triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Neuer Web-Browser Google Chrome (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5209)

kaiseravb 07.09.2008 15:50

Zitat:

Zitat von Jack (Beitrag 128601)
@kaiseravb: Darf man fragen ob du irgendwas mit dem Thema oder allgemein Programmieren zu tun hast?

Tätig in einer der relevanten Branchen und beim Thema grundsätzlich sensibel.

Jack 07.09.2008 17:43

Das wundert mich etwas.
Aber das artet nun etwas zu einer Diskussion zwischen 2 Leuten aus ;)
Nur allgemein, du vermischt sehr viel Sachen die sovieso beim surfen passieren (wie Ortung) und Dingen die beim Chrome "passieren sollen".
Fakt ist, wenn Google die Daten wirklich über dich sammeln würde und dann auch noch weiter verkaufen, müsste das in den AGBs stehen (selbst wenn sie die nur sammeln).

pXpress 08.09.2008 09:24

http://www.pcwelt.de/start/software_...ier/index.html

outergate 08.09.2008 09:45

Zitat:

Zitat von Jack (Beitrag 128718)
Fakt ist, wenn Google die Daten wirklich über dich sammeln würde und dann auch noch weiter verkaufen, müsste das in den AGBs stehen (selbst wenn sie die nur sammeln).

google weist (mehr oder weniger) offen darauf hin, daß zum zwecke der verbesserung des angebotes kundendaten gesammelt und ausgewertet werden.

Zitat:

Zitat von google nutzungsbedingungen - punkt 5
Wenn Sie Inhalte in die Dienste einstellen, räumen Sie dadurch Google (und den zur Google Gruppe gehörenden Unternehmen sowie den Vertragspartnern von Google) das nichtausschliessliche, weltweite und zeitlich unbeschränkte Recht ein, diese Inhalte für die Dienste zu nutzen, insbesondere die Inhalte zu vervielfältigen und anderen Nutzern öffentlich zugänglich zu machen. Für Inhalte, bei denen Sie festgelegt haben, dass diese anderen nicht zugänglich gemacht werden dürfen, wird sich Google an diese Vorgabe halten, es sei denn, Google ist aus rechtlichen Gründen gezwungen, diese Inhalte offen zu legen (z.B. gegenüber Strafverfolgungsbehörden).


drullse 08.09.2008 09:46

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 128865)
google weist offen darauf hin, daß zum zwecke der verbesserung des angebotes kundendaten gesammelt und ausgewertet werden.

Genau. Zum Zwecke ihres Angebotes an Datenhändler. :Lachen2:

outergate 08.09.2008 09:56

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 128866)
Genau. Zum Zwecke ihres Angebotes an Datenhändler. :Lachen2:

augenmerk in dem zusammenhang auf weltweites recht.
wenns hier verboten wird, mit daten zu handeln, dann läuft das in zukunft eben über google toga, venezuela oder rumänien.

drullse 08.09.2008 10:09

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 128872)
augenmerk in dem zusammenhang auf weltweites recht.
wenns hier verboten wird, mit daten zu handeln, dann läuft das in zukunft eben über google toga, venezuela oder rumänien.

Klar. Davon gehe ich auch aus.

TriSt 08.09.2008 11:04

Lesenswerter Artikel dazu:
http://www.heise.de/ct/06/10/168/

TriSt

neonhelm 09.06.2009 22:54

Hab gerade ein bisschen mit dem neuen Safari rumgespielt. Der gefällt mir ja ziemlich gut und ist vor allem deutlich flotter als mein FF mit den add-ons.

Leider fehlen ihm die Maus-Gesten und, vor allem, er ist mir in einer halben Stunde viermal abgestürzt. Nicht gut. Weiterbasteln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.