triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   European Championships 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51148)

waden 14.08.2022 18:07

Das Radrennen im Oberland war toll, ich hatte die erfreuliche Gelegenheit, den Wettbewerben an verschiedenen Stellen besuchen. Was für eine tolle Sache, dass endlich auch einmal in München für ein Sportereignis quer durch die Stadt die Straßen gesperrt werden. Beste Stimmung am Streckenrand. Es wäre sehr zu wünschen, dass die Stadt München und Oberbayern auch dem Breitensport im öffentlichen Raum ab und zu wieder Platz einräumen.

DocTom 14.08.2022 19:24

Lindemann läuft auf silber in der gemischten Staffel! Super. Gratulation!!!

Tolle Schalte der ARD und super Publikum in München...

Microsash 14.08.2022 20:57

Mein Vereinskollege ist wirklich Europameister AK.... das wird ne Party ! :bussi: :Blumen: :liebe053:

anlot 14.08.2022 23:00

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1675564)
Weil das Aufheben des Windschattenfahrens gar keine Option ist. Der Sport ist so, wie er ist. Bei der Tour de France wird ja auch nicht überlegt, alle Etappen als Einzelzeitfahren auszutragen, obwohl die Strecken es hergeben würden.

Welchen Sport meinst Du? Triathlon? Den kenne ich anders. Und es gab übrigens auch schon Ak DM, EM oder WM‘s mit Windschattenverbot. Daher mein Unverständnis warum man auf solch einer weitläufigen Strecke und den zeitversetzten Startgruppen nicht dieses alberne Drafting einfach ausschließt.

NBer 14.08.2022 23:03

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1675635)
Welchen Sport meinst Du? Triathlon? Den kenne ich anders.....

Für deinen Kenntnisstand kann natürlich niemand etwas. Es gibt beim Rudern auch Rennen mit und ohne Steuermann. Dort sagt auch niemand "Heute ist es schön windstill, da lassen wir im Achter mal den Steuermann weg!"

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1675635)
.......Und es gab übrigens auch schon Ak DM, EM oder WM‘s mit Windschattenverbot......

...und auch dort gibt es keine Wahl ob mit oder ohne Windschatten, sondern es ist festgelegt, dass dort kein Windschattenfahren erlaubt ist. Es gibt einfach keine Optionen dafür, so etwas kurzfristig andersherum zu entscheiden.

Helmut S 15.08.2022 06:36

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1675638)
Für deinen Kenntnisstand kann natürlich niemand etwas.

:Lachanfall: :Lachanfall:

Ich finde draft-legal races super! Man muss gut schwimmen können und benötigt bike handling skills. Außerdem liegt nochmal etwas mehr Gewicht auf dem T1 Wechsel.

:Blumen:

Roini 15.08.2022 06:56

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1675638)

...und auch dort gibt es keine Wahl ob mit oder ohne Windschatten, sondern es ist festgelegt, dass dort kein Windschattenfahren erlaubt ist. Es gibt einfach keine Optionen dafür, so etwas kurzfristig andersherum zu entscheiden.

Rein aus Interesse: wer legt das denn fest?

Bei meinen Teilnahmen (EM Kitzbühel, EM Düsseldorf, WM Rotterdam) war immer Windschattenverbot.

trina 15.08.2022 08:59

Heute findet der Marathon in München statt. Da gab es im Vorfeld Unruhe wegen der relativ späten Startzeit und der möglichen Mittagshitze, aber ganz so heiß wie befürchtet wird es nun wohl nicht.
Und heute Abend dann die 10.000 m mit K. Klosterhalfen.
Bin gespannt!

anlot 15.08.2022 09:28

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1675638)
Für deinen Kenntnisstand kann natürlich niemand etwas. Es gibt beim Rudern auch Rennen mit und ohne Steuermann. Dort sagt auch niemand "Heute ist es schön windstill, da lassen wir im Achter mal den Steuermann weg!"



...und auch dort gibt es keine Wahl ob mit oder ohne Windschatten, sondern es ist festgelegt, dass dort kein Windschattenfahren erlaubt ist. Es gibt einfach keine Optionen dafür, so etwas kurzfristig andersherum zu entscheiden.

Danke für deine Belehrungen. Als ehemaliger Bundesliga Starter und Sub9 IM Finisher bin ich natürlich nicht so tief drin wie Du.

Dennoch bin ich der Meinung das Du Blödsinn. Es gibt meines Wissens nirgends eine Regel/Vorschrift die besagt, dass eine AK EM immer inkl. Drafting stattfinden muss. Im Gegenteil, genau das hatte ja in der Vergangenheit schon stattgefunden. Demzufolge ist das nicht „von Gott gegeben“.

Und der Vergleich mit fest definierten Bootsklassen hat ja nun mal garnichts mit dem eigentlichen Thema zu tun. Hast du beim zweiten lesen hoffentlich selbst gemerkt.

NBer 15.08.2022 09:42

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1675666)
Danke für deine Belehrungen......


Tatsächlich wusste ich nicht, dass internationale AK Meisterschaften mit Drafting stattfinden können. Damit gibt dann natürlich auch dein Posting Sinn, denn ich denke, dass du dann nur die AK Athleten gemeint hast. Ich bin bei deiner Forderung von den Eliteathleten und deren Rennen ausgegangen. Das in München auch AK EM ist, war mir gar nicht bewusst bzw habe ich mich gar nicht mit beschäftigt.

TriMartin 15.08.2022 10:59

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1675652)
Rein aus Interesse: wer legt das denn fest?

Bei meinen Teilnahmen (EM Kitzbühel, EM Düsseldorf, WM Rotterdam) war immer Windschattenverbot.

Das legt die ITU fest. Vor einigen Jahren haben sie entschieden, dass in den internationalen AK Meisterschaften auf der Sprint Distanz die Rennen mit Windschattenfreigabe oder ohne stattfinden können. In allen anderen AK Rennen ist aktuell Windschatten verboten.
Dabei wurde am Wochenende in der Wettkampfbesprechung verkündet, dass Windschatten nur im gleichen Geschlecht erlaubt ist, Frauen im Windschatten von Männern oder umgekehrt, war nicht erlaubt. Vor dem Rennen wurde sogar verkündet, dass man nur in der gleichen AK Windschatten fahren darf. Wie auch immer man das so genau erkennen kann.

redeagle 15.08.2022 12:50

Miriam Dattke mit nem saustarken Marathon.
Das ist gerade echt spannend auf denn letzten Kilometern

redeagle 15.08.2022 13:00

Bitter mit Fotofinish "nur" auf 4.

trina 15.08.2022 13:02

Zitat:

Zitat von redeagle (Beitrag 1675700)
Bitter mit Fotofinish "nur" auf 4.

Was das spannend!

trina 15.08.2022 13:04

Die deutschen Frauen gewinnen die Mannschaftswertung!

redeagle 15.08.2022 13:35

Bei den Männern nicht minder spannend.
Zwei Deutsche in der 6er Spitzengruppe 2km vor Schluss

redeagle 15.08.2022 13:42

Wahnsinns Zielgerade,

Ringer holt Gold
Petros bricht etwas ein auf 4

NiklasD 15.08.2022 13:56

Zitat:

Zitat von redeagle (Beitrag 1675706)
Wahnsinns Zielgerade,

Ringer holt Gold
Petros bricht etwas ein auf 4

Das war tatsächlich richtig klasse anzuschauen. Die Spitzengruppe ist ja gefühlt 2km allout Sprint gelaufen. Richard Ringer war bei KM36 oder so ja eigentlich schon aus der Spitzengruppe rausgefallen, hat sich wieder rangelaufen und dann diesen Schlusssprint hinzulegen. Chapeau! :Blumen:

canoeist 15.08.2022 13:56

Lustiges Zitat aus dem ARD-Liveticker: "Das Kugelstoßen der Weitspringer ist beendet!" Das Ergebnis hätte mich glatt interessiert :Cheese:

Großes Kino in München. Macht wirklich Spaß zuzuschauen.:Blumen:

Nogi87 15.08.2022 13:58

Leck mich am Arsch war das ein Zielsprint. Da kommt ihm seine große Erfahrung auf der Bahn und bei kürzeren Strecken zu Gute.

Thanus 15.08.2022 14:28

Der Stellenwert des Bahnradsports wird bei Elia Viviani deutlich: Er holte gestern am Nachmittag im 208km Straßenrennen den 7. Platz und gewann wenige Stunden später am Abend das Ausscheidungsrennen auf der Bahn.

Aber so eine Sensation ist das auch wieder nicht, denn laut eigenen Aussagen wurde er nach dem Straßenrennen "gut massiert". :)

Rälph 15.08.2022 17:08

Mann, was für ne Quasselstrippe, die Expertin beim Bahnrad. Ich verstehe jedes fünfte Wort nicht.:Gruebeln:

noirtornado 15.08.2022 18:41

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1675746)
Mann, was für ne Quasselstrippe, die Expertin beim Bahnrad. Ich verstehe jedes fünfte Wort nicht.:Gruebeln:

Also, ich finde Christina Vogel klasse...:)

Helmut S 15.08.2022 18:50

Zitat:

Zitat von noirtornado (Beitrag 1675763)
Also, ich finde Christina Vogel klasse...:)

Dito. Die kennt sich wenigstens aus. Und sie brennt nach wie vor für den Sport. Ich finde das sehr inspirierend. :Blumen:

noirtornado 15.08.2022 21:01

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1675766)
Dito. Die kennt sich wenigstens aus. Und sie brennt nach wie vor für den Sport. Ich finde das sehr inspirierend. :Blumen:

Vollste Zustimmung !:)

triduma 15.08.2022 21:43

Der Marathon war bei den Frauen und noch mehr bei den Männern richtig spannend und toll anzusehen. Bei Richard Ringes Schlussspurt bin ich aus dem Sessel gesprungen. :Cheese:
Jetzt gleich die 10000m der Frauen.

JENS-KLEVE 15.08.2022 22:06

Klosterhalfen gut unterwegs!:Liebe:

Foxi 16.08.2022 21:55

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1675612)
Lindemann läuft auf silber in der gemischten Staffel! Super. Gratulation!!!

Tolle Schalte der ARD und super Publikum in München...

Ha, und ich war Teil des "super Publikums". Hatte einen guten Platz, wo ich zunächst den Schwimmstart gut beobachten konnte und dann Richtung Radstrecke gewechselt bin. Dort konnte ich staunend beobachten, wie zunächst Nina Eim die deutsche Mannschaft weiter nach vorn brachte.
Gegen Ende stand ich auf der Brücke, wo unten durch die Radler düsten und oben - fast zum Abklatschen nahe - die Athleten und Athletinnen rannten. WOW! Geiles Spektakel!!! :Huhu:

Nachdem in der letzten Runde Laura Lindemann wie eine Klette am Hinterrad der Schweizerin hing, brach der Stimmungsorkan los, als sie auf der Laufstrecke rasch 80 m Vorsprung raus lief ... und die ins Ziel brachte. :liebe053:

Hatte vorher auch zwei interessante Gespräche mit AK-Athleten aus FRA und GBR, die mit ihren Medaillen im Olympiapark rumliefen und begeistert über ihr tolles Erlebnis in München berichteten...

Morgen werde ich meinen freien Tag nutzen, um nochmal hinzufahren und mir das Olympiastadion mal wieder von innen anzusehen. "Mal wieder" heißt, dass ich zuletzt 2004 dort war. Zieleinlauf vom München-Marathon... Gänsehaut pur! :liebe053:

sabine-g 16.08.2022 22:04

Was ein Hammer Lauf vom Kaul. Mein lieber Schwan.:liebe053:

redeagle 16.08.2022 22:17

Auf jeden Fall,
krass aber auch wie gross der Unterschied innerhalb der 15 besten 10Kämpfer in Europa ist.

redeagle 16.08.2022 22:21

geil auch wie über 100m die ersten beiden locker und "cool" ins Ziel trudeln, und der dritte vor Freude ausrastet.

redeagle 16.08.2022 22:28

Lückenkemper Europameisterin !!!!!!

LidlRacer 16.08.2022 22:31

Zitat:

Zitat von redeagle (Beitrag 1675981)
Lückenkemper Europameisterin !!!!!!

WOW!!!

Fast hätte ich das Rennen verpasst und dann wird das so ein ultraknappes Ding mit Sturz ins Ziel! :Blumen:
Zeitgleich mit Kambundji!

LidlRacer 16.08.2022 23:01

100 m. Frauen. Video. Kucken!!!!

https://www.sportschau.de/european-c...nstag-108.html

Hafu 17.08.2022 08:54

Und ich bekomme es erst beim Frühstück mit:Maso:
Und dann auch noch dieses 10-Kampf-Finale...

Am Montag haben wir den ganzen Abend über LA geschaut. Gestern konnte ich mich nicht durchsetzen und Batman aus der Prime-Videothek war angesagt (und ich bin eingeschlafen)

flachy 17.08.2022 09:10

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1676015)
Und ich bekomme es erst beim Frühstück mit:Maso:
Und dann auch noch dieses 10-Kampf-Finale...

Am Montag haben wir den ganzen Abend über LA geschaut. Gestern konnte ich mich nicht durchsetzen und Batman aus der Prime-Videothek war angesagt (und ich bin eingeschlafen)

Mein Beileid:Blumen:
Da musst Du Ärmster jetzt durch. Aber im nächsten Leben erwischt Du mit etwas Glück bestimmt eine etwas mehr an Sport interessierte Familie:cool:

Kurzfassung für Dich und Batman:
Superveranstaltung, Megabegeisterung, tolle Leistungen, exzellente Sportlertypen, erinnert an WM Stuttgart 93.
Jetzt hat Richard mit Niklas doch noch einen Konkurrenten zum Sportler des Jahres bekommen.
Bei den Damen gibt's seit gestern 22:30 ja keine Zweifel mehr, was für eine Granate, erst der Sprint, dann der Crash von 35kmh auf Null innerhalb von einem Meter, kurz geflickt und weiter gemacht, Hammer!!!

TobiTool 17.08.2022 09:27

Das habe ich auch gedacht. Sportler des Jahres wird ein Zweikampf zwischen Ringer und Kaul. Echt schwierig vorherzusagen, was hier mehr zählt: Marathon oder Zehnkampf.

Kaul hat mal ne richtig coole Einstellung. Er wollte immer schon einmal einen Zehnkampf machen, bei dem er bei den 1.500m alles raushauen muss.

speedskater 17.08.2022 15:47

Aerosuits ....

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1675453)
Sind in den World Triathlon Rennen und auch in der Bundesliga verboten.

Danke Niklas.
Weißt Du auch mit welcher Begründung?

NiklasD 17.08.2022 21:33

Zitat:

Zitat von TobiTool (Beitrag 1676026)
Das habe ich auch gedacht. Sportler des Jahres wird ein Zweikampf zwischen Ringer und Kaul. Echt schwierig vorherzusagen, was hier mehr zählt: Marathon oder Zehnkampf.

Da wäre ich mir nicht so sicher. Gibt auch noch Kandidaten wie Florian Wellbrock, der bei der WM den Rekord von Michael Groß eingestellt hat.

NiklasD 17.08.2022 21:33

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1676125)
Aerosuits ....



Danke Niklas.
Weißt Du auch mit welcher Begründung?

Gute Frage, kann ich dir leider nicht sagen. Könnte mir vorstellen, dass den guten Schwimmern auf den kurzen Distanzen in der Elite ein größerer Vorteil eingeräumt werden soll.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.