triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Tour de France 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51008)

rennrentner 05.07.2022 17:26

Megageile Attacke von van Art und unfassbar geniale Vorbereitung derselben vom Team.
Fett!!

NiklasD 05.07.2022 18:33

Zitat:

Zitat von rennrentner (Beitrag 1669459)
Megageile Attacke von van Art und unfassbar geniale Vorbereitung derselben vom Team.
Fett!!

Oh ja! Vielleicht wäre es im Nachhinein mit Blick auf das GC klüger gewesen Vingegaard mitzunehmen.

Im Feld wussten wohl einige nicht, dass da vorne einer weg ist:
https://twitter.com/sportschau/statu...3ajDDrKdA&s=19

LidlRacer 05.07.2022 22:23

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1669470)
Im Feld wussten wohl einige nicht, dass da vorne einer weg ist:
https://twitter.com/sportschau/statu...3ajDDrKdA&s=19

Das erinnerte nicht nur mich an Olympia:

Lachnummer bei der Tour: Ein Belgier bejubelt irrtümlich den Sieg

"Die Szenerie erinnerte an die Olympischen Sommerspiele in Tokio, als Anna Kiesenhofer im Straßenrennen die Konkurrentinnen überrumpelt hatte und sensationell Gold gewann. Als die Niederländerin Annemiek van Vleuten mit einer Minute Rückstand als Zweite ins Ziel kam, wähnte sie sich als Olympiasiegerin und jubelte ähnlich ausgelassen wie Philipsen. "Ich dachte, ich hätte Gold", gestand Van Vleuten danach."

NiklasD 06.07.2022 07:55

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1669509)
Das erinnerte nicht nur mich an Olympia:

Lachnummer bei der Tour: Ein Belgier bejubelt irrtümlich den Sieg

"Die Szenerie erinnerte an die Olympischen Sommerspiele in Tokio, als Anna Kiesenhofer im Straßenrennen die Konkurrentinnen überrumpelt hatte und sensationell Gold gewann. Als die Niederländerin Annemiek van Vleuten mit einer Minute Rückstand als Zweite ins Ziel kam, wähnte sie sich als Olympiasiegerin und jubelte ähnlich ausgelassen wie Philipsen. "Ich dachte, ich hätte Gold", gestand Van Vleuten danach."

Einziger Unterschied, dass Anna Kiesenhofer 2min vor denen war. WvA gestern im Ziel 8sec und max 30sec. Da gab es sicherlich in dem einen oder anderen Teambus danach Ärger :Lachanfall:

NiklasD 06.07.2022 11:34

Heute ist übrigens deie Etappe, welche über die Kopfsteinpflaster Passagen geht und vor dem Wald von Arenberg endet. Bin gespannt, wie Pogacar darüber kommt und ob Jumbo etwas probiert. Die haben ja doch ein recht starkes Team für so eine Etappe.

ricofino 06.07.2022 11:47

Ja, sehr interessante Etappe heute. Wenns für einen der Favoriten blöd läuft könnte es das dann schon gewesen sein.
Ich glaube Froome hatte es dort schon mal die Tour gekostet.

lepeters 06.07.2022 15:37

Geht jetzt los mit dem ersten Pavee... auf der Anfahrt ist WvA schon ein mal gestürzt. Bei der Rückkehr ins Peloton ist er aufgrund eigener Unaufmerksamkeit fast mit dem DSM Teamauto kollidiert...

KevJames 07.07.2022 06:24

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1669572)
Heute ist übrigens deie Etappe, welche über die Kopfsteinpflaster Passagen geht und vor dem Wald von Arenberg endet. Bin gespannt, wie Pogacar darüber kommt und ob Jumbo etwas probiert. Die haben ja doch ein recht starkes Team für so eine Etappe.

Jumbo hat ja ganz schön kassiert.

Pogacar bärenstark. Ein unfassbar kompletter Rennfahrer - einfach beeindruckend, auf jedem Terrain dominant.

Ich fand die Etappe megaspannend und klasse. Könnten sie gerne in jedem Jahr einbauen (auch wenn viele Rennfahrer das sicherlich anders sehen ;) ).

longtrousers 07.07.2022 07:40

Habe mir gestern die Wiederholung angesehen und konnte die Geschwindigkeitseinspielung (50) auf einer Kopfsteinpflasterpassage nicht glauben. Später wurde dann aber die offizielle Durchschnittsgeschwindigkeit mit > 49 angegeben. Sag mal, was sind das für Menschen:Nee:

NiklasD 07.07.2022 07:53

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1669727)
Habe mir gestern die Wiederholung angesehen und konnte die Geschwindigkeitseinspielung (50) auf einer Kopfsteinpflasterpassage nicht glauben. Später wurde dann aber die offizielle Durchschnittsgeschwindigkeit mit > 49 angegeben. Sag mal, was sind das für Menschen:Nee:

Die ersten 2 Rennstunden hatten das Peloton wohl auch zusätzlich Rückenwind. Und da jeder als erstes auf das erste Pavee wollte, war das wie ein Ausscheidungsfahren. Ich meine die ersten beiden Stunden waren über 51kmh im Schnitt.

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1669717)
Jumbo hat ja ganz schön kassiert.

Pogacar bärenstark. Ein unfassbar kompletter Rennfahrer - einfach beeindruckend, auf jedem Terrain dominant.

Ich fand die Etappe megaspannend und klasse. Könnten sie gerne in jedem Jahr einbauen (auch wenn viele Rennfahrer das sicherlich anders sehen ;) ).

Aber da war natürlich auch ein wenig Pech dabei. Der Defekt von Vingegaard vor einer Schlüsselstelle und Roglic stürzt, weil das Kameramotorrad in den Heuballen fährt und den auf die Straße schiebt. Schon bitter...

Als Zuschauer war das absolut klasse, aber dafür reicht eig. 1x im Jahr Paris Roubaix. Wenn man gesehen hat, wie gestern gefahren wurde, dann finde ich es fraglich, ob man diese zusätzliche Hektik wirklich noch bei einer GT brauch. Froome ist da ja zb. 2014 auch damals rausgestürzt.

NiklasD 07.07.2022 09:40

https://twitter.com/i/status/1544723783117930497

Aua..

qbz 07.07.2022 09:57

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1669751)

Der hintere Fahrer erlitt Schlüsselbein- und Beckenfraktur. Der Zuschauer stand dummerweise genau in der Sand-Randspur, auf der die beiden gefahren sind, was zum Zusammenstoss geführt hat.

KevJames 07.07.2022 10:03

Was kotzen mich solche Zuschauer an. Mir ist klar, dass man nicht einfach ganze Strecke absperren kann, aber irgendwie müsste sowas verhindert werden - einfach nur ätzend solche Typen!

repoman 07.07.2022 10:04

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1669753)
Der hintere Fahrer erlitt Schlüsselbein- und Beckenfraktur. Der Zuschauer stand dummerweise genau in der Sand-Randspur, auf der die beiden gefahren sind, was zum Zusammenstoss geführt hat.

Habe mich gestern beim zuschauen schon über die Fahrer gewundert, die am Rand in der Sandspur gefahren sind, weil ich das unheimlich riskant und gefährlich fand. :confused:

Bockwuchst 07.07.2022 10:23

Beim vorderen Fahrer (Daniel Oss) wurde jetzt ein Halswirbel-Bruch festgestellt.

LidlRacer 07.07.2022 10:29

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1669757)
Habe mich gestern beim zuschauen schon über die Fahrer gewundert, die am Rand in der Sandspur gefahren sind, weil ich das unheimlich riskant und gefährlich fand. :confused:

Ja, alle davor fuhren in der Mitte, die ganze Breite war frei und die Zuschauer nicht unsichtbar.
Da würde ich auch nicht drauf vertrauen, dass das gutgeht, wenn ich unnötigerweise im Zentimeterabstand mit 50 km/h an den Zuschauern vorbeiknalle.

PS:
Ich brauche das auch nicht in der TdF - Paris-Roubaix reicht.

quick-nick 07.07.2022 10:31

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1669757)
Habe mich gestern beim zuschauen schon über die Fahrer gewundert, die am Rand in der Sandspur gefahren sind, weil ich das unheimlich riskant und gefährlich fand. :confused:

Dachte ich mir auch, sicher nicht gut vom Zuschauer aber die Fahrer direkt davor sind ja auch mittig gefahren. Und da standen ja einige Zuschauer auf der Sandspur - unnötig klar - aber das dann so zu riskieren...

NiklasD 07.07.2022 10:34

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1669764)
Dachte ich mir auch, sicher nicht gut vom Zuschauer aber die Fahrer direkt davor sind ja auch mittig gefahren. Und da standen ja einige Zuschauer auf der Sandspur - unnötig klar - aber das dann so zu riskieren...

Sehe das ein wenig 50:50. Der Zuschauer guckt durch das filmen halt nicht mehr in die Richtung aus der die Fahrer kommen und ist deutlich nach vorne geneigt. Andererseits fährt Oss auch am wirklich äußersten Rand. Klassischer Fall von richtig dumm gelaufen. Steht der Zuschauer auf dem Grünstreifen, passiert nichts.

LidlRacer 07.07.2022 10:40

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1669765)
Sehe das ein wenig 50:50. Der Zuschauer guckt durch das filmen halt nicht mehr in die Richtung aus der die Fahrer kommen und ist deutlich nach vorne geneigt. Andererseits fährt Oss auch am wirklich äußersten Rand. Klassischer Fall von richtig dumm gelaufen. Steht der Zuschauer auf dem Grünstreifen, passiert nichts.

Natürlich ist der Zuschauer mitschuldig.
Aber mit solchem Fehlverhalten sollte man besser rechnen.

NiklasD 07.07.2022 10:52

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1669767)
Natürlich ist der Zuschauer mitschuldig.
Aber mit solchem Fehlverhalten sollte man besser rechnen.

Definitiv. Mir geht mehr dieses ständig und alles filmen müssen auf den Senkel. Und immer möglichst nah am Geschehen sein.


Heute gibts es nochmal eine "hügeligere" Etappe, vllt etwas für Ausreißer bevor es morgen dann das erste Mal knackig wird und die Super Planche des Belles Filles hoch geht.

Michael Skjoldborg 07.07.2022 11:10

Zitat:

Zitat von TikiTaki (Beitrag 1669733)
Ich bin kein Fan von Pogacar, aber taktisch war das eine Meisterleistung. :liebe053:

Da war mal taktisch keine Meisterleistung. Pogacar konnte einfach vorne mitfahren und hatte Material, das ihn nicht im Stich gelassen hat.
Wäre Pogacar dasselbe wie Jumbo widerfahren, wäre das sicherlich mit einem grösseren Zeitverlust verbunden gewesen, als es jetzt für Vingegaard der Fall ist.
Eine taktische "Meisterleistung" war der kognitive Totalausfall von EF: Bettiol scheint um einen Vertrag bei UAE zu kämpfen, so wie er auf Pavee 7 und 8 Pogacar über das Kopfsteinpflaster geleitet und dadurch Powless aus dem gelben Trikot fährt, der dann selber dafür sorgt Cort abzuhängen, der um den Etappensieg hätte fahren können. Echt klasse...

Bis denne, Michael

Thanus 07.07.2022 12:26

Als Zuschauer einer Pflastersteinetappe wird man wohl doch erwarten können, dass die Profis über Pflastersteine fahren. Wer den Pflastersteinen ausweicht und ganz am Rand fährt, weil er zu schwach ist, geht ein erhöhtes Risiko ein, mit den Zusehern zu kollidieren.

Michael Skjoldborg 07.07.2022 12:29

Du bist selber noch nicht richtige Radrennen gefahren, stümmt's?

Thanus 07.07.2022 12:35

Jedenfalls keine Pflastersteinrennen. Die Topfahrer wie Pogacar gehen das unnötige Risiko mit den Zuschauern erst gar nicht ein und fahren nur dort am Rand, wo keine Leute stehen. Aber ich verstehe schon, dass wenn man ab Abreißen ist, einem jedes Risiko recht ist. Man darf sich dann halt auch nicht beschweren und tatsächlich tut das auch kaum jemals ein Profi in einer solchen Situation, weil ihm das Risiko bewusst ist.

ricofino 07.07.2022 13:31

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1669785)
Als Zuschauer einer Pflastersteinetappe wird man wohl doch erwarten können, dass die Profis über Pflastersteine fahren. Wer den Pflastersteinen ausweicht und ganz am Rand fährt, weil er zu schwach ist, geht ein erhöhtes Risiko ein, mit den Zusehern zu kollidieren.

Pfff....
Als Zuschauer einer Pflastersteinetappe stelle ich mich so hin, dass keine Rennfahrer gefährdet werden können, so wie bei jedem Rennen die Sicherheit der Teilnehmenden Athleten mit an oberster Stelle steht.

KevJames 07.07.2022 18:09

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1669773)
Da war mal taktisch keine Meisterleistung. Pogacar konnte einfach vorne mitfahren und hatte Material, das ihn nicht im Stich gelassen hat.

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass er keinen E-Motor im Rad hatte. :Cheese:

Konnte "einfach" vorne mitfahren - sieht halt mal wieder so aus, dass wenn er vorne mitfährt, kaum noch andere vorne mitfahren können.

Man muss ihn ja nicht mögen, aber offensichtlich ist er halt ne klasse stärker als die anderen. Auch heute ist er halt "einfach vorne mitgefahren".

KevJames 07.07.2022 18:11

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1669811)
Pfff....
Als Zuschauer einer Pflastersteinetappe stelle ich mich so hin, dass keine Rennfahrer gefährdet werden können, so wie bei jedem Rennen die Sicherheit der Teilnehmenden Athleten mit an oberster Stelle steht.

+1

Ich wiederhole mich, aber solche Zuschauer sind einfach nur ätzend. Wenn sich schon jemand verletzen muss, dann wäre mir der Zuschauer lieber.

Necon 07.07.2022 20:12

Was war denn das heute von Jumbo?
Vorher versucht WvA mehrmals weg zu kommen, dann holen sie die größere Gruppe in denen sie einen Mann haben wieder zurück, damit WvA ausbrechen kann, nur damit sich der heute platt fährt und Gelb verliert. Und dann fährt im Finale Roglic wunderbar den Sprint für Pogacar an.
Bewerben die sich alle für UAE oder haben sie den Gesamtsieg eh schon aufgegeben

ricofino 07.07.2022 20:59

Als Fuglsang nicht mehr wollte hätte er es aufgegeben sollen.
Das Rennen wäre quasi neu gestartet worden.

NiklasD 08.07.2022 09:50

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1669897)
Als Fuglsang nicht mehr wollte hätte er es aufgegeben sollen.
Das Rennen wäre quasi neu gestartet worden.

Grischa Niermann wurde gestern zu der Attacke noch im Interview gefragt. Er meinte, dass es das klare Ziel war mit WvA in die Gruppe zu gehen, die aber gehofft hatten, dass die deutlich größer wird. Gemäß seiner Aussage hätte sonst kein Team mit denen zusammengearbeitet, um Ausreißer zurückzuholen, wenn WvA mit der Form im Feld rumfährt. Das hätte einfach zu viele Körner gekostet 220km zu kontrollieren

Hafu 08.07.2022 12:32

Ich hab' mich gestern (auch wenn ich das Rennen nur zeitversetzt anschauen konnte), sehr gut unterhalten gefühlt und darum geht es doch letztlich.

WvA ist all-in gegangen, obwohl er es nicht hätte tun müssen, aber der Parforce-Ritt hätte auch (mit besser aufgelegten Mitstreitern in der Ausreißergruppe) klappen können und dann wäre er der absolute Held gewesen.

So hat er wenigstens für eine unterhaltsame Etappe gesorgt und des tiefen Respekts im Peloton hat er sich auch ein weiteres mal vergewissert.

Respektvoller Spruch des Tages von Tom Pidcock im Ziel:

'He's playing with our balls isnt he, he's taking the piss'

NiklasD 08.07.2022 12:41

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1669989)
Ich hab' mich gestern (auch wenn ich das Rennen nur zeitversetzt anschauen konnte), sehr gut unterhalten gefühlt und darum geht es doch letztlich.

WvA ist all-in gegangen, obwohl er es nicht hätte tun müssen, aber der Parforce-Ritt hätte auch (mit besser aufgelegten Mitstreitern in der Ausreißergruppe) klappen können und dann wäre er der absolute Held gewesen.

So hat er wenigstens für eine unterhaltsame Etappe gesorgt und des tiefen Respekts im Peloton hat er sich auch ein weiteres mal vergewissert.

Und er hat zusätzlich dafür gesorgt, dass die anderen Teams quasi 200km hinterherfahren mussten. Und gerade bei UAE hatten Hirschi und Bennett doch arg zu kämpfen und waren teilweise nicht mehr im Feld.

ricofino 08.07.2022 12:54

Die große Frage ist doch jetzt, wie kann man Pogacar schlagen, wie ihm Zeit aufbrummen?
So wie gestern jedenfalls nicht. Ineos und Jumbo sind als Teams stärker als UAE, aber die haben halt Pogacar!
Ich denke wenn Ineos und Jumbo (evtl. noch Bora) massiv zusammenarbeiten wäre das die einzige Chance Pogacar zu schlagen.

NiklasD 08.07.2022 13:00

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1669997)
Die große Frage ist doch jetzt, wie kann man Pogacar schlagen, wie ihm Zeit aufbrummen?
So wie gestern jedenfalls nicht. Ineos und Jumbo sind als Teams stärker als UAE, aber die haben halt Pogacar!
Ich denke wenn Ineos und Jumbo (evtl. noch Bora) massiv zusammenarbeiten wäre das die einzige Chance Pogacar zu schlagen.

Ich glaube die einzige Chance, dass Pogacar nicht gewinnt, ist nur ein Sturz oder ein positiver Coronatest. Und das wünscht man ja niemanden.
Alternativ noch ein Defekt an einer Schlüsselstelle, wo die anderen Teams drauf drücken.

Jumbo scheint im Feld aber nicht wirklich beliebt zu sein, worauf auch das Interview von Schachmann gestern hindeutet. Weswegen ich bezweifle, dass Ineos mit denen zusammenarbeitet. Vorgestern war Ineos ja auch in der Vingegaard Gruppe mit Thomas und hat komplett Jumbo/WvA die Arbeit verrichten lassen.

Thanus 08.07.2022 15:10

Niemand möchte mit van Aert in einer Spitzengruppe fahren. Zum Einen weil das Fahren selbst mit ihm schon fürchterlich hart is und zum Anderen die Chance auf einen Etappensieg nur minimal ist, weil van Aert nur schwer zu biegen ist, wenn es nicht gerade lange und steil bergauf geht oder man Pogacar heißt.

Die Aktion gestern war im Grunde nur hirnrissig, weil selbst bei einem Etappensieg von van Aert hätte sich an der Situation von Jumbo nichts geändert, außer dass sie das Gelbe einen Tag länger gehabt hätten.

Pogacar ist sportlich bei einer großen Rundfahrt kaum zu schlagen, weil er seinen direkten Konkurrenten auf jedem Terrain überlegen ist. Eine Zusammenarbeit mehrerer Teams liest sich in der Theorie gut, ist praktisch aber kaum umzusetzen. Wenn dann bei Flachetappen und einem schwächelnden UAE-Team. Je schwerer das Terrain, desto unmöglicher wird es, einen übermächtigen Konkurrenten abzuhängen. Bestes Beispiel dafür ist der Giro 1992, als drei zusammenarbeitende Italiener gegen einen isolierten Indurain völlig chancenlos waren.

Vielleicht kann Vingegaard im Hochgebirge etwas bewirken, sofern Pogacar sein Pulver bei mittelschweren Etappenankünften weiter verpulvert. Und Roglic könnte zum Joker werden, der aufgrund des bereits großen Rückstandes bei den Hochgebirgsetappen alles riskieren und Pogacar und UAE früh unter Druck setzen kann.

Onnomax 08.07.2022 15:19

Gott wie ich Jens Voigt dafür abfeier, dass er einfach alles so ausspricht wie er will.
Chris Frohme. :Cheese:

Riegelfress0r 08.07.2022 15:45

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 1670034)
Gott wie ich Jens Voigt dafür abfeier, dass er einfach alles so ausspricht wie er will.
Chris Frohme. :Cheese:

Gijom Matäng. :Lachen2:

Hafu 08.07.2022 15:51

Fantastische Etappe bis jetzt mit glänzend aufgelegtem Team Bora!:liebe053:

Ich vemute, dass der geheime Plan darin liegt, dass Vlasov am Schlussanstieg einen bis dahin dank Schachmanns und Kemmnas Attacke von seinem Team isolierten Pogacar attackiert.

Dass Schachmann oder Kämna mit einer derart langen Attacke selbst durchkommen, damit rechnet bei Bora vermutlich kaum jemand ernsthaft, wäre aber natürlich ein willkommener Plan B.

Onnomax 08.07.2022 16:16

Aber noch sieht nichts danach aus, dass das Pogacar- Team bis zum Fuß des Anstiegs dezimiert ist, die fahren ja heute mal konstant von vorne weg........ bin gespannt.
Tolle Etappe auf jeden Fall!

Onnomax 08.07.2022 17:13

Unfassbar.
Was ein finish.
Wie bitter für Kämna.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.