![]() |
Zitat:
Mal komplett am rumspinnen: Hätte die Fifa nicht als Bedingung stellen können, dass Regenbögen, Frauen ohne Kopftuch usw erlaubt sind? Hätte mich interessiert ob den Qataris ihr Religion wichtiger als ihr Geld ist. |
Zitat:
Ich würde mir wünschen, dass es von den Verbänden dort ein eindeutiges Zeichen gibt, weil nur die tatsächlich was in der FIFA und den Vergabekriterien ändern können. Und wo würde das am Besten gehen, wenn nicht während der WM, sodass es zum PR Eigentor wird. Aber da sich die europäischen Verbände ja nichtmal auf ne einheitliche Kapitänsbinde einigen konnten und einige Verbände, wie Spanien, selbst diese lasche Binde nicht tragen,gehe ich nicht davon aus, das groß was passiert. Dafür hängen doch alle zu sehr am Tropf des Geldes. ZU empfehlen ist hierzu das Interview mit Hitzelsperger in der SZ von heute. Leider nur mit Abo lesbar: https://www.sueddeutsche.de/sport/fu...2?reduced=true |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Schön zusammengefasst: https://neuezeit.at/co2-fussabdruck-bp-geschichte/ |
Zitat:
Auch hier ist Solidarität mit LGBTQI kein Selbstläufer. Dank gebührt hier vielen Ultras in den Kurven mit ihrer Arbeit (ja, genau die, die oft als "das sind keine Fans" usw. dargestellt werden wenn mal wieder ein Rauchtopf gezündet wird) und nicht dem DFB, der FIFA oder des Bundesminsterium des Inneren und für Sport wegen irgendwelcher Alibi-"RESPECT"-Kampagnen |
ich frage mich beim boykottieren, die Spiele sind 11h mittags, 14h....also ich bin da im Job (tw auch Homeoffice, trotzdem hab ich da zu tun ;) )
finde ok wenn boykottiert wird, auch ok wenn geschaut wird...ist doch jedem selbst überlassen und nach dem Finale interessiert's keine Sau mehr was dort vor sich geht-leider! ...und ich bin gespannt (wie Arne schon angemerkt hat) 2024 schaut alles auf Deutschland...zB Mitarbeiter der Fleischproduktion et al..... Themen gibt's (leider) weltweit überall genug - Thema Iran aktuell... |
Zitat:
Aufrufe zum Energiesparen aus dem Urlaubsparadis Bali haben für mich definitiv ein Geschmäckle (bspw) :Blumen: |
Zitat:
Mittlerweile müsste doch allen Verantwortlichen klar sein, dass der Sport und vor allem solche Sportereignisse in diesen Ländern genau nichts verändern, sondern von Seiten der jeweiligen Machthaber nur für die eigene Publicity missbraucht werden. Ob jetzt in Deutschland ein paar Zuschauer mehr oder weniger vor dem TV sitzen, kümmert doch in Katar niemand. Auch der FIFA ist das ziemlich egal. Die verstehen sowieso nur die Sprache des Geldes. Und da kann der Boykott vielleicht schon ansetzen, wenn auch im Kleinen. Wenn weniger Zuschauer die WM sehen wollen, kommt (hoffentlich) irgendwann die Frage auf, warum die Sendeanstalten für die Senderechte horrende Summen ausgeben. Wenn der Sponsor weniger Umsatz mit Fanartikeln macht oder sogar aufgrund des FIFA-Engagements Kunden ganz abspringen, setzt vielleicht auch beim Sponsor ein Umdenken ein. M. |
Zum Stichwort "Doppelmoral": Wo blieben die vergleichbaren Aufrufe von wegen Veranstaltung in einer Diktatur, die die Menschenrechte mit Füßen tritt, als die hohen woken Herren sich kürzlich in Ägypten versammelt haben?
Und bezüglich LGBT-Rechte dürfte die Heimat der Muslim-Brüder auch nicht gerade dem Zeitgeist folgen... Wieso hat keiner der aktuell so aktiven Moralisten zum Boykott der Klimakonferenz aufgerufen? Wieso wird so eine Veranstaltung nicht auch in einem Land mit anderen moralischen Maßstäben abgehalten? (oder gleich online, um seinen eigenen hehren Zielen bzgl. CO2-fußabdruck gerecht zu werden?). |
Zitat:
Bezogen auf die Außendarstellung und vor allem die Protestmöglichkeiten ist es allerdings etwas anderes, ob eine mehr oder weniger geschlossene Veranstaltung stattfindet, bei der es nicht im Zuschauer geht (Ägypten), oder ob es eine öffentliche Veranstaltung geht, die überwiegend der Selbstdarstellung dient. Bei ersterem habe ich persönlich keine direkte Boykottmöglichkeit, da ich weder eingeladen noch in irgendeiner anderen Weise, z.B. als Zuschauer oder Käufer von Fanartikeln, beteiligt bin. Ich könnte allenfalls auf dort Anwesende einwirken, dass sie im Vorfeld oder vor Ort auf die Missstände hinweisen. Bei letzterem kann ich aber selbst aktiv die Entscheidung treffen, ob ich die Veranstaltung unterstützen will oder Teil der Veranstaltung sein will oder nicht. M. |
Zitat:
ich finde übrigens, daß der Hebel bzgl. Protest gegen staatliche Menschenrechtsverletzung bei den Teilnehmern der Klimakonferenz größer sein sollte, als der von Fernsehzuschauern, die ihr Gerät nicht einschalten - letzteres juckt doch Verantwortliche in Kuweit genausowenig, wie eine bunte Kaptiänsbinde auf dem Platz. Zitat:
Zitat:
Trotzdem wäre ich nicht mal sicher, wie das Ergebnis wäre bei einer Frage wie: Was wollen Sie eher wissen: die Beschlüsse der Klimakonferenz oder wer Fußball-Weltmeister wird?:) |
Zitat:
Für Qatar ist die WM ganz allein eine Selbstdarstellung und nix sonst. |
Zitat:
|
Zitat:
(Ist ja hinsichtlich der WM auch gar nicht notwendig, die Katarer importieren ja auch Fans. Bleibt zu hoffen, dass die Sterblichkeitsrate unter denen etwas besser ausgeht als bei den Arbeitssklaven.) |
Zitat:
Zitat:
M. |
Zitat:
Aber den großen Hebel haben die entsprechenden Personen in der Hand, die sich mal hier mal dort treffen. Es sind doch immer wieder die gleichen, die man bei den großen Treffen sieht: mal aus Ägypten, dann Bali... Die kennen sich doch, ist doch immer die gleiche Runde. Diesen Klotz binde ich mir nicht ans Bein. Wenn alles so schlecht ist: WM nicht dorthin vergeben oder absagen oder klare Ansprache an die entsprechende Adresse und nicht mit betroffenem Gesicht an mich als Fernsehzuschauer. :Blumen: |
Zitat:
Meine Meinung zum WM-Boykott: Man sollte wie auch bei Olympia etc. lieber auf die Sponsoren schauen und bei denen den Boykotthebel ansetzen. |
Zitat:
Bunte Regenbogen-Oberarmbinde bei Frank-Walter auf allen im Ausland stattfindenden Veranstaltungen mit Öffentlicher Darstellung und weltweiter TV Ausstrahlung. Nach den ersten zwei drei wird FW dann nicht mehr eingeladen... |
Ok, vergessen wir die ganzen Toten. Aber das Verbot des Schönsaufens ist die schlimmste Menschenrechtsverletzung ever.
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie muss ich mir das eigentlich vorstellen? Wird z.B. zuerst die Lieferungen von deutschen Rüstungsgütern nach Saudi-Arabien beschlossen oder danach? Die Scheichs sind doch nicht doof und wissen, dass sie den drittgrößten Waffenexporteur vor sich haben. |
Zitat:
Z.b. eine wirksame CO2 Steuer einführen oder sonst irgendwas was wirklich zu einer Reduzierung der Emmisionen führt, gleichzeit dem Volk aber entsprechende Einschränkungen abverlangen würde. |
Jetzt kommts dicke, doch kein Bier in Katar: BILD
|
Zitat:
So etwas wird nicht Mal im Ansatz in der deutschen Öffentlichkeit diskutiert. Es geht immer nur darum, wie Hans Wurst noch mehr sparen kann und wie der Staat denen dann hilft. Den großen Hebel sollte man Mal dort ansetzen, wo der Hebel am größten ist. |
Herzliche Gratulation zum Jubiläum!
Der 25te Thread, der für eine Klimadiskussion gekapert wird. |
Zitat:
|
Als Ergänzung zu dieser Umfrage ein Stimmungsbild aus der "Welt"-Redaktion:
:Lachen2: |
|
und hier der Ticker zum Eröffnungsspiel zum nachlesen...
https://11freunde.de/liveticker/wm20...cuador/7251984 ganz nett geschrieben.... |
Zitat:
Das Thema Klimawandel ist allgegenwärtig. Konkret bzgl. der unsäglichen WM: im Startpost wurde ja keine abschließende Aufzählung an Argumenten gegen die WM gemacht. Klimatisierung der Stadien und Flugtransfers Dubai <-> Katar für Fans hätte man auch mit aufzählen können. |
Zitat:
Es ist doch immer das Gleiche: Die Oberen machen Verträge und stopfen sich gegenseitig die Taschen voll und wir hier, du und ich, wir sollen uns streiten Boykott ja/nein, gerade so, als würden wir damit noch etwas bewirken können. Gleiches Spiel Klimawandel: keine Beschlüsse, dann halt bis zum nächsten Jahr an einer anderen, schönen Location. Derweil soll ich auf mein Auto verzeichten ja/nein, Tempolimit ja/nein und sparen, sparen, sparen. |
Punkte desThreaderstellers zu Katar stimmen und es ist kein Land, in welches ich fahren würde oder gar dessen Einstellung ich Teile. Aber: diese Reaktionen im Triathlon forum? Schaut doch mal auf Eure Ausrüstung und wo und dann vom wem die gefertigt wird...Wer glaubt, dass in China, Indien, Bangladesh und selbst in der Türkei die Arbeitsbedingungen Top sind, dem ist nicht mehr zu helfen...selbst in Italien und Frankreich kommen die Arbeitskräfte in den entsprechenden Bekleidungsfabriken aus dem ehemaligen Ostblock...
Boykottiere ich die WM? Ja, ich fahre nicht hin. Schau ich mir die Spiele an. Ja, weil ich auf der Rolle nun für 2 Stunden was habe, wo ich mir nicht permanent Gedanken machen muss, was ich gucke. So trainiere ich mal auch im Winter mehr;-). Und warum mache ich es noch: weil ich die Koorruption der Mafia = Sportverbände nicht verhindern kann und mE kann es niemand von uns. Auch werden sich diese Länder immer das Recht erkaufen, ein Boykott über die Begründung keiner schaut es, hilft hier nicht. |
@ Angliru: die Währung sind Einschaltquoten. Sind diese niedrig wird der Zirkus für potente Sponsor*innen uninteressant. Und auch die TV-Sender weltweit werden dann nicht mehr Unmengen an Geld verbrennen für Übertragungsrechte.
@ Keko#: ich habe nachgedacht, weiß aber nicht 100%ig genau, was du mir sagen willst. Quer durchs Forum, egal zu welchem Thema wiederholen sich viele deiner Aussagen immer wieder (Bananenrepublik, Stuttgarter Tageszeitung, Schwager ohne Maske, KI, China und noch einige mehr). Natürlich kann auch ich mich nicht frei machen von einem teilweisen Unverständnis über "die da oben". Aber mit deinem "ich alleine kann ja eh nichts bewirken" etc. machst es dir schon ganz schön einfach. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Schön einfach würde ich es mir machen, wenn ich mich um nichts kümmern würde. Dass ich im Rahmen meiner Möglichkeiten etwas bewirken will, habe ich schon gefühlt 100x erwähnt. Ich sage lediglich, dass die Verantwortung bei den Oberen liegt, weil sie den längeren Hebel haben. Das sind für mich eigentlich sehr alte Basics der Erkenntnis. Lobbyismus ist ja keine neue Erfindung. Dass man mit Nicht-Schauen hier in DE der WM etwas bewirkt, halte ich für Augenwischerei. |
Zitat:
|
Deutschland und England knicken bei der Armbindenfrage ein. Aus Angst vor gelben Karten und damit verbundenen eventuellen Spielsperren (2 Gelbe einmal aussetzen). Ich hätte mir gewünscht sie hätten es durchgezogen und wären lächelnd mit erhobenen Hauptes nach der Vorrunde nach Hause geflogen.
Geil wäre auch gewesen, wenn sie in den ersten beiden Vorrundenspielen das Wechselkontingent voll ausgeschöpft hätten und so dank der gelben Karten und der verbundenen Sperren im dritten Vorrundenspiel gar keine Mannschaft mit ungesperrten Spielern mehr zusammenbekommen hätten. Wenn schon, denn schon :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.