![]() |
Es gilt der 21. Grundsatz des Triathlons:“ dieses Forum hat noch nie eine(n) Weltmeister:in richtig getippt“ - von daher…. aber es gilt auch der 4. Grundsatz des Universums: „nie ist fast nie richtig“, von daher ….
Scherz beiseite: das Lage ist irgendwie hochspannend, ich freu mich aufs Rennen und so sehr ich die Spaltung der WM bedaure: spotlight für die schnellsten Athletinnen der Welt und nur die, finde ich jetzt mal klasse (wobei Nizza ja auch seinen besondren Spannungsbogen hatte) m. |
Zitat:
Vermutlich ist Taylor Knibb auf Grund ihres Langdistanzdebüts schon der dark horsigste Tipp. We'll see! :Cheese: |
Wünschen würde ich es Kat Matthews
Tippen werde ich auf Taylor Knibb Gewinnen wird Daniela Ryf In diesem Sinne: Auf ein geiles Race! |
Sodaro wird wieder gewinnen.
|
Zitat:
Da stimme ich dir allerdings zu , dann geht es anders aus. |
ich habe auf Sodaro getippt. Freuen würde ich mich auch für Daniela. Ich hab sie in Züri beim 5150 2017 mit dem Rad auf der Laufstrecke begleitet und hinterher auch noch kurz sprechen können. Vorher war ich schon ein sportlicherer Bewunderer, seitdem mag ich sie auch persönlich ;) das wäre natürlich nochmal ein Ding..
|
Aloha Team,
Ergebnisse des Testschwimmens sind online: https://www.sportstats.ca/display-re...?raceid=129767 Kurzfassung: LCB gute 3 min vor Taylor Knibb mit Fenella Langridge und irgendwas zwischen 6-10 Minuten vor Anne sowie Laura. Sollte dies ein Fingerzeig auf das Rennen sein und LCB mal nicht wie üblich heldenhaft mit der Brechstange bis zur vollständigen Erschöpfung vorn weg bügeln muss sondern bissl taktisch "smarter" agiert, würde ich vermuten, dass ab Kilometer 60 LCB, Taylor und Fenella gemeinsam unterwegs sein könnten und dann mal richtig Ballett vorne machen und Druck auf Dani, Kat (beide nicht beim Hoala-Swim gelistet) plus den Rest ausüben könnten... |
Zitat:
|
Trirating hat seine Predictions online:
https://www.trirating.com/ironman-ha...14th-seedings/ Demnach Sodaro vor Haug und Ryf und alle drei innerhalb einer Minute :cool: Interessant der Hinweis zum vermutlich stärksten Damenfeld aller Zeiten: "The strength of the field is 70% of a typical Kona field." :Cheese: |
Zitat:
Bei der PTO hat das Rennen ein SOF Score von 94. Würde auch eher dagegen sprechen. Edit: Hawaii 22 hatte einen SOF von 87. Vorher gab es die Werte leider noch nicht. |
Zitat:
|
Beim Stöbern in Sam Laidlows YT Kanal (ich werd langsam zum Fan) ist mir aufgefallen, was für ein mieses Jahr er bis zum Triumph in Nizza hatten - von daher habt LCB nach dem Jahr irgendwie bessere Karten - wie auch immer, ich freu mich total auf das Rennen am Samstag
m. |
Echt jetzt?
Kein Tacho? Kein Powermeter? Dani Ryf am Raceday komplett mit Bauchgefühl im Zerstörer-Modus auf ihrem buckligen Veloziped unterwegs? Leider geil! |
Zitat:
|
Sodele, langsam wird's Zeit für die wahren Experten im TSF.
Logisch, denn jetzt komme ich mit meiner fundierten Prognose für den Ironman auf dem Holy Ground um die Ecke. Ich hab keine Ahnung, daher sage ich voraus: 1. Sodaro 2. Knibb 3. Anne Sodaro ist wie Laidlow, das ganze Jahr nix gerissen und zur WM topfit. Bei Dani denke ich an das altehrwürdige Rother Gesetz, dass niemand Kona gewinnt, die/der zuvor in Roth dominiert hat. Von mir aus kanns losgehen!:Blumen: |
Also ich bin für Lucy. Die muss es endlich schaffen. :Lachen2:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Und für den Notfall, dass am Wochenende doch noch Männer mitmachen dürfen, halt ich mich aktuell auch noch so halbwegs auf Offseason Idealfigur - Gel&Iso statt Echter Pulsnitzer Lebkuchen. Sport Frei und don't stop training. Anhang 49300 |
Quoten von Skybet (UK, vom 11.10):
Daniela Ryf 7/2 Chelsea Sodaro 4/1 Anne Haug 9/2 Taylor Knibb 11/2 Kat Matthews 6/1 Lucy Charles-Barclay 6/1 Laura Philipp 9/1 Sarah True 10/1 Fenella Langridge 14/1 Lisa Norden 14/1 Skye Moench 16/1 |
Nicht nur weil Anne aus meiner Stadt kommt, aber dennoch hier mein Tipp:
1. Anne Haug (verliert etwas am Rad, läuft aber viel schneller als die vor ihr liegenden) 2. Daniela Ryf (verliert beim laufen deutlich) 3. Lucy Charles-B. (führt nur bis Hawi) |
Ich denke irgendwie, dass das ne famose Performance von Ryf wird bei ihrem letzten Hawaii Start. Daher würde ich den Tipp von Ausdauerjunkie auf 1 und 2 mal umdrehen. Und als "dark horse" auf 3 mal Kat Matthews nach ihrer sehr starken Performance in Lahti. Laufen kann die auch. Mal schauen, wie ihr Hawaii Debüt wird, nachdem sie letztes Jahr kurz vorher durch diesen brutalen Unfall aus dem Verkehr gezogen wurde.
1. Daniela Ryf 2. Anne Haug 3. Kat Matthews |
Ich habe auf Kat Matthews getippt, weil sie für mich körperlich zu den unglaublich starken Athletinnen zählt. Anne ist einfach echt brutal was das Laufen angeht und meines Erachtens wird sie auf dem Rad massiv unterschätzt. Laura bietet ein unglaublich starkes Gesamtpaket, hoffe dass es für sie auf dem Podium endet.
Meine Prognose: 1. Kat Matthews 2. Anne Haug 3. Laura Philipp |
Zitat:
Damit wäre die Reihenfolge Sodaro, Ryf, Haug, Knibb? Gestern habe ich den Coaches Corner Podcast mit Geesman und Seipp gehört. Die sehen Knibb auch nicht vorne. Ich weiß nicht, ich weiß nicht. Ich finde die unterschätzen die Knibb. Aus Solidarität habe ich gleich mal auf Knibb getippt :Cheese: Knibb schwimmt m.E. auf dem Niveau von LCB, kann zumindest ihre Beine halten wenn sie diese erwischt. Dann is die ja - weil sie so geil tritt - im Sommer von Trek Segafredo geholt worden. Sie is quasi der Cam Wurf der Frauen. Ich wüsste nicht, welche Triathletin schon mal bei nem UCI Team gesigned hätte? Laufen kann sie auch. Wahrscheinlich nicht auf dem Niveau von Anne Haug oder Kat Matthews ... aber ob die beiden den großen Abstand, denn sie aller Voraussicht nach in T2 haben werden, noch zulaufen können? Ich meine, es geht nur darum ob die gute Knibb genug Geduld hat und ob sie genug isst um nicht hoch zu gehen. Bei Bob macht die eher nen recht hibbeligen Eindruck und noch nicht ganz so aufgeräumt. Sie is ja praktisch noch ne Jugendliche :Lachen2: Ich kenne ihren Coach nun nicht. Aber wenn der Hirn hat, taktisch was kann und Einfluß hat auf die Sportlerin und dann alles zusammen passt, ja dann denke ich, die gewinnt das. Gut, das mit dem zusammenpassen stimmt für alle anderen auch. ;) Dahinter wird es noch enger. Mein Tiipp. 1. Taylor Knibb 2. Kat Matthews 3. Laura Philipp (die wird endlich ihre Schwimmform zeigen können) 4. Anne Haug 5. Charles-Barclay oder Daniela Ryf :Blumen: :Blumen: |
Anne ist 2022 für ihre Verhältnisse mit 2:57 nicht optimal gelaufen. Warum? Ggf hat sie am Rad zu viel gemacht, was wiederum einem nicht so guten Schwimmen geschuldet sein könnte mit 0:57 (2019 hatte sie 0:54).
Somit drücke ich ihr die Daumen insb. fürs Schwimmen, mit 54 wäre sie bei Chelsea und müsste nicht auf dem Rad versuchen aufzuholen, was sie ggü Chelsea 2022 dann ja auch nicht geschafft hat. Allzu viele Shots auf den Titel hat Anne in Kona ja nicht mehr, 2025 ist sie dann schon 42 ... Chelsea ist mMn nach the woman to beat, nicht nur weil sie Titelverteidigerin ist, sie hat sich im Laufen auch weiter verbessert, zB Oceanside 4(!)min 2023 ggü 2022. Für Lucy (auf dem Weg den Rekord von Fernanda Keller mit 6 dritten Plätzen einzustellen, wenn auch in ihrer eigenen Version mit Platz2) könnte sprechen dass sie frisch und hungrig am Start stehen wird, hat heuer aufgrund Verletzung eigentlich nur Kraichgau gemacht. Erinnert mich an Tim O'Donnell 2019, der dann .... zweiter war in Kona. Was ich mir sonst so vorstellen könnte: - Taylor Knibb liegt lange vorne auf dem Rad und Lauf, bricht dann aber ein. - Kat Matthews hat mit IM Texas und Lahti schon zwei top Rennen rausgehauen, obs da für ein drittes reicht? - Daniela? Die beste der letzten Dekade, aber ihr Rennen23 hatte sie schon in Roth ist mein Gefühl. Trirating hat die ersten 7 Damen innerhalb drei Minuten, das wäre mal ein Szenario fürs Publikum. Unmöglich vorherzusagen wer da dann letztlich wo landet. (1) Chelsea (2) Anne (3) Lucy |
Ich hab mir das Interview mit Laura auf Tri-Mag angesehen.
Mal abgesehen davon, dass alle außer Simon Müller nur schwer anzuhören sind, fand ich Laura nicht besonders sieganwärterisch und sehr weichgespült bzw. nichts-sagend. Außerdem glaube ich nicht daran dass sie besonders gut schwimmen wird. |
Zitat:
Daniela Ryf 7/2 -> 3.5:1 Chelsea Sodaro 4/1 -> 4:1 Anne Haug 9/2 -> 4.5:1 Taylor Knibb 11/2 -> 5.5:1 |
Zitat:
|
LCB :Blumen:
irgendwie spannend dieses Jahr Lucy rockt es diesmal ohne wenn und aber, so :Cheese: |
Taylor Knibb hat irgendwo einen reel wo sie total vergnügt davon spricht, wie sie sich freut am Samstag zum ersten Mal Marathon zu laufen .... gute Laune ist schon mal da.
m. |
@quick-nick: Danke!
Zitat:
Wenn die sich selbst coached, dann glaube ich, geht sie hoch. :cool: :Blumen: |
1. Phillip
2. Ryf 3. Sodaro |
Zitat:
So oder so bringt Taylor eine spannende Komponente ins Rennen ein. Das hat auch Lucy so gesagt in einem der IM fighting chance Videos. Mal sehen, ob Lucy da mitfährt, wenn Taylor den Turbo zündet auf dem Rad. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Das schöne ist dieses Jahr, dass ich es wirklich allen gönne.
Natürlich ein bisschen Schwarz,rot,goldene Brille,aber wenn es eine LCB,Knibb oder Sadaro rockt ist das auch super. Ich bin mir aber ziemlich sicher,dass es eine ziemlich spannende Kiste wird,zumal man in fast jeder Konstellation mit der Überläuferin Haug rechnen muss. |
Philipp
LCB Haug |
Zitat:
|
Die Men‘s Pro Top 5 Prediction auf Insta. Spanned: https://www.instagram.com/p/CyWEyJvR...RlODBiNWFlZA==
:Blumen: |
Das Bike der Titelverteidigerin im Detail.
An die Sub 200W@40 kmh Nerds: Was kann das für ein Reifen von Conti sein? https://www.triathlete.com/gallery/2...dmax-cfr-r085/ |
Mein Reihenfolge wäre:
1. Chelsea Sodaro 2. Anne Haug (Würde ihr natürlich den Sieg gönnen - Wahnsinn was sie auch in diesem Jahr mit ihren 40 Jahren wieder ablieferte.) 3. Daniela Ryf (Wobei wahrscheinlich eher bei ihr hopp oder top gilt.) 4. Lucy Charles-Barclay (Die Schwimmperformance beim Hoala Swim war beeindruckend. Nach den vielen zweiten Plätzen würde ich ihr weit mehr gönnen. Vielleicht hilft es ja, dass zu erwarten ist, dass recht schnell T. Knibb auffahren dürfte. Kann aber auch sein, dass sie einfach "grußlos" vorbei fährt und Lucy wieder eine Alleinfahrt hinlegt, die viel Kraft kostet.) 5. Taylor Knibb (Bin gespannt. Erwarte die Abteilung Attacke, mit großem Vorsprung in T2.) 6. Katrina Matthews 7. Laura Philipp (Auch ihr würde ich viel mehr gönnen, aber die Schwimmperformance am letzten WE war leider eher dürftig.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.