triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Kraichgau 2023 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51094)

NiklasD 15.05.2023 11:19

Zitat:

Zitat von NBRC_FOX (Beitrag 1708294)
War ja gestern beim Heideseetriathlon am Start (quasi der Nachbarsee) und der hatte 17,2 Grad. Diese Woche sollen es ja auch einige Tage über 20 Grad werden, sollte sich also noch ein klein wenig aufwärmen :)

Das klingt ja ganz gut. Mit ein bisschen Glück dann über 18 Grad. Mit den Außentemperaturen, die bisher angesat sind, könnte das ein schöner Triathlontag werden.

NBRC_FOX 15.05.2023 11:33

Ich fand das gestern eigentlich auch schon recht angenehm. Es sind sogar wenige ohne Neo an den Start gegangen, das wäre mir persönlich aber zu kalt (außerdem fehlt mir dann ja meine Schwimmhilfe :D)

smar01 15.05.2023 12:55

Ich war gestern auch am Heidesee beim DTU-Cup am Start. Beim einschwimmen mit Neo ist es schon frisch, aber im Rennen stört es nicht, da denkt man nicht an die Temperatur und merkt die Kälte gar nicht.

Mitsuha 15.05.2023 17:13

Ist das Race Briefing eigentlich immer noch Pflicht oder ist das mittlerweile über die Online-Möglichkeit "erledigt" und man bestätigt bei der Abholung der Unterlagen nur noch, dass man es eingesehen und alles verstanden hat? Oder muss man vor Ort "abzeichnen" beim Race Briefing?

Irgendwie ist es doch sonst sinnfrei, dass die Ausgabe der Startunterlagen bis 18 Uhr möglich ist, oder?

welfe 15.05.2023 18:41

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1708340)
Ist das Race Briefing eigentlich immer noch Pflicht oder ist das mittlerweile über die Online-Möglichkeit "erledigt" und man bestätigt bei der Abholung der Unterlagen nur noch, dass man es eingesehen und alles verstanden hat? Oder muss man vor Ort "abzeichnen" beim Race Briefing?

Irgendwie ist es doch sonst sinnfrei, dass die Ausgabe der Startunterlagen bis 18 Uhr möglich ist, oder?

Das wurde noch nie kontrolliert, wie auch. Weder vor Ort noch online. Du bestätigst bei der Abholung alles zur Kenntnis genommen zu haben.

Microsash 18.05.2023 14:43

Forst war noch mal ne Gute Übung...

See aktuell 16,7 Grad und vorhergesagte 24 Grad Luft für Sonntag klingt doch ok.

crimefight 19.05.2023 15:42

See aktuell 17.2 Grad

Geht aber....nach 200m wird's angenehm

Wird bei Ironman immer besser.
Nachdem das Welcomebuffet hier gestrichen würde,hat man Easensgutascheine angekündigt.
Diese wurden heute gestrichen.

Danke Ironman

tri_stefan 19.05.2023 17:32

Gibt es einen Stream?

Schubbi84 19.05.2023 20:33

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1708834)
See aktuell 17.2 Grad

Geht aber....nach 200m wird's angenehm

Wird bei Ironman immer besser.
Nachdem das Welcomebuffet hier gestrichen würde,hat man Easensgutascheine angekündigt.
Diese wurden heute gestrichen.

Danke Ironman


Das wurde nicht nur hier gestrichen. In Hamburg ebenfalls und Frankfurt meine ich auch.

Antracis 19.05.2023 22:27

Zitat:

Zitat von Schubbi84 (Beitrag 1708864)
Das wurde nicht nur hier gestrichen. In Hamburg ebenfalls und Frankfurt meine ich auch.

Auf das Futter kann ich gut verzichten, aber ich hab mit Triathlon eigentlich nur angefangen, weil ich diese Startnummerntattoos so cool fand. Und die sparen sie jetzt auch noch ein. Wozu dann eigentlich noch swim.bike.run? :o

hanse987 19.05.2023 22:44

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1708884)
Auf das Futter kann ich gut verzichten, aber ich hab mit Triathlon eigentlich nur angefangen, weil ich diese Startnummerntattoos so cool fand. Und die sparen sie jetzt auch noch ein.

Was wird dann gemacht? Back to the roots und wieder mit schwarzem Edding arbeiten?

Microsash 20.05.2023 13:44

Technik 2022..... Startnummern Fehlanzeige.....

andreasbrod 20.05.2023 14:09

Stehe auch in der Schlange….. System ist wohl down

TakeItEasy 20.05.2023 15:27

Zitat:

Zitat von andreasbrod (Beitrag 1708945)
Stehe auch in der Schlange….. System ist wohl down

Nicht wirklich, oder?

Funktioniert inzwischen wieder alles? Möchte gegen 15:30 dort aufschlagen... oder kann ich mir noch mehr Zeit lassen?

quick-nick 20.05.2023 16:09

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1708940)
Technik 2022..... Startnummern Fehlanzeige.....

genau wie in Venice-Jesolo vor 2 Wochen - da wars das Internet :)

Wieso werden die nicht einfach im Voraus gedruckt? :Huhu:

iChris 20.05.2023 17:26

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1708953)
genau wie in Venice-Jesolo vor 2 Wochen - da wars das Internet :)

Wieso werden die nicht einfach im Voraus gedruckt? :Huhu:

Kosten reduzieren - so spart man sich die No Shows und verärgert gleich noch die Kunden die kommen :Maso:
Ist ja jetzt nicht das Erste mal, dass das schief geht.

runningmaus 20.05.2023 19:14

System Ausfall bei der Registrierung war wohl nach 90 min vorbei , berichtete mir die Nachbarin auf dem Parkplatz.

Die Kids (Samstag 15 Uhr) durften wohl wegen der Wassertemperatur Duathlon machen.

Dieser See ist sooo durchsichtig! Genial ... Und erfrischend. Meine Fenix misst 15 bis 16 Grad .

Allen einen guten Start morgen

andreasbrod 20.05.2023 19:30

Das W-LAN hat ständig ausgesetzt. Nach 2 Stunden war ich auch durch. Aber hinter mir eine riesige Menge. Habe kurz vor 18 Uhr hier am See noch welche gesehen, die auch so lange gewartet haben. Das Problem war dann wohl durchgängig. Jetzt wird erst mal in Ruhe hier am See im Womo übernachtet. Allen viel Spaß morgen…

tandem65 20.05.2023 20:22

Zitat:

Zitat von andreasbrod (Beitrag 1708967)
Das W-LAN hat ständig ausgesetzt.

Mein Gott, wer macht denn W-LAN für so etwas.

Mitsuha 20.05.2023 20:50

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1708965)
System Ausfall bei der Registrierung war wohl nach 90 min vorbei , berichtete mir die Nachbarin auf dem Parkplatz.

Die Kids (Samstag 15 Uhr) durften wohl wegen der Wassertemperatur Duathlon machen.

Dieser See ist sooo durchsichtig! Genial ... Und erfrischend. Meine Fenix misst 15 bis 16 Grad .

Allen einen guten Start morgen

Ich hatte soweit wohl Glück, Check-In ging flott, Bike Check-In stand ich zum Glück ganz vorne mit drin... nur beim Zeitnahme-Chip holen wurde festgestellt, dass mein QR-Code nicht im System steht und daher mit keiner Startnummer gekoppelt ist. Also alles in ne Excel-Liste eingetragen und nachts manuell eintragen. Ich bin gespannt, ob das hinhaut...

Bzgl. Wassertemperatur, irgendwer meinte, das Ding hätte 20 Grad. Also irgendwie nicht so recht eindeutig die Infos :dresche

tandem65 20.05.2023 20:54

Warum gibt es keine Startnummernliste für Supporter?

Mitsuha 20.05.2023 20:55

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1708976)
Warum gibt es keine Startnummernliste für Supporter?

Weil die Startnummern erst beim Check-In vergeben werden. Oder auch nicht. Man weiß es nicht.

Microsash 20.05.2023 21:03

Wassertemperatur muss keiner schätzen....dafür gibts den Tauchclub:

https://www.scubw.de/?page_id=47


Startnummern gabs wirklich erst beim check in ( bin auch über ne Stunde an der Theke gestanden)

Sash........................... 1601

tandem65 20.05.2023 21:22

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1708977)
Weil die Startnummern erst beim Check-In vergeben werden. Oder auch nicht. Man weiß es nicht.

Check in ist jetzt offiziell seit 2h rum und es gab bereits genug Genörgel über den Ablauf. Da sollten dann auch schon die eine oder andere Startnummer bekannt sein.:Blumen:

andreasbrod 20.05.2023 21:43

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1708978)
Wassertemperatur muss keiner schätzen....dafür gibts den Tauchclub:

https://www.scubw.de/?page_id=47


Startnummern gabs wirklich erst beim check in ( bin auch über ne Stunde an der Theke gestanden)

Sash........................... 1601

andreasbrod……………………1737

spanky2.0 20.05.2023 21:50

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1708975)
Bzgl. Wassertemperatur, irgendwer meinte, das Ding hätte 20 Grad. Also irgendwie nicht so recht eindeutig die Infos :dresche

Im englischsprachigen Race Briefing heute Mittag meinte der Sprecher der See hätte aktuell 17 Grad.

(Die letzten beiden Tage war die Lufttemperatur hier vormittags gerade mal bei 9 Grad. Deswegen käme mir 20 ehrlich gesagt etwas viel vor. Aber ich habe auch nicht nachgemessen :Cheese: )

Ps: sorry, jetzt erst den Link von Sash gesehen :Blumen:

Mitsuha 20.05.2023 22:24

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1708982)
Im englischsprachigen Race Briefing heute Mittag meinte der Sprecher der See hätte aktuell 17 Grad.

(Die letzten beiden Tage war die Lufttemperatur hier vormittags gerade mal bei 9 Grad. Deswegen käme mir 20 ehrlich gesagt etwas viel vor. Aber ich habe auch nicht nachgemessen :Cheese: )

Ps: sorry, jetzt erst den Link von Sash gesehen :Blumen:

Ich hatte gestern Abend auch was von 17 Grad gesehen, deswegen war ich mit der Aussage von 20 Grad schon arg verwirrt...
Im Race Briefing meinte der Chef so wortgemäß, Neoverbot gäbs wohl nur bei Meteoriteneinschlag, aber dann hätten wir andere Probleme ;)

Naja, wird schon werden morgen. Hoff ich doch mal.

runningmaus 21.05.2023 14:27

Kraichgau hat sich und dem Rennen keinen Gefallen getan sooo viele Anmeldungen anzunehmen: Rad und Lauf strecke sieht sehr voll aus,
Es werden sehr viele Strafzettel für Falschparken in Bad Schönborn geschrieben....

Microsash 21.05.2023 19:45

Es waren nicht mehr wie sonst bzw nichtmal ausverkauft ? ...... btw..... sub 5 :Blumen:

crimefight 21.05.2023 22:06

War so wie immer .....gut voll

Diese Jahr gabs ja ganz hervorragende hauchdünne Baumwollshirts.
Selbst zum kette putzen zu dünn.
Ein Glück sind meine Ketten gewachst:Cheese:

Die Helfer ....Klasse...wie jedes Jahr.

Bei Ironkids hatten sie dieses Jahr eine richtige Schlafmütze als Sprecherin..

Der langjährige Sprecher ..war auch 2022 in Frankfurt an der Strecke .....leider nicht mehr da....Der ist echt ein Kracher gewesen....wohl zu teuer

esch 22.05.2023 00:12

Danke
 
Ich möchte mich mal ganz herzlich bei demjenigen Sportsfreund bedanken, der mir im Vorbeifahren noch einen Fahrradschlauch zugeworfen hatte. Ohne Dich hätte ich das Rennen wahrscheinlich abbrechen müssen.

Mitsuha 22.05.2023 08:48

Nachdem ich zum zweiten Mal nach 2018 vor Ort war, hier ein kleines Resüme:

- ich hatte wohl Glück mit dem Check-In, musste nur ein paar Minuten warten (die Schlange war auch recht kurz), es gab zumindest dort keine wirklichen Probleme. Dennoch halte ich es wie 2018 für fragwürdig, warum bei so einer großen Veranstaltung ein so kleiner Check-In Bereich zur Verfügung steht. Gut, die Teilnehmer sind aber auch selbst schuld, wenn sie großteils halt alle am Samstag nachmittag aufschlagen. Ich war gegen 11:30 Uhr dort und hab mir dann halt das engl. Briefing angehört
- Bike Check-In war soweit okay, auch wenn die Kontrolle von Rad und Helm eher als "Helm ist aufgesetzt und Rad rollt" zu beschreiben sind. Aber auch hier war eine lange Schlange. Vermutlich wollte man die Wartezeit für die Leute reduzieren. Ärgerlich war nur, dass die Verknüpfung von QR-Code, Startnummer und Name bei mir (und noch einigen mehr) wohl nicht geklappt hatte und es von einer Helferin in einer Excel-Liste notiert werden musste beim Abholen des Zeitnahmechips
- Rennen lief eigentlich ziemlich ähnlich wie 2018, die Radstrecke war vor allem am Anfang proppevoll, es gab diverse Staus und viel Geknubbel + andauerndes hin und her überholen. Schwimmen ging gut, auch wenn der See im Vergleich zu vor fünf Jahren recht frisch war ;) beim Rad ist mir einmal die Kette abgesprungen *ärgerlich* und beim Laufen waren die ersten 1,5 Runden sehr hart mit der prallen Sonne, die dann zum Glück von ein paar Wolken verdeckt worden sind

Das Rennen selbst war super, das Drumherum ist weiterhin ausbaufähig, aber solange Ironman hier halt spart (oder keine Helfer ranbekommt), wird das halt auch nicht besser.

Antracis 22.05.2023 09:32

Ich fands einen tollen Wettkampf. Wartezeit bei Regstrierung und Bikecheckin unter 10 Minuten, überall freundliche Helfer und auch im Zuelbereich gute Verpflegung und mir ist das T-Shirt auch dick genug. Ich war aber auch überall ziemlich früh da. Danke an den Kraichgau und alle Helferi:innen für das tolle Erlebnis. :Blumen:

Meinen Rennen begann mässig. Hatte leider eine üble Beklemmung bis Panikattacke beim Schwimmen, hab das kalte Wasser nicht gut vertragen. Was mich die ersten 500m beschäftigt hat und konnte nicht richtig Kraulen. Irgendwann gings dann zum Glück. Rad etwas pomadige Beine, aber echt geile Strecke. War leider ziemlich voll und ich finde, zumindest auf den wenigen Drückerabschnitten könnte man mal nach hinten schauen, wenn man mit 33 km/h ausschehrt, aber naja.
Auf dem Rückweg wars mir dann an den steillen Rampen schon etwas warm, halt ungewohnte Hitze.

Laufen ging dann trotz Trainingsrückstand überraschend gut, war auch genug Wasser und Verpflegung da.

Würde da jederzeit wieder starten, geiler Wettkampf. Glückwunsch an alle Finisher und danke an alle Foris für Treffen und/oder Support. :Liebe:

hero 22.05.2023 09:56

war ein Gutes Rennen.
Samstag Registriert, Schlange ging bei mir, 10min Anstellen in der Schlange. Die hätte man besser leiten können, warum ich den Weißen Zettel benötige ist mir heute noch nicht klar.

Wettkampfbesprechung im Freien, gegen die Sonne war nicht so toll.

Bike check in, Wenn es um 14h los geht und da jeder rein will und die Schlange beginnt um 13.30h immer größer zu werden, dann ist halt Warten angesagt.

Wettkampf selbst, das erste mal Freiwasser in diesem Jahr. Neo fluten vor dem Einschwimmen war schon hart.
Das Schwimmen selbst ging ganz gut.

Wechsel hab ich etwas verbummelt, das geht schneller.

Rad war bis zur Hälfte ok, dann hat mir der Sattel Schmerzen bereitet, Fahre das Teil jetzt seit 2 Monaten problemlos. Was da los war weis ich heute auch noch nicht.

Radstecke war schon sehr voll, an den Anstiegen wurde ich eingesammelt, wo es Schneller ging konnte ich wieder gut überholen.
Vom Stecken Profil nicht so meins. Aber das weis man vorher.

T2 dann richtig doof. Bin in die Kompressionsstrümpfe die ich wegen Trombose anzog schwer rein gekommen.

Laufen hatte ich noch die Schmerzen vom Radfahren, die Laufstrecke in Mingolsheim durch die Stadt immer wieder Links / Rechts Abzweige, nach Langenbrücken dann Gerade, dort dann wieder leicht Verwinkelt.

An der Laufstrecke tolle Stimmung, ganz tolle Helfer (bei allen Disziplinen), ausstreichend Verpflegungsstationen, zwischendurch auch Wasser von oben.

Glücklich bin ich dann im Ziel angekommen.

Glückwunsch an alle Finisher.

p.s. mir gefällt das Shirt sehr gut, schaut gut aus und das es mal kein Laufshirt Stoff ist find ich auch Gut, das von ist der Schrank mittlerweile zu voll.

p.p.s. Rucksack find ich auch ganz toll

NiklasD 22.05.2023 09:58

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1709069)
Ich fands einen tollen Wettkampf. Wartezeit bei Regstrierung und Bikecheckin unter 10 Minuten, überall freundliche Helfer und auch im Zuelbereich gute Verpflegung und mir ist das T-Shirt auch dick genug. Ich war aber auch überall ziemlich früh da. Danke an den Kraichgau und alle Helferi:innen für das tolle Erlebnis. :Blumen:

Das kann ich auch nur unterstreichen. Auch wenn mein Tag nach dem Schwimmen eher sehr bescheiden lief und ich gerade nach dem Radfahren mehrfach mit meinem ersten DNF geliebäugelt hatte, konnte ich bei der Menge an Zuschauern an der Strecke nicht aufhören und habe es ins Ziel gebracht. Die Strecke ist mit dem ständigen auf und ab beim Rad und Lauf einfach undankbar, wenn man einen schlechten Tag hat.

Ansonsten auch alle Helfern super herzlich und hilfsbereit. Könnte nicht zählen, wie oft einem im Zielbereich von den Kids Verpflegung und Trinken angeboten wurde.

Glückwunsch an alle anderen Foris und gute Erholung :Blumen:

NBRC_FOX 22.05.2023 11:03

Ich bin am Samstag zur Wettkampfbesprechung angereist (wohne nur 100 km entfernt) und hab da schon gemerkt, dass die Parkplatzsituation in Bad Schönborn unter aller Kanone war, musste dann am Feldwegrand beim offiziellen Parkplatz parken, da dieser voll war (hab dann auch einen dieser netten Zettel vom Ordnungsamt bekommen -> da lege ich in jedem Fall Einspruch ein; das sollten alle machen, dann hat das Ordnungsamt dort noch ein bisschen Spaß :D ).
Bin dann zur Wettkampfbesprechung gelaufen, da war es wirklich recht heiß, aber besser als zu kalt. Bin während des Endes der Besprechung dann schon mal zur Anmeldung gegangen und musste auch nicht lange warten. Habe hinterher Leute getroffen, die 3 Stunden in der Sonne standen um sich anzumelden (IronMan hatte wohl einen Systemfehler, der dazu geführt hatte, dass Sie die Leute nicht registrieren konnten). Am Incyclence Stand dann noch Maurice Clavel getroffen (sowas macht unseren Sport einfach aus, Profis hautnah).
Radcheck-In lief dann ohne Probleme, habe da gemerkt, dass mein hinterer Reifen eine Macke hat und ich ihn am nächsten Morgen noch wechseln muss :-/
Dann am nächsten Morgen die freie Autobahn genossen und um 6:45 in der Wechselzone gewesen, Reifen ohne Probleme und ohne Werkzeug (dank Pirelli) aufgezogen. Noch ein wenig die Profis beobachtet bei ihren Rädern.

Schwimmen war dann bei mir wie erwartet, ich persönlich fand das Wasser nicht zu kalt. Ich war aber überrascht, wie viele Teilnehmer sich bei ihren Zielzeiten doch verschätzt hatten. Ich habe viele überschwommen, die zum Teil weit vor mir gestartet sind (ich habe meine Zielzeit genau erreicht). Ich wurde ausschließlich von Staffelschwimmern überschwommen. T1 war ok, den Neo habe ich besser ausgezogen bekommen als in Forst letzten Sonntag.

Auf dem Rad dann die nächste Überraschung, mein Leistungsmesser wollte sich nicht mit der Uhr verbinden. Hatte eigentlich vor nach Watt zu fahren, dann musste halt die HF herhalten. Wunderschöne Strecke, viel Verkehr (Rechtsfahrgebot ist einigen wirklich ein Fremdwort, nach hinten schauen bevor man zum Überholen ansetzt anscheinend auch). Musste echt 4-5 mal richtig in die Bremsen gehen. Durch die wie ich finde schon anspruchsvolle und technische Radstrecke habe ich meine Verpflegung leider nicht so hingekriegt, wie ich mir das ursprünglich vorgestellt hatte.

T2 lief gut, außer dass es an den Dixis eine Schlange gab (bin dann losgelaufen und bei der 1. Verpflegung abgebogen) und dann ging es auf die Laufstrecke. Bei der ersten Runde durch den aufgeheizten Ort habe ich tatsächlich auch einmal kurz an Aufhören gedacht. Ich fand die Hitze dort am schlimmsten, aber die Zuschauer und Helfer haben einen nach vorne getragen. Alles in allem, brutale Laufstrecke mit einigen Höhenmetern und für meinen Geschmack 10 Grad zu warm (man konnte sich dieses Jahr ja noch nicht daran gewöhnen). Super Stimmung an der Laufstrecke, ich bin bestimmt nächstes Jahr wieder mit dabei.

Glückwunsch an alle Finisher hier aus dem Forum :)

Mitsuha 22.05.2023 12:42

War eigentlich einer bei der Slotvergabe? War viel los?
Ich musste gestern zeitig los und habe daher nichts mitbekommen, aber mit meiner Zeit hätte schon ein Meteor einschlagen müssen und viele andere an der Slotvergabe hindern müssen, damit ich hätte drankommen können :D

NiklasD 22.05.2023 13:03

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1709110)
War eigentlich einer bei der Slotvergabe? War viel los?
Ich musste gestern zeitig los und habe daher nichts mitbekommen, aber mit meiner Zeit hätte schon ein Meteor einschlagen müssen und viele andere an der Slotvergabe hindern müssen, damit ich hätte drankommen können :D

Ich war auch bereits auf dem Rückweg, aber hatte über Insta mitbekommen, dass in der Ak 30-34 der 96. den 5. und letzten Slot in der AK bekommen hat. Ob das in anderen Aks auch so aussah, keine Ahhnung, aber das überrascht mich doch schon sehr bei einer WM in Europa.

tridinski 22.05.2023 14:07

Zitat:

Zitat von NBRC_FOX (Beitrag 1709090)
... Hitze dort am schlimmsten, aber die Zuschauer und Helfer haben einen nach vorne getragen. Alles in allem, brutale Laufstrecke mit einigen Höhenmetern und für meinen Geschmack 10 Grad zu warm (man konnte sich dieses Jahr ja noch nicht daran gewöhnen).

:Lachen2: das ist im Kraichgau-Energy-Lab immer so, selbst in kalten Jahren wie 2023 ist das Kraichgau-WE sicher heiß :cool:
egal ob Anfang Juni oder Mitte Mai ...

Glückwunsch allen Finishern!

iChris 22.05.2023 14:24

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1709115)
Ich war auch bereits auf dem Rückweg, aber hatte über Insta mitbekommen, dass in der Ak 30-34 der 96. den 5. und letzten Slot in der AK bekommen hat. Ob das in anderen Aks auch so aussah, keine Ahhnung, aber das überrascht mich doch schon sehr bei einer WM in Europa.


Ich hab nur mitbekommen, dass es seeehr lange gedauert hat und in einen AKs die Rolldowns lange gedauert haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.