triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Lanzarote (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ironman Lanzarote 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50497)

Julez_no_1 09.05.2023 13:14

Wer startet denn noch so aus dem Forum?

Julez_no_1: Startnummer 214 (2. LD, Ziel unter 13 Stunden)

welfe 09.05.2023 15:28

Zitat:

Zitat von Julez_no_1 (Beitrag 1707711)
Wer startet denn noch so aus dem Forum?

Julez_no_1: Startnummer 214 (2. LD, Ziel unter 13 Stunden)

Welfe: Startnummer 184 (6. LD, Ziel: Ankommen, möglichst vor Zielschluss

X S 1 C H T 09.05.2023 16:51

Yeah Laidlow und Wurf am Start!

Julez_no_1 09.05.2023 17:04

ja voll gut :Cheese:

tridinski 09.05.2023 17:08

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1707741)
Yeah Laidlow und Wurf am Start!

der Streckenrekord ist immer noch von Timo Bracht 2011 mit 8:30, mal sehn ob Laidlow da was machen kann (hängt aber natürlich auch stark von den Bedingungen / Wind ab), Trirating sagt ihm jedenfalls 8:14 voraus ...

Auch dabei bei den Pros
- Marcel Bischof
- Christoph Stoerzer, 2022 Alterklassenweltmeister overall in Kona

PattiRamone 10.05.2023 08:24

Wer startet denn noch so aus dem Forum?

Julez_no_1: Startnummer 214 (2. LD, Ziel unter 13 Stunden)
Welfe: Startnummer 184 (6. LD, Ziel: Ankommen, möglichst vor Zielschluss)
HenryHell: Startnummer 234 (so nahe wie möglich an die 10h)

baleno15 10.05.2023 12:56

Wer startet denn noch so aus dem Forum?

Julez_no_1: Startnummer 214 (2. LD, Ziel unter 13 Stunden)
Welfe: Startnummer 184 (6. LD, Ziel: Ankommen, möglichst vor Zielschluss)
HenryHell: Startnummer 234 (so nahe wie möglich an die 10h)
baleno15 : Startnummer 98 (2.LD, Ziel - ankommen, einen coolen Tag haben, wenn alles top läuft unter 13,5h)

PattiRamone 15.05.2023 11:32

Worauf habe ich mich hier nur eingelassen? Dieses Rennen wird vor allem eine mentale Herausforderung für mich...

Ein erster Bericht über meinen Eindrücke von der Insel:

https://pattiramone.de/ironman-lanza...22-vorbericht/

runningmaus 15.05.2023 12:56

Richtig gemacht mit dem Wechsel des Vorderrades ;)

Mein Mann hatte auch 2014 mir sein Aero Vorderrad gegeben, nach der ersten Testrunde mit dem Hochkammer-Vorderrad - und ich durfte mich nun beim Anfeuern und meinen Spaßrunden mit dem hohen Ding vergnügen ;)
Insgesamt finishte er dann später im ersten fünftel der Athleten - ziemlich genau eine Stunde langsamer, als bei deutschen Langdistanzen ;) ... das muss man wohl drauftun , auf der schweren Strecke dort. Radkurs war er dann 5:59 h unterwegs - ... sonst eher 5:05 bis 5:15h .... passt ... auf jeden Fall ein einmaliges Erlebnis - mit sensationellem Sonnenbrand am Schluss.

Dir gutes Gelingen! :Huhu:

welfe 15.05.2023 18:44

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1708300)
Worauf habe ich mich hier nur eingelassen? Dieses Rennen wird vor allem eine mentale Herausforderung für mich...

Ein erster Bericht über meinen Eindrücke von der Insel:

https://pattiramone.de/ironman-lanza...22-vorbericht/

Gut, dass ich noch nicht da bin:Lachen2:

Danke für den Vorbericht! Sehe mich in Rennrad und CO2 Kartusche im normalen Gepäck bestärkt (wir hatten im April schon Ärger damit beim Flug nach Mallorca). Unchristliche Flugzeit haben wir auch und nehmen Auto mit und stellen es am Flughafen ins Parkhaus).

Frohes Weiterakklimatisieren!

tandem65 15.05.2023 22:38

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1708355)
Sehe mich in Rennrad und CO2 Kartusche im normalen Gepäck bestärkt.

Rennrad halte ich gerade auf Lanza für keine gute Idee. Du hängst dann schön im Wind und kotzt anstatt auf dem Auflieger Kraft zu sparen. Ein flaches VR macht Sinn um mehr Auflieger fahren zu können. Vergeude keine Energie!:Blumen:

welfe 16.05.2023 07:09

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1708402)
Rennrad halte ich gerade auf Lanza für keine gute Idee. Du hängst dann schön im Wind und kotzt anstatt auf dem Auflieger Kraft zu sparen. Ein flaches VR macht Sinn um mehr Auflieger fahren zu können. Vergeude keine Energie!:Blumen:

Hm, ok. Ich bin allerdings kein Aufliegerfahrer, das ist für mich eher Neuland, deshalb fehlt da noch das Vertrauen. Aber ich werde es bedenken…, danke!

noirtornado 16.05.2023 07:44

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1708300)
Worauf habe ich mich hier nur eingelassen? Dieses Rennen wird vor allem eine mentale Herausforderung für mich...

Ein erster Bericht über meinen Eindrücke von der Insel:

https://pattiramone.de/ironman-lanza...22-vorbericht/

Geiler Blog ! Gefällt mir gut.:)
Viel Spaß auf der Insel und ein geiles Rennen...:Huhu:

PattiRamone 19.05.2023 21:20

Zitat:

Zitat von noirtornado (Beitrag 1708424)
Geiler Blog ! Gefällt mir gut.:)
Viel Spaß auf der Insel und ein geiles Rennen...:Huhu:

Danke :)


Hier gibt es den zweiten Teil meines Vorberichts zum Ironman Lanzarote 2023.

https://pattiramone.de/ironman-lanza...ericht-teil-2/

steinhardtass 19.05.2023 23:02

Allen Starten morgen beim Ironman Lanzarote wünsche ich viel Erfolg :Blumen: nicht so viel Wind, gute Beine, übertreibt es nicht beim Radfahren :dresche aus eigener Erfahrung weiß ich, es wird euch beim Marathon zugute kommen;) .

Bin auch gerade auf der Insel und bin am trainieren. Werde morgen an der Strecke seinen und euch allen die Daumen drücken:Huhu: .

Und denk daran:

wenn es einfach wäre, würde es jeder machen!:Cheese:

qbz 19.05.2023 23:34

Ich glaube, es gibt morgen ziemlich ideale Bedingungen für Lanzarote. Bis max. 24 Grad und Wind 3-4 .
https://www.wetteronline.de/wetter/arrecife

Macht Ironman eine Live-Übertragung?

Matze8 20.05.2023 01:16

Ich wünsche allen Teilnehmer an schönen Wettbewerb und einen unvergesslichen Tag!

welfe 20.05.2023 07:01

Allen Mitstreitern heute gute Beine! Wenn ihr mich seht, seid ihr zu langsam.:Lachen2:

steinhardtass 20.05.2023 20:40

Weiß jemand etwas zu Andreas Dreitz, Sam Leidlow etc. :Gruebeln:

die Bedingungen heute waren ja sehr gut für Lanzarote sehr windstill. :liebe053:

Ich bin auf der Insel und bin selbst Rad gefahren, war an der Strecke im Vergleich zu den vorherigen Jahren hatte es wirklich top Bedingungen:Cheese:

Trotzdem ist dieser Wettkampf immer eine Herausforderung, auch bei den aktuellen Bedingungen Kompliment :Blumen: an alle, die durchgehalten haben:liebe053:

Alteisen 20.05.2023 20:42

Kann man bei Tri-mag nachlesen

steinhardtass 20.05.2023 20:44

:Danke:

welfe 21.05.2023 04:03

Also, ich bin hochzufrieden. Tolle Veranstaltung, gibt nix zu meckern. Mir war auch genug Wind da.:Cheese:

Ok, doch. Engländer können offenbar nur Gruppe fahren

qbz 21.05.2023 09:47

Dann meinen Gllückwunsch an alle Teilnehmer und Finisher. Ich hoffe, Ihr habt auch trotz Wettkampfmodus noch die Rundfahrt und schönen Aussichten um die Insel genossen....

Julez_no_1 21.05.2023 11:38

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1708991)
Also, ich bin hochzufrieden. Tolle Veranstaltung, gibt nix zu meckern. Mir war auch genug Wind da.:Cheese:

Ok, doch. Engländer können offenbar nur Gruppe fahren

Und die fahren grundsätzlich links. Ich konnte nachher gar nicht mehr zählen wie oft ich jemanden angebrüllt habe Rechts zu fahren :dresche

welfe 21.05.2023 12:22

Zitat:

Zitat von Julez_no_1 (Beitrag 1709003)
Und die fahren grundsätzlich links. Ich konnte nachher gar nicht mehr zählen wie oft ich jemanden angebrüllt habe Rechts zu fahren :dresche

Das auch! Ich kam schon kaum von der Wechselzone weg, weil zwei vor mir unbedingt nebeneinander fahren mussten.

sabine-g 21.05.2023 13:20

Wie waren denn jetzt so die tatsächlichen Verhältnisse?
Ich hab mal die Ergebnisse gecheckt und festgestellt, dass es im Vergleich zu meinen Teilnahmen ein eher so mittelschnelles Rennen war, zumindest bei AG, die Profis haben ja für einen neuen Streckenrekord gesorgt.

welfe 21.05.2023 16:57

Schwer zu beurteilen, wenn einem der Vergleich fehlt. Wasser war ruhig, der Wind die Tage vorher heftiger, Himmel zeitweise bedeckt, dadurch auch nicht zu heiß.
Ich habe den Wind trotzdem verflucht.:Lachen2:

tridinski 21.05.2023 22:21

wie war denn die Awards Zeremonie bzw. die Slotvergabe / Rolldown für Frauen/Kona und Männer/Nizza

welfe 21.05.2023 22:26

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1709058)
wie war denn die Awards Zeremonie bzw. die Slotvergabe / Rolldown für Frauen/Kona und Männer/Nizza

Kann ich nichts zu sagen, da ich beruflich bedingt heute früh heimfliegen musste

PattiRamone 22.05.2023 09:54

Hier mein Bericht zum Ironman Lanzarote 2023:

https://pattiramone.de/ironman-lanzarote-2023/

Zu den Awards bin ich auch nicht gegangen, weil mich ein Nizza Slot nicht interessiert.

dandelo 22.05.2023 10:10

Gratulation! Fetter Kampf und cooler Bericht!

sabine-g 22.05.2023 10:12

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1709074)
Hier mein Bericht zum Ironman Lanzarote 2023:

https://pattiramone.de/ironman-lanzarote-2023/

Zu den Awards bin ich auch nicht gegangen, weil mich ein Nizza Slot nicht interessiert.

in Italien 2018 war die DNF Quote wegen der Hitze noch größer.
Glückwunsch zum Rennen! 5. Platz ist doch viel besser als 4.
30,2 km/h auf dem Rad. Da hätte ich mehr von dir erwartet aber wenn du sagst alles ist tutti, dann hast du wohl genau das kalkuliert.

Das Schwimmen mit Rolling Start stelle ich mir auch ziemlich schnell vor, dass das geändert wurde vor ein paar Jahren war auch längst überfällig.
Zuvor war das die härteste Prügelei im gesamten Triathlon Zirkus .

su.pa 22.05.2023 10:20

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1709074)
Hier mein Bericht zum Ironman Lanzarote 2023:

https://pattiramone.de/ironman-lanzarote-2023/

Zu den Awards bin ich auch nicht gegangen, weil mich ein Nizza Slot nicht interessiert.

Super Leistung und toller Bericht :Blumen:

trijani 22.05.2023 11:10

Gratulation :Blumen:

ähnlich habe ich 2017 beim Laufen und im Ziel auch gelitten,
wobei ich die Radstrecke einmalig empfinde und dieses Ding gern noch einmal rocken möchte
Allerdings bin ich eher nach solchen Strecken gierig, wenn du am Anfang nicht wirklich weißt, wo am Ende die Uhr stehen bleibt
Da darf es auch mal weh tun :Cheese:

Gute Erholung
Forza

PattiRamone 22.05.2023 11:39

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1709084)
in Italien 2018 war die DNF Quote wegen der Hitze noch größer.
Glückwunsch zum Rennen! 5. Platz ist doch viel besser als 4.
30,2 km/h auf dem Rad. Da hätte ich mehr von dir erwartet aber wenn du sagst alles ist tutti, dann hast du wohl genau das kalkuliert.

Danke :)

Wie geschrieben. Es war jetzt keine Glanzleistung auf dem Rad, aber von den Wattwerten noch im Rahmen.
Wenn ich technisch besser Radfahren könnte, wäre ich mit gleicher Leistung locker 15 Minuten schneller gewesen.
Aber das lerne ich nicht mehr. Von daher passt das schon.

sabine-g 22.05.2023 11:58

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1709095)
Wenn ich technisch besser Radfahren könnte, wäre ich mit gleicher Leistung locker 15 Minuten schneller gewesen.

Ja. das ist genauso wie du es schreibst.
Ich hab mir 2013 von 2 anderen Startern die Garmin Aufzeichnungen angeschaut bzw. mit meinen verglichen.
Ich bin die Anstiege schneller hoch habe aber auf den Gefällestücken über 10min verloren.

welfe 22.05.2023 13:42

Dann hier auch mein Bericht von der Fraktion "ganz hinten" :)

Drei gute Entscheidungen meinerseits haben mir aus meiner Sicht den Arxx gerettet: 1) das Rennrad zu nehmen und nicht das Triathlonrad, 2) Armlinge als Sonnenschutauf dem Rad anzuziehen und 3) aufgrund eines sehr knappen Zeitfensters mit Hawaiian Tours zu reisen, vielen Dank insbesondere an Christoph vor Ort!

Da mir nur der Feiertag und Brückentag zur Verfügung standen, ging der Flieger am Himmelfahrtstag um 6 Uhr und bereits um 10 waren wir im Hotel und konnten freundlich empfangen sogar noch frühstücken. Anschließend ein Testschwimmen im Meer: wunderbar, die Strömung nicht sooo schlimm, wie ich befürchtet hatte. Dann noch nach La Santa um die Startunterlagen zu holen: alles sehr übersichtlich und man musste auf die Waage! Die Erklärung ("wenn die Athleten auf dem Rad kollabieren, wissen wir, wie viel Flüssigkeit wir reinpumpen müssen") diente nicht dazu mir mehr Mut zu machen...
Freitag kurz Rad testen, kurz Laufen und dann wurde per Auto die Strecke besichtigt, also der Nordteil. Spätestens hier bekam ich richtig Angst. Was zum Geier tue ich hier?? Mir war klar, dass die Abfahrten mein Problem werden würden. Mit mulmigem Gefühl noch das Rad eingecheckt, alles ohne Wartezeiten. Mit Erlaubnis einer Kampfrichterin durfte ich das Rad wie schon in Kopenhagen an den Bremsgriffen aufhängen, das Schicksal der zu kleinen Leute...

Race Day. Die Nacht verlief völlig schlaflos. Panickattacken, Spätheimkehrer im Hotel, aber als der Wecker klingelte, setzte dann doch die Routine ein. First things first, es kommt wie kommt. Du hast 17h Zeit, schau, was du schaffst.

Vorbereitung verlief unspektakulär. Abmarsch zum Start und ganz hinten aufgestellt. Ich gewinne hier soweit nichts und schon gar nicht beim Schwimmen. Ich glaube, ich bin mit der vorletzten Linie rein. In 9min war der gesamte Rolling Start durch. Schwimmen war klasse. Ich bin einfach mein Ding durch und konnte sogar einige Leute überholen - kenne ich nicht. Fische beobachtet, so schön kann Triathlon sein ;-) Landgang ist nicht meins, da ich wegen Morbus Meniere sowieso mit Schwindel kämpfe. Aber egal, zweite Runde. Und da bin ich Vollpfosten erstmal zu weit nach recht und wurde wieder zurückgeschickt. Am Ende aber stand trotz der 200m mehr eine neue Bestzeit auf der Uhr, 6min schneller als die bisherige Bestzeit in Kopenhagen. Yeah!

Ab in die lange Wechselzone. Gut eingecremt und eingecremt worden ,ich bin Haupttyp Weißbrot. Armlinge, Socken, Schuhe, Helm und Brille und ab geht die Post. Die Helfer sind der Hit. Mein Rad finde ich wie immer schnell und es geht los.

Die Radstrecke bin ich sehr defensiv angegangen und das war auch gut so. Ich kenne die Kanaren gar nicht, aber ich hatte einen Heidenrespekt. Die ersten 10 Km zuckelte ich erstmal hinter einem britischen Duo her, die unbedingt nebeneinander fahren mussten. Das zehrte an meinen Nerven. Alles Rufen half nichts. Irgendwann hatte ich sie. Die Landschaft fand ich traumhaft. Ich duddelte so hoch und runter und freute mich des Lebens. Der Cut lag bei 11:30h nach dem Radfahren, das ließ mich in Ruhe fahren. Ich will hier überleben, das ist alles. Die Schleife hinter Teguise hat mir allerdings etwas den Stecker gezogen. Ich hatte irgendwann keine Lust mehr. Der Wind kam von vorne, gefühlt war ich ganz hinten (das Gefühl war falsch, aber das wusste ich nicht). Und ich wusste, die Anstiege kommen noch. Die wiederum fand ich dann nicht so dramatisch. Mit Mädchenkurbel kam ich gut hoch und überholte einige Herren mit Triathlonrad, die schoben. Runter kamen die dann wieder an mir vorbeigeschossen, Ich bin eh ein Abfahrtsschisser und vor den Seitenwinden waren wir ja genügend gewarnt worden. Das nächste Tief hatte ich bei Arrieta. Inzwischen brannte die Sonne ziemlich und nach dem bisherigen Frühjahr war ich das noch nicht gewohnt. Ich musste einmal sogar kurz stoppen und meine Schultern dehnen, die nach den Abfahrten völlig verkrampft waren. Und weiter ging es. Das zweite Mal nach Teguise fand ich nicht besser als das erste Mal, inzwischen war der Wind stärker geworden (ja, sooo schlimm wie sonst war er wohl nicht, mir reichte er ;)). Und dann ging es noch mal in die Feuerberge und das Ende nahte. Wow, ich sah ein Licht am Ende des Tunnels. Das Schlussstück runter nach Puerto del Carmen bin dann selbst ich "gebrettert", da war mir dann auch alles egal.

Ab in die Wechselzone, Rad einhängen - da hing schon alles quer und ins Zelt. Ja, und nun sprach Teufelchen: "He, willst du wirklich noch einen Marathon laufen?" Früher meine Lieblingsdisziplin habe ich nach meinem Muskelfaserabriss letztes Jahr Schwierigkeiten mit den langen Läufen. Ein Deutscher und ein Engländer, die mit mir in das Zelt gekommen waren, beschlossen aufzuhören. Mein Engelchen antwortete: "Du hast noch 7 Stunden bis Zielschluss, also schwing deinen Arxx auf die Laufstrecke". Das Argument überzeugte.

Ok, der Marathon verlief in einem gleichmäßigen Mix aus Laufen, bis es nicht mehr geht, und Gehen, bis es wieder läuft. Der Puls brauchte eine Weile um sich einzupendeln und wie immer machte mein Magen Ärger. Mehr als Cola und Wasser ging nicht mehr rein. Also wurde es ein längerer Marathon, aber damit befand ich mich in guter Gesellschaft. Nachdem ich einmal begriffen hatte, dass "in English style" gelaufen werden sollte (war im Race Briefing nicht erwähnt worden, oder?), war ich auch auf der richtigen Seite unterwegs. Und so wurde es irgendwann dunkel, aber das kenne ich und Zuschauer und Helfer machten einen Superjob, danke an alle.

Und so kam ich gut gelaunt laufend ins Ziel, stolz wie Oskar und abgesehen von einem zickigen Magen wohlbehalten. Mein persönliches Ziel war die sub 16 gewesen und die hatte ich mit 15:53h erreicht. Punktlandung. Platz 8/10 in der AK, das Frauenfeld war sehr übersichtlich.

Zurück ins Hotel wandern, Sachen packen, duschen und 2h schlafen, dann ging schon wieder das Flugzeug zurück.

Fazit: Top Organisation, die VPs waren bis zum Schluss voll bestückt, Helfer, Zuschauer und Touris haben uns tatkräftig unterstützt. Es war ein tolles Erlebnis, aber einmal reicht. :Lachen2: Offenbar habe ich mich nicht genug angestrengt, denn außer etwas aufgeschürfter Haut im Nacken (Neo plus Sonnenbrand) habe ich gar nichts und konnte heute in der Schule schon wieder gerade die Treppe runter.

tridinski 22.05.2023 13:58

TipTop gemacht ihr beiden, Patti und Welfe, Danke für die schönen Berichte! :Blumen:
Und gute Erholung ...

FMMT 22.05.2023 14:00

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1709125)
Dann hier auch mein Bericht von der Franktion "ganz hinten" :)

Und so kam ich gut gelaunt laufend ins Ziel, stolz wie Oskar und abgesehen von einem zickigen Magen wohlbehalten. Mein persönliches Ziel war die sub 16 gewesen und die hatte ich mit 15:53h erreicht. Punktlandung. Platz 8/10 in der AK, das Frauenfeld war sehr übersichtlich.

Super, klasse Leistung und Bericht, herzlichen Glückwunsch:Blumen:
Vieles kann ich gut nachempfinden, toll durchgezogen:bussi:

X S 1 C H T 22.05.2023 14:08

Immer wieder im Mai denke ich... geil wäre mal wieder auf Lanza zu starten schon...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.