)
Eine neue Bestzeit im Alter von 55 Jahren auf gleicher Strecke ist leider sehr unwahrscheinlich.

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1731602)
dass sie theoretisch unwahrscheinlich ist - ok
dass es in der Praxis trotzdem geht da wette ich glatt gegen die Theorie :

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1731603)
Gut, da gehe ich mit. Ich wette 100 Euro, dass Du mit 55 Jahren keine neue Bestzeit schaffst. Vergleichbare Strecke vorausgesetzt. Ich spende den Betrag an eine nichtreligiöse, gemeinnützige Organisation Deiner Wahl. Hau rein!
:Blumen:

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1731605)
Top, da bin ich dabei :bussi:


Ich hole diesen Austausch mal wieder hoch, die Zeit ist reif. Ich bin jetzt in der AK55 und aller Voraussicht nach in ein paar Tagen beim IM Frankfurt am Start zur Klärung der Frage, ob ich mich wie angekündigt ggü IM Frankfurt vor 4 Jahren verbessern kann? Ich bin jedenfalls wie immer sehr optimistisch, schließlich stand ich noch nie mit mehr Lebenskilometern am Start als diesmal :Cheese:

Oder die angeführte Studie hat recht und ich muss kleinere Brötchen backen? Jedenfalls wird es mein 5. Start in Frankfurt, bisher jedesmal mit einer Verbesserung und zwar wie folgt:
2005 12:38 – Dauergrinsen bis Weihnachten
2010 10:36 – erstmals TT
2018 10:15 – Platz 31 AK, deutlich nicht gut genug für Aloha
2021 09:45 – Platz 4 AK und Quali
2025 ??:?? – mal sehn ob die Serie hält

2021 ist mir noch frisch in Erinnerung, im Vergleich dazu plane ich jetzt wir folgt:
Swim 0:57 -> unverändert, <60 wäre ich zufrieden, ohne Neo etwas mehr, vielleicht 1:03, mit Neo 0:58 wenn ich mich festlegen soll
Run 3:28 -> würde ich sofort wieder nehmen, etwas über 5er-Schnitt wäre auch akzeptabel, sagen wir 3:33. Schneller als 3:28 wird’s bei den angesagten Temperaturen ziemlich sicher nicht und ich werde da am Anfang des Laufs auch kein Risiko eingehen
Bike 5:10 -> hier erwarte ich eine deutliche Verbesserung ggü dem 35,3er Schnitt aus 2021:
- ich kann etwas mehr Watt treten -> 35,8
- meine Aerodynamik konnte ich ordentlich verbessern, ca 40w, das setze ich in der Ebene mal mit 2kmh an, bergauf bringt‘s weniger bis nichts, bergab dafür mehr als 2, unterm Strich 1,5kmh? -> 37,3
- die Strecke ist 2025 7km kürzer als 2021. Nachdem ich bei meinen letzten drei Starts 185,186 und 183km geradelt bin sind‘s diesmal wohl 176. Für mich genauso innerhalb der Toleranz wie die 180+. Das sind ca 6min ggü 180km.
- Vorhersage Rad 4:46, was einerseits konservativ ist da ‚nur‘ 36,9er Schnitt über 176, andererseits falls es tatsächlich schneller werden sollte werde ich nicht nein sagen, pacing wird aber insb. auf der ersten Runde defensiv sein
Wechsel 5+3min
Summe 58+4:46+3:33+5+3=9:25 als mögliches Ergebnis, ohne Neo 9:30, mental schreibe ich mir letzteres auf die Stirn. Vereinsrekord steht bei 9:19, hab ich im Hinterkopf, aber eigentlich nicht realistisch. Die Gesamtzeit habe ich während des Rennens sowieso null auf dem Schirm, bewege mich mental immer in der aktuellen Disziplin und versuche die so gut wie möglich zu gestalten. Schwimmen ohne Uhr, Rad mit BikeComputer, Laufen mit Uhr.

Hundert Euro in kleinen gebrauchten Scheinen lege ich bereit falls der Plan so gar nicht aufgeht.

sabine-g 25.06.2025 15:56

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1783951)
Hundert Euro in kleinen gebrauchten Scheinen lege ich bereit falls der Plan so gar nicht aufgeht.

Ich finde es gut wenn man vorher raushaut was man auf den Tisch zu legen gedenkt.

PS: Natürlich musst du in der Rechnung die kürzere Strecke berücksichtigen.
Wenn du genau 10min schneller bist, war es halt genau das.

tridinski 25.06.2025 15:59

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1783952)
Ich finde es gut wenn man vorher raushaut was man auf den Tisch zu legen gedenkt.

Klugschnacker hat die 100 gesetzt, da geh ich mit

Frau Müller 25.06.2025 17:34

Ich finde es auch wirklich cool, dass du das im Vorwege so offenlegst. Das machen nur die wenigsten. Der typische Triathlet hält sich eher bedeckt und relativiert schon vorm Start. "Schwierige Vorbereitung, wird so warm, fühl mich nichts so...".

Weil mir das so gut gefällt, glaube ich an deinen Plan und drücke die Daumen für eine 9:18 Std. :Blumen:

Onnomax 25.06.2025 17:54

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1783951)
Ich hole diesen Austausch mal wieder hoch, die Zeit ist reif. Ich bin jetzt in der AK55 und aller Voraussicht nach in ein paar Tagen beim IM Frankfurt ..
Hundert Euro in kleinen gebrauchten Scheinen lege ich bereit falls der Plan so gar nicht aufgeht.

Bin gleicher Jahrgang insofern lese ich interessiert mit. Sehr beeindruckend deine Offenheit und deine detaillierte Voraussage und natürlich auch die anvisierten Zeiten. Hut ab.
Bin dieses Jahr nur Zuschauer und werde dich und alle anderen anfeuern.;)

Klugschnacker 25.06.2025 22:40

Der Altersrechner geht natürlich von gleichen Streckenlängen und vergleichbarem Equipment aus. Wir sollten das so gut wie möglich heraus rechnen, damit wir nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Aber bevor wir jetzt Haare spalten, warten wir mal ab, was am Sonntag heraus kommt. Ich drücke Dir jedenfalls von Herzen die Daumen, tridinski. Hau rein!
:quaeldich:

jannjazz 26.06.2025 08:33

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1783979)
Aber bevor wir jetzt Haare spalten, warten wir mal ab, was am Sonntag heraus kommt. Ich drücke Dir jedenfalls von Herzen die Daumen, tridinski. Hau rein!
:quaeldich:

Du bist ein echter Sportsmann, Arne. Die Kunst zu siegen erwirbt man sich durch Niederlagen, sagte mein Lehrmeister.

tridinski 26.06.2025 15:50

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1783959)
Weil mir das so gut gefällt, glaube ich an deinen Plan und drücke die Daumen für eine 9:18 Std. :Blumen:

Ja vielen Dank, komplett ausschließen würde ich diese Zeit nicht, insb. wenn es auf dem Rad warm und windstill wird, wie es tatsächlich aktuell angesagt ist, mal schaun ... aber ich werde sauber nach Watt/Puls/RPE pacen und nicht nach kmh. aber wenns auf dem Rad richtig kracht dann ist die Motivation nachher beim Lauf sicher noch ein Mü größer

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 1783961)
Bin dieses Jahr nur Zuschauer und werde dich und alle anderen anfeuern.;)

Danke, ich freu mich drauf

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1783979)
warten wir mal ab, was am Sonntag heraus kommt. Ich drücke Dir jedenfalls von Herzen die Daumen, tridinski. Hau rein!

vielen Dank, werd ich tun



War auch grad bei der Registrierung mit der Absicht, Bib 945 zu ergattern, und dann unter dem Motto "beat your bib" zu racen. Geworden ist es die 944, da gibts acht Schalter und die Helfer dort haben keinen Einfluss auf die Nummer, sie drücken auf den Knopf und bekommen die nächste freie Nummer. Ob 5m weiter an dem anderen Schalter 3sec früher oder 10sec später gedrückt wird - who knows.

Aber so ist's auch gut, so steht die Zeit auf meiner Nummer die ich für eine neue PB schaffen müsste. Falls ich unterwegs vergesse was ich da eigentlich mache :Lachanfall:

baleno15 26.06.2025 19:15

Ich finde Deine offen gelegte Berechnung für Sonntag auch gut und wünsche Dir viel Erfolg - auf dass Du eine neue Bestzeit schaffst :cool:

tridinski 30.06.2025 08:46

wenn man denkt nach 6x LD "das hab ich gut im Griff, und jetzt mache ich diese oder jene Anpassungen um mich soundso zu verbessern", dann kommt die Realität und sagt "du hast keine Ahnung, Buddy".

gelernt habe ich dass ich in meiner 6xLD-Vergangenheit im Wesentlichen keine Probleme hatte. Also viele kleine Herausforderungen natürlich, aber keine echten Probleme. Das war gestern anders. Viele kleine Herausforderungen und ein großes Problem.

Bevor ich auswandere um als Einsiedlerkrebs unter einem Stein mein Dasein zu fristen werde ich noch einen kleinen Bericht zusammenschreiben im Frankfurt-Thread.

So viel vorab: die äußeren Bedingungen waren top, auf dem Rad nicht zu warm, der Support mega, das Eis auf der Laufstrecke kalt. Alles perfekt um abzuliefern. In der Vorbereitung hat auch extrem viel geklappt und sehr gut zusammengepasst, ich war mir sehr sicher mit meinem Ausblick. Tja.

@Klugschnacker: erbitte deine Vorschläge zum Transfer des Wetteinsatzes

Klugschnacker 30.06.2025 10:21

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1784355)
@Klugschnacker: erbitte deine Vorschläge zum Transfer des Wetteinsatzes

Tut mir leid, dass Du Deine sportlichen Ziele dieses Mal nicht erreichen konntest. Ich bin auf Deinen Bericht gespannt.

Welthungerhilfe: Spenden für Gaza
:Blumen:

sabine-g 30.06.2025 10:39

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1784355)
In der Vorbereitung hat auch extrem viel geklappt und sehr gut zusammengepasst, ich war mir sehr sicher mit meinem Ausblick. Tja.

Ich wollte es vorher nicht schreiben, auch um dir die Zuversicht nicht zu nehmen.
Ich war mir zu 100% sicher, dass du das nicht schaffen kannst.
Warum?
Ich hab das ganze hinter mir und spreche daher aus Erfahrung.
Als ich 50 oder 51 war, hab ich bei kleineren MDs das Gesamtpodium erreichen können und konnte relativ locker 4:20-4:30min/km laufen.
Das schaff ich heute nur noch ein paar KM im Training.
Dieser Abwärtstrend hat sich über die Jahre manifestiert und ist nicht aufzuhalten.
Die Regeneration wird über die Jahre auch nicht besser.
Auf dem Rad kann man noch am ehesten das Niveau einigermaßen halten, wenn auch nur mit Materialverbesserungen. Auf der anderen Seite zickt der Rücken, das war vor 6 Jahren nicht so.

Ich hab es schon mal gesagt: Stagnation ist harte Arbeit.

Frau Müller 30.06.2025 11:56

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1784355)
wenn man denkt nach 6x LD "das hab ich gut im Griff, und jetzt mache ich diese oder jene Anpassungen um mich soundso zu verbessern", dann kommt die Realität und sagt "du hast keine Ahnung, Buddy".

Ich habe am Tracker echt mitgefiebert und die Daumen gedrückt. Schade, dass es nicht geklappt hat. Ich kann mir aber auf Grund deiner Berichte hier im Forum schon vorstellen, dass du die geplante Leistung noch abrufen kannst. Auch wenn der Rücken zickt. ;)

tridinski 30.06.2025 16:18

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1784373)

Spendennachweis it per Mail an dich raus :)

Bulldog 01.07.2025 11:49

Wie in Beitrag ä41 (August 2024) angekündigt: hier mein Bericht von der Challenge Walchsee.
Ziel: Zeit von 2016 unterbieten.
Alter 58 vs. 49 Jahre.
Theoretischer Zeitverlust laut Altersrechner ca. 14min.

Swim: 30sek langsamer als 2016. Gerechnet hatte ich mit mind. 1 1/2 Minuten. Kaum Training seit der Covid-Apokalypse. Bin last minute im Juni (Freibad) einige mal stumpf 2km mit Brett geschwommen. Scheint bei mir zu reichen. Adios Winter-Hallenbadtraining!

Bike: 7min schneller als 2016. Einteilung war 2025 besser Runde 1 v. Runde 2. Material: 2016 Alu-Rennrad mit Tri-Auflieger. 2025 Carbon Rennrad ohne Auflieger (kein runder Lenker mehr, hatte keine Lust extra was zu kaufen). Jeweils keinerlei Aero-Optimierungen. Ich glaube es ist eine Kombination aus mehr Training in 2025 und mehr Erfahrung.

Run: 1 1/2 Minuten langsamer als 2016. War allerdings 2025 warm und sonnig. 2016 war das Rennen Anfang September daher mutmaßlich angenehmere Temperaturen.

Wechsel: Insgesamt 2min langsamer als 2016. Habe mir auch Zeit gelassen für Sonnencreme auftragen, Füße abtrocknen, etwas runterkommen.

Ergebnis: 3min schneller als 2016. Rechnerisch bin ich damit, amtlich von Arnes Rechner bestätigt, nicht 58 sondern 47!

FloRida82 01.07.2025 12:02

Der Rechner geht ja vermutlich auch vom maximal ausgeschöpften Potential aus.

Ich laufe jetzt auch schneller als mit 25. Da war ich aber weit weg vom Möglichen.

Bulldog 01.07.2025 12:15

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1784505)
Der Rechner geht ja vermutlich auch vom maximal ausgeschöpften Potential aus.

Ich laufe jetzt auch schneller als mit 25. Da war ich aber weit weg vom Möglichen.

Party Crasher :Liebe:

Höchstleistungsalter ist 31 Jahre. Spiel doch mal mit dem Rechner rum!

FloRida82 01.07.2025 12:26

Hab mich seit 31 auf 3,8km um mehr als 20' und um 60W Dauerleistung über 20' verbessert.

Nicht weil ich in direkter Linie von Lance F. Phelps abstamme, sondern weil ich mit 31 eben mein Potential noch nicht ausgeschöpft hatte.

Bulldog 01.07.2025 12:34

Ist alles nicht ernst gemeint beim Kampf gegen den Altersrechner.

Klugschnacker 12.09.2025 15:52

Hallo! :)

Ich habe die "Age Graded Times" von IRONMAN in unseren Altersrechner integriert. Sie ist die Grundlage für Hawaii-Qualifikationen seit Sommer 2025.

Die "Age Graded Times" findet Ihr unten auf der Seite des Altersrechners bei den AK-Ergebnissen. Viel Spaß damit!

https://www.triathlon-szene.de/altersrechner.php


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.