triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Hometrainer oder neue Rolle (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51334)

Trimichi 18.10.2022 08:05

Hatte 2006 eine gebrauchte TACX für 50,- EUR gekauft und mein Rennrad Bj. 1988 Suntor 7-Gang Rahmenschaltung seitdem benutzt darauf. Letzte Woche beides mit dem MTB und Randanhänger zum Wertstoffhof gefahren und entsorgt. Nie mehr wieder indoor-biking. Ausnahme sind kurze Testfahrten mit dem Gravelbike rundenbasiert um den Esstisch im Loft. Das treibt Familienangehörige in den Wahnsinn. Werde stattdessen mehr laufen oder Skilanglaufen. Oder Klettersteige im Winter begehen. Vorletztes Mal als ich die Rolle mit dem JET-1 Ventilator an der Decke koppeln wollte rief meine Ex-Alte im Irrenhaus an. Polizei kam, später hielt man mir eine geladene und entsicherte Maschinenpistole vor die Nase. Nach 12 Tagen auf der Geschlossenen brach ich aus und sie beruhigte sich dann, weil eine Grossfahndung nicht eingeleitet werden musste, da ich ja 18km nach Hause joggte und telefonisch Bescheid sagte, das war Winter 2021.

Deswegen: Zwift und Rolle ist etwas für Geisteskranke! Zumindest mich hatte das krank gemacht.

Nie wieder!

P.S.: als Psychologe steht man immer mit einem Bein Gefängnis, zumal wenn sich der HA als Polizist ausgibt auch mit zwei Bein n.)

phonofreund 18.10.2022 09:10

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1686976)

Deswegen: Zwift und Rolle ist etwas für Geisteskranke! Zumindest mich hatte das krank gemacht.

Verschreib dir doch irgendetwas.......
Den anderen Scheiß kommentiere ich besser nicht, sonst kommt mir während des Schreibens mein Frühstück wieder hoch

Trimichi 18.10.2022 09:38

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1686992)
Verschreib dir doch irgendetwas.......
Den anderen Scheiß kommentiere ich besser nicht, sonst kommt mir während des Schreibens mein Frühstück wieder hoch

Du, ich war mit einer Hollywoo-Ikone liiert, da ist es einfach zuzugeben, dass ich mir eine Minimaldosis PSychopharmaka selbst verordnet habe. Muss auch so sein, weil sie sonst ja nicht mit mahct. Und deswegen muss ich dem Irrsinn n der Digitalisierung entrinnen, indem ich eben draußen an der frischen und guten Luft bin, und nicht noch malig die Küche vollspitzen muss, mit Tabasco, Ketchup und Selleriesaft, um dann eine Ausrede zu habe nicht auch noch das Wohnzimmer nach ihrer Pleite in Sachen Erbstreit renovieren zu müssen.

Du, ich bin ja beim Israman gemeldet. Und da fehlt mir die Rolle schon, Lockeres Schwurbeln und Kurbeln gegen den Computer. Genauso gut kann ich sagen, ich habe Sex mit einer Frau, wenn ich Otto die Gummipuppe indoors im Loft an meinem MSR Tour I Zelt befestigte aus dem Captain Future Zeichentrickfilm.

Aber danke für dein Angebot Herr Hauptmann, ich brauche weder Simon, das fliegende Gehirn, noch Grag den Roboter oder Otto, die Gummipuppe, weil ich ja weis, dass ich Captain Future bin und genau aus diesem Grund keine Rolle oder einen Hometrainer brauche.

Freue mich schon sehr aufs Fitnessstudio, das Gewichtheben dort und die Sauna.
Seh doch bitte ein, dass bei einem Espresse in der Lounge solche Dinge besser besprochen werden können, zumal wenn auf dem großen Bildschirm Fusball läuft im Dezember.

Übrigens: einfach was nehmen hilft nicht ad hoc, sonst wäre ja halb Deutschland kein Irrenhaus. Angstörungen haben wegen Corna zum Beispiel bei Kindern- und Jugendlichen in den letzten zwei Jahren um 45% zugenommen. Soll ich also denen raten, sich weiter zu Hause einzusprerren, weil man ja so schön drinnen trainieren kann? Eben nicht, obwschon das kontraindikativ ist, aber just Bewegung echte Bewegung ist wichtig. Mein Ax-Alte kam mir mit dem OMAN-Model daher, von wegen ich wäre nicht nur Alkoholiker und an Alzheimer erkrankt, sondern auch noch seekrank, und das hatte ie eben auf das Rollentraining zurückgeführt und mich einer steigende Anzahl an Wegeunfällen erpresst.

Mir bleibt, vööig richtig, also gar nichts anderes übrig, als meine Tablette zu nehmen, weil sie sonst ja auch nicht mitmachte, und zudem, wegen des OMAN-Models auf die Rolle zu verzichten.

Danke dir für deine Analyse. Dauerhafte "Seekrankheit", Alkohol und Alzheimer sind mir jedenfalls lieber als ihre "manischen" Depressionen, Magersucht und Gicht.

Am besten wäre natürlich Lungenkrebs für mich, da es mit einem Herzinfarkt heuer - zumindest bei mir nicht klappte. Und deswegen habe ich ja mit dem Rauchen aufgehört, weil ich ja indoors graucht habe und der Qualm dann mit dem Van verwirbelt wurde. Zudem darf ich nicht mehr trinken, wegen der Unfallgefahr auf Grund von Alkohol drau0en.

Soviel zum MOTION SICKNESS CONFLICT im Rahmen der NATO-Forschung unter Hinzuziehung des OMAN MODELS und die Auswirkungen auf mich im Zuge der meiner Tätigkeit als Psychologe im Mastermodul 6 "Community Psychology" an der einer stattlichen Universität.

Fazit: ich muss entgiften, aber EBEN NICHT auf der Rolle oder auf dem Hometrainer.


ICH BIN NICHT NUR TRIMICHI, SONDERN VOR ALLEM CAPTAIN FUTURE! Meine ELtern sind Schuld, ich habe Captain Future geguckt in meiner Kindheit. Hätten das meine Eltern und die Eltern meine Freude im Kindergarten nur verboten!


hier:

https://www.youtube.com/watch?v=dcjh...2n-gXORkL0rQ3i


Grüße vom Set! ;)

Steppison 18.10.2022 10:35

Ich scrolle auch immer direkt weiter...

waden 18.10.2022 11:22

Zitat:

Zitat von Edi (Beitrag 1686967)
Guten Morgen....wenn ich es recht verstehe ist das stages SB20 eine absolute Alternative zu einer Smart Rolle....
Gibt es Erfahrungswerte bezüglich der Anfälligkeit (Reparaturkosten usw)

vorher bin ich 15J mit einem Schwinn Spinningrad und seit ein paar Jahren mit Leistungsmeßpedalen gefahren. Unverwüstlich, aber halt auch wenig smart. Der Filzgleiter erlaubte keine besonders feinen Justierungen.

Das Stages ist ja auch fitnesstudioerprobt, und ich habe bei der Auswahl ein Produkt mit sehr robuster "Hardware" gesucht. Ich habe zu Hause gut Platz dafür. Natürlich ist es teurer als Rolle plus "Rad, das man eh schon hat". Aber ich schwitze ganz gerne auf einen Kasten, der dafür konzipiert ist und diesbezüglcih keine besondere Pflege braucht. Es ist leiser.

Zu Langzeiterfahrungen habe ich auch gesucht und nichts negatives soweit gefunden. Schau mer mal.

mamoarmin 18.10.2022 11:26

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1687004)
Ich scrolle auch immer direkt weiter...

blockiert, bitte nicht zitieren :-(

Ausdauerjunkie 18.10.2022 22:26

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1687018)
blockiert, bitte nicht zitieren :-(

Same here :dresche

matis 19.10.2022 14:50

Hallo alle Stages SB20 Nutzer,
kann das Spinning Bike SB20 wie eine smarte Rolle die Leistung einer Trainingseinheit ändern?
Also ich meine, wenn ich fahre, dass mir durch einlesen des Programms oder der vorgegebenen Wattbereiche sich die Belastung am Stages SB20 ändert.
Geht das wie bei den smarten Rollen oder muss ich das von mir aus einstellen?
Auf eine Antwort würde ich mich freuen von Anwendern, die im Besitz des Stages SB20 sind.
Viele Grüße
Matis

snigel 19.10.2022 15:16

du kannst das Stages Gerät ganz normal nutzen und auch eine fixe Wattleistung die du konstant fahren willst einstellen.
Somit sind alle Workouts von Zwift ohne Probleme möglich, falls du das meintest.

Zu einer Frage weiter oben noch....nie technische Probleme bis dato gehabt Holz <-- :Holzhammer:

su.pa 26.11.2022 10:24

Hallo zusammen,

stelle meine Frage mal hier, damit ich kein neues Thema aufmachen muss.

Wir sind am Überlegen, ob wir meinem Pa auf Weihnachten einen Hometrainer kaufen. Er hat schon Interesse bekundet. Er ist über 80ig und wird nur locker drauf rollen.

Es muss also kein Top-Gerät sein. Ab wieviel Euro bekommt man denn was dem Einsatzbereich angemessen stabil ist? Bzw. was ist die Untergrenze, um keinen Schrott zu bekommen?

Pete0815 26.11.2022 10:48

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1691367)
Hallo zusammen,

stelle meine Frage mal hier, damit ich kein neues Thema aufmachen muss.

Wir sind am Überlegen, ob wir meinem Pa auf Weihnachten einen Hometrainer kaufen. Er hat schon Interesse bekundet. Er ist über 80ig und wird nur locker drauf rollen.

Es muss also kein Top-Gerät sein. Ab wieviel Euro bekommt man denn was dem Einsatzbereich angemessen stabil ist? Bzw. was ist die Untergrenze, um keinen Schrott zu bekommen?

Ähnliche Fragen liest man oft und mein Eindruck ist, dass dies oft nur sinnvoll mit dem Typ-Mensch zu beantworten ist, ob ein Hometrainer funktioniert.

Was ich damit meine, es gibt Charakteren die setzen sich vor die weiße Wand und strampeln dort stundenlang härteste Einheiten ab und haben fast schon Spaß dabei. Es gibt aber auch Charakteren die selbst mit Zwift o.ä. und/oder Fernseher/Hörbücher etc nie warm werden damit.

Dieser Punkt ist aus meiner Sicht ebenso wenn nicht wichtiger wie die Qualität des Rollentrainers.

Ich persönlich mag die Rollentrainer durch die monotone Materialschlacht und auch im Punkt Geräuschpegel weniger und würde daher zum guten Basisgerät im Smart_Trainer_Bereich greifen wie einem Kicker-Core (ca 600€) oder Flux S (ca. 650€).
Achso und den "neuen" Zwift Trainer wenn der schon ausgeliefert wird wäre doch vielleicht auch was. Auf jeden Fall der Günstigste in dem Trio.

Im Punkt 1 sollte man sich aber klar sein, das das kein totes Invest ist, dann durchaus. Kenne ältere Herren die finden Zwift toll und daddeln sich da durch und tun "nebenbei" etwas für die Fitness. Sollte Punkt 1 eher negativ ausfallen, würde ich eher über einen Gutschein für einen Spinningkursus im gemeinschaftlichen Umfeld zB im FitnessCenter nachdenken. Je nach Trainer gibt es da auch "tolle" Angebote wie Spinning zu klassischer Musik oder auch den besten Ballermann Hits, jeder wie er mag :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.