![]() |
Gibts denn schon überhaupt was Offizielles zu diesem Thema von IM, oder ist das alles noch Spekulation ?
|
Zitat:
|
Wenn da steht, dass die WM im Wechsel ausgetragen wird, bedeutet das ja nicht zwangsläufig, dass nächstes Jahr in Hawaii keine AG Männer starten. Da gibts noch genug Interpretationsspielraum. Ich würde erstmal abwarten, bevor wild spekuliert wird.
|
Zitat:
"Die niederländische Website Tri-Today verkündete nun, dass die Männer bei Profis und Agegroupern ihre Titelkämpfe am 10. September 2023 in Nizza austragen würden, was unserem Kenntnisstand entspricht." |
Vielleicht gehts auch um mehr: das transatlantische Bündnis festigen? Schade, dass das wie die Fussi-WM auf dem Rücken der Athleten ausgetragen wird. Aber ich schrob ja, dass jeder Depp - so wie auch ich - seinen eigenen Ironman vor seiner eigenen Haustüre zelebrieren kann.
Niemand wird gezwungen da mitzumachen. Das hatten wir früher zu Hauf von den Amateuren. Niemand wird gezwungen diesen Beruf zu ergreifen. Gegenüber den Profis. Das gilt auch für die Amateure. Niemand zwingt euch das auf. Bleibt wo ihr seid oder macht was anderes. Spielt Minigolf oder auch Tischtennis. Und was sollten Olympioniken denken? Hawaii alle zwei Jahre und Olympia? Der Vergleich mit Wimpelton oder wie's heißt, Wimbledon, hinkt, da ja Hawaii nicht abgesagt wurde. Doof für diejenigen die das geplant haben für 2023 aber es gibt soviele schöne Reiseziele. Keiner von uns hier gewinnt einen Blumentopf auf Hawaii und die Profis haben längst den Schalter umgelegt. Oder? Doof für Blummi, er wird jetzt Probleme bekommen den Titel zu verteidigen. Für Arne tut's mir schon bisschen weh, der ganze auch finanzielle Aufwand, und auch irgendwie für alle anderen hier die sich für 2023 qualifiziert haben. Den Slot auf 2024 verschieben geht wohl nicht? So oder so Quali ist und bleibt Quali. Das ist eine sehr hohe Weihe. Ich würde in Nizza starten wäre ich qualifiziert, und race-after sofort in den Flieger steigen und auf Hawaii Urlaub machen. |
Zitat:
Wahrscheilich die wenigsten. Den meisten geht es um Hawaii und nicht um die WM. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kona 2024 ein reines Frauenrennen wird. Aber jetzt spekuliere ich schon selbst :) Warten wirs einfach ab. |
Zitat:
Ich sehe es genauso. Letzte Woche in Israel wurde in unserer WG zwischen den Berufssportlern lediglich noch über die Destination für deren WM 23 gerätselt, neben Nizza gab es noch weitere Optionen. Das es Nizza geworden ist, freut uns total Leicht und zu akzeptablen Kosten zu erreichen (schon gecheckt, Direktflug ab BER, 2:10h, Hin und Zurück ab 108 Eur zum Termin plus Bikekoffer). Vom Hörensagen eine legendäre Strecke, begeisterte Leute, exzellente Terminwahl. Ich finde den 2-Jahresrythmus mega, Kona bleibt in der Event-Rotation ich freue mich auf die Road2Nizza! UND: Endlich machen die Discbrakes am Bike Sinn! |
Zitat:
Ich persönlich finde die Entscheidung top. Vielleicht noch besser, wenn dann nicht immer Nizza wäre, sondern dies auch noch rotieren würde. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich find es auch eine Lösung, die vertretbar ist. Der Sport wächst nunmal und somit müssen auch die Teilnehmer bei solchen WMs ein wenig mitwachsen. Ich stehe der Option eigentlich offen gegenüber. Ich finde nur den Zeitpunkt der Veröffentlichung mehr als unglücklich, nachdem sich die ersten bereits für Hawaii 2023 qualifiziert haben. Es wäre fair gewesen das vor den ersten Quali Rennen zu verkünden. Aber vllt ging IM zu dem Zeitpunkt noch davon aus, dass ein 2-tages Rennen auf Hawaii möglich ist. |
Spannend wird es auch, ob man sich dann als Mann auch für Ironman Hawaii (ohne WM) anmelden kann.
Es wurde doch schon verkündet, dass 2023 auf Hawaii ein zwei Tages Event wieder stattfinden wird oder? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Roth bleibt Roth. Und nur Hawaii ist Hawaii.
|
Zitat:
ich weiß nicht warum Du oft so provokativ mit Deinen Antworten bist. Einfach mal etwas ruhiger bleiben. Ich bin der deutschen Sprache in Wort und Schrift durchaus mächtig, keine Sorge. |
Ich find die Nachricht absolut geil...Nizza ist eine top Stadt, die Gegend und Strecke einfach traumhaft.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaube nicht, dass IM aus Jux die Hälfte der Starter aus Hawaii abzieht. Die wissen auch, was sie an dem Mythos haben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Eine rotierende Weltmeisterschaft finde ich aus sportlicher Sicht absolut begrüßenswert, da dann auch andere Athletentypen die Chance bekommen Weltmeister zu werden. |
Als WM-Teilnehmer zählen für mich ausschließlich die Profis. Alle anderen betreiben den Sport als Hobby - macht neuerdings ca. 4900 Hobbysportler, die, wenn sie denn wollen, mit einer "WM-Teilnahme" prahlen können.
Ich hab' Langdistanzen fast ausschließlich wegen Hawaii gemacht, insofern finde ich es schade. Kleine Pointe am Rande: In Nizza dürften dann wieder alle mitmachen, unabhängig vom Corona-Impfstatus, in den USA bis dato nicht. |
Zitat:
Sich mühsam zu qualifizieren für den Ironman France? Damit werde ich noch nicht warm. Für mich ist das derzeit einfach nur ein Rennen unter vielen. Ein tolles Rennen, zweifellos, aber keines, für das man bei der Slotvergabe zittert. Falls ich die Möglichkeit habe, meinen Kona-Slot auf das Jahr 2024 zu verschieben, werde ich das tun. Jedenfalls dann, wenn meine Freunde, mit denen ich das Rennen auf Big Island gemeinsam bestreiten wollte, mitziehen. |
Zitat:
Ich denke, dass von den Entscheidern nicht viele eine Hawaiiquali geholt und sich diesen Traum erfüllt haben. |
Zitat:
|
Zitat:
Was das Schieben des Slots angeht: wahrscheinlich wollen das im ersten Jahr alle Athleten tun. Ich bin gespannt, wie kulant IM hier ist. Dazu habe ich aktuell keine Meinung. Was vermutest Du? |
Zitat:
|
Wenn der IM Hawaii jetzt in Nizza stattfindet, ist ja wohl die letzte Bastion gefallen.
Mehr kann man dem Sport und dem Mythos nicht mehr antun, trotzdem keine Denkmöglichkeit mehr absurd genug erscheint, dass sie nicht der Monetarisierung wegen doch realisiert werden könnte. |
Andererseits ist Hawaii schon lange, und dieses Jahr ganz besonders, nicht allein von der sportlichen Leistung abhängig, sondern schon auch vom Geldbeutel, sich die Reise etc. leisten zu können. Da kommt Nizza vielleicht einigen entgegen, die sonst trotz Topleistung nicht an der WM teilgenommen haben.
|
Da wird das letzte Stuhlbein des Mythos abgesägt. Einziger Vorteil den ich sehe: Die Qualifizierten Männer dürfen nächstes Jahr im Klimawandelfaden schreiben ohne mit Eiern beworfen zu werden.
|
Für Leute, die mit Triathlon nichts am Hut haben (also die Allermeisten), wird das Chaos noch größer, die kennen ja nur IM Hawaii als Begriff. Mittlerweile erinnert mich Triathlon ein bisschen an das Durcheinander bei den Boxverbänden, den Überblick behält man da nur, wenn man richtig drin steckt in der Materie.
Was für Nizza spricht: für Mitteleuropäer gut mit dem Auto zu erreichen. Frankfurt - Hawaii (hin und zurück), macht laut Atmosfair ca. 7 t CO2. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mal ne doofe Frage :Huhu:
Wieso trägt überhaupt ein Privatunternehmen die Weltmeisterschaft aus? Bzw. es gibt ja eine (weitere) Langsdistanz WM der ITU oder nicht? Wie andere schon sagten, praktisch kein Agegrouper startet in Hawaii weil das eine WM ist, sondern weil es Hawaii ist. Wenn ich in Nizza starten will, konnte ich auch schon in Nizza starten. wieso sollte ich das jetzt tun nur weil es IM eine WM nennt (und ich mich dafür sogar wohl noch qualifizieren muss, was ich vorher für eine Start in Nizza nicht musste)? Letztlich bedeutet die Regelung wenn sie denn kommt, dass Hawaii jeweils für Männer und Frauen nur noch alle 2 Jahre statt findet, was aber letztlich ja auch nicht schlimm ist. |
Wenn die PTO es schafft, auf Hawaii ein reines Profirennen mit 1 Mio Preisgeld auszutragen, hat Ironman ein Problem.
Für Sponsoren von Triathlonprofis hat "Hawaii" sicher einen anderen Klang als "WM in Nizza". Die geringere Aufmerksamkeit für solche Rennen hat man bereits bei der WM in St. George gesehen, meine ich. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaube für viele Sponsoren ist der Werbetitel "Ironman Weltmeister" wichtiger als Ironman Sieger. In StG standen ja auch alle relevanten Pros an der Startlinie (Verletzungen ausgenommen), weil auf Profiniveau eine WM eben eine WM ist. |
Zitat:
Zur Qualifikation der Frauen: Ich hoffe, dass Ironman die Frauen-Slots künftig gleichmäßig und damit fair auf alle Rennen verteilt. Sonst wird der Gedanke einer Altersklassen-WM bei den Damen zur Farce. |
Zitat:
|
Wenn das wirklich so kommt, sehe ich auch die Optionen für andere Veranstalter, in den Kona-freien Jahren (noch mehr) Alternativen zu bieten.
Die Zukunft ist ja bekanntlich ungewiss, aber sicher dürfte sein, dass der Hawaii-Mythos zumindest nicht sofort ausstirbt und ein neuer Mythos Zeit braucht, um sich zu bilden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.