triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Internetstore wohl insolvent (Fahrrad.de, wiggle..) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52426)

Harm 26.10.2023 09:33

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1727332)
Hab mir Ende der 70er ständig irgendetwas dort gekauft, was ich nicht unbedingt brauchte....

:Blumen:
Bei mir war es etwas später ging mir aber genauso.
Von dem Kram finde ich immer mal wieder was in meinen Grabbelkisten...:Cheese:

mamoarmin 26.10.2023 09:47

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1727280)
Brügelmann war in meiner Jugend DER Radsportversender, der Brügelmann-Katalog quasi die Bibel der Radsportler. Leider haben die den Sprung ins Internetzeitalter verschlafen und sind pleite gegangen.

Die Internetstores GmbH hat im Prinzip nur den Namen gekauft und als Klon von fahrrad.de weiter betrieben. Das ist einer der Gründe, warum ich diese Firma noch nie leiden konnte.

Gruß Matthias

Ich kann mich noch erinnern wie emotional Brügelmann damals seine Schliessung kommuniziert hat.
Tenor: wir haben Euch Jahrzehnte auch am Wochenende mit Ersatzteilen versorgt, damit die Tour fortgesetzt werden kann, aber von Euch war wenig treue vorhanden...nach dem Motto geiz ist geil...

Siebenschwein 26.10.2023 10:07

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1727342)
Ich kann mich noch erinnern wie emotional Brügelmann damals seine Schliessung kommuniziert hat.
Tenor: wir haben Euch Jahrzehnte auch am Wochenende mit Ersatzteilen versorgt, damit die Tour fortgesetzt werden kann, aber von Euch war wenig treue vorhanden...nach dem Motto geiz ist geil...

Tja, die hatten sich verzettelt. Im Gegensatz zu Rose, die sich recht bald auf Neuräder konzentrierten und praktisch nur noch ein begrenztest Zubehörsortiment verkauften, dafür aber rmassiv in den Internethandel investierten, hatte Brügelmann buchstäblich jedes einzelne Schräubchen am Lager. Das war zwar gut, aber hat nicht funktioniert. Denn mit Ersatzfedern für Felgenbremsen der 70er zu Preisen, die die Konkurrenz für eine komplette Bremse als Neuware aufrief, ging das Geschäftsmodell halt nicht mehr auf.
Aber die haben sicher 40 Jahre lang gut verdient, da wird keiner verhungert sein. Irgendwann haben sie halt den Anschluss verpasst...

tandem65 26.10.2023 13:59

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1727332)
"Da schnalzt der Gleichgewichtsfreak mit der Zunge".

:cool: :Lachen2:

phonofreund 26.10.2023 14:10

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1727392)
:cool: :Lachen2:

OK, KI schreibt Mist.........:Lachanfall:

trubi78 28.10.2023 13:14

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1727269)
ist der gleiche Laden mit den gleichen Preisen, nur verschiedene Namen, da Brügelmann schon seit Jahren existiert.

Wenn man ein Artikel gefunden hat, ist man zu Fahrrad.de gegangen, da es dort noch mal 10 % extra gab durch Komoot Premium .

Oder als DIMB Mitglied. Bin mal gespannt wen DIMB für seine Mitglieder demnächst listet, wenn Fahrrad.de wegfällt.

rennrentner 09.11.2023 15:06

Benko hat die Führung von Signa abgegeben.

TakeItEasy 09.11.2023 18:42

Zitat:

Zitat von rennrentner (Beitrag 1728764)
Benko hat die Führung von Signa abgegeben.

Aber hungern wird er zum Glück nicht müssen: „Auch im Pleite-Fall wird Herr Benko wohl Milliardär bleiben“.

Wohlgemerkt, da steht Milliardär (und nicht Millionär) :Huhu:

Ich hoffe, dass es mit den Shops (fahrrad.de usw.) normal weitergehen kann. Zuletzt wurde dort kommuniziert, dass alle Abteilungen und Funktionalitäten wieder normal laufen, nachdem ja kurzfristig bspw. die Retourenbearbeitung stillstand.

DocTom 09.11.2023 18:51

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1728784)
...Ich hoffe, dass es mit den Shops (fahrrad.de usw.) normal weitergehen kann. Zuletzt wurde dort kommuniziert, dass alle Abteilungen und Funktionalitäten wieder normal laufen, nachdem ja kurzfristig bspw. die Retourenbearbeitung stillstand.

Solche Menschen haben es 'drauf', oder gute Berater, das Geld irgendwo für sich wegzusichern. Eigentlich unglaublich, Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren.

Den letzten Absatz unterstütze ich alleine wegen der Angestellten, so kurz vor Weihnachten.

Lola rennt 10.11.2023 07:02

Schade ist nur, dass die Retouren-Bearbeitung funktioniert, bei Brügelmann aber z.B. keine Radschuhe oder Anbauteile bestellt werden können….

mamoarmin 10.11.2023 11:02

Zitat:

Zitat von Lola rennt (Beitrag 1728812)
Schade ist nur, dass die Retouren-Bearbeitung funktioniert, bei Brügelmann aber z.B. keine Radschuhe oder Anbauteile bestellt werden können….

Naja, der Insolventverwalter hat halt einen Plan....ich glaube kaum, dass ausser Warenbestand in Geld umzuwandeln, weitere bestehen...ohne Rücknahme ist es ja gesetzlich nicht erlaubt, überhaupt weiter tätig zu sein.
In solchen Fällen muss immer das Motiv beleuchtet werden, weshalb Verkäufe weiter stattfinden.

https://smartadvocaten.nl/de/unterne...iner-insolvenz

trubi78 10.11.2023 14:00

Bei DIMB (für Mitglieder) ist der 10% Gutschein für Fahrrad . de auf jeden Fall verschwunden.

Bleierpel 10.11.2023 16:26

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1728831)
Naja, der Insolventverwalter hat halt einen Plan....ich glaube kaum, dass ausser Warenbestand in Geld umzuwandeln, weitere bestehen...ohne Rücknahme ist es ja gesetzlich nicht erlaubt, überhaupt weiter tätig zu sein.
In solchen Fällen muss immer das Motiv beleuchtet werden, weshalb Verkäufe weiter stattfinden.

https://smartadvocaten.nl/de/unterne...iner-insolvenz

Ist halt die Frage, ob fortgeführt werden soll oder abgewickelt wird.
Fortführung: alles läuft wie sonst
Abwicklung: alles wird zu Geld gemacht, um Gläubiger zu bedienen
So ist es in Deutschland
In anderen Ländern mag es Unterschiede geben…

DocTom 10.11.2023 19:24

Uuups, bikesale auch weg? Gehörten die auch zum Signa Konzern?
https://www.sazbike.de/handel/bikesa...t-2854688.html

StefanW. 10.11.2023 19:46

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1728879)
Uuups, bikesale auch weg?

Dein Link führt zu einem Artikel vom 21. April.

DocTom 10.11.2023 19:56

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1728882)
Dein Link führt zu einem Artikel vom 21. April.

Hätten ja die ersten gewesen sein können...:Huhu:

Harm 24.11.2023 15:18

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1727268)
Brügelmann gehört schon länger zu Internetstores ...

Und gerade krieg ich ne Black Friday Mail von Brügelmann!
Alles 70% billiger!

rennrentner 30.11.2023 09:29

Signa wohl komplett lost.
Game over.
https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft...-19347563.html

sybenwurz 30.11.2023 10:21

Zitat:

Zitat von rennrentner (Beitrag 1730873)
Signa wohl komplett lost.
Game over.
https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft...-19347563.html

Das hat sich ja langfristig nu manifestiert, es wird aber stets nur über andre Firmenzweige gesprochen, daher bin ich gespannt auf die Auswirkungen auf die Webshops, die betroffen sind.

trubi78 30.11.2023 12:05

Sicherlich individuell je nach Firma. Zerschlagung und Schließung, Verkauf, Insolvenz in Eigenverwaltung mit glücklichem Ende oder nicht, also letztlich Beendigung. Einige Bauprojekte werden übernommen, andere bleiben unvollendet. So wie immer eben

Feanor 30.11.2023 12:18

Zu den sportrelevanten Web-Shops gibt es doch Gerüchte, dass Decathlon zuschlagen könnte. Die sind ja eh gerade auf Einkaufstour.

DocTom 30.11.2023 14:39

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1730897)
Zu den sportrelevanten Web-Shops gibt es doch Gerüchte, dass Decathlon zuschlagen könnte. Die sind ja eh gerade auf Einkaufstour.

...nicht die schlechteste Lösung...:Blumen:

Superpimpf 30.11.2023 16:17

Zitat:

Zitat von rennrentner (Beitrag 1730873)
Signa wohl komplett lost.
Game over.
https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft...-19347563.html

Zusätzlich ist damit auch Sportscheck insolvent.

dr_big 01.12.2023 10:27

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1730897)
Zu den sportrelevanten Web-Shops gibt es doch Gerüchte, dass Decathlon zuschlagen könnte. Die sind ja eh gerade auf Einkaufstour.

Irgendwie passt das nicht zu der Low-Budget Marke Decathlon.

sybenwurz 01.12.2023 12:12

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1731010)
Irgendwie passt das nicht zu der Low-Budget Marke Decathlon.

Denke ich prinzipiell auch, wobei sie dann wieder bergfreunde.de bereits übernommen haben. Dort soll das Geschäft weiterlaufen wie bisher, also eher zweite Schiene denn noch ein niedergelassener Laden mehr.
Spannend ist die Frage, wie die Angestellten reagieren und dem bisherigen (sicher) Konkurrenten als Arbeitgeber begegnen.
Letztlich sollense sich meinetwegen ruhig in einem derartigen Firmengeflecht verheddern, dass ihnen irgendwann auch mal das Licht ausgeht.
Läden wir hier vor Ort den meinen, der seit 1911 besteht, wirds freuen.

mamoarmin 01.12.2023 12:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1731022)
Denke ich prinzipiell auch, wobei sie dann wieder bergfreunde.de bereits übernommen haben. Dort soll das Geschäft weiterlaufen wie bisher, also eher zweite Schiene denn noch ein niedergelassener Laden mehr.
Spannend ist die Frage, wie die Angestellten reagieren und dem bisherigen (sicher) Konkurrenten als Arbeitgeber begegnen.
Letztlich sollense sich meinetwegen ruhig in einem derartigen Firmengeflecht verheddern, dass ihnen irgendwann auch mal das Licht ausgeht.
Läden wir hier vor Ort den meinen, der seit 1911 besteht, wirds freuen.

Hm, vielleicht wird Decathlon einfach falsch wahrgenommen:

https://www.textilwirtschaft.de/busi...atzplus-239492

Phil_ster 01.12.2023 14:00

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1731023)
Hm, vielleicht wird Decathlon einfach falsch wahrgenommen:

https://www.textilwirtschaft.de/busi...atzplus-239492

Ich sehe das als typisch deutsches Schubladen denken an, einmal Low-Budget, immer Low-Budget, in anderen europäischen Ländern hat Decathlon ein ganz anderes Standing wie bei uns in D. Alleine die Veröffentlichung der neuen Räder zeigt doch, dass man mit dem Markt geht. Sonst dürfte Decathlon wohl kaum ein World-Tour-Team ausstatten.

Meine persönliche Einschätzung ist, dass Decathlon in vielen Bereichen zu Unrecht unterschätzt wird.

trubi78 01.12.2023 14:37

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1730954)

ggf. auch Hood.de und dress for less
die beiden gehören auch Signa
Zweite Firma hat einen 0,5 mio € Kredit am Laufen, den sie zu hohen Zinsen bis jetzt an Signa zurückzahlen mussten.

flachy 01.12.2023 14:37

Aloha,

Cocoon, österreichische Sportschneiderei und eine zeitlang der kleine Stiefbruder von Skinfit, scheint leider auch nicht mehr am Markt aktiv zu sein.
Die letzten Wochen war der Webshop "Under Construction", seit heute dann Abverkauf aller Produkte.
Aktuell räumt der Laden auf, alles mit 40% und gekauft wie bestellt, keine Rücksendung, kein Umtausch, Code für den Rabatt CS2023.
https://cocoonsports.com/

Ich bin mit deren Klamotten beim ersten Ironman Regensburg gestartet.
Dort hatte Cocoon einen Stand in der Stadt, Samstag das Set gekauft, Sonntag damit geraced, war nice!
Qualität und Langlebigkeit der Sachen waren immer toppi.
Und da ich meine Größe dort kenne, habe ich mir eben einen finalen Satz an Winterlaufklamotten geordert.

NiklasD 01.12.2023 14:59

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1731035)
Aloha,

Cocoon, österreichische Sportschneiderei und eine zeitlang der kleine Stiefbruder von Skinfit, scheint leider auch nicht mehr am Markt aktiv zu sein.
Die letzten Wochen war der Webshop "Under Construction", seit heute dann Abverkauf aller Produkte.
Aktuell räumt der Laden auf, alles mit 40% und gekauft wie bestellt, keine Rücksendung, kein Umtausch, Code für den Rabatt CS2023.
https://cocoonsports.com/

Ich bin mit deren Klamotten beim ersten Ironman Regensburg gestartet.
Dort hatte Cocoon einen Stand in der Stadt, Samstag das Set gekauft, Sonntag damit geraced, war nice!
Qualität und Langlebigkeit der Sachen waren immer toppi.
Und da ich meine Größe dort kenne, habe ich mir eben einen finalen Satz an Winterlaufklamotten geordert.

https://fashionunited.de/nachrichten.../2023091353018

Cocoon hat im September Insolvent eingereicht. Danach ist die Website vermutlich erstmal deaktiviert worden.

365d 01.12.2023 17:31

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1731010)
Irgendwie passt das nicht zu der Low-Budget Marke Decathlon.

Von dem Image kommt Decathlon sicher (bald) weg.
Immerhin werden sie neuer Sponsor/Bikelieferant bei "Decathlon Ag2R" auf der Worldtour.
Die Räder kosten dann auch nicht nur 200€.
Es ist ganz klar ein steigendes Engagement von Decathlon im Bikesegment erkennbar.

Harm 01.12.2023 17:52

Vom Billigheimer-Image hat sich Decathlon mit diesem Rad bereits verabschiedet. Wobei es für die Ausstattung immer noch preiswert ist.

sybenwurz 01.12.2023 21:54

Ne Sportzeugverschacherkette wird nicht von heut auf morgen das Billigimage los, und wennse dreimal das Rad neu erfindet. 95% der Kundschaft hat mit Radsport gar nix am Hut.

Wieviele Jahrzehnte hats bei Canyon gedauert, bis sie als Versender Fachhandelspreise aufrufen konnten, obwohl die immer schon innovativ waren und sogar zugegeben haben, dasse ihre Büchsen haargerade an den Anforderungen der Tourtests ausrichten, um da reihenweise abzuräumen?

365d 01.12.2023 23:41

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1731047)
Vom Billigheimer-Image hat sich Decathlon mit diesem Rad bereits verabschiedet. Wobei es für die Ausstattung immer noch preiswert ist.

Und da hapert es halt. 454NSW, SRAM Red, aber dann sogar beim Photoshootingmodell die Bremsleitungen verlegt wie wenn der Bäcker anstatt der Radmechaniker am Werk war. Bei denen ist die Liebe zum Rad ist nicht so gross wie die Liebe zum Wachstum.

trubi78 02.12.2023 10:45

Schaut man sich die Liste der betroffenen Signa Shops an, dann waren die jetzt bei mir persönlich auch nicht so populär. Schaue gerade bei dress-for-less : Cyber Sale -75%
Sieht für mich auch eher aus wie ein Abverkauf bevor es dann "kracht"...

ElWise 02.12.2023 11:04

Zu dem Thema Decathlon, die sind schon seit 2-3 Jahre im Umbruch.
In Frankreich und der Schweiz mit Shop im Shop Systemen um Hochwertiger zu werden und im Laufbereich die Marken sauberer zu Zeigen.
Klar gehen sie mit dem Schritt: Kauf Bergfreunde in eine noch stärkere Richtung hin zu 2 Conzepten. 1. Eigenmarken Günstig aber auch die Kundschaft in den Laden zu bekommen mit bekannten Marken (siehe im Running Bereich Asics und Brooks).
Ich glaube auch das da noch 1-2 Onlineplattformen dazu kommen werden in den nächsten Monaten.

Zwecks Signa, ja das wird sehr spannend.
1. Übernimmt Fraser -> Sportscheck und wann passiert dies
2. was passiert mit Fahrrad.de und Co. wo es scheinbar schon Interessenten für die Domains gibt.

Raspinho 02.12.2023 13:47

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1731073)
Und da hapert es halt. 454NSW, SRAM Red, aber dann sogar beim Photoshootingmodell die Bremsleitungen verlegt wie wenn der Bäcker anstatt der Radmechaniker am Werk war. Bei denen ist die Liebe zum Rad ist nicht so gross wie die Liebe zum Wachstum.

Gefährlicher finde ich eher die Beschreibung…

NSW454 Hookless…dann aber bei den Mäntel schreiben:
700x28: Druck von 4 bis 6,5 bar

Wenn der Kunde wirklich 6.5 Bar drauf macht, dann aber gute Nacht. Hatten den Support schon mal darauf hingewiesen, dass die das dringend ändern sollten, bevor ein Anwalt Schadensersatz fordert. Habe noch netterweise darauf hingewiesen, dass ich mich über ein Testrad oder ein Discount Code freuen würde ..:Cheese:

„Vielen Dank für den Hinweis, werden wir so weiterleiten“ … gab aber kein Testrad und kein Discount Code :Lachanfall:

JENS-KLEVE 03.12.2023 12:30

Auch wenn da Max 5 Bar draufsteht, fliegen sie dir nicht direkt bei 6,5 um die Ohren. Früher bei den ersten Corima Felgen für Drahtreifen war es schon kritischer. Dennoch ist dein Hinweis richtig, wer 6,5 liest, probiert vielleicht 7,0 aus :Cheese:

craven 03.12.2023 13:53

Wobei es bei den zipps doch bei YouTube unzählige Videos gibt, die zeigen, wie bei 6,5 bar die Reifen aus dem Felgenbett ploppen.. Ganz unberechtigt sind daher die Anmerkungen nicht :Blumen:
Edit:
hier bspw

trubi78 03.12.2023 15:54

Zitat:

Zitat von ElWise (Beitrag 1731097)
Zu dem Thema Decathlon, die sind schon seit 2-3 Jahre im Umbruch.
In Frankreich und der Schweiz mit Shop im Shop Systemen um Hochwertiger zu werden und im Laufbereich die Marken sauberer zu Zeigen.
Klar gehen sie mit dem Schritt: Kauf Bergfreunde in eine noch stärkere Richtung hin zu 2 Conzepten. 1. Eigenmarken Günstig aber auch die Kundschaft in den Laden zu bekommen mit bekannten Marken (siehe im Running Bereich Asics und Brooks).
Ich glaube auch das da noch 1-2 Onlineplattformen dazu kommen werden in den nächsten Monaten.

Zwecks Signa, ja das wird sehr spannend.
1. Übernimmt Fraser -> Sportscheck und wann passiert dies
2. was passiert mit Fahrrad.de und Co. wo es scheinbar schon Interessenten für die Domains gibt.

Diese Shop in Shop habe ich diese Woche auch gesehen. Wie bei Otto. Wirkt bei mir wie der Versuch Amazon Konkurrenz zu machen.

Wenn es klappt sicher in Ordnung.

Aber amazon kommt bißchen frischer, moderner und bunter daher & hat eben auch eine sehr gute Kundenservice: chattest du nach 2 Jahren mit dem Support und schilderst ihnen das deine Sportuhr nicht mehr wasserdicht ist: Schwupps kriegst einen Retourenaufkleber und dein Geld zurück.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.