triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Team-Erdinger-Alkoholfrei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5192)

Hafu 07.12.2016 13:18

Zitat:

Zitat von Limette (Beitrag 1277201)
Das ist auch für uns interessant. Bis wann muss man sich bei euch angemeldet haben, damit man auch bei der Bestellung der Startpässe für 2017 noch dabei ist ?

Fürs Abbestellen gibt es eine Frist (ich glaube 30.11. jeden Jahres), sonst wird automatisch fürs Folgejahr ein neuer Startpass von der DTU gedruckt.

Neu bestellen geht aber immer. Man kann sich im Prinzip noch im Mai einen 2017er-DTU-Startpass bestellen, kann den dann aber halt wegen des Kalenderjahres nur noch 7 Monate nutzen.

TriAlex 07.12.2016 14:29

Hi,

leider funktioniert etwas bei der Mailzustellung an vorstand@triathlon-grassau.de nicht, d. h. meine Mails werden nicht zugestellt??:(

Habe dir auch eine PN gesendet.

Danke
Alex

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1277206)
Fürs Abbestellen gibt es eine Frist (ich glaube 30.11. jeden Jahres), sonst wird automatisch fürs Folgejahr ein neuer Startpass von der DTU gedruckt.

Neu bestellen geht aber immer. Man kann sich im Prinzip noch im Mai einen 2017er-DTU-Startpass bestellen, kann den dann aber halt wegen des Kalenderjahres nur noch 7 Monate nutzen.


feinkost 07.12.2016 22:03

Kosten für den Startpass
 
nabend

ist der Startpass bundesweit zum gleichen Preis erhältlich oder unterscheiden sich Preise von Bundesland zu Bundesland?

NBer 07.12.2016 22:18

Zitat:

Zitat von feinkost (Beitrag 1277288)
nabend

ist der Startpass bundesweit zum gleichen Preis erhältlich oder unterscheiden sich Preise von Bundesland zu Bundesland?

"......Die Landesverbände sind bei der Erhebung der Höhe des Startpasses frei. Die Mindesthöhe für den Startpass wird jedoch mit 35,00 € festgelegt. Eine Ausnahme bildet der Schüler- und Jugend- Startpass, bei dem die Landesverbände ungebunden
sind......."

feinkost 08.12.2016 21:43

Startpass kosten
 
Danke.

Was kostet denn der in NdS oder HH ?

NBer 08.12.2016 22:24

zb Niedersachsen: €40
zb Hamburg: €35
zb MV: €38,50
....alles jeweils zuzugüglich Vereinsmitgliedsbeiträge. Kein DTU Paß ohne Vereinsmitgliedschaft.

feinkost 09.12.2016 17:08

Dankeschön :)

Ulf01 21.12.2016 21:32

Wird der Startpass dann über den Verband bestellt oder mach ich das selber direkt über die Seite?

Thorsten 21.12.2016 21:45

Geht es dir jetzt um Erdinger Alkoholfrei oder Hafus Verein in Grassau? Das ganze ist ja ein bisschen abgedriftet und deine Frage nicht besonders konkret formuliert.

Grundsätzlich ist das Verfahren hier beschrieben:
http://www.dtu-info.de/footer/startp...antragung.html

Ob dir (irgend)ein Verein was von der Arbeit abnimmt, weiß ich natürlich nicht.

elandy 21.12.2016 21:51

Hallo Hafu,

Wie lange dauert es denn in etwa bis der Einbürgerungsantrag in Bayern durch ist? :Cheese:

Ich habe meinen am 6.12. Gestellt und noch keine Rückantwort erhalten.

Vielen Dank :Blumen:

Ulf01 21.12.2016 22:11

Ging um Hafus Verein und Dank Dir für die Antwort. Somit ist ja alles klar.

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1280249)
Geht es dir jetzt um Erdinger Alkoholfrei oder Hafus Verein in Grassau? Das ganze ist ja ein bisschen abgedriftet und deine Frage nicht besonders konkret formuliert.

Grundsätzlich ist das Verfahren hier beschrieben:
http://www.dtu-info.de/footer/startp...antragung.html

Ob dir (irgend)ein Verein was von der Arbeit abnimmt, weiß ich natürlich nicht.


Hafu 22.12.2016 07:08

Zitat:

Zitat von elandy (Beitrag 1280252)
Hallo Hafu,

Wie lange dauert es denn in etwa bis der Einbürgerungsantrag in Bayern durch ist? :Cheese:

Ich habe meinen am 6.12. Gestellt und noch keine Rückantwort erhalten.

Vielen Dank :Blumen:

Oh sorry, da ist wohl die mail irgendwo hängengeblieben, denn eine Antwort solltest du innerhalb von wenigen Tagen erhalten.
Schick mir den Antrag doch nochmal selbst zu an funkha(ät)gmail.com:Blumen:

Den DTU-Startpass (sofern benötigt) bestellt man dann als Athlet selbst über die Phönix-Oberfläche auf der DTU-Website, wo dann die DTU wiederum über den jeweiligen Landesverband die Daten und Mitgliedschaft prüft.
Wenn da irgendwo Probleme auftauchen helfen wir natürlich gerne.

Marcoru 02.01.2017 17:32

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1276912)

"Das Team ERDINGER Alkoholfrei ist außerordentliches Mitglied der Deutschen Triathlon Union (DTU). Dein Vorteil: Du kannst über das Team DTU-Startpässe beziehen."

Und um dann in einem Bundesland bei den Landesmeisterschaften zu starten, macht man dann ein Zweitstartrecht für einen dort beheimateten Verein geltend?

Beantworte mal selbst:

"Da das Team ERDINGER Alkoholfrei außerordentliches Mitglied der DTU ist, berechtigt der über das Team bezogene Startpass nicht zur Teilnahme bei Landesmeisterschaften. Für eine Wertung bei Landesmeisterschaften ist ein Startpass des jeweiligen Landesverbandes und damit die Zugehörigkeit zu einem Verein aus diesem Landesverband erforderlich."

Zwei Startpässe geht dann?

TobiasList 15.12.2019 13:26

Immer noch aktuell?
 
Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1276802)
Wir haben bei uns im Verein in der Satzung eine Mitgliedschaft ohne Teilnahme am Training (quasi Fernmitgliedschaft) integriert für 25,-€ jährlich. Zusammen mit den Startpassgebühren kommt man dann auf 70,-€ pro Jahr für Mitgliedschaft plus vollwertigen DTU-Startpass.

Weniger als die Hälfte von dem, was ein Startpass inklusive Jahresmitgliedschaft beim Team Erdinger kostet und es wird auch noch ein gemeinnütziger eingetragener Verein statt einer privaten Brauerei unterstützt.

O.K. Begrüßungs-Team-Erdinger-Kappe und Gewinnspiel-Schnickschnack gibt es bei Triathlon Grassau nicht :Huhu:

Hallo hallo, ist das denn immernoch aktuell? Ich finde auf der Triathlon Grassau - Homepage leider den Antrag nicht. Bin auf der Suche nach einem Startpass ohne aktiv am Vereinsleben teilzunehmen ;) Freue mich über eine kurze Rückmeldung :)

Topa 16.12.2019 08:14

Zitat:

Zitat von TobiasList (Beitrag 1499728)
Hallo hallo, ist das denn immernoch aktuell? Ich finde auf der Triathlon Grassau - Homepage leider den Antrag nicht. Bin auf der Suche nach einem Startpass ohne aktiv am Vereinsleben teilzunehmen ;) Freue mich über eine kurze Rückmeldung :)

was spricht gegen Erdinger?
Für mich hat es sich schon ausgezahlt. Habe letztes Jahr drei Freistarts bekommen, dieses Jahr 2. Damit habe ich die Jahresgebühr schon längst drin. Wenn ich mal rechne, was die Anmeldung für die Sachen kostet

Hafu 16.12.2019 09:07

Zitat:

Zitat von Topa (Beitrag 1499857)
was spricht gegen Erdinger?
...

Muss letztlich jeder selbst für sich entscheiden. Die eventuellen Freistarts beim Team Erdinger kann/ will nicht jeder wahrnehmen, je nach Wohnort und individuellen Wettkampfschwerpunkten. Ohne Freistarts ist das Paket aus Mitgliedschaft und DTU-Startpass bei uns in Grassau 'ne ganze Ecke günstiger, wie jeder nachrechnen kann.

Zusätzlich hat man bei uns einen vollwertigen Startpass mit Landesverbandszugehörigkeit zum BTV, d.h. man wird bei Teilnahme an Bayerischen Meisterschaften auch regulär in der jeweiligen Altersklasse gewertet.

Letztes Jahr hat es wieder bei der Bayerischen Meisterschaft Mitteldistanz in Lauingen relativ viel (auch auf Facebook breitgetretenen) Unmut gegeben, weil dort zwei Team Erdinger-Mitglieder trotz Wohnort in Bayern nicht für die Meisterschaftswertung einbezogen wurden, da per Definitionem die Team Erdinger Mitglieder direkt der DTU angegliedert sind. Team Erdinger zahlt keine Abgaben an den Bayerischen Landesverband, stellt keine Kampfrichter ab, bildet keine Übungsleiter aus und wird deshalb nicht bei Landesmeisterschaften mitberücksichtigt.

Zitat:

Zitat von TobiasList (Beitrag 1499728)
Hallo hallo, ist das denn immernoch aktuell? Ich finde auf der Triathlon Grassau - Homepage leider den Antrag nicht. Bin auf der Suche nach einem Startpass ohne aktiv am Vereinsleben teilzunehmen ;) Freue mich über eine kurze Rückmeldung :)

Hallo Tobias,

Lese deinen Beitrag erst jetzt.

Die Navigation der Triathlon-Grassau ist vielleicht noch etwas ausbaufähig. Muss ich mal mit dem Web-Administrator reden. Der Mitgliedschaftsantrag ist unter "Unterlagen" zu finden. Hier ist der direkte Link
.

Bei "Art der Mitgliedschaft" musst du, wenn es dir nur um die Vereinsmitgliedschaft als Basis für den Startpass ohne Teilnahme am Trainingsbetrieb geht, "Fördermitgliedschaft" (25,-€ jährlich) ankreuzen.

Topa 16.12.2019 10:34

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1499873)
Muss letztlich jeder selbst für sich entscheiden. Die eventuellen Freistarts beim Team Erdinger kann/ will nicht jeder wahrnehmen, je nach Wohnort und individuellen Wettkampfschwerpunkten. Ohne Freistarts ist das Paket aus Mitgliedschaft und DTU-Startpass bei uns in Grassau 'ne ganze Ecke günstiger, wie jeder nachrechnen kann.

Zusätzlich hat man bei uns einen vollwertigen Startpass mit Landesverbandszugehörigkeit zum BTV, d.h. man wird bei Teilnahme an Bayerischen Meisterschaften auch regulär in der jeweiligen Altersklasse gewertet.

Letztes Jahr hat es wieder bei der Bayerischen Meisterschaft Mitteldistanz in Lauingen relativ viel (auch auf Facebook breitgetretenen) Unmut gegeben, weil dort zwei Team Erdinger-Mitglieder trotz Wohnort in Bayern nicht für die Meisterschaftswertung einbezogen wurden, da per Definitionem die Team Erdinger Mitglieder direkt der DTU angegliedert sind. Team Erdinger zahlt keine Abgaben an den Bayerischen Landesverband, stellt keine Kampfrichter ab, bildet keine Übungsleiter aus und wird deshalb nicht bei Landesmeisterschaften mitberücksichtigt.



Ich z.B. nutze die Freistarts. Für mich wäre z.B. dein Verein sinnlos, da ich keinen Bezug zu deinem Bundesland habe, und ich aus Hannover komme und ich somit keine Wettkämpfe in deiner Region absolviere.

Aber jeder was er für sich am besten hält. Was dein Verein da macht ist schon sehr gut, sollten sich einige mal ne Scheibe abschneiden.

Hafu 16.12.2019 14:25

Zitat:

Zitat von Topa (Beitrag 1499904)
Ich z.B. nutze die Freistarts. Für mich wäre z.B. dein Verein sinnlos, da ich keinen Bezug zu deinem Bundesland habe, und ich aus Hannover komme und ich somit keine Wettkämpfe in deiner Region absolviere.

Aber jeder was er für sich am besten hält. Was dein Verein da macht ist schon sehr gut, sollten sich einige mal ne Scheibe abschneiden.

Bin auch aktuell der letzte, der das Team Erdinger Alkoholfrei schlecht reden würde. Immerhin ist ein Famlienmitglied von uns mittlerweile bei Erdinger untergekommen.;)

Der Idealfall ist für mich immer noch ein engagierter heimatnaher Verein mit Trainingsbestrieb und Übungsleitern. Aber wer das nicht hat oder wer grundsätzlich wenig Interesse an Vereinen hat und trotzdem warum auch immer einen Startpass benötigt, für den gibt es zumindest überregionale Alternativen.

eickoj 10.01.2020 10:54

Hallo liebe Community,

ich würde gerne die Events einsehen, für die Freistarts möglich sind.

Ist es möglich, sich auch ohne Anmeldung zum Team-Erdinger einen Einblick zu verschaffen?

Sofern in meiner Reichweite (Stuttgart, Ulm, Augsburg, München) keine Events angeboten werden, würde ich ggf. auf eine Anmeldung verzichten.

VG Jan

EDIT
für 2017 habe ich eine Übersicht gefunden...
https://erdinger.s3.eu-central-1.ama...1247339298.pdf

LidlRacer 10.01.2020 11:09

Es gibt keine Liste für das ganze Jahr und momentan gibt es nur 2 Marathons (auch mit kürzeren Distanzen).
In Deinem Bereich:
https://www.thermen-marathon.de in Bad Füssing
Da ist aber heute schon Anmeldeschluss - weiß nicht, ob das mit der Neumitgliedschaft so schnell klappt ...

Die Startplätze werden i.d.R. recht kurzfristig angeboten.
Ab Frühjahr wird das sehr viel mehr, und ein Großteil ist im süddeutschen Raum.

DocTom 10.01.2020 16:52

Zitat:

Zitat von eickoj (Beitrag 1504194)
...
EDIT
für 2017 habe ich eine Übersicht gefunden...

vieleicht musst Du die Fanpost abonnieren?
https://erdinger.s3.eu-central-1.ama...ec3509197d.pdf
(auf Seite 35 was zu lesen über FreFu von hier!)
Gruß
Tom

Microsash 12.01.2020 08:50

Bin ja auch im TEA....

Im Moment gibt es gar keine Freistartplätze....die kommen erst ab Frühjahr.
Aktuell werden aber noch 5 Plätze für Roth verlost.
Würd ich jetzt aber nicht als Hauptargument für ne Mitgliedschaft sehen....am Schluss ist es auch eine Gemeinschaft über die man sich trifft und austauscht.
Finanziell gesehen hat es sich noch jedes Jahr gelohnt ( mein 6tes ) eben über Gewinne von Bekleidung etc und kleineren Freistarts.

eickoj 14.01.2020 11:14

Vielen Dank für eure Antworten und Einschätzungen.

Wenn ich mich heute für das Team Erdinger Alkoholfrei anmelde, erhalte ich auch heute noch die Informationen, die ich für den DTU Startpass benötige? Oder wie läuft das?

Ich möchte mich für heute noch für ein Event anmelden, das morgen sprunghaft teurer wird...

Vielen Dank und Gruß

Goalie1984 14.01.2020 11:26

Den Startpass muss man extra beantragen. Geht wenn ich mich richtig erinnere erst, nachdem Du die Unterlagen zu Deiner Mitgliedschaft erhalten hast.
Ist aber für die Anmeldung zum Event nicht relevant, oder? Normalerweise musst du bei der Anmeldung doch nur angeben, dass Du zum Zeitpunkt des Wettkampfs einen Startpass haben wirst...

LidlRacer 14.01.2020 11:32

Dies hilft Dir vermutlich nicht,oder?
https://www.dtu-info.de/news/2017/de...startpass.html

Aber bei dem Triathlon(?), wo Du Dich anmelden willst, kannst Du höchstwahrscheinlich die Startpassnummer später nachreichen.

eickoj 14.01.2020 16:31

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1504940)
Dies hilft Dir vermutlich nicht,oder?
https://www.dtu-info.de/news/2017/de...startpass.html

Aber bei dem Triathlon(?), wo Du Dich anmelden willst, kannst Du höchstwahrscheinlich die Startpassnummer später nachreichen.

Ich wollte mich für die Mitteldistanz bei der Challenge Heilbronn anmelden; hier ist die Angabe des DTU Startpasses ein Pflichtfeld (sofern nicht Tageslizenz +25,00 EUR ausgewählt wird.

Ab morgen erhöht sich die Startgebühr, so schnell werde ich vermutlich nicht an einen DTU Startpass kommen.

bubueye 14.01.2020 16:37

Sofern vorhanden: nimm den Pass von 2019, die 20er Pässe sind eh noch nicht ausgeliefert.

eickoj 14.01.2020 16:51

Zitat:

Zitat von bubueye (Beitrag 1505037)
Sofern vorhanden: nimm den Pass von 2019, die 20er Pässe sind eh noch nicht ausgeliefert.

Leider nicht vorhanden, bin erst letztes Jahr auf den Geschmack gekommen.
Aber das DTU Startpass Feld bei der Anmeldung ist ein Freitext-Feld, "DTU Startpass Nummer wird nachgereicht" wird vom System akzeptiert (ich hoffe, auch vom Veranstalter).

Mal schauen, ob ich bis morgen noch eine Rückmeldung von challenge bekomme, ob das zulässig ist. Aber danke dennoch für eure Antworten!

VG

Rennente 14.01.2020 17:09

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1504574)
Bin ja auch im TEA....

Im Moment gibt es gar keine Freistartplätze....die kommen erst ab Frühjahr.
Aktuell werden aber noch 5 Plätze für Roth verlost.
Würd ich jetzt aber nicht als Hauptargument für ne Mitgliedschaft sehen....am Schluss ist es auch eine Gemeinschaft über die man sich trifft und austauscht.
Finanziell gesehen hat es sich noch jedes Jahr gelohnt ( mein 6tes ) eben über Gewinne von Bekleidung etc und kleineren Freistarts.

Doch, gab es bis gestern oder vorgestern ( Marathon Kiel und noch ein Anderer), einfach immer mal reinschauen! :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.