triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Mein Laufband will sterben. Oder ist es schon tot? Hitzschlag, Platinendemenz ? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50247)

sybenwurz 25.10.2022 10:49

Naja, irgendwas iss ja mittlerweile scheinbar immer, die Frage ist, was haste da nu schon reininvestiert, wieviel steht aktuell an und was kann noch kommen.
Schmeisste das Ding weg, wärs noch ewig gelaufen, reparierstes nochmal, ist in nem Monat was anderes verreckt.
Also wie du es machst, ists verkehrt.
Ich würde mich daher der preisgünstigsten Alternative zuwenden, zumal, wennst schreibst, dassd die Kohle für n neues Gerät grad nicht übrig hast.
Letztlich kann man natürlich auch gucken, das gleiche Ding nochmal gebraucht zu kriegen und zu hoffen, dass nicht genau das gleiche defekt ist/geht wie bei dir oder, tadaaa!, draussen laufen.

El Stupido 25.10.2022 10:50

Keine Lösung, nur ggfs. eine Notlösung temporär.
Es wird ja sicher seinen Grund haben, warum du ein Laufband brauchst und nicht einfach draußen läufst.

Stünde denn temporär eine "Muckibude" in der Nähe zur Verfügung?
Viele haben ja 24/7 offen oder zumindest von morgens früh bis abends spät. Und Laufbänder gibt es dort in der Regel ja zu genüge. Oft lassen sich ja "Probemonate" oder so abschließen, ohne sich lange fesseln zu müssen.

Ggfs. lässt sich so die Zeit überbrücken bis ein Schnapper-Angebot auftaucht und / oder Budget frei ist.

TriVet 25.10.2022 10:53

Draußen laufen mache ich ja idR, aber ich neige zu Gürtel UND Hosenträger.
Außerdem stören mich Geräte, die nicht funktionieren.

Fitness-Studio ist no-go, da fahre ich länger hin (ok, 15-20 Minuten, trotzdem zuviel) als ich dort bin.

TriVet 25.10.2022 16:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1687890)
Ich würde mich daher der preisgünstigsten Alternative zuwenden, zumal, wennst schreibst, dassd die Kohle für n neues Gerät grad nicht übrig hast.

So wird es wohl werden.
Das Geld wäre letzlich schon noch da, aber um mich da materialtechnisch wirklich zu verbessern, reicht halt ein gebrauchtes auch kaum, sondern dann werden wohl eher ein bis zwei Mille aufgerufen, viel Geld für gelegentlich ein bißl rennen.

TriVet 04.12.2022 13:56

Und wieder mal die falsche Entscheidung.:o

Habe Laufband und Deck gewechselt, der freundliche (wirklich) Herr von laufbandersatzteile.de war ja sicher, dass das die Ursache der Malaise sei.
Leider nein, im Gegenteil ist das Fehlerbild (immer ruckeln bis fast Stillstand, ohne Belastung) eher noch ausgeprägter. Da hatte der ander Herr von fe-Ersatzteile mit der Vermutung, es sei das das MCB (?!) wohl doch recht. Dieses auszutauschen dürfte, falls überhaupt noch lieferbar, endgültig den wirtschaftlichen Totalschaden besiegeln. Kann ich gerade brauchen wie einen Kropf.
Falls also jemand DAS superlaufband für kleines Geld hat: her damit!:cool:
Ich laufe aktuell so ca. 30km die Woche, idR draußen, möchte aber die Alternative im Keller nur ungern missen.

crazy 09.12.2022 14:52

Auf Amazon gab's Mitte Oktober ca. einen Preisfehler, bei dem man das Nautilus T628 für 500 Taler bekommen konnte (anstelle der avisierten UVP von 2300).
Ich selbst war leider zu langsam, es scheint aber noch einige bei Kleinanzeigen zu geben, die das Ding zwecks Gewinnabsicht und Weiterverkauf erstanden haben und nun merken, dass das mit Spedition etc doch nicht so einfach ist.

Alle Angebote eines unbenutzten Laufbandes T628, die plusminus gegen Ende Oktober / Anfang November bei EK eingestellt wurden, werden sich auf diesen Preisfehler beziehen. Mit Erwähnung desselben könnte man die Kiste vielleicht für 550 o.ä. schiessen, wenn's in der Nähe ist.

;-)

TriVet 12.03.2023 18:16

FYI:
Update: konnte den Fehler nicht finden, hatte aber auch keine richtige Lust mehr, jetzt die Platinen einzuschicken.
Aber so ganz ohne Laufband gefiel es mir auch nicht, gerade bei regen und Kälte bin ich nicht der Held.
Also vielleicht doch Ersatz anschaffen.
War daher jetzt schon länger am schauen, bei Lidl/Kaufland gibt’s aktuell diverse Horizon laufbänder zu gutem Kurs, ich konnte mich aber nicht entscheiden. Oder einfach ein Decathlon Teil?
Und „was Gutes“ wie wie die T828 oder das von triduma empfohlene F65 waren mir zu teuer, außerdem wollte ich einfach nicht kapitulieren.
Eba Kleinanzeigen sind voll, doch auch hier, nur welches?!?
Habe letztlich heute ein baugleiches Modell abgeholt, war für 174,- (wer macht solche Preise?) ausgeschrieben, bei Besichtigung etwas ungepflegt und stockte vereinzelt beim Probelauf.
Aus meiner ReparaturVersuchshistorie wusste ich ja inzwischen, dass das auch einfach mangelnde Pflege sein kann.
Also Preis besprochen, für 120,- entschieden, dass es mir das Restrisiko wert sei und zudem hatte ich eh die Idee, ggfls aus den zweien ein gutes zu machen.
Jetzt zuhause aufgestellt und erstmal band „geschmiert“ (silikonspray) und gespannt, bis jetzt sieht es erstmal so aus, dass alles läuft (sry, der musste sein).:liebe053:

Antracis 12.03.2023 18:50

Daumen sind gedrückt!

triduma 12.03.2023 19:02

Ich hoffe du hast Glück und bekommst das gebrauchte Laufband ohne viel Aufwand gut zum laufen.

sybenwurz 12.03.2023 20:35

Nice!

svmechow 12.03.2023 21:08

Und sach ma Freund Helmut, nur so als Idee, für jemanden, der irre genug ist:
Was hältst Du davon, das mit dem Laufband ganz zu stecken und stattdessen in einen Satz wirklich guter Klamotten für jeweils das entsprechende Wetter zu investieren?
Das ist jetzt mal ganz ungewohnter Weise keine blöde Stichelei von mir, sondern wirklich ernst gemeint: ich habe irgendwann mal beschlossen, dass ich einfach bei JEDEM Wetter draußen laufe, auch wenn es Katzen hagelt oder minus 11 Grad hat. Und den Entschluss einmal gefasst, mache ich das so. Punkt. Und außer dem Tag vorigen Februar, als hier Sturm war und original ein Dixieklo in meiner Straße über die Straße flog, bin ich auch wetterunabhängig immer draußen gelaufen. Ob das der Grund ist, warum ich den ganzen Winter schon nicht kaputtzukriegen bin und mich der physischen Robustheit eines Galloway-Rindes erfreue, I don‘t know.

Ach was weiß ich. Ich denk nur, vielleicht hat das auf Dauer nicht sollen sein, Du und die Laufbänder.
Oder als Alternative zum gewöhnlichen Laufband: hast Du schon mal über ein Woodway curve nachgedacht? Damit kannst Du direkt nebenher etwas Strom produzieren und das lokale Netz ein wenig überladen.


https://www.woodway.de/products/curve/

TriVet 12.03.2023 23:07

das Laufband stecken war hier ja auch schon Thema, waere inzwischen evtl. Auch vernünftig und sicher auch machbar.
Aber Bei mir sprechen letztlich viel mehr Gründe FÜR das Teil als dagegen.
Anders als du brauche ich ja den Sport nicht im geringsten, sondern muss jedesmal den schweinehund erlegen und demzufolge ist es mir ein leichtes, beim Blick nach draußen das Wetter für zu kalt odervzu heiß, zu nass oder zu trocken, zu dunkel oder whatever
Zu befinden. All das gilt mit dem Band im Keller nicht.
Weiter sind die rüstzeiten (welche Klamotten sind denn um Himmels Willen die richtigen heute?!) deutlich kürzer, der trinkservice leichter und pinkeln jederzeit möglich.
Auch bin ich gerne zuhause, wenn die Kids kommen, gehen oder da sind.
Ich habe das Ding damals angeschafft, als ich die rund-um-die-Uhr Betreuung der Schwerstbehinderten Tochter, ihrer damals auch noch sehr kleinen Brüder mit meiner seinerzeit noch praktizierten 24/7/365-Erreichbarkeit verbinden musste.
Das ist jetzt natürlich alles anders, der große Sohn gar zum schulaustauschjahr in Übersee, aber trotzdem...
Das Entertainment mit Zwift und Mucke genieße ich auch, nicht alle naselang im Dorf grüssen zu müssen erst recht.
Last Not least bin ich gerne in meinem sportkeller, der ist groß, hell und und hat ein großes Fenster zum Garten hin.

Back on topic:
Das „neue“ Band hat den kurzen Probelauf mit Bravour bestanden, sogar die pace stimmt laut stryd. :liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.