![]() |
Zitat:
Was für ein Grund muss wohl vorliegen, um jemanden wiederholend das eigene Unverständnis aufdrängen zu wollen, über jemandes Meinung die man nicht mag und den es jedoch überhaupt nicht juckt?? Wie alt bist du, 12? |
Ich habe ess bis heute nicht geschafft das Lied zu hören und hoffe das ändert sich auch nicht.
Zum gendern: Thema Bewusstsein etc. ist alles schon genannt worden, ich habe da nichts dagegen und finde Bewusstsein dafür prinzipiell gut. Was sich manche darüber echauffieren kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Aber: Die Umsetzung ist in der Tat mau. Wir haben im Deutschen die "Sächlichkeit" - warum nicht die dafür nehmen. Dann muss es halt ein paar Jahre extrem anstrengend klingen und es muss ggf. ein paar neue Wortendungen geben, aber dann wäre es wenigstens sauber. Er oder sie, Mann oder Frau, ... wenn eindeutig ist wer gemeint ist oder gleichgeschlechtliche Gruppen, ansonsten den 3. Fall. Unter der Prämisse, dass sich da niemand angegriffen fühlt hat man die beiden biologischen Geschlechter sauber getrennt und eine Option für anderes. Super-Im Englischen sagt man auch they/them/their für Einzeplpersonen wenn he/she, him/her, his/her nicht geht weil man das Geschlcht nicht kennt-pimpf |
Ich halte mich ja mal wieder auch in Schweden auf und kann genauso wie in den letzten Jahren berichten, dass…
- man beim Radfahren nicht angehupt abgedrängt, angemotzt wird - beim Einkaufen alle freundlich sind, keiner schubst, keiner ausflippt - keine politischen Aufkleber überall rumkleben ( und Graffitis) - alle Schweden, die ich auf Russland ansprach waren wütend auf Putin, aber keiner äußerte Panik wegen Atomkrieg, Verschwörung, NATO, die aber auch, Gasmangel, waffenlieferungen.. Man hat seine Vorräte, fotografiert kein Militär und bleibt optimistisch - hier wird mehr gelächelt - im Supermarkt gibt es mehr bio, Vegan, laktosefrei… - keiner regt sich über die tausenden Schweden-Fahnen auf Ich kann mir schon vorstellen, dass fleischistseinGemüse sich hier dauerhaft wohlfühlt und das ist nicht verwerflich. Meine Frau fühlt sich hier auch wohl. Die Attacke von Sabine klingt ziemlich „deutsch“. Das haben wir doch nicht nötig:Huhu: |
Zitat:
Darum geht's vor allem. Fokussierte, klare und einfache Ausdrucksweise ist eine Kunst und verträgt sich nicht mir dieser Genderei. Grausam, was da zum Teil aus unserer Kultur gemacht wird. Das Lied ist - aus Sicht der Interpreten - ganz sauberes Handwerk. So wird auf Malle Geld verdient, Hut ab! Nur, was läuft bei uns falsch das volltrunkene Vollhorns in Massen so etwas lieben? |
Zitat:
Wie heißt die Mutter von Nicki Lauda? Mama lauda! Mama lauda! Oder sowas: https://youtu.be/Zd3BkQRDC68 :cool: :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe schon viele Sommer in Südfrankreich verbracht und brauche jedes Mal einige Tage, um mich in Deutschland zu akklimatisieren. Natürlich weiß ich mittlerweile, dass dort auch nicht alles Gold ist, was glänzt und es große Probleme gibt. Es gibt wohl kein perfektes Land. Arbeiten in Deutschland und möglichst viel Urlaub woanders finde ich ideal :Blumen: |
Zitat:
|
... und wieder einer, der in der modernen Welt nicht klar kommt ... mein Beileid ... :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Um beim Thema zu bleiben (und nicht aufs Gendern abzuschweifen, N-Wort oder Z-Wort):
Die Geschmäcker sind verschieden. Ich persönlich finde den Song absolut grottig. Gleichwohl ist er aber von der Kunstfreiheit gedeckt, Verbote / Anordnungen etc. finde ich daher albern. Und im von Jens genannten Beispiel werden diese ja dann sogar ad absurdum geführt. Auch wurde schon richtigerweise erwähnt, dass in der deutschsprachigen Musik auch ganz andere Texte gibt (siehe u.a. K.I.Z.). Wem "Layla" - wie auch andere "Hits" dieses Genre - gehörig auf dem Senkel geht sollte halt einen Bogen um Bierkönig, hiesige Mallorca-Parties und im Herbst Oktoberfeste machen. Dann sind die Berührungspunkte damit gegen Null. "Hartz und Herzlich" oder "Frauentausch" mag ich ja auch nicht aber ich kann ja wenn ich will einen großen Bogen um RTL II machen :) (Und zur "das wird man ja wohl noch sagen dürfen"-Fraktion hülle ich mich besser mal in Schweigen) |
Zitat:
Zitat:
Der TE kritisiert im übrigen nicht, dass Layla verboten wurde auf einem bestimmten Volksfest in Bierzelten zu spielen (worüber man zu Recht wegen Kunstfreiheit streiten kann), sondern er prangert an, dass der Liedtext als frauenfeindlich klassifiziert worden ist, was er zweifellos ist und worüber man eigentlich nicht ernsthaft zwei Meinungen haben kann. Natürlich gibt es gerade in der Rap-Szene noch viele andere Songtexte mit frauenfeindlichen Lines, die nicht verboten worden sind, weshalb das Verbot schwer nachvollziehbar ist, aber bestimmte Aussagen über Frauen sind nunmal, egal aus welcher Ecke sie kommen unzweifelhaft frauenfeindlich. |
Zitat:
|
Ich kannte bis zum Wochenende weder das Lied noch die Diskussion darüber.
Wir waren auf einer Silberhochzeit. Gesittet, da hat keiner die Ellenbogen beim Essen auf den Tisch gelegt. Gegen 2:00 Uhr hat der DJ was für die Jugend gespielt, und die Mädels von vielleicht 14-20 Jahren sind bei Layla auf der Tanzfläche eskaliert. Manche Mütter gleich mit. Meine Frau hat nur mit dem Kopf geschüttelt. Ich in meiner ersten Reaktion "ach komm lass die doch. Haben wir doch auch so gemacht". Zu Hause habe ich dann unseren Teenager Sohn gefragt ob er Layla kennt. Ungläubiges Staunen. Den Song findet er natürlich klasse. Wenn wir (ich) früher seltsame Lieder gehört oder unpassende Worte verwendet haben ist das nicht automatisch für alle Zukunft so richtig. Bei der Sprache sind Hinweise darauf bestimmte Begriffe nicht zu verwenden mMn richtig und führen auch zu Verhaltensänderungen (bei vielen, sicher nicht bei allen). Bei Party/Gröhl Liedern ist allerdings oft Alkohol im Spiel. In enthemmten Zustand wollen offensichtlich viele so ein Zeug hören (sonst wäre es nicht so erfolgreich). Verbote führen zu Trotzreaktionen. Unser kleiner Beitrag könnte sein unser Umfeld darauf hinzuweisen, dass auch bei Saufliedern die ganz normalen Regeln des Zusammenlebens gelten. |
Zitat:
Der Threadtitel suggerierte mir, dass die Diskussion um das Lied wohl Stein des Anstoßes für das Erstellen des Thread waren. Sicherlich spielt aber auch der Eröffungsbeitrag eine nicht unerhebliche Rolle. Zitat:
Ich denke aber (ja ich weiß, Schubladendenken), dass der Großteil betrunkener, zu "Layla" abfeiernder Männer bereits dahingehend ein Weltbild / Frauenbild haben. Traurig, aber auch mit einem Verbot von "Layla" nicht zu ändern. |
Zitat:
Deutschland, Moralweltmeister² ;-) |
Jetzt hattet ihr es wirklich geschafft und ich habe mir das Lied angehört in der Erwartung ein absolutes Niveauloses und zutiefst primitives Lied zu hören.
Vielleicht mal kurz für alle die es noch nicht gehört haben, tut euch das nicht an. Nicht weil das Lied verstörend ist oder richtig primitiv, sondern einfach weil es ein schlechter Ballermann Partyhit ist (wie eigentlich alle Ballermann Partyhits). Kurzer Inhalt: Es geht um einen Bordellbesitzer der Stolz darauf ist eine attraktive, junge, hübsche Mitarbeiterin = Puffmutter zu haben, natürlich wird das etwas anders beschrieben, aber mehr passiert in dem Lied auch nicht. Ist es Frauenfeindlich, würde sagen JA, ist es diese Diskussion und öffentliche Empörung wert, würde sagen NEIN. Ich würde eher sagen Gratulation an die Macher dieses Lieds, denn auf der Marketingseite alles richtig gemacht, viele Klicks für einen Song der ohne dem nie berühmt geworden wäre. Mir wurde lustigerweise von youtube direkt nachdem Lied von Rammstein "Dicke Titten" empfohlen. Kein alter Klassiker sondern von ihrem neuen Album Zeit (geiles Album nebenbei), im direkten Vergleich zwischen Layla und Dicke Titten vor allem auch mit Video, würde ich die Empörung über Dicke Titten eher verstehen. |
Zitat:
|
Bei Rammstein ist es etwas komplizierter. Aber nehmen wir das Party Ballermann Lied „Dicke Titten Kartoffelsalat“ - Das finde ich auch deutlich derber als Layla, hat aber keinen gejuckt. Meine Tochter (20) mag solche Lieder, wenn sie mit ihren Mädels feiert, die finden das auch überhaupt nicht bedenklich. Neulich gab es aber in unserer Familie die Diskussion, ob sie mit einer engen Hose ins Fitnessstudio gehen sollte, da ist sie richtig ausgeflippt und hat eine riesige Sexismus Diskussion gestartet. Mein Vater denkt, dass Frauen Mitschuld tragen bei sexueller Belästigung. Aua!
Diese Lieder nimmt keiner ernst, selbst der Macher nicht. Das sollen Ohrwürmer sein, mit etwas Witz. Die öffentliche Debatte verschießt da unnötig ihr Pulver. Andere Sexismus-Themen sind wichtiger. Da gibt es noch viel zu tun. |
Zitat:
Wenn ich gerade so überlege: Einige der Ü40er hier sind sicher Scorpions Fans. Rock me like a Hurricane wird ja auch bei Hannover 96 gespielt. Vielleicht versteht den Text kaum einer? The bitch is hungry, she needs to tell So give her inches and feed her well More days to come, new places to go I've got to leave, it's time for a show |
Zitat:
Habe mir den Text des Liedes durchgelesen ... völlig lächerlich sich darüber aufzuregen ... der geübte Empörer macht's natürlich mit links ... |
Sorry, Fakten sind langweiliger als Empörung, aber ich bringe sie trotzdem:
Faktencheck Nein, der Partysong „Layla“ wurde nicht verboten! |
Zitat:
Was würde Cardi B zu dem Liedchen wohl sagen? :Cheese: |
Bin gewaltig genervt. Heute ist Schwörmontag in Ulm, also Party bis zum Abwinken. Ich muss aber ganz normal arbeiten. Das ist leider mittlerweile praktisch unmöglich, weil vor unserer Firma ein paar Grenzdebile seit über einer Stunde den "Layla"-Song in vollster Lautstärke in Endlosschleife spielen. :Nee:
|
Wer kennt sie nicht, die eigenen Kinder, die nach einem gemeinsamen Ausflug aufs örtliche Dorffest auf dem Nachhausweg fragen "Papa, was ist denn ein Puff?" XD
|
Komme gerade von einem Wandertag mit einer 8. Klasse zurück. Wer sich über das Lied aufregt, ist herzlich zum nächsten Wandertag eingeladen. Ich bin für ein Verbot von 8. Klassen.:Lachen2:
|
Wir waren gestern mit dem Gummiboot auf dem Rein wie Tausende Andere. Aus jedem dritten Boot mit alkoholisierten Jugendlichen wurde dieser Song gegrölt :Kotz:
Ich denke ohne irgendwelche "Verbote" wäre das einfach einer von tausenden primitiver Partysongs geblieben die ausserhalb von Ballermann und ähnlichen Veranstaltungen weitgehend unbekannt bleiben aber der "Reiz des Verbotenen" hat den Song so richtig gepusht. Naja hoffen wir dass der Trend so schnell wieder vorbei ist wie er gekommen ist |
Zitat:
Erstaunlicherweise hab ich das Lied trotzdem noch nicht im Radio gehört. |
Zitat:
;) :Blumen: |
Ich fasse noch Mal zusammen: Puffmutter Layla hieß früher Santa Maria und sorgte zusammen mit Joana für einen Skandal im Sperrbezirk und jeder hatte Rosis Nummer schon. Jeanny und Cordula Grün hatten nichts damit zu tun. Andere sagen die Cordula Grün war mit Jan Pillemann Otze und den 10 nackten Frisösen gerade zu Besuch bei DEM Peter, der behauptete er wüsste, was 20 cm sind! Mag ja sein, aber wie mögen die rote Rosemarie, die süße schwarze Natascha und die Barbara mit dem purpurrotem Mund darüber denken, während die dicken Mädchen, Toska, Rosa oder Carmen von den anderen Frauen mit dicken Titten mit Kartoffelsalat beschmissen werden?
Fazit: Wenn das Thema nicht so ernst wäre, müsste man jetzt lachen!!!!!😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Keine Maniküre! |
Zitat:
Die drei Damen des Elternrates waren entsetzt...:Cheese: Tom |
Interessant.
Wie es in die rechte Ecke, Frauenfeindlich usw. ausartet. Menschen hier, die anscheinend nie jung waren, nie gefeiert haben. (Oder wonach wurde früher gefeiert?):liebe053: Interessant Oder sind die Themen hier nur eine Scheinheilige Politische Woke Debatte. Jedem muss es um jeden Preis ganz gerade 100% gerecht gemacht werden.:Blumen: Scheinheilig, solange über Gender und das dritte Geschlecht gesprochen wird und nicht die Toilette für das dritte Geschlecht da ist, (auf welche Toilette geht jemand, der nix davon ist?) ist das alles nur scheinheilige Fasselei.:Blumen: |
Zitat:
|
Ja. Manchmal ergeben sich Diversitäten innerhalb von wenigen Stunden.
|
Vor 50 Jahren, als die antiautoritäre Erziehung auf kam machte man den folgenden Witz: "Was ist es geworden, Bub oder Mädchen?" "Das darf es dann später selber entscheiden".
Wer hätte damals gedacht, dass es heute Realität ist. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wir wollen angeblich Alle dieses Gerechte, und jetzt wird das nicht ernst genommen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.