triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neues TT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51102)

Oscar0508 08.08.2022 20:59

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1674751)

Quintessenz für mich: Neumodischer Shice den keiner braucht

Ich fahre immer noch/wieder den C2 und finde Deine Aussage großartig ;-)

nagybalfasz_b 08.08.2022 22:33

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1674751)
Man kann die Extensions so eng zusammen machen, dass man eine Faust machen kann.
Ich erkenne jedoch keinerlei Sinn das zu machen, es ist weder bequem noch schnell(er).
Wie man in einem anderen Thread lesen kann, habe ich den EX10 schon wieder verkauft.
Arme anstellen ist vielleicht für den einen oder anderen schneller, für mich jedoch eine Katastrophe.
Ich bin 5x damit gefahren (ca. 40km/h im Mittel) über knapp 300km und fand es furchtbar. Irgendwie hatte ich den Eindruck mich hält irgendwer an einem Gummiband hinten fest.
Auf jeden Fall hab ich das Experiment jetzt hinter mir (Kostenpunkt 50€) und ich bin schlauer und kann mitreden mit den ganzen Armanwinklern. :Lachen2:

Quintessenz für mich: Neumodischer Shice den keiner braucht

Interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmung doch ist.
Ich hatte früher auch gerade Extensions und habe irgendwann das Anstellen gewagt und fand es sooo viel angenehmer zu fahren.
Inzwischen fahre ich seit Jahren mit 15° Neigung und habe dabei manchmal sogar das Gefühl, dass das eventuell sogar zu wenig Neigung ist. Waagrechte Extensions könnte ich mir überhaupt gar nicht mehr vorstellen, da die Arme dabei eben nicht so perfekt in Balance mit den Oberkörperwinkeln stünden wie jetzt.

sabine-g 09.08.2022 11:12

Zitat:

Zitat von nagybalfasz_b (Beitrag 1674771)
Interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmung doch ist.
Ich hatte früher auch gerade Extensions und habe irgendwann das Anstellen gewagt und fand es sooo viel angenehmer zu fahren.
Inzwischen fahre ich seit Jahren mit 15° Neigung und habe dabei manchmal sogar das Gefühl, dass das eventuell sogar zu wenig Neigung ist. Waagrechte Extensions könnte ich mir überhaupt gar nicht mehr vorstellen, da die Arme dabei eben nicht so perfekt in Balance mit den Oberkörperwinkeln stünden wie jetzt.

Kannst du mal ein paar Werte von dir zum Besten geben?
Also wieviel Watt bei welchen Geschwindigkeiten.
Dann kann man deine Ausführungen besser bewerten.

PS: Ich habe übrigens als Nebeneffekt von angewinkelten Armen festgestellt, dass das Setup dann deutlich empfindlicher bei starkem Seitenwind reagiert was mir sehr unangenehm war.

DocTom 09.08.2022 11:31

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1674796)
...PS: Ich habe übrigens als Nebeneffekt von angewinkelten Armen festgestellt, dass das Setup dann deutlich empfindlicher bei starkem Seitenwind reagiert was mir sehr unangenehm war.

Länge läuft und du hast einen längeren Hebel zum Gegenhalten mit geraden Extensions nach vorn. Fährst du die Zipps denn weiter, nur halt nicht noch zusätzliche 15° angewinkelt?
T.

nagybalfasz_b 10.08.2022 11:14

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1674796)
Kannst du mal ein paar Werte von dir zum Besten geben?
Also wieviel Watt bei welchen Geschwindigkeiten.
Dann kann man deine Ausführungen besser bewerten.

PS: Ich habe übrigens als Nebeneffekt von angewinkelten Armen festgestellt, dass das Setup dann deutlich empfindlicher bei starkem Seitenwind reagiert was mir sehr unangenehm war.

Deine Frage wundert mich, denn ich habe kein Wort über eine Aero-Verbesserung gesagt, sondern mich rein auf das Gefühl auf dem Rad bezogen, dass eben die Position mit schrägen Armen viel natürlicher und bequemer ist.

Aber darüber hinaus bin ich mir bei meiner Position auch sicher, dass sie schneller ist als die mit geraden Extensions zuvor.

Hier ein Beispiel für eine Fahrt:
https://connect.garmin.com/modern/activity/7305139691

39 km/h bei 205 W Durchschnittsleistung bei 1,90 Körpergröße ist sicherlich kein schlechter Wert für die 92km-Strecke mit 321 Höhenmetern, zumal der Wind an dem Tag auch noch nicht mal geholfen hat, wobei er eh nur sehr gering war.

Solche Geschwindigkeiten waren früher mit geraden Extensions bei gleicher Leistung für mich ausgeschlossen.

Aber so ist das nun mal mit der Armposition. Für die einen passt das eine, für die anderen das andere besser.
Ich habe im Übrigen auch null Probleme mit Seitenwind, obwohl ich trotz meiner Körpergröße mit 79 kg kein Schwergewicht bin.

Benni1983 19.10.2023 15:34

Hallo,
das Thema beschäfigt mich auch im Moment.

Wie ist ein Trek SC 9 von 2017 zu werten?

Kann das was in Sachen Aero und Einstellbarkeit?

JENS-KLEVE 19.10.2023 19:56

Wenn es um neue Modelle geht, finde ich auf den ersten Blick Storck und Cervelo interessant. Ansonsten ist man ja schnell im fünfstelligen Bereich. Felt und Giant wollte ich mir auch nochmal genauer angucken.

merz 19.10.2023 21:13

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1726524)
Hallo,
das Thema beschäfigt mich auch im Moment.

Wie ist ein Trek SC 9 von 2017 zu werten?

Kann das was in Sachen Aero und Einstellbarkeit?

Ich glaube ich hab so eines, Speed Concept gekauft Ende 2018 und sagen wir mal so - ich bin auf der Suche nach dem berühmten alten Cervelo P5, wo man im Prinzip nur mit einem Inbus (oder zwei, egal) alles schnell ändern kann.Den Aufwand, den man beim SC hat, wenn man mal etwas umbauen will, nervt mich als doppelten Linkshänder mit Positionsproblemen schon sehr - am Ende kann man sicherlich alles einstellen, was man will.
Alles andere: sicherlich gutes Rad

m.

Pete0815 19.10.2023 21:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1726524)
Hallo,
das Thema beschäfigt mich auch im Moment.

Wie ist ein Trek SC 9 von 2017 zu werten?

Kann das was in Sachen Aero und Einstellbarkeit?

Ganz ehrlich, wenn ich das sehe (anbei) in Kombination mit 2017, dann befürchte ich tiefe Löcher im Portemonnaie.

Entweder es passt, Du bekommst so ein Set dazu, aber wenn Du davon etwas kaufen mußt wird es garantiert "lustig" (Monopol).

merz 19.10.2023 22:05

Das meinte ich, etwa die Hälfte der raiser dings-Elemente ist dabei, Rest muss man dann nachkaufen, für eine „Gabel“ muss man sich entscheiden bei Kauf

m.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.