triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Wasserstadt Limmer-Triathlon Hannover (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=515)

roadrunner 03.06.2010 22:31

Zitat:

Zitat von Pluto (Beitrag 399996)
So, wir waren gerade noch mal ein paar Meter im Kanal schwimmen. Das Wasser hat sich erstaunlich schnell erwärmt und die Polar zeigt 18°C an...

Stimmt, der Weg vom Schwimmen zum Bike ist echt ziemlich lang, was es nicht unbedingt leichter macht aus dem Neo zu kommen.

Auf dem Radkurs gab es 2 Verpflegungsstationen; vorm Stemmer Berg und dann kurz nach Start/ Ziel (Anfang der Carlo-Schmitt-Allee).

Beim Laufen bin ich nicht mehr sicher ob es 3 oder 4 Verpflegungsstationen sind, aber bei einer 10km Runde war es ausreichend.

Also, bis Samstag und Sonntag.

Danke für die infos:)

Adrenalino 03.06.2010 22:42

Ich hab mal mit Google Earth den Weg vom Schwimmausstieg zur WZ ausgemessen, sind mehr als 100m. Naja, wird schon werden, lang isses trotzdem :Holzhammer:

Ciao

Michael

Hoppel 04.06.2010 06:43

Zitat:

Zitat von Adrenalino (Beitrag 400061)
Ich hab mal mit Google Earth den Weg vom Schwimmausstieg zur WZ ausgemessen, sind mehr als 100m. Naja, wird schon werden, lang isses trotzdem :Holzhammer:

Ciao

Michael

und geht stramm bergauf :Cheese:

Pluto 04.06.2010 10:42

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 400129)
und geht stramm bergauf :Cheese:

Is klar...:Lachanfall: Wir sprechen von HANNOVER!!!!

Selbst der Stemmer Berg, muss man 3 bzw. 6 mal drüber, hat den Namen nicht wirklich verdient, aber wir Nordlichter sind da ja eh nichts gewöhnt. :Lachen2:

Übrigens sind, laut Email vom Veranstalter, sogar 6 VP's auf der Laufstrecke. Ist bei den vorhergesagten Temperaturen am Sonntag auch nicht schlecht.

Adrenalino 04.06.2010 11:08

Na ist doch supi, mehr VP`s gab es beim IM auch nicht.

Übrigens :

Ich bin überhaupt nicht nervös Ich bin überhaupt nicht nervös Ich bin überhaupt nicht nervös Ich bin überhaupt nicht nervös Ich bin überhaupt nicht nervös Ich bin überhaupt nicht nervös Ich bin überhaupt nicht nervös Ich bin überhaupt nicht nervös Ich bin überhaupt nicht nervös Ich bin überhaupt nicht nervös Ich bin überhaupt nicht nervös Ich bin überhaupt nicht nervös Ich bin überhaupt nicht nervös Ich bin überhaupt nicht nervös Ich bin überhaupt nicht nervös Ich bin überhaupt nicht nervös................:Lachanfall:

Ciao

Michael

roadrunner 04.06.2010 11:12

Das schlimmste ist das draussen so ein gutes wetter ist und ich heute nichts machen werde. Dabei habe ich heute sogar frei:)

Straik 04.06.2010 11:18

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 400129)
und geht stramm bergauf :Cheese:

Jawoll, zumindest auf der Schwimmstrecke laut dieser GPSies-karte:Lachen2:.

Gestern bin ich panikmäßig zum Fachmann, weil mein Tretlager plötzlich so fies knackt. Auseinandergenommen, gereinigt. Könnte halten, sagt er und das nicht groß was passieren kann.

Das hab ich grad noch gebraucht.

Gruß,
Straik

Adrenalino 04.06.2010 11:36

Ich muss heute und morgen noch arbeiten, absolut volles Haus, Terminkalender pickepacke voll. Positiv für meinen Geldbeutel aber negativ für die Form :(

Schrauben nachziehen und dieses ganze Gedöhns muss ich auch noch machen. Wenn mir jetzt noch was auffällt am Bike dann ist es zu spät, zum Fachhändler kann ich es definitiv nicht mehr bringen.

Ciao

Michael

benjamin3011 04.06.2010 11:56

War letztes Jahr in Hannover beim Volkstriathlon,
und die Strecke vom Wasserausstieg bis zur WZ ist mit Sicherheit 200-250m. Und es geht bergauf, zwar nicht steil, aber schon deutlich bergauf. Beim Wasseraustieg sollte man aufpassen, da man da einige Stufen hoch muss, und die Stufen aus Gitter sind.
Da haben sich letztes Jahr ein paar Leute lang gelegt.

Adrenalino 04.06.2010 12:16

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 400297)
War letztes Jahr in Hannover beim Volkstriathlon,
und die Strecke vom Wasserausstieg bis zur WZ ist mit Sicherheit 200-250m. Und es geht bergauf, zwar nicht steil, aber schon deutlich bergauf. Beim Wasseraustieg sollte man aufpassen, da man da einige Stufen hoch muss, und die Stufen aus Gitter sind.
Da haben sich letztes Jahr ein paar Leute lang gelegt.

200-250m????? Uiuiuiui.........bekommen wir die von der Laufstrecke abgezogen? :Cheese:

Ciao

Michael

roadrunner 04.06.2010 16:20

Zitat:

Zitat von Adrenalino (Beitrag 400305)
200-250m????? Uiuiuiui.........bekommen wir die von der Laufstrecke abgezogen? :Cheese:

Ciao

Michael

Ne, die ist ja auch 100m länger je Runde:Cheese:

Dirkii 04.06.2010 16:26

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 400403)
Ne, die ist ja auch 100m länger je Runde:Cheese:

Wir messen eben anders in Hannover!:Cheese:

Adrenalino 04.06.2010 16:34

Wollt ihr mich jetzt veräppeln oder meint ihr das Ernst? :confused:

Ergibt also 42,595km Marathon?

Na gut, mir ist es egal. Die 400m mehr bringen mich nicht um, eine "Bestzeit" gibt es bei mir ( noch ) nicht, meine Wanderzeit vom IM letztes Jahr lass ich mal ganz gediegen weg :Cheese:

Ciao

Michael

roadrunner 04.06.2010 16:44

Laut GPS auf der seite ist der HM 21,19 lang,
eine Radrunde 30,4

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=kmoscwzouaskkjvj

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=vpphezgatitnfuap

macht bei mir auf die LD 182,4 Rad und 42,38 laufen.
Es sind also nur 50m je Runde:Lachen2:

steilkueste 04.06.2010 22:37

Zitat:

Zitat von DerElch (Beitrag 385049)
... in Hannover hast du ja den Vorteil, daß du dich an den Wasserpflanzen langhangeln kannst. :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 385362)
mit den Pflanzen, das hat was, ich freu mich drauf

:) :)

Jaa, da erinnere ich mich immer wieder gerne dran! Auch wenn ich vor lauter Staunen über die Unterwasserlandschaft kaum zum Schwimmen kam. War COOL dort!

Zitat:

Zitat von Pluto (Beitrag 399996)
So, wir waren gerade noch mal ein paar Meter im Kanal schwimmen. Das Wasser hat sich erstaunlich schnell erwärmt und die Polar zeigt 18°C an...

Das höre ich gern. Bis Sonntag auf der Mitteldistanz!

Grüße
Jan

roadrunner 05.06.2010 09:07

So jetzt gehts zum "Abschluss training" und dann beginnt meine Reise nach Hannover.

Ich wünsche euch allen viel erfolg,

Gruss Michael

Adrenalino 05.06.2010 12:42

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 400549)
So jetzt gehts zum "Abschluss training" und dann beginnt meine Reise nach Hannover.

Ich wünsche euch allen viel erfolg,

Gruss Michael

Dem schließe ich mich an!! Haut rein, gebt alles aber passt trotzdem auf euch auf!!!!!

Ciao

Michael

roadrunner 07.06.2010 19:03

Was los hier?

Keine Ergebnis und erlebnis berichte?

Dann mach ich mal den Anfang:

Swim:
Das wasser war wärmer als ich dachte, zum Glück.
Ich konnte mich aus den Pulks zum grössten teil raus halten, dafür hatte ich aber auch selten füsse an die ich mich halten konnte. 33:27 Platz 9 AK, damit lag ich im Zeitplan.

Bike:
Das neue Rad mach Spass! Ich habe eine gute Position gefunden und auch das Tempo konnte ich sogar topen. Die erste Runde bin ich "locker" angegangen (200W=36,7KM/h), zu beginn der zweiten runde habe ich gemerkt das ich noch etwas zulegen kann, also hoch mit der leistung, 213W in runde 2 sollten die Schnellste runde mit 37,6 KM/h werden, die dritte runde bin ich das tempo weiter angegangen und habe ab KM ~78 etwas rausgenommen um mich aus laufen vorzubereiten, 206W 36,9KM/h. Gesamt zeit 2:26 (2:31 mit beiden wechseln)und einen 37Schnitt bei 207W. Nach meiner "leistungssteigerung" kam keiner mehr von hinten, da wusste ich schon das ich nicht ganz schlecht Radgefahren bin.
Platz 5AK, 4 Minuten Schneller als geplant, wenn das mal gut geht.

Run:
Ich kam gut ins laufen, auch wenn ich erst am ende der Wechselzone gemerkt habe das die Schuhe noch auf sind:Cheese:
Die ersten beiden KM waren etwas schnell, auch mit GPS uhr:Nee:
Die kommenden KM waren ereignisslos, wenn man mal von der zeit und nerven kostenden Verpflegung absieht. Die waren mir zu kurz!
Um KM 19 wollten meine beine das tempo von 4:28 nicht mehr weiter, zum glück wollte der Kopf durchhalten und ich konnte das tempo durchlaufen, auch dank einer guten einteilung über das ganze rennen. 1:35;42 die 13 Laufzeit gesamt und 3AK laufzeit. Genau die zeit hatte ich mir vorgenommen, die 42 sekunden mehr schreibe ich dann auf die 600m die wir mehr laufen mussten;)

Am ende 4:40:20 und 27 Ges. und 4 AK war besser als ich dachte.

Ich muss besonders am Schwimmen Arbeiten, hier steht die Kraft im Vordergrund. Auf dem Rad hätte ich früher einen Gang höher Schalten sollen, auch wenn ich nicht weiss wie das Laufen dann gelaufen wäre.

Das war jetzt mehr als es werden sollte:Huhu:

Gruss Michael

Adrenalino 07.06.2010 21:23

@Roadrunner
Heidewitzka, mir wird schlecht wenn ich deine Rad&Laufzeiten sehe :Lachen2:
@all
Also, meine Erlebnisse auf der Langdistanz :

Schwimmen :
Kurz vor dem Start ist meine Nasenklammer gebrochen - Supergau für mich, denn ohne kann ich kaum gescheit atmen. Hört sich verrückt an, ist aber so. Ohne Nasenklammer läuft mir Wasser durch die Nase in den Hals, den Rest könnt ihr euch denken : verschlucken, husten usw. Bin bei 1:10 raus, hätte schneller gehen können. Egal, abhaken. Ansonsten schöner Schwimmkurs, Bojen könnten etwas größer sein.

Rad :
Habe schlicht und ergreifend einen 30er Schnitt gehalten. Die Strecke war nicht nach meinem Geschmack. Welliges liegt mir gar nicht, je steiler desto geiler. Nach 5:58 in die Wechselzone.

Laufen :
Die ersten zwei Runden konnte ich das anvisierte Tempo von 10,5km halten, hätte aber schon ab der 2ten Runde unbedingt was salziges gebraucht - in der WK Besprechung am Vorabend hieß es, es gäbe Salzcräcker. Naja, Fehlanzeige. Einbruch in der 3ten Runde, blöd. Erst nach der 3ten Runde gab es dann noch ein paar einsame Cräcker nach der Wende. Hat mir geholfen in der 4ten Runde nochmal das Tempo zu erhöhen. Trotzdem nur 4:53 für den etwas zu langen Marathon ( jede Runde ca. 500m zu lang berechnet? ) statt geplanter 4:30 Std.

Unterm Strich also 12:16 und damit ne Verbesserung von ner knappen Stunde gegenüber meiner ersten LD 2009 in Frankfurt.

Na wenn das jedes Jahr so weitergeht mit der Verbesserung dann kann ich in 3-4 Jahren über nen Hawaii-Slot nachdenken :Lachanfall:

Ciao

Michael

roadrunner 07.06.2010 21:37

Glückwunsch!!!

Und danke.

Die Orga hat mich auch nicht überzeugt. Die Pastaparty war ein witz. Ich bin dann lieber zum Italiener gefahren.
Und auch die Verpflegungen beim laufen waren nicht gleichmässig verteilt. Für ne MD verkraftbar, auf ner LD kann einem sowas viel zeit kosten. Auch die aussage "Gel ist aus" ist einfach schlecht, un das auf der Radstrecke in Runde 2 am berg (und ich war recht weit vorne in der Ersten gruppe).

Für ne MD okay, LD never!

Mein HM mit GPS war übriegens 21,7 KM lang:Huhu:
Startrunde~800
Runde ~10,4
Zieleinlauf~100

Adrenalino 07.06.2010 22:01

Äh ja, Pasta Party :Cheese:

Bin mit meinem Schatzi hin, gegessen hatten wir schon da hab ich nicht nein gesagt. Schon bessere Nudeln gegessen aber auch schon schlechtere.

Die WK-Besprechung war kurzweilig, informativ und aufgrund der 56 LD-Starter fast schon familiär. Der Orga muss man wirklich ankreiden daß Gels usw zu schnell ausgingen. Man muss aber auch bedenken daß es ein kleiner WK eines kleinen Veranstalters ist, hier hilft es ungemein wenn man denen schreibt was negativ war. Ansonsten waren die Helfer an den VP-Stellen motiviert und die Übergabe der Nahrung&Trinken hat richtig gut geklappt.

Von der Anzahl waren die VP-Stellen genug - auch in FFM gibt es "nur" 6 Stück pro Runde - nur eben schlecht verteilt. Und es muss an jeder VP-Stelle alles geben, nicht einfach nur Wasser wie an zweien davon.

Nachtrag; Gel ist aus, merkwürdig, ich erinnere mich gerade, auf meiner letzten Laufrunde hätte ich an der letzten VP die Gels kistenweise davon tragen können - hier war schlicht schlecht organisiert, das lässt sich aber auch abstellen.

Alles in allem ein empfehlenswerter WK mit Steigerungspotential - und verdammt strengen Kampfrichtern, aber das ist andererseits auch gut so.

Ciao

Michael

lonerunner 07.06.2010 22:21

Habe gestern auch die MD in Hannover gefinisht.
Die Versorgung auf der Laufstrecke empfand ich auch als durchwachsen, aber zumindest für `ne MD im Rahmen.

Schwimmen und Rad liefen nach Plan (beim Schwimmen unter 40min geblieben und Rad im ca. 33er Schnitt), aufgrund einer Fussverletzung ging das Laufen nur sehr locker, ich bin schon mit der Option nach dem Radfahren auszusteigen ins Rennen gegangen, hatte die Schmerzen aber im Griff und konnte finishen, den Halbmarathon in gut 2 Stunden (das ist ein ganz klein bisschen langsamer als ich es für Roth geplant habe, durchaus ok weil wirlklich sehr vorsichtig und locker gelaufen.

Am Ende in 5:32:30 im Ziel, langsamer als ursprümglich geplant, lag aber ausschliesslich am Laufen und das ich das unter normalen Umständen deutlich schneller kann weiss ich.
Bin sehr zufrieden:Huhu:

roadrunner 07.06.2010 22:27

Da hast du recht, das müsste ich dennen Schreiben.

Motiviert waren die Helfer alle, die können ja eh nichts dafür wenn keine Gels mehr da sind. Beim laufen gabs gels ohne ende, aber auf dem rad leider nicht. Das sind aber kleinigkeiten.

Gute erholung!

BunterHund 07.06.2010 22:56

otos vom Wasserstadt-Triathlon (Samstag)
 
Nur damit man einen kleinen Eindruck bekommt, wie es zumindest am Samstag in Hannover aussah...

steilkueste 07.06.2010 23:00

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 401459)
Was los hier?

Keine Ergebnis und erlebnis berichte?

Meinen Hauptbericht zur MD habe ich auf der Coaching-Seite eingestellt, siehe Link unten.

Zur Verpflegung: In der ersten Runde habe ich gesehen, daß vor dem Berg Gels verteilt werden. Darauf habe ich mich dann in der zweiten Runde verlassen und war schon enttäuscht, daß es dort dann nur noch Flüssigkeiten gab.

Grüße
Jan

roadrunner 08.06.2010 09:16

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 401631)
Meinen Hauptbericht zur MD habe ich auf der Coaching-Seite eingestellt, siehe Link unten.

Zur Verpflegung: In der ersten Runde habe ich gesehen, daß vor dem Berg Gels verteilt werden. Darauf habe ich mich dann in der zweiten Runde verlassen und war schon enttäuscht, daß es dort dann nur noch Flüssigkeiten gab.

Grüße
Jan

Stimmt, den hatte ich gelesen.

Du bist doch 09 Ostseeman und Hannover gestartet,
wie schnell warst du da? Hast du 09 in Hannover "alles" gegeben?



Genau so ging es mir auch, aber ich hatte noch mein "Notfall gel", du kannst ja auch daneben greifen.

yagura 08.06.2010 10:27

Hallo,

lasst euch ruhig hier aus über die Organisation. Mehrere von uns lesen mit und geben die Kritik weiter.
Ich bin jetzt im zweiten Jahr bei den Helfern dabei und interessiere mich doch immer mehr für eine verbesserte Orga. Also gebt euch einen Ruck...

Thomas

Adrenalino 08.06.2010 10:58

Zitat:

Zitat von yagura (Beitrag 401794)
Hallo,

lasst euch ruhig hier aus über die Organisation. Mehrere von uns lesen mit und geben die Kritik weiter.
Ich bin jetzt im zweiten Jahr bei den Helfern dabei und interessiere mich doch immer mehr für eine verbesserte Orga. Also gebt euch einen Ruck...

Thomas

Hi Thomas,

also, im großen und ganzen war ich mit der Orga zufrieden - ihr seid eben ein kleiner Veranstalter mit wahrscheinlich hauptsächlich freiwilligen Helfern und da lässt nach 12/13 Std. die Motivation nach - es gab auf meiner letzten Laufrunde die ein oder andere VP-Stelle nicht mehr, das darf nicht passieren, denn nach mir waren tatsächlich noch welche unterwegs.

Wenn bei der Wettkampfbesprechung gesagt wird "es wird Salcräcker geben" dann muss ich mich als Teilnehmer(in) darauf verlassen können.

Eine Verpflegunsstelle kann so aussehen :

- Wasser
- Iso
- Cola
- Riegel
- Gels
- Bananen
- Äpfel
- Orangen
- Salzbrezeln
- Salzcräcker
- Nussmischung

Es waren zum Schluss auf der Laufstrecke noch sehr viele Gels zu haben, hier muss man logistisch umdisponieren : etwas mehr Gels auf die Radstrecke, dafür, falls finanziell möglich, mehr salziges auf die Laufstrecke! Das wäre für mich ein ganz entscheidender Punkt.

Noch was : direkt an die Herrenhäuser Gärten muss unbedingt eine VP-Stelle hin. Die Stelle vorher beim Fussballplatz hätte es nicht gebraucht, dafür aber weiter oben nahe Park-Café oder besser noch direkt vor dem Damm auf dem wir in praller Sonne zurück gelaufen sind.

Ach ja, die Laufstrecke bitte richtig anpassen. Es ist nicht witzig statt 42,2km 43,4km oder sogar noch mehr zu laufen ;)

Ciao

Michael

roadrunner 08.06.2010 11:14

Zitat:

Zitat von Adrenalino (Beitrag 401827)
Hi Thomas,

also, im großen und ganzen war ich mit der Orga zufrieden - ihr seid eben ein kleiner Veranstalter mit wahrscheinlich hauptsächlich freiwilligen Helfern und da lässt nach 12/13 Std. die Motivation nach - es gab auf meiner letzten Laufrunde die ein oder andere VP-Stelle nicht mehr, das darf nicht passieren, denn nach mir waren tatsächlich noch welche unterwegs.

Wenn bei der Wettkampfbesprechung gesagt wird "es wird Salcräcker geben" dann muss ich mich als Teilnehmer(in) darauf verlassen können.

Eine Verpflegunsstelle kann so aussehen :

- Wasser
- Iso
- Cola
- Riegel
- Gels
- Bananen
- Äpfel
- Orangen
- Salzbrezeln
- Salzcräcker
- Nussmischung

Es waren zum Schluss auf der Laufstrecke noch sehr viele Gels zu haben, hier muss man logistisch umdisponieren : etwas mehr Gels auf die Radstrecke, dafür, falls finanziell möglich, mehr salziges auf die Laufstrecke! Das wäre für mich ein ganz entscheidender Punkt.

Noch was : direkt an die Herrenhäuser Gärten muss unbedingt eine VP-Stelle hin. Die Stelle vorher beim Fussballplatz hätte es nicht gebraucht, dafür aber weiter oben nahe Park-Café oder besser noch direkt vor dem Damm auf dem wir in praller Sonne zurück gelaufen sind.

Ach ja, die Laufstrecke bitte richtig anpassen. Es ist nicht witzig statt 42,2km 43,4km oder sogar noch mehr zu laufen ;)

Ciao

Michael

-Die Verpflegunsstellen wenn möglich länger ziehen
-Das "Armband" an der Wende verteilen (Motivation und Kontrolle)
-Dixis an die Laufstrecke legen (oder habe ich die Übersehen?)

Kleinigkeiten halt

Adrenalino 08.06.2010 11:18

@Roadrunner
Stimmt, guter Punkt wenn auch logistisch wahrscheinlich schwer zu realisieren - muss ja hin und wieder abtransportiert werden. Ich hab im Hitzewahn zwei Stück an der Schleußenbrücke gesehen, also ganz kurz nachdem wir unsere Bänder erhalten haben.
Es dürften also ein paar mehr sein das nächstemal.:cool:

Ciao

Michael

lonerunner 08.06.2010 11:22

War die Laufstrecke denn wirklich soviel länger?
Ich hatte schon das Gefühl, daß das passen könnte.

Adrenalino 08.06.2010 11:58

Marathon war zwischen 1,2 und 1,4km zu lang, haben mir meine Leidensgenossen, die mit GPS unterwegs waren, bestätigt - abzüglich der entsprechenden Fehlertoleranzen bei diesen GPS-Teilen.
Mein RDS II von Ciclo, dessen Abweichung so 10m auf 10km beträgt, zeigte am Ende 43,8km an, würde also zur Abweichung passen.
Egal, war ja für alle gleich schwer oder leicht newahr?.

Ciao

Michael

roadrunner 09.06.2010 21:27

Ich denke meine Leistung in Hannover war gut, aber ich hatte keinen "perfekten tag".
Wie bestimme ich sowas?
Ich mache das rein am gefühl fest, kann das aber nicht erklären.

Wie macht ihr das?

Adrenalino 09.06.2010 21:48

Ui, schwer.

Ich denke daß zu nem perfekten Tag nicht nur das perfekte Gefühl gehört. Auch das drumherum muss stimmen!

Jetzt könnte man sinnieren daß man mit nem perfekten Gefühl Unstimmigkeiten von außerhalb locker wegdrücken kann wie z.b. schlechtes Wetter, eine Panne usw....

Ich kann es auch nicht erklären. Perfekte Wettkämpfe hatte ich zwar schon, aber nicht viele. Beim Triathlon waren das die, wo ich nach nem deutlich schnellen Radsplit das Gefühl hatte, ich kann noch ewig so weiter fahren.

Ciao

Michael

Bob! 09.06.2010 22:35

vielleicht sollte man auch berücksichtigen, was Limmer kostet.
Der Preis für eine Mitteldistanz ist schlichtweg günstig, den Begriff "saubillig" kann man auch verwenden.
Wenn man Ferropolis nimmt, kann man sehen: mehr als das Doppelte und halb so viel an Leistung.
Nein, Limmer ist klasse, Limmer ist toll - bemessen am Startpreis: Weiter so. Verbesserungen gibt es immer, aber man sollte nicht vergessen: Alles hat seinen Preis.

Adrenalino 09.06.2010 22:56

Zitat:

Zitat von Bob! (Beitrag 402895)
vielleicht sollte man auch berücksichtigen, was Limmer kostet.
Der Preis für eine Mitteldistanz ist schlichtweg günstig, den Begriff "saubillig" kann man auch verwenden.
Wenn man Ferropolis nimmt, kann man sehen: mehr als das Doppelte und halb so viel an Leistung.
Nein, Limmer ist klasse, Limmer ist toll - bemessen am Startpreis: Weiter so. Verbesserungen gibt es immer, aber man sollte nicht vergessen: Alles hat seinen Preis.

Klar gibt es immer Verbesserungen. Fragt man 1000 Leute, bekommt man 1000 Verbesserungsvorschläge.

Ich war mit Limmer sehr zufrieden! Wenn jetzt noch die Verpflegunsstellen optimiert werden dann ist das ein absolut stimmiger Wettkampf!

Ciao

Michael

Ausdauerjunkie 09.06.2010 23:07

Zitat:

Zitat von Bob! (Beitrag 402895)
vielleicht sollte man auch berücksichtigen, was Limmer kostet.
Der Preis für eine Mitteldistanz ist schlichtweg günstig, den Begriff "saubillig" kann man auch verwenden.
Wenn man Ferropolis nimmt, kann man sehen: mehr als das Doppelte und halb so viel an Leistung.
Nein, Limmer ist klasse, Limmer ist toll - bemessen am Startpreis: Weiter so. Verbesserungen gibt es immer, aber man sollte nicht vergessen: Alles hat seinen Preis.

Ja was hat es denn gekostet? MD? LD?:Huhu:

benny 09.06.2010 23:14

Zitat:

Zitat von Bob! (Beitrag 402895)
Verbesserungen gibt es immer, aber man sollte nicht vergessen: Alles hat seinen Preis.

Ein paar Vereinskollegen und Bekannte waren auch dort. Mir selber ist die Strecke einfach noch zu lang, bin aber immer interessiert an günstigen Wettkämpfen für die Zukunft.
Das schöne (und das lese ich auch hier raus) ist, das eigentlich alles da war, nur eben nicht optimal verteilt. Daher lassen sich die Verbesserungen in diesem Fall ziemlich kostenneutral umsetzen. Was fehlt ist evtl. einfach noch ein bisschen Erfahrung und konstruktive Kritik von den Teilnehmern.

Also, alle schön kritisieren, damit es läuft wenn ich mal da bin :Cheese:

lonerunner 09.06.2010 23:23

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 402910)
Ja was hat es denn gekostet? MD? LD?:Huhu:


Von der Limmer-Seite

Zitat:

"Königliche Kristalltherme Seelze-Mitteldistanz
2,0 km Schwimmen - 90 km Rad - 21,1 km Lauf
bei Anmeldung bis zum 31. 12. 2009: 60 Euro
bei Anmeldung bis zum 31. 03. 2010: 70 Euro
bei Anmeldung bis zum 29. 05. 2010: 80 Euro

Brugg-Pipesystems-Langdistanz
3,8 km Schwimmen - 180 km Rad - 42,2 km Lauf
bei Anmeldung bis zum 31. 12. 2009: 99 Euro
bei Anmeldung bis zum 31. 03. 2010: 129 Euro
bei Anmeldung bis zum 29. 05. 2010: 149 Euro"


Finde es auch wirklich günstig:)

Ausdauerjunkie 09.06.2010 23:25

Ja, ist günstig. :)
Selbt für unsere hießigen, günstigen Randzonen (;)) Verhältnisse:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.