![]() |
Zitat:
Aber vielleicht findet sich hier jemand freiwillig, der bei den großen Rennen in Zukunft Radabstände zentimetergenau nachmisst, Kameramotorräder mit Windrichtung, Vegetation, Häuserhöhe sowie aktuellster Fahrgeschwindigkeit der Athleten interpoliert und virtuell korrigiert, sowie manche Athleten ob ihrer taktischen Aktionen und eingeschränkten Möglichkeiten diffamiert, um danach (s)eine wirklich regelkonforme, korrekte Rangliste des Rennens zu erstellen... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sticheleien gegen Personen, die sich hier nicht mehr wehren können, sind übrigens auch ein schlechter Stil, womit wir wieder beim Grundproblem hier sind. |
Zitat:
HaFu hat stets eingestanden, ein Nerd im Bezug zu seiner Passion Triathlon zu sein. Auch hat er immer eingeräumt, dass er sobald FreFu am Start ist niemals ganz objektiv sein kann. Seine Post mögen ja einigen zu nerdig gewesen zu sein. Muss ja jede*r selbst wissen. Aber "Nachtreten" - noch dazu in einem Sportforum - muss nicht sein. (und das ist jetzt nur an dich gerichtet, auch an sabine-g und 365d) |
Zitat:
Mein Gelächter bezog sich einzig auf Flachys Formulierungskünste. Das MUSS einfach erlaubt sein. Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen. Hochachtungsvoll sabine |
Zitat:
Wie du selber geschrieben hast, Hafu war bekennender Nerd und darum darf flachys Joke wohl auch durchgehen. Nehmt doch bitte nicht ALLES immer so todernst. |
Zitat:
|
Zitat:
Sodele, bin wieder zurück, war zum Lachen nur kurz mal im Keller. Das dauert hier etwas, die vielen Treppen runtertraben und danach mein Big Blu Körperdouble wieder hoch zu wuchten. Mein Büro ist in der dritten Etage und der Fahrstuhl ist den Pflegfällen (und mir am Tag nach einem Ironman) vorbehalten. Ich bin bei Harald eindeutig unter die Kategorie "Groupie" einzuordnen. Wurde das erste Mal von ihm (wissentlich) 1995 beim Schlosstriathlon Schwerin, der DM über die Langdistanz, versägt - er mit einem 26 Zoll Karbonschwingenrad und irgendwas mit 8:paarundzwanzig, ich mit meinem Quintana Roo Kilo in 26" nach 8:57h im Ziel. Und das zog sich dann über all die Jahre und Locations - Roth, Regensburg, Wales, Hawaii - um nur ein paar zu nennen. Neben all der Bewunderung seines fundierten Fachwissens habe ich mir aber seitdem auch immer gern einmal eine kleine Frotzelei zu seinem seit Jahrzehnten brennenden "Triathlonvirus" erlaubt und wüßte nicht, warum dies jetzt nicht mehr o.k. sein sollte. Ich geh mal ganz fest davon aus, dass "Uns Hafu" in der langen Hawaiinacht hier wieder mit Vollgas geben wird und wir beide den fetten Wikinger virtuell im Energy Lab vorbei an den ganzen Hungerhaken bis ganz nach vorne brüllen werden!!! Gut wäre natürlich, wenn Doc Hafu sich kurz vorher wieder zuschaltet und seine Tipps für das Ranking hier mit abgibt. Denn unverändert gilt dann die TSF-Gesetzmäßigkeit: Niemals gewinnt in Kona der Favorit vom Hafu. Es sei denn, er tippt (wie ich seit Monaten) auf Big Blu und Daniela - aber das wäre für ihn ja viel zu einfach... Keep smiling & don't stop training! |
Wollte Lionel Sanders nicht eigentlich auch starten? Oder ist er unterwegs ausgestiegen? In den Zusammenfassungen konnte ich ihn nicht sehen...
|
Sanders is 21. geworden und wurde im Laufen mit der schwächsten Leistung ever durchgereicht.
|
Zitat:
|
Sieger Chartier hat angeblich die letzten Wochen mit Sanders trainiert. Beide werden von Mikal Iden betreut. Also zumindest für einen war das Training vorerst profitabel.
|
Zitat:
Da Mikal Iden alles auf Laktatwerte abstützt und diese gefühlt nach jedem Intervall messen lässt, vermute ich, dass Lionel seine Belastung mittlerweile sehr genau einschätzen kann. Also hat er sich wahrscheinlich exakt an den vereinbarten Plan gehalten und aufgehört Gas zu geben, als er über 2 mmol/l – oder was auch immer ein akzeptabler Wert für GA1-Tranining bei ihm ist, ich kann schwer daneben liegen – war. Klar, dass man so keine Rennen gewinnt, wo es um etwas Kohle geht, und hinten raus aufgesammelt wird. Aber so ist es eben, wenn man ein großes Ziel hat, dem man alles unterordnet, und brav nach Plan vorgeht. Alles richtig gemacht, ist meine Einschätzung. :) |
Zitat:
Falls er es schafft, sich bis Kona wieder ausreichend zu erholen und das Husarenstück zu wiederholen, gibt es halt doppelten Zahltag und die Sponsoren wissen bereits, wer er ist. Da wird sich, außer Lionel und der restlichen Konkurrenz, wohl auch niemand beschweren. ;) |
Wie sehr jemand ans Limit geht, kann man von außen ganz schwer beurteilen. Auf dem Rad war Sanders mit der 4.-besten Zeit stark unterwegs und beim Laufen hatte ich den Eindruck, dass er noch nie unrunder ausgesehen hat, was freilich bei ihm auch nichts heißen muss.
|
Was ist eigentlich mit Kienle los? Schon wieder tolle Laufzeit, aber Rad unterirdisch :-((
|
Zitat:
Zitat:
Auf dem Rad schafft er es traditionell gut, auch mit moderatem Einsatz "in the mix" zu bleiben, wie er gerne sagt. |
Zitat:
schon beim schwimmen überhitzt und hat in der zweiten schwimmrunde raus nehmen müssen. Ähnlich dann auf dem Rad, wobei seine Überbiker Fähigkeiten wohl nicht mehr der Maßstab sind beim Vergleich mit den „neuen“ Überbikern. |
Zitat:
|
Zitat:
Vermutlich eine Mischung aus beidem, mit Tendenz zu deutlich besserer Aerodynamik. Die Aerodynamik haben jetzt alle Topleute und damit ist der große Kienlevorteil weg |
Zitat:
Heute ist er da einer von vielen, und darum sein Vorsprung weg. Die 22igste Radzeit ist aber sicher nicht normal, da wird was gewesen sein was nicht gestimmt hatte. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sebi wird immer unvergessen bleiben, nicht nur wegen seinem Hawaiisieg, sondern eben auch für seine performance beim Rad fahren! :liebe053: #Leistungsdichte |
Zitat:
Bildinhalt: Doch nicht alles nach Plan gelaufen... |
Das hätte mich auch sehr gewundert, wenn Sanders in einem Rennen nicht ans Limit gehen würde, weil in vier Wochen irgendwas anderes ansteht...
Hoffentlich schmeisst er nun nicht alles wieder über den Haufen.... Im letzten Video sagt er viel bzgl. seiner Angst vor der Hitze, und Mikal versucht mit Engelszungen ihm klarzumachen, daß das Unsinn sei. Die Erfahrung vom Wochenende wirken da sicher kontraproduktiv. Wie gesagt, das nächste Video wird spannend. |
Morgen Abend (23 Uhr unserer Zeit) finden die PTO US Open der Männer mit einem Hammer Starterfeld statt und hier gibt es noch gar nichts zu lesen darüber.
Das ist ja mal ein Ding?! :Cheese: Hier mal der Favoritencheck lt TriMag: https://tri-mag.de/szene/pto-us-open...k-der-maenner/ Komisch, den TriMag Link konnte ich heute Mittag noch lesen, jetzt muss man sich wohl dafür einloggen/registrieren. Naja, hier dann die Startliste: https://protriathletes.org/media-rel...-in-milwaukee/ Die Wildcards fehlen wohl noch in der Auflistung. Eine davon hat Frodeno. |
Zitat:
Und einen Link auf einen Livestream? Danke :) |
Naja, hier dann die Startliste:
https://protriathletes.org/media-rel...-in-milwaukee/[/quote] Die Wildcards fehlen wohl noch in der Auflistung. Eine davon hat Frodeno. Da ist Frodo noch nicht drauf, hat aber eine Wildcard |
Gibt wohl kaum eine geilere Zeit um sowas zu schauen, oh wienich mich auf die 18km freue
|
Live data and leaderboard:
:) Start in 24,5h ... https://www.eurosport.de/eurosport-tv-programm.shtml Ab 23h im TV bei Eurosport 1. |
Zitat:
Stream auf CGN+ Und lt. Trimag auf Eurosport https://tri-mag.de/szene/pto-us-open...-uebertragung/ |
btw - Sam Long ist inzwischen Vater und wartet nicht mehr auf das Baby wie angegeben- es ist bereits da.
Es wird ein hoffentlich spannendes Rennen mit viel deutscher Beteiligung zumindest im Männerfeld. Die Sendezeit ist top! |
Zitat:
|
Zitat:
Für andere gilt dass 2300 sozusagen die Prime Time ist. :Cheese: |
Die Vorberichte von der PTO auf Youtube und bei Lionel Sanders machen echt spass.
Wer es noch nicht gesehen hat, durchaus empfehlenswert. Sanders, Long, Frodeno, Blummenfeldt, Ditlev, Baekkegard..... Bei den Frauen ist es leider nicht ganz so elitär, da wird das Feld eher dem Titel US-Open gerecht. Die europäischen Top-Frauen fehlen leider. Dennoch, heute nacht spare ich mir glaube ich ein paar Bier auf und guck mir das ab 23:00 an.... wenn ich da noch nicht vor der Glotze eingeschlafen bin |
Die TriMag Leser haben beim Männer Rennen bzgl Favoriten übrigens folgendermaßen abgestimmt:
1. Magnus Ditlev 35% 2. Kristian Blummenfelt 33% 3. Jan Frodeno 29 % ...und dann kommt mit weitem Abstand Sam Long mit 3% Frederic Funk war zumindest bei dem Punkt "Zusatznennung" an #1 Bin mal gespannt wie es dann tatsächlich ausgeht und ob nicht wieder jemand auf dem Podium landet, mit dem man eher nicht gerechnet hätte. :cool: |
Zitat:
Ich hätte z.B. bei den Frauen in Ibiza auch nicht auf Anne gesetzt. Ich bin einfach davon ausgegangen, daß 18km für sie grundsätzlich zu kurz sind, um den Rückstand vom Rad aufzuholen. Daher werfe ich einfach mal Sanders in den Raum. Seine Fähigkeit und sein Willen, sich selbst zu zerstören, könnte auf der Distanz den Unterschied machen.. Vielleicht it hier aber auch eher mein Wunsch Vater des Gedankens. Freddi wäre natürlich schön. Ich hab mir aber sagen lassen, daß am Anfang 2 Hubbel auf der Radstrecke seien, und man da seine Verpflegung verlieren könnte....:Huhu: |
Ist Van Riel am Start? Falls ja, dann sehr ich ihn wie auch West auf dem Podest
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.