triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2024 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52094)

Laas247 03.07.2023 10:22

Leider auch kein Glück gehabt :(.
Wollte mit meiner Frau als Staffel an den Start gehen.
Falls jemand eine Staffel abgeben möchte, gerne bei mir melden, ich übernehme sie.

Viele Grüße
Lars

Wasserbüffel 03.07.2023 10:24

Bessere Hälfte hatte Glück - ich Pech ...:Gruebeln:

Pete0815 03.07.2023 10:32

Huch, 40 Sekunden und ausgebucht, das ist noch mal um mehr als die Hälfte weniger als für 2023. Das Rennen wird immer flotter :)

Mitsuha 03.07.2023 10:41

Zitat:

Zitat von highlow (Beitrag 1714462)
Bei mir kam nach Absenden der Anmeldung (10:01 Uhr) der Hinweis, dass die Anmeldung nicht erfolgreich war und bereits alle Plätze vergeben sind. Hab es dann nochmal versucht, dann kam die Info "Bitte nicht nochmals registrieren" :confused:

Ich behaupte mal, dass man über das Einverständnis für den Newsletter in eine Liste eingetragen worden ist, und die wird bei einem erneuten Versuch einfach abgeglichen, um Doppelanmeldungen zu verhindern. Gibt ja nix nervigeres als wenn Plätze wegen sowas zurückgehen (was ja grundsätzlich egal ist, die Plätze gehen schon weg).

baleno15 03.07.2023 10:57

Leider auch kein Glück gehabt....na gut, gibt auch andere schöne Rennen :)

craven 03.07.2023 11:03

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1714475)
Huch, 40 Sekunden und ausgebucht, das ist noch mal um mehr als die Hälfte weniger als für 2023. Das Rennen wird immer flotter :)

Das liegt wogl daran, dass dieses Jahr nur noch Name+Mail eingegeben werden müssen - bei nem kurzen Namen und kurzer Mailadresse lassen sich da nochmal 1-2 Sek sparen :Cheese:

Dr. Koothrappali 03.07.2023 11:26

auch zu langsam gewesen :Nee:
gibt's dann nochmals am Nikolaustag Puls und Blutdruck.

CarstenA 03.07.2023 11:42

Ich habe Glück gehabt und einen Platz bekommen :)
Wird meine erste LD :cool: :Huhu: :Lachanfall:

tandem65 03.07.2023 12:18

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1714480)
Ich behaupte mal, dass man über das Einverständnis für den Newsletter in eine Liste eingetragen worden ist, und die wird bei einem erneuten Versuch einfach abgeglichen, um Doppelanmeldungen zu verhindern.

Für sowas gibbet doch Plätzchen.:Blumen:
Mein Glückwunsch an alle die dabei sind. Ob sie jetzt glücklich sind oder nicht.:Cheese: :Lachen2:

sabine-g 03.07.2023 12:20

Schön wenn eine Familie wächst. Die ganzen Neffen und Nichten und Omas und Opas.

christof2304 03.07.2023 14:40

bin auch wieder dabei.

tipp: formular autofill-funktion. ich habe 2sek für die Anmeldung gebraucht.

Thomas1112 03.07.2023 18:56

Bin auch dabei mit erster LD. Ist so ein Gefühl zwischen Aufregung und Angst, obwohl es noch ein Jahr hin ist ;)

triti 04.07.2023 05:36

Ich habe auch Pech gehabt...
Ist Frankfurt genau so schnell ausgebucht?

welfe 04.07.2023 06:12

Zitat:

Zitat von triti (Beitrag 1714577)
Ich habe auch Pech gehabt...
Ist Frankfurt genau so schnell ausgebucht?

Nein

CarstenA 04.07.2023 08:19

Hat jemand einen Tipp für eine Unterkunft? Habe schon einige Ferienwohnungen angeschrieben, aber bisher nur Absagen erhalten..

Antracis 04.07.2023 08:39

Zitat:

Zitat von triti (Beitrag 1714577)
Ich habe auch Pech gehabt...
Ist Frankfurt genau so schnell ausgebucht?

Dieses Jahr gabs meiner Erinnerung noch April oder Sogar Mai letzte Plätze.



Bin übrigens auch 2024 in Roth dabei! :liebe053:

Frankfurt scheint mir ja nicht gerade Glück zu bringen, zwei Anläufe reichen mir vorerst. :Cheese:

Pete0815 04.07.2023 09:30

Zitat:

Zitat von CarstenA (Beitrag 1714583)
Hat jemand einen Tipp für eine Unterkunft? Habe schon einige Ferienwohnungen angeschrieben, aber bisher nur Absagen erhalten..

Hab im Bus gehört, man könne Challange Roth auch anschreiben und man bekommt Möglichkeiten genannt.

CarstenA 04.07.2023 12:33

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1714604)
Hab im Bus gehört, man könne Challange Roth auch anschreiben und man bekommt Möglichkeiten genannt.

Danke! Ich versuche mal den Weg und habe Challenge angeschrieben.

welfe 04.07.2023 18:52

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1714587)

Frankfurt scheint mir ja nicht gerade Glück zu bringen, zwei Anläufe reichen mir vorerst. :Cheese:

Ging mir auch so, Versuch Nr 4 klappt dann :Lachanfall:

pk-zurich 05.07.2023 10:33

Auch wieder dabei. Schnelle Finger beim copy/paste und tippen haben geholfen. Allerdings ging ja "gefühlt" 9:59:50Uhr schon das Formular auf ;-)

Salamiesalat 13.07.2023 09:22

Ich war ebenfalls erfolgreich einen Startplatz zu ergattern. Aufrgund eines kurzen Namens und der schon vorher kopierten und in das Formular eingefügten Mail-Adresse ging auch alles sehr fix.

Wagemutig hatte ich im endgültigen Anmeldeformular eine 8:59 als Zielzeit eingeben. In Hamburg hatte ich dieses Jahr eine 9:27 (1:09-4:40-3:23 + unendlich lange Wechselzeiten). Einiges an Potential birgt das Schwimmen, wobei ich erst zwei Wochen vor dme Wettkampf angefangen habe mit dem Schwimmtraining und bin dann auch nur max. 10-15x 200m geschwimmen. 2019 bin ich in Hamburg 1:02 mit 5 Wochen Schwimmtraining geschwommen. Insofern sollte da schon <1:00h rauskommen können. Auf dem Rad sehe ich nicht viel zeitliche Einsparungen. Im Vergleich zu Hamburg +1.000 Höhenmeter, aber in Hamburg waren 4min Absteigen und Schieben auf dem Deich und eine 2minütige Pipipause. Dürfte sich etwa ausgleichen. Bleiben die Wechsel (in Hamburg etwa 15min.) In Roth sind die Wechselzeiten im Schnitt bei rd. 5min, insofern auch 10min. Zum Schluss etwa 7 Minuten schneller Laufen. DAS ist noch drin; bin auch erst im Januar mit dem Lauftraining begonnen.
Ich bin gespannt! Ambitioniert, aber machbar.

Zur Unterkunft:
Wir (meine Frau und unser Hund) sind derzeit am überlegen mit einem Wohnmobil runterzufahren und nach dem Wettkampf noch zwei weitere Wochen Urlaub zu machen. In Betracht kommt dann Heuberg oder die Campingmöglichkeit an T1.

Was ich noch nicht rausgelesen habe: Gibt es einen Zuschauershuttle von T1 nach Roth? Es wird eh ein langer Tag und dem Hund wollen wir nicht allzu viel Wege zumuten.

Grüße

Andreundseinkombi 13.07.2023 09:28

Zitat:

Zitat von Salamiesalat (Beitrag 1715729)
Was ich noch nicht rausgelesen habe: Gibt es einen Zuschauershuttle von T1 nach Roth?
Grüße

Nein. "Nur" das: Zuschauer-Shuttle

hanse987 13.07.2023 09:55

Von Hilpoltstein nach Roth gibt es nur den Schienenersatzverkehr von Bahnhof zu Bahnhof. Für Zuschauer kann man nur ein Rad empfehlen. Wie man dies am besten mit einem Hund kann ich leider nicht sagen.

sabine-g 13.07.2023 09:56

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1715738)
Von Hilpoltstein nach Roth gibt es nur den Schienenersatzverkehr von Bahnhof zu Bahnhof. Für Zuschauer kann man nur ein Rad empfehlen. Wie man dies am besten mit einem Hund kann ich leider nicht sagen.

Hundefahrradanhänger :Cheese:

Feuerrolli69 13.07.2023 09:58

Wagemutig hatte ich im endgültigen Anmeldeformular eine 8:59 als Zielzeit eingeben. In Hamburg hatte ich dieses Jahr eine 9:27 (1:09-4:40-3:23 + unendlich lange Wechselzeiten). Einiges an Potential birgt das Schwimmen, wobei ich erst zwei Wochen vor dme Wettkampf angefangen habe mit dem Schwimmtraining und bin dann auch nur max. 10-15x 200m geschwimmen. 2019 bin ich in Hamburg 1:02 mit 5 Wochen Schwimmtraining geschwommen. Insofern sollte da schon <1:00h rauskommen können. Auf dem Rad sehe ich nicht viel zeitliche Einsparungen. Im Vergleich zu Hamburg +1.000 Höhenmeter, aber in Hamburg waren 4min Absteigen und Schieben auf dem Deich und eine 2minütige Pipipause. Dürfte sich etwa ausgleichen. Bleiben die Wechsel (in Hamburg etwa 15min.) In Roth sind die Wechselzeiten im Schnitt bei rd. 5min, insofern auch 10min. Zum Schluss etwa 7 Minuten schneller Laufen. DAS ist noch drin; bin auch erst im Januar mit dem Lauftraining begonnen.
Ich bin gespannt! Ambitioniert, aber machbar.

Hut ab,ne 9:27 Stunden und dann kaum Training.
Würde an deiner Stelle auch das Radfahren erst ne Woche vor dem Wettkampf beginnen, dann werden da noch mal 15 min drinn:Lachanfall:
Ne mal ehrliche, auch wenn es hier nicht passt. Welchen Sport hast du vor Triathlon gemacht ? Schwimmen denke ich auf alle Fälle, aber nach etwas mehr als 5 Monaten auf einer LD 3:23 laufen ist stark und eine 4:40 radeln die meisten auch nicht mal eben so. Von daher sollten bei gesteigerten Training auch eine weiterer Leistungssprung möglich sein. Wenn auch die Luft nach oben immer dünner wird:Huhu:

Gruß Rolli

Salamiesalat 13.07.2023 10:28

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1715739)
Hundefahrradanhänger :Cheese:

Noch mehr Gepäck... Aber das wird es wohl sein, besonders, wenn wir auch noch weiter Urlaub machen werden.


Zitat:

Zitat von Feuerrolli69 (Beitrag 1715740)
Welchen Sport hast du vor Triathlon gemacht ?

Ich habe früh angefangen zu schwimmen, aber nichts ambitioniertes dabei. Viel DLRG und Schwimmtrainer bei der DLRG. Wasser ist mir nicht ganz unbekannt.
Ich denke, dass ich motorisch jetzt nicht allzu schlecht aufgestellt bin.
Im Schnitt habe ich von Januar bis juni 12h trainert. Die letzten 8 Wochen davon 15h. Keine Trainingslager, alles zuhause und viel Rad.

Dembo 25.07.2023 14:26

Ich zeige dann auch mal auf, dass ich 2024 dabei bin. Fünf Stunden angestanden und schon durfte ich mein Startgeld abdrücken, bin sehr gespannt drauf wie der Vergleich zu Frankfurt ist. Ein bisschen nervig finde ich den ganzen Hype und den Stress mit der Unterkunftsuche schon, aber als Frankfurter bin ich zugegeben auch sehr verwöhnt was die Unterkunft bei einer Langdistanz angeht... :Cheese:

Pepsi 30.07.2023 09:03

Ich konnte tatsächlich bei der Onlineanmeldung einen Platz ergattern. Nach einer Woche erfolgloser Suche nach einer Unterkunft habe ich mich entschlossen auf dem Campingplatz zu campen. Eine Voranmeldung dafür scheint es ja nicht zu geben.

dr_big 30.07.2023 09:05

Zitat:

Zitat von Pepsi (Beitrag 1717182)
Ich konnte tatsächlich bei der Onlineanmeldung einen Platz ergattern. Nach einer Woche erfolgloser Suche nach einer Unterkunft habe ich mich entschlossen auf dem Campingplatz zu campen. Eine Voranmeldung dafür scheint es ja nicht zu geben.

Auf der Campingwiese ist immer Platz. Ich reise meist Samstag Abend an, das ist kein Problem.

Dani_ 01.08.2023 20:44

In Sachen Unterkünfte am besten direkt in Richtung Nürnberg orientieren oder evtl hat man im Umkreis vom Brombachsee noch etwas Glück.

Blason 14.10.2023 09:35

Hat jemand ein Gefühl bzgl. der Chance am 06.12. einen Platz zu ergattern? Würde am liebsten in Roth starten, aber bis Dezember warten und dann umorientieren, ist auch nicht ideal.

TriAdrenalin 22.10.2023 23:42

Zitat:

Zitat von Blason (Beitrag 1725678)
Hat jemand ein Gefühl bzgl. der Chance am 06.12. einen Platz zu ergattern? Würde am liebsten in Roth starten, aber bis Dezember warten und dann umorientieren, ist auch nicht ideal.

Mach Dir keinen Kopf. Es gibt soviele coole Rennen. Ich hab Roth einmal gemacht und das reicht mir auch. M.e. wird das Rennen völlig überbewertet. Schwimmen im Kanal völlig öde, Radstrecke ist gut, Laufen wieder total öde hauptsächlich am Kanal entlang.

Mitsuha 15.11.2023 10:06

Zitat:

Zitat von Blason (Beitrag 1725678)
Hat jemand ein Gefühl bzgl. der Chance am 06.12. einen Platz zu ergattern? Würde am liebsten in Roth starten, aber bis Dezember warten und dann umorientieren, ist auch nicht ideal.

Gibt dieses Jahr keine Nikolaus-Startplätze... zumindest nicht direkt. Sondern ne Charity-Aktion, bei der man Lose kaufen kann und dann werden 15 Gewinner gelost.

deepblue120 15.11.2023 11:24

Aktueller Newsletter besagt:

- keine Nikolaus-Startplätze
- RaceRanger für Profis
- Verdoppelung der WK-Richter
- Verkleinerung der Startgruppen

Lt. Newsletter bezieht man sich auf die Kritik von Athleten hinsichtlich der zu vollen Radstrecke.

Ausdauerjunkie 15.11.2023 11:53

Zitat:

Zitat von deepblue120 (Beitrag 1729306)
Aktueller Newsletter besagt:

- keine Nikolaus-Startplätze
- RaceRanger für Profis
- Verdoppelung der WK-Richter
- Verkleinerung der Startgruppen

Lt. Newsletter bezieht man sich auf die Kritik von Athleten hinsichtlich der zu vollen Radstrecke.

Weniger RTF feeling? Das ist aber schade. :Cheese: Das und die Einsamkeit am langweiligen Kanal lieben doch die (meisten) Starter dort. ;)

Klugschnacker 15.11.2023 12:10

Zitat:

Zitat von deepblue120 (Beitrag 1729306)
Aktueller Newsletter besagt:

- keine Nikolaus-Startplätze
- RaceRanger für Profis
- Verdoppelung der WK-Richter
- Verkleinerung der Startgruppen

Lt. Newsletter bezieht man sich auf die Kritik von Athleten hinsichtlich der zu vollen Radstrecke.

Ich finde das gut. Schade für alle, die nicht dabei sein können.

sabine-g 15.11.2023 12:18

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1729312)
Ich finde das gut. Schade für alle, die nicht dabei sein können.

ich finde das auch gut. Ich würde zusätzlich die Staffeln streichen.

Dr. Koothrappali 15.11.2023 13:24

Zitat:

Zitat von deepblue120 (Beitrag 1729306)
Aktueller Newsletter besagt:

- keine Nikolaus-Startplätze
.....



die Nachricht hat mir für heute den Rest gegeben :Traurig:
aber schön, daß sich hier Leute darüber freuen, die Roth eh doof finden.

Dembo 15.11.2023 13:59

Dann hat's sich immerhin (für mich) gelohnt, mich um 4:30 Uhr morgens anzustellen. Wird bestimmt ein schönes Rennen, Radstrecke sollte ja deutlich schneller befahrbar sein als Frankfurt und vielleicht ist die Laufstrecke mal wieder etwas zu kurz, dann steht einem PR wohl nur noch eine potentielle Verletzung in den nächsten 10 Monaten im Weg...

Warum die Staffeln angeboten werden ist mir wirklich nicht klar. Ja, man bekommt damit vielleicht Leute rein, die sich sonst nicht trauen würden, nun isses ja nicht so, als würden sie das Rennen nicht ohnehin voll bekommen, also warum? Ich würde die Staffelstartplätze auf ganz wenige Promi- oder Charity-Teams zusammenkürzen. Dann gibt es ggf. etwas Presse und mehr Leute können sich den Wunsch von einer Langdistanz in Roth erfüllen.

Mitsuha 15.11.2023 14:44

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1729319)
Dann hat's sich immerhin (für mich) gelohnt, mich um 4:30 Uhr morgens anzustellen. Wird bestimmt ein schönes Rennen, Radstrecke sollte ja deutlich schneller befahrbar sein als Frankfurt und vielleicht ist die Laufstrecke mal wieder etwas zu kurz, dann steht einem PR wohl nur noch eine potentielle Verletzung in den nächsten 10 Monaten im Weg...

Die Laufstrecke ist immer zu kurz, verstehe den zynischen Unterton nicht. Oder wollen wir nochmal diskutieren, dass die Radstrecke ebenfalls zu kurz ist und die Schwimmstrecke idiotensicher, weil am Kanal entlang?
Im übrigen ist ein Aufstehen um 4:30 Uhr für nen Einzelstarterplatz völlig unnötig, in den letzten Jahren, in denen ich vor Ort war, waren die Einzelstartplätze bei der Sofortanmeldung NIE vollständig vergeben. Fürs Feeling ist es toll, wenns nur um den Platz geht ist das frühe Aufstehen aber nicht notwendig.

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1729319)
Warum die Staffeln angeboten werden ist mir wirklich nicht klar. Ja, man bekommt damit vielleicht Leute rein, die sich sonst nicht trauen würden, nun isses ja nicht so, als würden sie das Rennen nicht ohnehin voll bekommen, also warum? Ich würde die Staffelstartplätze auf ganz wenige Promi- oder Charity-Teams zusammenkürzen. Dann gibt es ggf. etwas Presse und mehr Leute können sich den Wunsch von einer Langdistanz in Roth erfüllen.

Es gäbe ja ein ganz "einfaches" Mittel, statt zwei 85km Runden (plus Rest) eine reine 180km Schleife, dann entzerrt sich das Feld ohne Probleme. Das ganze Gedränge kommt doch "nur" deshalb zustande, weil neben unterschiedlich schnellen Radlern auf der Strecke eben auch Leute auf erster und zweiter Runde hast.

Aber ich finde ja, Leute wie ich, die stolz auf sich selbst sind, weil sie es knapp unter 12 Stunden geschafft haben, gehören auch aus Roth und vom Ironman raus, die bremsen ebenfalls nur ein und machen alles voll. Wer keine Sub10 (auch was, Sub9!) schafft, raus mit dem Pack. Als ob Ü10 ne Leistung wäre, das schafft selbst der dreibeinige Hund vom Nachbarn...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.