![]() |
Zitat:
Bei mir war es etwas später ging mir aber genauso. Von dem Kram finde ich immer mal wieder was in meinen Grabbelkisten...:Cheese: |
Zitat:
Tenor: wir haben Euch Jahrzehnte auch am Wochenende mit Ersatzteilen versorgt, damit die Tour fortgesetzt werden kann, aber von Euch war wenig treue vorhanden...nach dem Motto geiz ist geil... |
Zitat:
Aber die haben sicher 40 Jahre lang gut verdient, da wird keiner verhungert sein. Irgendwann haben sie halt den Anschluss verpasst... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Benko hat die Führung von Signa abgegeben.
|
Zitat:
Wohlgemerkt, da steht Milliardär (und nicht Millionär) :Huhu: Ich hoffe, dass es mit den Shops (fahrrad.de usw.) normal weitergehen kann. Zuletzt wurde dort kommuniziert, dass alle Abteilungen und Funktionalitäten wieder normal laufen, nachdem ja kurzfristig bspw. die Retourenbearbeitung stillstand. |
Zitat:
Den letzten Absatz unterstütze ich alleine wegen der Angestellten, so kurz vor Weihnachten. |
Schade ist nur, dass die Retouren-Bearbeitung funktioniert, bei Brügelmann aber z.B. keine Radschuhe oder Anbauteile bestellt werden können….
|
Zitat:
In solchen Fällen muss immer das Motiv beleuchtet werden, weshalb Verkäufe weiter stattfinden. https://smartadvocaten.nl/de/unterne...iner-insolvenz |
Bei DIMB (für Mitglieder) ist der 10% Gutschein für Fahrrad . de auf jeden Fall verschwunden.
|
Zitat:
Fortführung: alles läuft wie sonst Abwicklung: alles wird zu Geld gemacht, um Gläubiger zu bedienen So ist es in Deutschland In anderen Ländern mag es Unterschiede geben… |
Uuups, bikesale auch weg? Gehörten die auch zum Signa Konzern?
https://www.sazbike.de/handel/bikesa...t-2854688.html |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Alles 70% billiger! |
|
Zitat:
|
Sicherlich individuell je nach Firma. Zerschlagung und Schließung, Verkauf, Insolvenz in Eigenverwaltung mit glücklichem Ende oder nicht, also letztlich Beendigung. Einige Bauprojekte werden übernommen, andere bleiben unvollendet. So wie immer eben
|
Zu den sportrelevanten Web-Shops gibt es doch Gerüchte, dass Decathlon zuschlagen könnte. Die sind ja eh gerade auf Einkaufstour.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Spannend ist die Frage, wie die Angestellten reagieren und dem bisherigen (sicher) Konkurrenten als Arbeitgeber begegnen. Letztlich sollense sich meinetwegen ruhig in einem derartigen Firmengeflecht verheddern, dass ihnen irgendwann auch mal das Licht ausgeht. Läden wir hier vor Ort den meinen, der seit 1911 besteht, wirds freuen. |
Zitat:
https://www.textilwirtschaft.de/busi...atzplus-239492 |
Zitat:
Meine persönliche Einschätzung ist, dass Decathlon in vielen Bereichen zu Unrecht unterschätzt wird. |
Zitat:
die beiden gehören auch Signa Zweite Firma hat einen 0,5 mio € Kredit am Laufen, den sie zu hohen Zinsen bis jetzt an Signa zurückzahlen mussten. |
Aloha,
Cocoon, österreichische Sportschneiderei und eine zeitlang der kleine Stiefbruder von Skinfit, scheint leider auch nicht mehr am Markt aktiv zu sein. Die letzten Wochen war der Webshop "Under Construction", seit heute dann Abverkauf aller Produkte. Aktuell räumt der Laden auf, alles mit 40% und gekauft wie bestellt, keine Rücksendung, kein Umtausch, Code für den Rabatt CS2023. https://cocoonsports.com/ Ich bin mit deren Klamotten beim ersten Ironman Regensburg gestartet. Dort hatte Cocoon einen Stand in der Stadt, Samstag das Set gekauft, Sonntag damit geraced, war nice! Qualität und Langlebigkeit der Sachen waren immer toppi. Und da ich meine Größe dort kenne, habe ich mir eben einen finalen Satz an Winterlaufklamotten geordert. |
Zitat:
Cocoon hat im September Insolvent eingereicht. Danach ist die Website vermutlich erstmal deaktiviert worden. |
Zitat:
Immerhin werden sie neuer Sponsor/Bikelieferant bei "Decathlon Ag2R" auf der Worldtour. Die Räder kosten dann auch nicht nur 200€. Es ist ganz klar ein steigendes Engagement von Decathlon im Bikesegment erkennbar. |
Vom Billigheimer-Image hat sich Decathlon mit diesem Rad bereits verabschiedet. Wobei es für die Ausstattung immer noch preiswert ist.
|
Ne Sportzeugverschacherkette wird nicht von heut auf morgen das Billigimage los, und wennse dreimal das Rad neu erfindet. 95% der Kundschaft hat mit Radsport gar nix am Hut.
Wieviele Jahrzehnte hats bei Canyon gedauert, bis sie als Versender Fachhandelspreise aufrufen konnten, obwohl die immer schon innovativ waren und sogar zugegeben haben, dasse ihre Büchsen haargerade an den Anforderungen der Tourtests ausrichten, um da reihenweise abzuräumen? |
Zitat:
|
Schaut man sich die Liste der betroffenen Signa Shops an, dann waren die jetzt bei mir persönlich auch nicht so populär. Schaue gerade bei dress-for-less : Cyber Sale -75%
Sieht für mich auch eher aus wie ein Abverkauf bevor es dann "kracht"... |
Zu dem Thema Decathlon, die sind schon seit 2-3 Jahre im Umbruch.
In Frankreich und der Schweiz mit Shop im Shop Systemen um Hochwertiger zu werden und im Laufbereich die Marken sauberer zu Zeigen. Klar gehen sie mit dem Schritt: Kauf Bergfreunde in eine noch stärkere Richtung hin zu 2 Conzepten. 1. Eigenmarken Günstig aber auch die Kundschaft in den Laden zu bekommen mit bekannten Marken (siehe im Running Bereich Asics und Brooks). Ich glaube auch das da noch 1-2 Onlineplattformen dazu kommen werden in den nächsten Monaten. Zwecks Signa, ja das wird sehr spannend. 1. Übernimmt Fraser -> Sportscheck und wann passiert dies 2. was passiert mit Fahrrad.de und Co. wo es scheinbar schon Interessenten für die Domains gibt. |
Zitat:
NSW454 Hookless…dann aber bei den Mäntel schreiben: 700x28: Druck von 4 bis 6,5 bar Wenn der Kunde wirklich 6.5 Bar drauf macht, dann aber gute Nacht. Hatten den Support schon mal darauf hingewiesen, dass die das dringend ändern sollten, bevor ein Anwalt Schadensersatz fordert. Habe noch netterweise darauf hingewiesen, dass ich mich über ein Testrad oder ein Discount Code freuen würde ..:Cheese: „Vielen Dank für den Hinweis, werden wir so weiterleiten“ … gab aber kein Testrad und kein Discount Code :Lachanfall: |
Auch wenn da Max 5 Bar draufsteht, fliegen sie dir nicht direkt bei 6,5 um die Ohren. Früher bei den ersten Corima Felgen für Drahtreifen war es schon kritischer. Dennoch ist dein Hinweis richtig, wer 6,5 liest, probiert vielleicht 7,0 aus :Cheese:
|
Wobei es bei den zipps doch bei YouTube unzählige Videos gibt, die zeigen, wie bei 6,5 bar die Reifen aus dem Felgenbett ploppen.. Ganz unberechtigt sind daher die Anmerkungen nicht :Blumen:
Edit: hier bspw |
Zitat:
Wenn es klappt sicher in Ordnung. Aber amazon kommt bißchen frischer, moderner und bunter daher & hat eben auch eine sehr gute Kundenservice: chattest du nach 2 Jahren mit dem Support und schilderst ihnen das deine Sportuhr nicht mehr wasserdicht ist: Schwupps kriegst einen Retourenaufkleber und dein Geld zurück. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.