triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2023 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50938)

svmechow 15.07.2022 22:46

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1670977)
...oder auch nicht. Bisher waren nicht zwei Jahre auch nur annähernd gleich. Aus Stadtmarketinggründen war eigentlich 2017 am Besten, auch sportlich war die am anspruchsvollsten (inkl. Köhlbrandbrücke, Elbbrücken, Harburger Berge). Erwarte also das Unerwartete, oder, wie ich schon andernorts schrieb, Zitat Ironman: Anything can happen.

…und irgendwie haben die es auch geschafft, dass die Köhlbrandbrücke auf der zweiten Runde deutlich höher und steiler war als auf der ersten.

schluse 26.07.2022 20:25

Bin auch dabei :Huhu: :)
Meine "Entjungferung" in Frankfurt sollte eigentlich das erste und letzte mal sein... :Cheese:

lepeters 26.07.2022 20:30

Ich überlege im nächsten Jahr noch eine Langdistanz zu machen, nachdem ich dieses Jahr in Roth meine Premiere feiern konnte.
Nun stehen natürlich Frankfurt und Hamburg auch in der Auswahl. Kann jemand Empfehlungen geben, was für Hamburg gegenüber Frankfurt spricht?

In Frankfurt war ich 2021 bereits als Zuschauer und konnte die Atmosphäre und Strecken schon von außen sehen.
Hamburg ist für mich noch ein unbeschriebenes Blatt. Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der in den letzten Jahren beide Rennen gemacht hat.

welfe 27.07.2022 06:38

Hamburg ist einfacher von der Logistik her (nur eine Wechselzone, alles zentral gelegen) und m.E. klar schöner: keine doofen Brücken zu laufen, mehr Publikum und ich schwimme auch lieber in der Alster als im p…warmen Langener Waldsee mit Landgang und sandigem Ausstieg).
War 2017 selbst in Hamburg am Start, 2019 und 2022 Helfer; in Frankfurt bin ich (nach 2011) 2019 und 2021 gestartet. Klares Votum für Hamburg (obwohl Frankfurt für uns näher und damit günstiger liegt, deshalb auch bislang nur ein Start in Hamburg, der Termin ist für mich ungünstig).

jannjazz 27.07.2022 08:57

Zitat:

Zitat von Uwe D. (Beitrag 1672794)
100% Zustimmung! Mehr gibt´s nicht zu sagen.

Doch: Brücken sind nicht doof und in Hamburg überquerst Du auch so einige beim laufen, Fernsicht und Krugkoppel sogar 2x/Runde. Dann noch die Lombardsbrücke und eine über den Alsterfleet an den Alsterarcaden, macht allein 24 Brückenüberquerungen beim Laufen. Kennedy und Lombard werden auch noch je 2x unterquert. Wenn Du Brücken hasst ist Hamburg nichts für Dich.

lepeters 27.07.2022 09:11

Danke für eure Antworten. Bisher war Hamburg bei mir im Kopf immer als langweilig und eintönig.. Aber eure Berichte klingen ja anders.
Könnte ich mir also doch wohl vorstellen und terminlich liegt es im nächsten Jahr auch ganz gut für mich :)

svmechow 27.07.2022 09:39

IM Hamburg ist wirklich ein super Termin. Würde das nicht so eng an Roth liegen, würde ich beides machen. Ich habe bisher ausser an der 2021-Edition an jeder IM Hamburg-Austragung teilgenommen und werde das bestimmt in den nächsten Jahren auch wieder mal machen.
Über die jährlich wechselnde Radstrecke wurde schon viel gemault, mir war das immer egal. Irgendetwas färbt das Wasser der Alster, aber in Realität ist das weniger räudig, als man sich es beim Anblick so vorstellt.
Und die Laufstrecke hat wirklich wunderbares Publikum und die besten Helfer*innen ever. Die rufen einem ein glaubhaft vorgebrachtes „das sieht super aus“ zu, auch wenn man eigentlich einen beklagenswerten Anblick bietet.
Vermutlich sagen Frankfurt-Fans dasselbe über ihr Rennen und liegen damit genauso richtig.

sabine-g 03.09.2022 15:39

Zitat:

Zitat von TikiTaki (Beitrag 1679172)
Habe mich auch gerade angemeldet. Das gleiche Hotel wie 2019 -> Scandic Emporio. War damals tiptop.

+1, allerdings hab ich ein anderes Hotel gewählt.

JENS-KLEVE 03.09.2022 23:41

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1679184)
+1, allerdings hab ich ein anderes Hotel gewählt.

+1 👻🧛🏻*♂️:Huhu:

DocTom 04.09.2022 13:59

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1679220)
+1 👻🧛🏻*♂️:Huhu:

Moin, sag an, wenn du einen Supporter brauchst...:Blumen:
Tom

sabine-g 04.09.2022 19:23

Zitat:

Zitat von TikiTaki (Beitrag 1679206)
Wo seid ihr?

Im Intercity Dammtor Messe, das kostet die Hälfte für 3 Übernachtungen und ist bis zum Tag der Anreise bis 18Uhr kostenlos stornierbar.
Keine Ahnung ob das gut oder schlecht ist, aber für die Zeit wird es reichen.

DocTom 04.09.2022 21:36

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1679287)
Im ... ist, aber für die Zeit wird es reichen.

Sehr gute Lage am "Planten un Bloomen"...:Blumen:

JENS-KLEVE 04.09.2022 22:12

Zitat:

Zitat von TikiTaki (Beitrag 1679304)
Dann wirds ja wieder warm:Cheese:

Du scheinst mich ja schon länger zu kennen.:) Aber ja, der Witz geht bereits rum.

Harm 05.09.2022 10:33

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1679287)
Im Intercity Dammtor Messe, das kostet die Hälfte für 3 Übernachtungen und ist bis zum Tag der Anreise bis 18Uhr kostenlos stornierbar.
Keine Ahnung ob das gut oder schlecht ist, aber für die Zeit wird es reichen.

Das Scandic ist sicher was Baujahr und Ambiente angeht netter, ich glaube aber nicht, daß das den doppelten Preis rechtfertigt. Sicher keine schlechte Wahl!

Salamiesalat 05.09.2022 11:19

Moin,

ich habe nun im Barcelo etwas reserviert. Wir sind zu viert und haben ein Familienzimmer (eigentlich zwei Zimmer mit einer Tür dazwischen) mit ausreichend Platz für den Triathlon Kram. Bei drei Übernachtungen sind nun knapp über 900 Euro zusammengekommen.
Ambiente und Ausstattung top.

cardon 22.09.2022 13:42

Da der IM HH ja nächstes Jahr sehr früh ist - habt ihr Euch schon für Vorbereitungswettkämpfe angemeldet?

JENS-KLEVE 22.09.2022 14:14

Zitat:

Zitat von cardon (Beitrag 1681874)
Da der IM HH ja nächstes Jahr sehr früh ist - habt ihr Euch schon für Vorbereitungswettkämpfe angemeldet?

ich werde mich wieder für Renesse anmelden. 1-80-10 ist die perfekte Distanz um stark gefordert zu sein, ohne viel Regeneration einplanen zu müssen. Der Wettkampf hat mir dieses Jahr sehr gut gefallen.

flachy 22.09.2022 18:38

Zitat:

Zitat von TikiTaki (Beitrag 1681898)
Nee. Ich wüsste nicht wo:Cheese: Was hast du in der Hinterhand?

Watopia soll im Januar und Februar ganz schön sein...:Blumen:

Ich hoffe, da läuft dann wieder die Tour de Zwift.
Da am Wochenende morgens ein, zwei Etappen so gefahren, dass es danach beim Morning Run mit der Crew hier Mal richtig anspruchsvoll wird.
Ab März dann auch wieder am Wochenende das 6 Uhr Zeitfahren in Watopia, Tempus Fugit mit dem 20km Morning Run in Zielpace HH gekoppelt - effektiver geht's für uns Freizeitsportler kaum noch.

Ein Rennen davor brauchts nicht, wir sammeln den Winter über das Adrenalin und hauen es dann volle Lotte und auf einen Schlag am 4. Juni raus!!!

Mach ich aktuell auf der Road2Israel auch schon so.
301km/5.500 HM Radrunde mit Wettkampfverpflegung lief sehr gut, heute früh bergige 2,5h Rennrad plus 45 Minuten Koppellauf plus 4km Dauerschwimmen - es läuft.
Und noch 9 Wochen bis zum Startschuss am See Genazareth, saugeil!

Es geht immer weiter - don't stop training!

sabine-g 22.09.2022 18:42

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1681904)
Mach ich aktuell auf der Road2Israel auch schon so.
301km/5.500 HM Radrunde mit Wettkampfverpflegung lief sehr gut, heute früh bergige 2,5h Rennrad plus 45 Minuten Koppellauf plus 4km Dauerschwimmen - es läuft.
Und noch 9 Wochen bis zum Startschuss am See Genazareth, saugeil!

Es geht immer weiter - don't stop training!

immer wenn ich keine Lust habe denke ich an dich - danach muss ich in den Keller und die Sportklamotten klar machen :Lachen2:

Shark 10.10.2022 21:53

Gerade im Athleten-Guide gelesen:

Zitat:

• Der Veranstalter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Eigenverpflegung in der Verantwortung des
Athleten liegt.
• Es wird ein Service angeboten, die Eigenverpflegung am Sonntagmorgen beim Info-Point (zwischen
Wechselzone und Schwimmstart) abzugeben. Den farbigen Beutel dazu (Rad Orange / Lauf Schwarz)
erhältst du nur auf Anfrage bei der Startunterlagenabholung. Am Sonntagmorgen werden keine Beutel
mehr ausgegeben.
• Der Veranstalter organisiert den Transport und die Deponierung der Beutel an den Wettkampfstrecken. Es
werden ausschließlich die vom Veranstalter zur Verfügung gestellten Beutel transportiert. Es liegt in der
Verantwortung der Athleten, ihren nummerierten „Personal Need“-Beutel auf den Tischen der
Verpflegungsstation zu finden und mitzunehmen. Nicht genutzte Beutel werden entsorgt. Zur Beschriftung
der Beutel mit der Startnummer stehen an der Ausgabe am Infopoint Marker zur Verfügung.
• Standort Personal Needs Bike: hinter Verpflegungsstelle 1
• Standort Personal Needs Run: vor Verpflegungsstelle 1
• Es ist nicht erlaub sich Eigenverpflegung / Personal Needs von Trainern, Familie oder Freunden anreichen
zu lassen. Eine Verletzung der Regeln führt zu einer Disqualifikation wegen „unerlaubter Annahme von
Hilfsmitteln “.
Das ist schon spannend wie man das auf dem Rad organisieren soll oder? Soll ich dann auf dem Rad bei Verpflegungsstelle 1 mal absteigen und meinen Beutel suchen?
Normalerweise ist innerhalb der Verpflegungsstationen das Anreichen durch Betreuer doch immer erlaubt und eben keine unerlaube Annahme von Hilfsmitteln...

Wie handhabt ihr das z.B. mit der Gel Flasche für die 2. Radrunde?

cardon 10.10.2022 22:15

Ist das der Athleten Guide 2022 oder 2023 (gibt es den überhaupt schon - ich dachte noch nicht)? Vielleicht ist das im nächsten Jahr ja auch anders geregelt...

welfe 11.10.2022 16:51

Zitat:

Zitat von Shark (Beitrag 1685871)
Gerade im Athleten-Guide gelesen:



Das ist schon spannend wie man das auf dem Rad organisieren soll oder? Soll ich dann auf dem Rad bei Verpflegungsstelle 1 mal absteigen und meinen Beutel suchen?
Normalerweise ist innerhalb der Verpflegungsstationen das Anreichen durch Betreuer doch immer erlaubt und eben keine unerlaube Annahme von Hilfsmitteln...
?

Soviel ich als Helfer weiß: nein. Ist als Helfer schon schwierig genug die Radflaschen oder Gels anzugeben ohne dass noch pro Athlet ein oder mehrere Betreuer im Weg stehen :cool:

In Hamburg mussten wir dieses Jahr ganze Sippen aus der Verpflegungszone (allerdings auf der Laufstrecke) herauskomplimentieren, zum Teil mit Kinderwagen und Hund. Die stehen eben ja auch nicht mal „kurz“, sondern eine ziemliche Zeit lang bis der Held kommt. Dann noch Foto und Küsschen und das mal 2000 im Extremfall. Bitte nicht.

oliver 11.10.2022 18:29

Also wenn der Athleten-Guide online war, jetzt ist er es nicht mehr:

„Der Athleten Guide für 2023 wird näher am Rennen verfügbar sein“

Shark 12.10.2022 15:52

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1685997)
Soviel ich als Helfer weiß: nein. Ist als Helfer schon schwierig genug die Radflaschen oder Gels anzugeben ohne dass noch pro Athlet ein oder mehrere Betreuer im Weg stehen :cool:

In Hamburg mussten wir dieses Jahr ganze Sippen aus der Verpflegungszone (allerdings auf der Laufstrecke) herauskomplimentieren, zum Teil mit Kinderwagen und Hund. Die stehen eben ja auch nicht mal „kurz“, sondern eine ziemliche Zeit lang bis der Held kommt. Dann noch Foto und Küsschen und das mal 2000 im Extremfall. Bitte nicht.

Komisch genau das klappt in Roth bei deutlich mehr Startern und Zuschauern hervorragend.

welfe 13.10.2022 10:20

Zitat:

Zitat von Shark (Beitrag 1686158)
Komisch genau das klappt in Roth bei deutlich mehr Startern und Zuschauern hervorragend.

Ja, genau, das war Roth, wo ich Zeuge wurde, dass ein begeisterter familiärer Betreuer (offenbar Frau oder Schwester) einen Athleten auf dem Rad zu Fall brachte, weil sie den nämlich übersehen hatte und auf die Strecke lief, um IHREM Helden etwas anzureichen. Aber dann lautes Geschrei, dass der Athlet in sie reingefahren sei. Der wiederum konnte zum Glück weiterfahren. Klappt ganz toll. *ironieaus*

Brian 28.10.2022 08:31

Hamburg vermeldet: Ausverkauft. War das bisher immer so schnell?

mwpk71 28.10.2022 09:24

Da hatte ich ja nochmal Glück. Habe mich letzte Woche noch angemeldet.

War aber wohl letztes Jahr auch nicht anders: Oliver Schiek zum Ironman Hamburg 2022: „Wir sind überwältigt, dass die Ironman European Championship Hamburg innerhalb von zwei Monaten bereits ausverkauft war und bedanken uns recht herzlich bei allen Athletinnen und Athleten für das große Vertrauen.“

DocTom 30.10.2022 01:43

Zitat:

Zitat von Brian (Beitrag 1688306)
Hamburg vermeldet: Ausverkauft. War das bisher immer so schnell?

Ist halt eine Superstadt!
:)

Schulle89 10.01.2023 11:12

https://tri-mag.de/szene/ironman-eur...-nach-hamburg/

Das dürfte interessant und richtig schnell werden... :Cheese:

flachy 10.01.2023 11:46

Zitat:

Zitat von Schulle89 (Beitrag 1695701)
https://tri-mag.de/szene/ironman-eur...-nach-hamburg/

Das dürfte interessant und richtig schnell werden... :Cheese:

Wurden wir jetzt automatisch also in die Ironman-Europameisterschaft der Agegrouper upgegradet?
Und das ganze für nicht mal 600 EUR (damals in TIER 1)?
Geilomat, muß ich heute Abend gleich der Familie als Megaschnapper verkaufen um somit vorausschauend bereits die offensichtlich 1.000 EUR in Hamburg gesparten Pinunnsen (1.600 EUR Kona/und wahrscheinliches Nizza-Preisniveau - 600 EUR Europameisterschaftsschnapper HH) für kommenden Ironmanquatsch verplempern zu können!!!

Und wehe, dass steckt jetzt jemand dem Dagobert Duck - aka. Kassenwart - im zugigen Ironman-Bürocontainer irgendwo in deren USA-Zentrale, dann gibt's in HH die Luftpumpe beim Aufstieg am Ballindamm zwischen die Aerospeichen!:dresche

iChris 10.01.2023 12:18

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1695704)
Wurden wir jetzt automatisch also in die Ironman-Europameisterschaft der Agegrouper upgegradet?
Und das ganze für nicht mal 600 EUR (damals in TIER 1)?
Geilomat, muß ich heute Abend gleich der Familie als Megaschnapper verkaufen um somit vorausschauend bereits die offensichtlich 1.000 EUR in Hamburg gesparten Pinunnsen (1.600 EUR Kona/und wahrscheinliches Nizza-Preisniveau - 600 EUR Europameisterschaftsschnapper HH) für kommenden Ironmanquatsch verplempern zu können!!!

Und wehe, dass steckt jetzt jemand dem Dagobert Duck - aka. Kassenwart - im zugigen Ironman-Bürocontainer irgendwo in deren USA-Zentrale, dann gibt's in HH die Luftpumpe beim Aufstieg am Ballindamm zwischen die Aerospeichen!:dresche

Ich glaub du musst dann aber noch die Pro-Lizenz ziehen :Huhu:
Und verschweige besser, dass FFM auch nicht teurer war :Cheese:

365d 10.01.2023 12:41

Zitat:

Zitat von Schulle89 (Beitrag 1695701)
https://tri-mag.de/szene/ironman-eur...-nach-hamburg/

Das dürfte interessant und richtig schnell werden... :Cheese:

Ich weiss sowieso nicht, warum immer Roth als "das schnellste Rennen" verkauft wird.
Hamburg ist einiges schneller, und auch nicht länger.

Antracis 10.01.2023 12:49

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1695707)
Ich weiss sowieso nicht, warum immer Roth als "das schnellste Rennen" verkauft wird.
Hamburg ist einiges schneller, und auch nicht länger.


Wenn man sich die Daten von Thorsten Radde von Trirating anschaut, ist Roth ca. 5 Minuten schneller als HH, allerdings gibt es - logischerweise - deutlich mehr Daten für Roth (19 vs. 5 Rennen) und die Strecke wurde ja bei beiden Rennen mehrmals verändert.

https://www.trirating.com/course-ratings/

Man sieht da ja auch, das Roth zwar ein schnelles, aber auch nicht das Schnellste rennen ist. Und sind ja nicht nur Streckenfaktoren, zumindest z.B. bei Barcelona sicher nicht nur.

sabine-g 10.01.2023 13:13

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1695707)
Ich weiss sowieso nicht, warum immer Roth als "das schnellste Rennen" verkauft wird.
Hamburg ist einiges schneller, und auch nicht länger.

Roth ist schnell bzw. mit am schnellsten, weil:
  • kurze Wechselzonen
  • Schwimmen nur geradeaus, immer mit Neo
  • Radfahren zu kurz (1,7km) und mit relativ steilen Anstiegen und langen Gefällestrecken ohne Kurven
  • Laufen (früher) ohne HM und auch ein bisschen zu kurz (800m)

Hamburg hat auch ein schnelles Schwimmen und einen schnellen Radkurs , aber sehr lange Wechselzonen und eine unrythmische Laufstrecke

365d 10.01.2023 15:45

Ich habe beide Rennen gemacht, und die viel schnellere Radstrecke in HH holt man mit kurzer Wechselzone in Roth nicht raus.
HH ist die Laufstrecke unrythmisch, dafür hat die Laufstrecke in Roth deutlich mehr Höhenmeter gehabt. (215 vs. 125)

iChris 10.01.2023 17:21

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1695718)
Ich habe beide Rennen gemacht, und die viel schnellere Radstrecke in HH holt man mit kurzer Wechselzone in Roth nicht raus.
HH ist die Laufstrecke unrythmisch, dafür hat die Laufstrecke in Roth deutlich mehr Höhenmeter gehabt. (215 vs. 125)

Du musst dann schon dazu sagen welche IM Hamburg Radstrecke du für schneller hältst :cool:
Da die ja jedes Mal geändert wurde hinkt ein allgemeiner Vergleich. Bei der Premiere und 2021 würde ich nicht behaupten, dass sie schneller war als Roth :Huhu:
Hingegen Schwimmen und Laufen sind in Roth imo auf jeden Fall schneller.

365d 10.01.2023 17:52

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1695724)
Du musst dann schon dazu sagen welche IM Hamburg Radstrecke du für schneller hältst :cool:
Da die ja jedes Mal geändert wurde hinkt ein allgemeiner Vergleich.

Da hast du natürlich recht.

spanky2.0 05.02.2023 09:46

Moin Zusammen, hier noch ein Tip für Kurzentschlossene an Tickets zu kommen ;)
Seit gestern gibt es bei BILD Plus 4 Tickets zu gewinnen +VIP Ticket für Begleitperson. Ich habe die Vermutung, wenn man mitmacht, hat man gute Chance, denn die Zeit zur Vorbereitung ist knapp, sie haben das Gewinnspiel schon einen Tag verlängert und die wenigsten Ttiathleten haben Bildplus. :Cheese:

Zitat:

Die IRONMAN Germany GmbH verlost exklusiv auf BILDplus 4 Startplätze für das ausverkaufte IRONMAN European Championship Hamburg am 04. Juni 2023!

Noch dazu gibt es je einen VIP-Pass mit dem Sie oder eine Begleitperson am Eventtag folgende Vorteile genießen:

Beobachtung des Schwimmstarts vom Alsterschiff aus auf der Binnenalster2 geführte VIP-Touren auf dem Eventgelände (Schwimmausstieg & Wechselzone)Ganztägiges Buffet im VIP-Bereich am RathausmarktZugang zum VIP-Zielbereich am RathausmarktFreier Eintritt zum Welcome Bankett & Awards Bankett
Bis heute N8 um Mitternacht läuft das Gewinnspiel. :Huhu:

iChris 05.02.2023 09:52

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1698135)
Moin Zusammen, hier noch ein Tip für Kurzentschlossene an Tickets zu kommen ;)
Seit gestern gibt es bei BILD Plus 4 Tickets zu gewinnen +VIP Ticket für Begleitperson. Ich habe die Vermutung, wenn man mitmacht, hat man gute Chance, denn die Zeit zur Vorbereitung ist knapp, sie haben das Gewinnspiel schon einen Tag verlängert und die wenigsten Ttiathleten haben Bildplus. :Cheese:



Bis heute N8 um Mitternacht läuft das Gewinnspiel. :Huhu:

Bist du sicher, dass das erst seit gestern läuft?
Die Werbung wurde mir schon mehrfach letzte Woche auf den Socials angezeigt.
Aber ja wenn man da ein Abo abschließen muss überlegt man es sich sicher zweimal :Cheese:

spanky2.0 05.02.2023 10:54

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1698136)
Bist du sicher, dass das erst seit gestern läuft?

Nein, ehrlich gesagt nicht. Ich habe es aber gestern erst entdeckt. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.