triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Das geht ja gleich schon gut los... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51622)

Jimmi 10.08.2023 10:22

Die Liste wird länger

https://de.wikipedia.org/wiki/Robbie_Robertson

Hippoman 23.08.2023 12:13

René Weller ist gestorben.
Der Pforzheimer starb am Dienstag (22.8.) im Alter von 69 Jahren an den Folgen einer Demenz-Erkrankung.

Der "schöne René", "Golden Boy" oder auch nur simpel "Champ" - René Weller hatte im Laufe seiner Karriere als Boxer viele Spitznamen.

Das Magazin "Der Spiegel" adelte ihn einmal als "Pforzheims Antwort auf Muhammad Ali".:cool:

Den letzten Kampf seines Lebens hat René Weller am Dienstag verloren.

Ich bin jetzt nicht gerade der Box-Fan, aber die Box-Events von Rene Weller hatten mich immer interessiert.
Ganz im Gegensatz zu den Boxkämpfen von "Gentleman" Henri Maske ,die mir stets zu langweilig waren...

RIP Rene' Weller.

Hippoman

LisaH 15.10.2023 16:18

Ellen Wessinghage, die vielen Leichtathletikfans bekannt sein dürfte, ist verstorben.

sybenwurz 31.10.2023 15:13

Schockschwerenot: Elmar Wepper...

DocTom 31.10.2023 15:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1727930)
Schockschwerenot: Elmar Wepper...

Auha, plötzlicher Herzstillstand.
x-(

Bleierpel 31.10.2023 19:24

Wir haben ihn sehr geschätzt! RiP!!

Off Topic: Unabhängig davon: ist der Tod nicht fast immer durch Herzstillstand verursacht?

Siebenschwein 30.11.2023 16:22

The-Pogues-Sänger Shane MacGowan ist tot.

https://www.spiegel.de/kultur/musik/...d-128a1a4c0071

Estampie 30.11.2023 16:38

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1730959)
The-Pogues-Sänger Shane MacGowan ist tot.

:(


letzte Woche Tommy Heinecke, jetzt Shane MacGowan....
Mal wieder keine gute Zeit.

Roini 01.12.2023 07:16

Für mich persönlich einer der besten Songwriter und Entertainer aller Zeiten.
Höre mir gerade sein Duett mit Sinead O'Connor an und muss mir da echt ne Träne unterdrücken :Traurig:

DocTom 01.12.2023 07:58

Mist, jetzt sterben die Musik Helden meiner Jugend...
x-(

@roini jetzt können sie das Duett im Jenseits fortsetzen...

qbz 08.01.2024 17:27

Der ehemals beste Libero der Welt mit 78 verstorben. R.I.P. Franz Beckenbauer.

DocTom 08.01.2024 17:46

...man man man ...
x-(
Guter Fussballer.
T.

MattF 08.01.2024 19:52

Den besten Kaiser den wir jemals hatten. RIP Franz Beckenbauer
:-(

schnodo 08.01.2024 20:27

Der Kaiser hätte von seiner Art her gut ein Österreicher sein können, aber die sind ja nicht weit entfernt von den Bayern. Ich habe bei seinen Eskapaden und Aussagen - "Firlefranz" wurde er manchmal genannt - gelegentlich die Augenbrauen gelüpft, mir aber ingesheim gewünscht, sowas würde man mir durchgehen lassen. Und, dass ich überhaupt die Chuzpe besäße.

Ich hätte ihn gerne noch eine Weile behalten. :Blumen:

Foxi 08.01.2024 22:15

Gut, ich gehöre hier schon der "älteren Generation" an, daran ist nicht zu rütteln. Es ist aber m.E. auch stark altersabhängig, wie man/frau Franz Beckenbauer erlebt hat.

Für mich war Fußball in meiner Kindheit und Jugend der einzige denkbare Sport neben Leichtathletik. Und im Fußball gab es für uns Jungs nur wenige ganz große Sportler, zu denen man staunend aufschauen konnte und die als (fast unerreichbare) Vorbilder taugten.

International: Eusebio (POR), Pele (BRA), Bobby Charlton (GBR)
National: Fritz Walter, Uwe Seeler, Franz Beckenbauer

Fritz Walter habe ich nie spielen gesehen, das war ebenso vor meiner Zeit wie Helmuth Rahn. Deren Namen raunten wir uns auf dem Bolzplatz zu. ERLEBT habe ich aber zunächst nur "Uns Uwe"... bis sich bei der WM 1966 ein neuer Spieler auf der Weltbühne zeigte, der mit seiner Art, Libero zu spielen, Fans und Gegner gleichermaßen in Erstaunen versetzte: Franz Beckenbauer.

In Ermangelung einer allzu großen Auswahl auf dem Markt, waren denn auch meine beiden ersten Fußballschuhe der "Adidas UWE", gefolgt von "Adidas FRANZ BECKENBAUER".

Spätestens seit dem verlorenen WM-Finale im Wembley Stadion schätzte ich die beiden auch als Spieler-Persönlichkeiten, las in der Folge auch Fußballbücher über die zwei etc. Natürlich lieferten die beiden auch immer wieder Gesprächsstoff in der Pause auf dem Schulhof sowie beim eigenen Fußballspiel am Mittwoch Nachmittag, auf jenem Rasen, auf dem sich am Sonntag die örtliche Bezirksliga-Mannschaft schlug (im doppelten Sinne mitunter).

Beckenbauer war immer irgendwie in den Schlagzeilen, selbst als der seine "Bayern" schon verlassen hatte und der Verein auch ohne ihn zurecht kam - das war früher undenkbar gewesen!

Sein Name taugte sogar als Anlass für eine Frozzelei mit einem Arzt am Vorabend einer Op. Da war ich Student und erwartete schmunzelnd vom Doc, dass es es am nächsten Tag besser machte als der "Kaiser", von dem ein Sportreporter im Radio berichtet hatte, er habe beim Heimspiel des HSV "unglücklich operiert".

Der Fußball war nie ganz aus meinem Fokus verschwunden, auch als ich schon längst andere Sportarten betrieb und meine Jugendliebe Bayern München abgelegt war und seitdem äußert kritisch begleitet wurde.

Die WM 1990 und 2006 habe ich zwar wahrgenommen und staunend die Rolle jenes Mannes zur Kenntnis genommen, den die Medien, allen voran die Springerpresse, als "Kaiser" und "Lichtgestalt" hochstilisierten. Das war mir denn doch 3 Nummern zu groß. Und dass jemand ohne Trainerlizenz die Nationalmannschaft übernehmen konnte, nur weil er früher brillant gespielt hatte, das erschien mir doch gänzlich gegen alle Regeln und Tradition zu sein. Medial gehypte Bekanntheit ersetzte fachliche Qualifikation??? :Gruebeln: Wozu hatte ich mein Staatsexamen gemacht??? :Maso:

Seine bisweilen arrogant wirkende Art als Trainer ("Geht's naus und spuits Fußball!") ließ mich ernüchtert zurück. Was war aus dem Idol meiner Jugend geworden?? Zeitweise stand auch sein Privatleben mehr in den Schlagzeilen als seine fußballerischen Leistungen.

Aber dass er zu seiner Zeit ein grandioser Fußballer war, dass er bei Bayern München die entscheidende Führungsfigur war, hinter der alle anderen verblassten (Maier, Roth, Breitner, Nafziger, Schwarzenbeck, Müller usw.), DAS bleibt unvergessen. Im Verein wie in der Nationalmannschaft.

Das letzte Mal, dass ich ihn als Spieler gesehen habe, war das Jubiläumsspiel zu seinem 50. Geburtstag. Jetzt hat Franz Beckenbauer das Spielfeld des Lebens endgültig verlassen.

R.I.P.

DocTom 20.01.2024 00:22

LEICHTATHLETIK, SHAWN BARBER (†)
Ehemaliger Stabhochsprung-Weltmeister stirbt im Alter von nur 29 Jahren


Und Frank Z. (Frank Ziegert) mit nur 66, ein Idol meiner Jugend.

Boah, ätzend...:-((

sybenwurz 12.02.2024 08:32

Kelvin Kiptum, aktueller Marathon-Rekordhalter stirbt bei Autounfall...:(

https://www.spiegel.de/sport/maratho...6-924e7f0add35

Hippoman 20.02.2024 10:37

Andi Brehme ist gestorben.

Der Weltmeister von 1990 ist in der Nacht auf Dienstag im Alter von 63 Jahren gestorben. Brehme hatte 1990 im Finale von Rom gegen Argentinien das Siegtor per Foulelfmeter erzielt.

Da wird mir wieder ganz anders, wenn ich daran denke, dass ich derselbe Jahrgang wie Andi Brehme bin...

R.I.P Andi Brehme.


Hippoman

keko# 20.02.2024 10:49

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1739019)
....
Da wird mir wieder ganz anders, wenn ich daran denke, dass ich derselbe Jahrgang wie Andi Brehme bin...

R.I.P Andi Brehme.


Hippoman

Tja, die Einschläge kommmen näher. Lebend kommt hier niemand raus. :Gruebeln:

Siebenschwein 20.02.2024 11:43

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1739021)
Tja, die Einschläge kommmen näher. Lebend kommt hier niemand raus. :Gruebeln:

Eine gute Nachricht hab ich für Dich: rein rechnerisch steigt Deine Lebenserwartung mit jedem abtretenden Gleichaltrigen, den Du überlebst.

Andererseits: inwieweit der Tod was Statistik versteht, hat noch keiner rausgefunden bzw keiner, der ihn dazu befragen konnte, war mehr in der Lage, uns das Ergebnis mitzuteilen. Wenn Du mich fragst - ich glaube es nicht. Wär der Tod etwas schlauer, hätte er nicht diesen körperlich anspruchsvollen und unattraktiven Beruf mit Sense und unregelmässigen Arbeitszeiten ergreifen müssen.

Estampie 20.02.2024 12:04

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1739034)
Wär der Tod etwas schlauer,

Schlauer mag er schon sein,
aber er weis selber nicht was und warum er es tut.
Und mogelt beim Schach.

tandem65 20.02.2024 12:51

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1739019)
Der Weltmeister von 1990 ist in der Nacht auf Dienstag im Alter von 63 Jahren gestorben. Brehme hatte 1990 im Finale von Rom gegen Argentinien das Siegtor per Foulelfmeter erzielt.

Und ich jubelnd auf der Tribüne:liebe053:
RIP.

keko# 20.02.2024 16:11

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1739034)
....
Andererseits: inwieweit der Tod was Statistik versteht, hat noch keiner rausgefunden bzw keiner, der ihn dazu befragen konnte, war mehr in der Lage, uns das Ergebnis mitzuteilen. Wenn Du mich fragst - ich glaube es nicht. Wär der Tod etwas schlauer, hätte er nicht diesen körperlich anspruchsvollen und unattraktiven Beruf mit Sense und unregelmässigen Arbeitszeiten ergreifen müssen.

Einen Freund von mir, der in Stuttgart als Nuklearmediziner arbeitet und Krebspatienten höchst unerfreuliche Nachrichten überbringen darf, fragte ich mal, was den Unterschied macht, dass manche steinalt werden und andere früh erkranken. Er meint, es sei meist einfach Glück. :Blumen:

qbz 17.04.2024 10:10

Der Schauspieler Wichart von Roëll ist gestorben, er wurde 86 Jahre alt. RIP.

U.a. die Rolle des Opa in der TV-Satiresendung "Klimbim" in den 70zigern machte ihn einem Millionenpublikum bekannt. Die meisten von Euch fragen sich jetzt: Was charakterisierte den Opa und wer war die "Klimbim" Familie überhaupt? Hier nur 2 Minuten, welche die Frage beantwortet. Leider ist seine Rolle wieder mehr als brandaktuell. Wer hätte 1970 gedacht, dass seine Urenkel 50 Jahre später im Real Life in die Spur des Opa´s treten!

Klimbim-Familie, Folge 2

phonofreund 17.04.2024 13:18

Bernd Hölzenbein kickt auch nicht mehr.........

DocTom 18.04.2024 10:51

x-( ...

Doch, er kickt im Himmel mit der himmlischen weltauswahl-Manschaft!
Thomas

DocTom 26.07.2024 23:36

https://www.zeit.de/kultur/musik/202...cbo=v2-ag1LRdc

R.I.P John Mayall x-(

Bleierpel 13.08.2024 22:01

Heute direkt 2, die auf ihrem Feld gut und speziell waren

Willi Lemke (großer Gegenpol zu Uli Hoeneß!) und Richard Rogler (leider hinter Paywall)

qbz 14.08.2024 00:54

Nachruf: Wilfried »Willi« Lemke wurde als Manager von Werder Bremen bekannt. Doch seinen Traumjob fand er als Sonderberater bei den Vereinten Nationen. Über einen rastlosen Helfer und zwischenzeitlichen Doppelagenten.

R.I.P.

TriVet 25.08.2024 18:25

Christoph Daum, mit 70an Lungenkrebs gestorben:
https://amp.zdf.de/nachrichten/sport...sball-100.html

Estampie 02.09.2024 12:59

Kurt Bendlin ist mit 81 gestorben :(

Er war drei Jahre lang mein Trainier, im damals neuen Ahorn-Sportpark.
Ich mochte ihn sehr, er war eine große Inspiration. Hat immer viel verlangt, aber immer noch mehr gegeben.
Und boah, konnte der Dinge (Speer, Diskus...) werfen!!

War für uns ein toller Kerl!

Estampie 12.09.2024 13:39

Kapitän Schwandt hat die Brücke auch verlassen :(
Ich denke (hoffe), dass es auch hier einige gibt die ihn kannten und schätzten.

Das ist ein wirklich herber Verlust, ein Leuchtfeuer gegen Rechtspopulismus und Fremdenfeindlichkeit!!

MattF 12.09.2024 14:17

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1757404)
Kapitän Schwandt hat die Brücke auch verlassen :(

--RIP--

jannjazz 12.09.2024 16:22

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1757408)
--RIP--

Nee, FAIRWELL, in dem Fall.

sybenwurz 13.09.2024 08:45

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1757440)
Nee, FAIRWELL, in dem Fall.

Ich würde sagen 'farewell'...;)

DocTom 13.09.2024 11:16

"Der ehemalige FDP-Vorsitzende Wolfgang Gerhardt ist tot. Der 80-Jährige sei am Morgen in Wiesbaden gestorben, teilte FDP-Chef Christian Lindner im Auftrag der Familie mit.
Gerhardt war von 1987 bis 1991 Hessischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, von 1995 bis 2001 FDP-Bundesvorsitzender sowie von 1998 bis 2006 Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion. Von 2006 bis 2018 war er Vorstandsvorsitzender der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit."
x-(

MattF 13.09.2024 12:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1757520)
Ich würde sagen 'farewell'...;)

Fair enough ;)

jannjazz 13.09.2024 13:43

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1757520)
Ich würde sagen 'farewell'...;)

Jipp, hast recht.

phonofreund 30.09.2024 17:20

Kris Kristofferson ist mit 88 gestorben.......

Meik 30.09.2024 19:08

Bruno Sacco - bester Audodesigner ever. :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.