triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Focus by Walser (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5238)

FuXX 05.09.2008 15:54

Wenn alle der Meinung sind, dass es eh nichts ausmacht, wieso diskutiert ihr dann eigentlich darueber? Sollte dann nicht einfach nur die Aesthetik beurteilt werden, so wie Dude es macht?

Glaubt was ihr wollt, sei jedem selbst ueberlassen. Wer _wissen_ will, anstatt zu glauben, der informiert sich halt.

FuXX

drullse 05.09.2008 15:56

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 128234)
Wenn alle der Meinung sind, dass es eh nichts ausmacht, wieso diskutiert ihr dann eigentlich darueber? Sollte dann nicht einfach nur die Aesthetik beurteilt werden, so wie Dude es macht?

Glaubt was ihr wollt, sei jedem selbst ueberlassen. Wer _wissen_ will, anstatt zu glauben, der informiert sich halt.

FuXX

Hugos Frage haste damit aber nicht beantwortet... ;)

FuXX 05.09.2008 16:00

Weil ich die nicht veroeffentlichen will.

Ausserdem hilft das ja nicht. Ich hab dir die Zahlen mal genannt. Du glaubst die ja dann entweder nicht, oder erzaehlst mir, dass es ja dann im Rennen eh ganz anders ist (was nicht stimmt, da man 90% der Zeit einfach nur in Aeroposition geradeaus faehrt). Anders ist ja nicht zu erklaeren, dass du immer noch genauso wie vorher sagst es gaebe keine Unterschiede.

FuXX

PS: Achja, noch zum Thema Walser und Geld: Ich hab ihm irgendwann ne mail geschrieben (genaugenommen mehrere), ob er nicht endlich mal das Geld haben wolle, da ich schon monatelang mit dem Hobel rumfuhr, ohne Zahlungsinfos von ihm bekommen zu haben. Das Gleiche als ich den neuen Lenker bekam und nen kleinen Aufschlag zahlen musste fuer den Tausch. Er ist das Gegenteil von geldfixiert. Sehr angenehm.

dude 05.09.2008 16:08

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 128234)
Sollte dann nicht einfach nur die Aesthetik beurteilt werden, so wie Dude es macht?

Aber nur dann, wenn das Material schon ziemlich gut ist.

backy 05.09.2008 16:09

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 128239)
Weil ich die nicht veroeffentlichen will.

Kannst Du ein Purzelbaum?
JA!
Mach mal!
Nö!

:Lachen2:

drullse 05.09.2008 16:11

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 128239)
Weil ich die nicht veroeffentlichen will.

Ausserdem hilft das ja nicht. Ich hab dir die Zahlen mal genannt. Du glaubst die ja dann entweder nicht, oder erzaehlst mir, dass es ja dann im Rennen eh ganz anders ist (was nicht stimmt, da man 90% der Zeit einfach nur in Aeroposition geradeaus faehrt). Anders ist ja nicht zu erklaeren, dass du immer noch genauso wie vorher sagst es gaebe keine Unterschiede.

Doch ich glaube Dir die Werte schon. Dass es im Rennen nicht auf ner standardisierten Strecke zugeht ist aber nun auch Fakt. Du hast aber zwischen Deinem alten Rad und dem Walser gemessen, nicht zwischen den ganzen doch sehr ähnlich aussehenden Carbonflundern und darum geht es.

Und ich bin ja nicht Hugo... ;)

Edit sagt noch: klar Deine Entscheidung, nachvollziehen kann ich es allerdings nicht, denn das sind ja mal klare Zahlen.

Zitat:

PS: Achja, noch zum Thema Walser und Geld: Ich hab ihm irgendwann ne mail geschrieben (genaugenommen mehrere), ob er nicht endlich mal das Geld haben wolle, da ich schon monatelang mit dem Hobel rumfuhr, ohne Zahlungsinfos von ihm bekommen zu haben. Das Gleiche als ich den neuen Lenker bekam und nen kleinen Aufschlag zahlen musste fuer den Tausch. Er ist das Gegenteil von geldfixiert. Sehr angenehm.
Eben drum meine Verwunderung.

FuXX 05.09.2008 16:17

@backy: Aeh ja.

Ich hab die Daten ein paar Leuten genannt, ich hab aber keine Lust die ganzen Messergebnisse in ein Forum zu stellen. Ist das so schwer zu verstehen? Was das mit nem Purzelbaum zu tun hat weiss ich nicht, ist mir auch egal.

Die Leute die mit mir trainieren haben uebrigens keinerlei Zweifel an den Messwerten - die spueren den Unterschied ;)

FuXX

*JO* 05.09.2008 16:21

vielleicht war dein altes rad einfach nur komplett schlecht :Cheese:

hab gestern auch ne weile dem Herrn zugehört und bin auf jedenfall komplett überzeugt von den teilen...

FuXX 05.09.2008 16:24

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 128245)
Doch ich glaube Dir die Werte schon. Dass es im Rennen nicht auf ner standardisierten Strecke zugeht ist aber nun auch Fakt. Du hast aber zwischen Deinem alten Rad und dem Walser gemessen, nicht zwischen den ganzen doch sehr ähnlich aussehenden Carbonflundern und darum geht es.

Als ich das erste Mal da war hat Gerolsteiner Vergleichstest zu FES Raedern gefahren. Beim zweiten Mal war Cervelo dran.

Die Ergebnisse waren nie so, dass man Zweifel haette.

Und zu den Unterschieden zur Strasse: Die generelle Anstroemung aendert sich aber nicht so sehr. Ich war aber wie schon in einem anderen thread erwaehnt auch froh, als ich die eklatanten Unterschiede auf meinen Standardtrainingsrunden bemerkte. Am witzigsten sind aber immer noch die Abfahrten zusammen mit schwereren Leuten, die mir frueher immer weggerollt sind. ;)
Zitat:

Und ich bin ja nicht Hugo... ;)
Hugo hab ich glaub ich auch schonmal Zahlen genannt.

Zitat:

Edit sagt noch: klar Deine Entscheidung, nachvollziehen kann ich es allerdings nicht, denn das sind ja mal klare Zahlen.
Weil ich keinen Bock auf die Interpretationsdiskussion habe.

FuXX

backy 05.09.2008 16:26

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 128250)
Die Leute die mit mir trainieren haben uebrigens keinerlei Zweifel an den Messwerten - die spueren den Unterschied ;)
FuXX

Die spüren evtl den unterschied zwischen deinen und ihren beinen, aber ob die den unterschied zwischen dir auf nem walser und dir auf nem whatever bike spüren wage ich zu bezweifeln.

nix für ungut..:)

für die ersten 5% eines Feldes mögen die Messwerte ja interessant sein..der Rest fährt eben einfach keine 40km/h im Schnitt auf ner LD oder sonstwo..

ja, ich weiss...man profitiert umso mehr von guter areodynamik je länger man auf dem rad sitzt..aber auch genau is man langsamer und da der luftwiederstand zum quadrat eingeht...

du weisst was ich sagen will.

zu hr. walser kann ich mich nicht äußern. den kenn ich nicht.
aber mein rad-dealer is auch mega fair.
aber behandelt man gute kunden nicht einfach ach so..

der puzelbaum:
naja...hier gilt einfach der wissenschaftliche ansatz:
was nicht reproduzierbar und damit wiederholt überprüfbar ist gehört in den religionsunterricht und nicht ins "Fachbuch"

drullse 05.09.2008 16:30

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 128252)
Als ich das erste Mal da war hat Gerolsteiner Vergleichstest zu FES Raedern gefahren. Beim zweiten Mal war Cervelo dran.

Die Ergebnisse waren nie so, dass man Zweifel haette.

Hat sich Walser eigentlich was patentieren lassen?

Ansonsten wäre es in der Tat verwunderlich, dass die anderen Hersteller Räder bauen, die aerodynamisch deutlich schlechter sind (und zwar alle).

Danksta 05.09.2008 16:41

Naja, Aerodynamik ist ja nicht die Summe der Eigenschaften der Einzelteile.
Die werden ja alle wieder und wieder kopiert.

Wave die Stütze,
Scott das Steuerrohr,
jede Sau das Sitzrohr,
...

Dazu verbaut der Andi ja auch viele Sachen, die andere nicht machen. So ein kurzes und oben flaches Steuerrohr hab ich woanders noch nicht gesehen. Ganz zu schweigen vom ultraschmalen Konzept des Tretlagers, der Hinterachse,...
Dafür fehlt es den Großserienherstellern schlichtweg an wirtschaftlicher Motivation.

drullse 05.09.2008 16:44

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 128258)
Dafür fehlt es den Großserienherstellern schlichtweg an wirtschaftlicher Motivation.

:confused:

Wenn die ihre Räder eh neu konzipieren (schau mal die Bikes in der Triathlon an), warum dann nicht mit solchen Lösungen, die meßbar besser sind?

Danksta 05.09.2008 16:47

Ich mein das schmale Tretlager/schmale Kurbel/schmale HR-Nabe. Da müsste eine lästige Kleinserie aufgebaut werden. Das macht aber kein Rahmenbauer. Lohnt sich einfach nicht

dude 05.09.2008 16:49

Danksta und FuXX haben mE schon recht was die Sonderloesungen angehen. Wenn man nachher am Pedal schrabbeln muss, dass das am Hinterbau ueberhaupt vorbeigeht, dann ist man zu weit von der Massenproduktion entfernt.

Aber: wir Triathletchen (und dazu gehoert auch Stadler) haben ganz andere Sorgen, als solche Feinheiten. Das Material heute ist doch schon ziemlich sexy.

http://chuckiev.blogspot.com/2008/09/overload.html
Bin ich verbohrt und verklaerend, wenn ich das auch so sehe?

backy 05.09.2008 17:00

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 128263)
Bin ich verbohrt und verklaerend, wenn ich das auch so sehe?


Nö..einmal in der falschen Körperhaltung getrunken und man hat den aerodynamischen Vorteil zwischen Walser und Tante Helgas Hollandrad verspielt..überspitzt formuliert.

Thorsten 05.09.2008 17:40

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 128263)
http://chuckiev.blogspot.com/2008/09/overload.html
Bin ich verbohrt und verklaerend, wenn ich das auch so sehe?

Zitat:

Zitat von Chuckie V
Oddly enough though, the race times back then were faster than they are now. I even managed an 8:40 in Kona, a time that would place me higher in this day and age than it did then.

Damals - als man so einige wirkungsvolle Mittelchen noch nicht nachweisen konnte, die man heute leider nicht mehr nehmen kann ;) :Nee:.

dude 05.09.2008 18:01

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 128273)
Damals - als man so einige wirkungsvolle Mittelchen noch nicht nachweisen konnte, die man heute leider nicht mehr nehmen kann ;) :Nee:.

Geaendert haben sich ja eigentlich nur die Mittelchen.

glaurung 05.09.2008 18:10

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 128214)
Den Reichtum von Walser kenne ich nicht, aber findest Du es besser, die massiven Gewinnspannen der Taiwan-Carbonrahmen-Buden zu bedienen?

Damit spielte ich mehr auf den allgemeinen Reichtum des Schweizer Völkchens an. War ja auch nicht 100%ig ernst gemeint, die Aussage......;)

Wo genau landet eigentlich das ganze Geld, das aus der genannten massiven Gewinnspanne der Taiwan-Rahmen geschöpft wird? Eher bei den Taiwanesen selbst oder bei den großen Marken, die die Dinger in massiven Stückzahlen kaufen? Ist ne ernst gemeinte Frage. Ich weiss es nicht wirklich, obwohl ich da durchaus schon ne Vermutung hab..........:-((

glaurung 05.09.2008 18:13

Ach ja: @Fuxx
Wieviel zahlt dir der Walser eigentlich für die massive Werbung :Gruebeln: :Lachen2:

Thorsten 05.09.2008 18:37

Hat er doch gesagt: Er muss ihn mehrfach anbetteln, dass er seinen Rahmen bezahlen durfte ;) :Lachen2:.

glaurung 05.09.2008 18:49

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 128282)
Hat er doch gesagt: Er muss ihn mehrfach anbetteln, dass er seinen Rahmen bezahlen durfte ;) :Lachen2:.

Er stottert den Rahmen wahrscheinlich in Raten ab: Jeweils 100,- Flocken Ermäßigung pro Schleichwerbung.........:Cheese: :Lachen2:

Hugo 05.09.2008 21:00

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 128252)
Hugo hab ich glaub ich auch schonmal Zahlen genannt.

ne haste nich...das wolltest du ma irgendwann weil ich dich danach gefragt hatte aber dann is die sache wieder eingeschlafen und bis heute mittag hab ich selbst auch nich mehr dran gedacht

Hugo 05.09.2008 21:05

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 128276)
Damit spielte ich mehr auf den allgemeinen Reichtum des Schweizer Völkchens an. War ja auch nicht 100%ig ernst gemeint, die Aussage......;)

Wo genau landet eigentlich das ganze Geld, das aus der genannten massiven Gewinnspanne der Taiwan-Rahmen geschöpft wird? Eher bei den Taiwanesen selbst oder bei den großen Marken, die die Dinger in massiven Stückzahlen kaufen? Ist ne ernst gemeinte Frage. Ich weiss es nicht wirklich, obwohl ich da durchaus schon ne Vermutung hab..........:-((

bei den preisen die die taiwanklitschen kosten würd ich sagen der großteil der gewinnspanne landet bei westlichen unternehmen ;-)

drullse 05.09.2008 22:35

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 128276)
Damit spielte ich mehr auf den allgemeinen Reichtum des Schweizer Völkchens an. War ja auch nicht 100%ig ernst gemeint, die Aussage......;)

Wo genau landet eigentlich das ganze Geld, das aus der genannten massiven Gewinnspanne der Taiwan-Rahmen geschöpft wird? Eher bei den Taiwanesen selbst oder bei den großen Marken, die die Dinger in massiven Stückzahlen kaufen? Ist ne ernst gemeinte Frage. Ich weiss es nicht wirklich, obwohl ich da durchaus schon ne Vermutung hab..........:-((

Ehrlich gesagt ist mir das egal. Stell den Herstellungspreis in Relation zum Verkaufspreis, das reicht eigentlich schon...

glaurung 05.09.2008 23:10

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 128325)
Stell den Herstellungspreis in Relation zum Verkaufspreis, das reicht eigentlich schon...

Darüber darf man heutzutage nicht zu sehr nachdenken. Bereitet einem nur sinnlose Kopfschmerzen. Und das ist nicht nur bei Fahrradrahmen so :-((


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.