![]() |
Zitat:
|
Hoffe, ich darf das hier kurz ohne Diskussion schreiben:
Es lohnt sich, Nachrichten zur Krim-Brücke zu suchen, falls noch nicht bekannt! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Der Parlamentspräsident der Krim sagte das die Brücke von Ukrainischen Vandalen zerstört wurde |
Radio Doshd (Regen) die sind in Russland gesperrt und immer gut informiert berichtet dazu, dass ein LKW einen Unfall hatte der die gerade über ihm drüberfahrenden Zisternen-Zug Einheiten entzündet hat.
Der Lkw war auf der Fahrt auf das Festland |
Zitat:
https://t.me/wargonzo/8643 |
Putin und Zelensky kommen zum G20 Gipfel nach Indonesian im November, ob sie sich da auch treffen werden oder wollen ist nicht klar, meldet der Sender Moskau live
|
Marco, kannst Du diese Nachricht irgendwie einordnen/bewerten? :Blumen:
In Moskau werden in Militärkreisen im großen Stil Verhaftungen vorgenommen. Die Innenstadt ist gesperrt |
Zitat:
Der Verkehrsanzeiger zeigt keine Absperrungen um den Kreml nur die üblichen Staus, das kann ich so Feststellen |
|
Lass es bitte Marco erzählen, wenn ich hier jetzt auch meine neuesten Erkenntnisse von den örtlichen Twitter-Quellen berichte, haben wir bald alte Zustände und wahrscheinlich Konsequenzen
|
Jo, ich hoffe einfach dass Marco sich dazu äußert, er schreibt ja selbst, dass er nicht viel mir bekommt. Drum hab ich den Link zu den aktuellen Ereignissen ganz ohne eigenen Senf hier gelassen :Blumen:
|
Zitat:
Bekannt ist P hat die Einsetzung einer Kommision angeordnet zur Aufklärung und den FSB angewiesen die Brücke besser zu überwachen. Mikhail Podoliak ein Berater des Präsidenten Zelensky sagt das wäre eine innerussische Auseindandersetzung der russischen Dienste |
Der Abgeordnete der Duma Morozow der da zitiert wird, wenn ich nach dem suche finde ich nichts von heute, er hat aber gestern gegenüber RIA gemeint, das Memorial den Friedensnobelpreis bekommen hat ist ausschießlich eine politische Entscheidung
|
Zitat:
|
Zitat:
https://www.spiegel.de/ausland/krim-...d-eb97d94b4176 |
Zitat:
|
Gute Zusammenfassung wegen der Brücke die ersten 5 min
https://youtu.be/7JpglYiixvo Ich habe den Kanal schon mal empfohlen mE ausgewogen |
На фоне теракта на Крымском мосту директор второго департамента СНГ МИД РФ Алексей Полищук заявил, что "красной линией", которую не должен переходить Запад, является начало поставок киевскому режиму дальнобойных или более мощных средств поражения.
Heißt übersetzt Vor dem Hintergrund des Terroranschlags auf die Krimbrücke sagte Alexei Polishchuk, Direktor der zweiten GUS-Abteilung des russischen Außenministeriums, die „rote Linie“, die der Westen nicht überschreiten dürfe, sei der Beginn von Lieferungen von waffen mit langer Reichweite oder stärkeren Waffen an das Kiewer Regime. Man beachte die Wortwahl Unklar ist, was wohl gewollt ist, was passiert wenn die rote Linie überschritten wird, mit den Waffen meint er wohl die HIMAS mit 300 km Reichweite, die könnten die Brücke beschiessen. Biden hat ja das schonmal abgelehnt vor einiger Zeit die zu liefern |
Zitat:
|
Vielleicht passt auch das hier rein:
Sehr eindrucksvolle Ansprache des ukrainischen Verteidigungsministers Oleksii Reznikov an russische Soldaten und Offiziere: https://twitter.com/DefenceU/status/1579151499086761989 "You will be remembered as thieves, rapists and murderers. I will tell you what comes next. Thousands of russian lads will die. We guarantee life, safety and justice to all those who refuse to fight immediately." Hoffe, dass möglichst viele das sehen und ernst nehmen! |
Zitat:
Mich widert das komplett an. :Nee: |
Zitat:
Das Hin und Her muss doch jeden Russen nerven. Genauso wie bei der Versenkung der Moskau oder der Spezialoperation/Krieg Geschichte. Für eine begrenzte Spezialoperation werden landesweit die Männer aus dem Alltag gerissen. Das klingt für mich alles widersprüchlich. Lügen die ungeschickt oder kommt mir das nur so vor? |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Russland greift im Moment Ziel mit Raketen an, wahrscheinlich Vergeltung für den Brückenanschlag
83 Raketen davon wurde fast die Hälfte abgeschlossen von der Ukraine |
Zitat:
In der Hoffnung, hier auch weiterhin Informationen aus dem Osten nachlesen zu dürfen, bitte ich Dich im Sinne des Eröffnungsposts von Marco, so lange Du nicht aus der Ukraine oder Russland berichten kannst, sowas zu unterlassen. Und Marco, gibt es News und paar Bilder von Deinem Triathlonerlebnis am Wochenende? Ich habe keine Ahnung, wie eine Wechselzone, das Material oder die Rennverpflegung bei einem russischen Rennen aussehen könnte... |
Zitat:
Ich hatte natürlich mein Hawaii 2000 Finisher Shirt beim registrieren, a bisserl protzen muss schon sein Die Veranstaltung ist in etwa mit Podersdorf vergleichbar ca 500m zu laufen zu T1, Wechsel vor dem Rad, Aidstations sind zu wenig, kein Spezial Needs Die meisten machen den halben. S 2 Runden im Hafenbecken, daher nicht direkt im Meer, war heuer mit Neo R 2 x 90 mit je 550 HM in die Berge und zurück L 8 x 5.25 um den Hafen herum, kein Schatten auch zuwenig Aidstations Sonst alles sehr gut organisiert aber nicht für Ausländer die nicht Russisch sprechen. Material was das Herz begehrt Carbonhobel wohin man blickt Wind war am Samstag schwach aber das ist die Ausnahme der bläst ziemlich stark normalerweise auflandig vom Meer. Ironstar ist quasi der russische IM die veranstalten alle Mittel und diese Langdistanz in Russland, vor den Krieg gabs eine Challange HIM in Moskau und ein 70.3 in St Petersburg, der soll vom Routing her spektakulär sein. |
Die Angriffe gestern haben vor allem die Umspanwerke treffen sollen, die können nicht einfach ersetzt werden. Dies hat die Blackout erzeugt und vor allem die Möglichkeit der Ukraine Strom nach Ungarn und ich glaube Rumänien zu exportieren, was derzeit ein lukratives Geschäft ist.
|
Die Visavergabe wird zwar de jure nicht abgeschafft aber defacto sehr erschwert, ich spreche jetzt von Touristenvisa nach Deutschland.
Wenn ich meine Kolllegen ins Stammhaus schicken will gilt jetzt Visalaufzeit gleich Laufzeit der Dienstreise, einmalige Ein und Ausreise Versicherung muss europäisch sein Der Einlader muss den Flug und Hotel bezahlen was nachgewiesen werden muss Das schränkt die Vergabe ziemlich ein. Mit Visa aus Östereich habe ich noch keine ähnlichen Erfahrungen bis her |
Zitat:
|
Sollte sich jemand für tägliche News interessieren
https://aebrus.ru/en/crisis_update/ kann man per Mail abonnieren ohne Mitglied zu sein AEB steht für Association of European Busnineses die größte Vertretung der eropäischen Wirtschaft in Russland Heute war da zu lesen IKEA hat von 12.000 MA 10.000 abgebaut |
Es gibt da jetzt starke Truppenbewegungen nach Beloruss. Es sollen 75.000 Russen sein.
Was da bekannt ist, die Russen verwenden die dortige Infrastruktur zur Ausbildung der jüngst eingezogenen Reservisten und gleichzeitig werdenmöglichst viele ukrainische Soldaten an der Grenze gebunden. Wenn Sie da eine neue Front eröffnen, können Sie wieder Kiev angreifen sind 100km oder Lvov und weiter nach Süden, bis dorthin sind es 250 km. Letzeres würde die westlichen Waffenlieferungen stoppen. Man hört auch Austausch als 15.000 Reservisten ersetzen 15.000 Weißrussen die dann für die Russen kämpfen. Es ist auch typisch UDSSR dass sich die beiden Putin und Lukashenko persöhnlich in Astana getroffen haben, das passiert immer, wenn wichtiges besprochen oder entschieden wird. War auf Ende Februar so. |
Wie läuft es eigentlich ein Russland gerade? Wenn man liest, dass ein paar Hunderttausend mobilisiert wurden und noch viele mehr ins Ausland geflüchtet sind, dann müssen doch massiv Arbeitskräfte fehlen? Merkt man da etwas?
|
Zitat:
Hier in Moskau klagen die Supermärkte die das gehobene Segment bedienen über ordentliche Umsatzrückgänge. |
In Moskau und Moskau Umgebeung ist die Mobilmachung mit gestern 1400 beendet. Das scheint tatsächlich zu stimmen, das Einberufungszentrum an dem ich täglich vorbeigefahren bin, ist heute geschlossen.
Alle gestern nach 1400 ausgestellten Einberufungsbefehle sind ungültig. Was alle anderen Regionen betrifft, kann ich nicht beurteilen ob das auch so gehandhabt wird. In Moskau müssen Sie ja schauen, dass Ihnen nicht noch mehr davonlaufen. Noch was Visavergabe durch D an Russen. Es werden jetzt keine russichen Versicherungen, oder Banken als Einkommensnachweis oder Flug und Hotelbuchung aus Russland akzeptiert. D.h. ein Einkommensnachweis muss durch Mittel auf einer deutschen Bank nachgewiesen werden, Versicherung EU, Buchung durch die einladende Person. Was Ö macht weiß ich nicht, da habe ich solche Forderungen noch nicht gehört. |
Spürst du eigentlich persönlich Auswirkungen auf dein Leben in Russland, sei es durch veränderte Bürokratie oder auch zwischenmenschlich, z.B. Russen gehen auf Distanz oder lassen dich spüren, dass du als Ausländer nicht mehr willkommen bist?
|
Zitat:
Die beiden Firmen die ich verantworte haben 160 MA alles Russen, ist auch ein gutes Argument, wenn die Sprache auf die sogenannten unfreundlichen Staaten kommt. Ich bin ja Österreicher und ich habe immer die tolle Ausrede wir sind ja neutral und nicht bei der NATO, das hilft dann meistens. Es gibt punktuelle Einschränkungen zB Überweisungen ins Ausland da ist mehr Bürokratie oder die neu geschaffene Kommission die alle Übertragungen von Gesellschaftsanteilen von und an unfreundliche Personen genehmigen muss. Das galt vorher nur für AGs gilt jetzt auch für GmbHs. Die Anwicklung der Mobilisierung hatte auch eine Meldebürokratie des Arbeitsgebers zur Folge. Das sind so die Dinge im Detail, ansonsten alles wie vor dem Krieg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Marco, aus Deiner Sicht: wie wirken sich die Sanktionen derzeit aus? Wird die Versorgungslage bei Importwaren schlechter, weil Lagerbestände aufgebraucht sind, oder wir sie eventuell sogar wieder besser, weil man mittlerweile alternative Lieferwege gefunden hat? Gibt es irgendwas aus der Grundversorgung, wie bestimmte Grundnahrungsmittel, Benzin oder so, das z.B. aufgrund fehlender Ersatzteile derzeit nur noch in geringerer Menge erhältlich ist? Immerhin war der Deal ja wohl, dass Putin dem Volk einen angemessenen Lebensstandard garantiert und dafür niemand Beteiligung an der Macht fordert. Wenn jetzt Putin seinen Teil der Vereinbarung nicht mehr einhalten kann wegen der Embargos, stellt sich die Frage nach der Leidensfähigkeit des durchschnittlichen Russen. |
Zitat:
Cola gibt es keines mehr westliche Importwaren sind nach wie vor erhältlich aber nur über paranell Inport und daher extrem teuer Beispiel der Garmin Rally 200 kostet 127,000 Rubel das sind 2.100 Euro bei Bike 24 890. Das gilt für alles was Russland nicht produziert, also für fast alles. Das neue Iphone ist komplett gefloppt Grundnahrungsmittel usw sind (noch) erschwinglich. Inflation bei 13%. Es wirs sicher mittelfristig ein Rückschritt im Lebensstandard kommen, der wird in den Hochlohnburgen wie Moskau vielleicht sogar höher ausfallen als sonstwo, da viele der gutbezahlten Arbeitsplätze durch den Weggang der westlichen Firmen und oder Sanktionen wegfallen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.