![]() |
In Nizza hatten die meisten Profis eine Flasche im Trikot, möchte mal wissen, wer da wirklich draus getrunken hat.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja ich versteh schon dass ich mich auch selbst davor hätte drum kümmern sollen. Im Rennen wollte ich aber wirklich nicht diskutieren, ich hab auch gesagt: "Ist doch nur Verpflegung." und er hat gesgat trotzdem nicht. Ich war ja so einsichtig, dass es auch mein Fehler ist. Ich hab das hier nur geschrieben, damit niemand anderes den gleichen Fehler macht und doch beim Briefing fragt.
Auf der Radstrecke hab ich außerdem auch ned Flasche von der Veroflegungsstelle aufgenommen, aber hatte keinen weiteren Flaschenhalter, nachdem ich es nicht geschafft die innerhalb der Littering Zone wegzuwerfen, hab ich sie bis zur nächten auch in den Anzug gesteckt, hat keiner der KaRis an der Strecke was gesagt, aber die hatten zu den Zeitpunkt auch genug zu tun. Von der hab ich sogar getrunken und von der Trinkblase hätte ich auch getrunken. |
Bei keinem Triathlon Rennen weltweit hat irgendwer die entscheidenden Sekunden durch den Einsatz von Trinkflaschen im Anzug gewonnen oder verloren, bei den agegroupern erst recht nicht.
Das einzige was die machen ist sich komplett lächerlich wenn sie dann auf der Laufstrecke den Marathon in 4h oder den Halbmarathon in 1:40h daher wackeln. |
die Trinkflasche vorne im Anzug, also auf der Brust, habe ich getestet, die gesparten Watt waren ziemlich eindeutig, also nicht im Graubereich 2-3w sondern klar drüber. Hängt natürlich wie immer von den individuellen Gegebenheiten ab, also Sitzposition, Armhaltung uvm ab.
Trinkblase auf dem Bauch hab ich nicht getestet, alternativ Arbeit am Bierbauch könnte in der kommenden Offseason eine Alternative darstellen :cool: |
Gab es nicht für die Challange Roth oder HH die Aussendung, dass es nicht erlaubt ist Trinkblasen und/oder Flaschen in den Anzug zu stecken. Damals war es meines Wissens basierend auf den Regularien der DTU.
Edit: Link gefunden: https://tri-mag.de/equipment/challen...ahmen-erlaubt/ |
In Hamburg wurde es meines Wissens nach von einigen Profis genutzt. SpO kann auch kein Argument sein, da Ironamn seine eigenen Competition Rules hat.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin auch so ein Wackeldackel im Schneckentempo. Warum soll ich geschenkte Watt auf dem Rad liegen lassen? Da kann ich gleich mit Oma´s Hollandrad fahren oder den Sport gleich sein lassen. *Jammermodus off!* |
Zitat:
|
Zitat:
Ich will sagen: Ich stelle mir vor wie manche 180km lang eine 1,5L Pet Flasche unter das enge Oberteil pressen um daraus einen Vorteil zu erzielen. Mal abgesehen von den paar Sekunden ist die Spannung durch den Fremdkörper vermutlich so unangenehm dass der anschließende Laufpart noch anstrengender wird als er ohnehin schon ist. Bei mir würde jedenfalls ohne Beschwerden nichts dieser Größe vorne rein passen. Entweder platzt irgendwann der Reißverschluss oder ich bekomme Bauchschmerzen und Atemprobleme. Edit: wie ist denn das beim Schwimmen? Unter dem Neo oder Swimsuit müsste das auch was bringen. |
Ich denke das liegt aber eher am Castelli Anzug, der ja allgemein recht eng ist. Mit normaler 750ml Radflasche oder 1,8l Trinkblase hatte ich bis jetzt noch keine Comfortprobleme.
|
Zitat:
|
1.5l habe ich nicht in den Anzug bekommen, aber 1l ging gut. Keine spürbare Behinderung.
Auf jeden Fall das beste Watt/Euro Invest :cool: Andere machen sich mit einem Scheibenrad "lächerlich" und ich mit einer Flasche im Anzug. Die Flasche ist auf jeden Fall günstiger :Lachen2: |
Zitat:
IM selber verbietet das nicht. Landesverbände allenfalls. Wenn du sicher bist, dass es erlaubt ist setze es ein, egal was der Kari sagt. Allfällige Strafen akzeptieren, Protest anmelden und Rennen zu Ende führen. Zitat:
Fährt jedes Training mit Scheibe und Aeromütze, und meint eine Flasche im Trisuit während dem Wettkampf sei lächerlich. :Lachanfall: Made my day. Solange du selber daher wackelst, kannst du ja am Samstag mit deiner Roadmachine starten. ;) Ich zähle die Tage, bis du mit einer Flasche unterm Trisuit startest. :) |
Zitat:
"365d zählt bis S.G Flasche im TriSuit auf dem Rad fährt" Thread auf. Wir könnten noch eine Abstimmung dazu gebrauchen: Beispiel: S.G. fährt in x Tagen... S.G. fährt in y Tagen... S.G. fährt in z Tagen... S.G. fährt nie... ...mit Flasche im Trikot. :cool: Ihr habt schon Befindlichkeiten...:Blumen: :bussi: liebhaben und weitermachen, bleibt wie ihr seid. T. |
für alle Flaschen und Trinkblasen unter dem Trisuit Fahrer.
Wie verhält es sich bei warmen Temperaturen mit dem schwitzen. Also ich stell mir das unfassbar unangenehm vor, wenn da bei 30 Grad Plastik auf der Haut liegt. Ganz zu schweigen von der eingeschränkten Kühlung. Was anderes wäre es dann natürlich wenn man die Flasche über Nacht ins Gefrierfach legt. Dann hat man direkt noch ein Kühlpack dabei. :Huhu: |
Ich würde behaupten, dass die UCI das beizeiten eh verbieten wird und die Triathlon Verbände und Veranstalter folgen werden.
Allerdings verstehe ich die Befindlichkeiten mancher nicht. Wofür macht ihr denn alle Sport? Für Lobhudelei, was für geile Typen ihr seid von außen oder doch eher für euch selber? Wir machen einen Sport dessen Ergebnis doch zu einem unglaublich großen Anteil allein davon abhängig ist, wie viel Umfang ich trainieren kann. Da kann sich der Vollzeitarbeiter eben nicht mit dem Halbtagsarbeiter mit reichen Eltern oder dem auf dem Papier studierenden oder der Single dessen Leben nur auch Sport besteht mit dem Familienvater / Mutter einer Großfamilie vergleichen |
Zitat:
Werde berichten, wenn sich das mal ergibt. Im schlimmsten Fall habe ich im Normalfall ca. alle 30km die Chance die Flasche in der Litteringzone zu entsorgen, wenn sie stört. Zitat:
Mir geht es alleine um mich und was ich zustande bringe. Und wenn ich aufgrund einer Flasche im Trisuit 3min schneller im Ziel bin, nehme ich das an. So wie ich ein Scheibenrad verwende und eine Aeromütze. Wenn es mir nicht um meine eigene Zeit ginge, könnte ich auf den ganzen Mist verzichten. Dann würde ich teilnehmen um zu sagen, dass ich es ins Ziel geschafft habe, in welcher Zeit auch immer. |
Zitat:
|
Kompatibilität Elite Crono Flaschenhalter
Hallo liebes Forum,
passt die neue/aktuelle Elite Crono CX Flasche https://www.elite-it.com/de/produkte...t-crono-cx-frp in den flaschenhalter der "alten" version: https://www.tradeinn.com/bikeinn/de/...halter/45767/p es sollte nicht nur 95% passen, sondern auch auf kopfsteinpflaster passagen halten... herzlichen dank vorab |
Ja passt.
die neuere CX wurde gestern bei mir geliefert und passt genauso wie die Ältere mit der Golfballmusterprägung. Für Kopfsteinpflaster mach ich dennoch keine Aussagen :Lachanfall: Günstigster Einzelpreis aktuell für die Flasche ist Amazon mit 6,95€ inkl Porto. Allerdings Lieferzeit 3 Monate. Bin mal gespannt ob ich zum Wintertraining die noch erhalte :Lachanfall: |
Zitat:
(falls hier nicht gewünscht, gerne per PN) |
Zitat:
Die neue Version im alten Halter fliegt bei mir bei der kleinsten Erschütterung weg. Hab mir daraufhin noch ein paar gebrauchte Golfbälle besorgt. Weiss nicht, ob's mit einer neuen Halterung besser wäre. |
für Abschnitte wie das Kopfsteinpflaster in Maintal-Hochstadt beim Ironman Frankfurt sichere ich die Aerobottle im Rahmen und meine Gel-Flasche zwischen den Armen mit einem zusätzlichen Gummi. 0,5w Aeronachteil ist das allemal wert dass man seine Nutrition nicht einsammeln muss.
|
Problem bei meiner alten "Golfball-Version" - sie leckt mittlerweile total.
Ich kann die Plörre nicht mal richtig mischen/schütteln, ohne dass es überall rausläuft. auch während der fahrt ist da nichts mehr richtig dicht :-( bei der neuen version hatte ich zumindest die hoffnung, dass der neue aufsatz etwas dichter ist. also lieber alte ersatzflaschen besorgen oder eine neue mit halter? |
Zitat:
Schaue gerade rein und neuer Status besagt " Derzeit nicht verfügbar". Bin Mal gespannt, ob meine dennoch im Oktober geliefert wird. Storniert wurde die Bestellung bisher nicht. Für den Preis war es mit der Lieferzeit aber eh für Saison 2025 gedacht: Elite S.R.L. Unisex – Erwachsene Elite Crono CX Trinkflasche, Schwarz, 500ml https://amzn.eu/d/02OqDRCx Da meine "Golfballversion" langsam etwas siffig wird, hab ich eine lieferbare neue Version zusätzlich bestellt und bisher keine apribleme festgestellt. Vielleicht noch erwähnenswert, dass mein Halter die billige Plastikversion ist und nicht die Carbonversion. Dass man die CX "Aufpusten" muss nach den Verzerr ist bekannt, damit sie fest sitzt. Sonst kann nichts Schlechtes bzw. verschlimmbesserung zur Neuen CX sagen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.