|  | 
| 
 Zitat: 
 Einen 40-jährigen Ironman-Weltmeister gab es im Übrigen noch nie, auch wenn Dave Scott in dem Alter noch mal mit Rang 2 relativ nahe dran war. Und im Oktober nächsten Jahres wäre Frodo dann schon 41. Irgendwann ist da im Leistungssport mit biologischen Grenzen zu rechnen. | 
| 
 Ich habe schon einige Podcasts und Interviews mit Dan Lorang gehört. Dabei gibt er auch Informationen zu Jan preis. Ein wiederholtes Statement ist, dass Jan nur antritt, wenn er top vorbereitet ist und auf Sieg spielt. Es gibt keine Trainingswettkämpfe bei ihm. Er ist unheimlich ehrgeizig und gut vorbereitet dazu. Meine Ergänzung: Frodeno würde niemals auf die Idee kommen einen Wettkampf aus taktischen Gründen zu verlieren um seine Mitbewerber zu bluffen. "Er kann auch gar nicht verlieren", das hat er selbst auch schon gesagt (wie so viele Topsportler). Daher wäre er wahrscheinlich im Kopf gar nicht in der Lage extra zu verlieren. Ehrlich gesagt, kann ich diese Idee auch überhaupt nicht nachvollziehen. Ich mache selbst auch recht wenige Wettkämpfe, aber wenn, dann absolviere ich sie so, als ob es das letzte wäre, was ich in meinem Leben tue. Zum Ausgang des Rennens. Wie schon im anderen Thread geschrieben, halte ich ebenso wie HaFu große Stücke auf Iden und ebenso seinen Trainer Arild Tveiten und die Trainingsgruppe. Ich vermute dass es am Ende ausschließlich ein Rennen zwischen Frodeno und Iden bzw. zwischen den Trainern Lorang und Tveiten wird. Es ist aber unheimlich schwer zu sagen, wer besser sein wird. Dan Lorang auf der einen Seite mit den Erfolgen von Frodeno, Anne Haug und Lucy Charles und nicht zu vergessen unserem FreFu sowie dem Bora Hans Grohe Tream. Auf der anderen Seite Tveiten, der selbst Triathlon gemacht hat und in Norwegen aus dem Nichts mit begrenzten Mitteln und ein paar Jugendlichen, Olympiasieger und Weltmeister produziert hat. Und jetzt treffen diese Systeme aufeinander. Der Altmeister gegen den Newcomer. Das ist einfach spannend, Ich hoffe dass es ein fairer Wettkampf ist, der nicht durch Pannen etc. entschieden wird. Möge der Bessere gewinnen! | 
| 
 Kleines Vorgeplänkel mit Gustav Iden: https://www.tri247.com/triathlon-new...a-2021-frodeno .. wenn es ihm beim IM California keinen Spaß machen sollte, startet er nächstes Jahr weder bei der Mai IM WM in St. George, noch bei der Oktober IM WM auf Hawaii.. Mal schauen, ob Frodo oder andere ihm vielleicht den Spaß verderben können.. Seine Taktik? "I think Jan probably will swim alone on the front. I haven’t been swimming my greatest lately. So yeah, I think he will be alone for quite some time and I will join the train with Sanders, Wurf, Svenningsson and maybe some others. And then I will do my best to run a marathon without dying the last 10k. But I think it’s gonna be extremely difficult to beat Jan, but I think I have a chance, but the chance is yeah, very small" Während Frodo vorneweg sein eigenes Ding alleine macht, könnten die anderen Gustav Iden mit Tempoverschärfungen, Antritten und jeder Menge taktischer Spielchen vielleicht etwas Kraft aus den Beinen saugen und sich gegenseitig zerfleischen.. | 
| 
 Das Umfrageergebnis ist ja heftig. Hatte die letzten Tag noch überlegt und nun heute doch für Lionel Sanders gevoted.  Jan Frodeno ist wohl unschlagbar, falls er, JF, ernst macht. Ich glaube nicht, dass JF einen Sieg verschenken möchte? Daher liegt die Forengemeinde richtig mit der Prognose? Iden kann ich schlecht einschätzen, glaube aber, dass es ihm über die LG noch an Substanz fehlt. Es wurde ja auch argumentiert, dass :Blumen: JF etwas Zeit benötigte, um auf der LD so dominant zu werden, als Wechsler von der KD auf die LD. Warum habe ich für LS gevotet? Vllt superkompensiert LS richtig gut, so dass eine Leistungssteigerung im Bereich des Möglichen liegt? Iden und Frodeno reiben sich aneinander, giften sich an und der Klügere gibt nach? So oder so machts Spaß, dem "Underdog" (oder lachenden Dritten) die Daumen zu drücken. :) Mein Tipp: 1. Sanders 2. Iden 3. Frodeno. JF pokert ein bißchen und zersägt dann die Konkurrenz bei der/den WM(s) und ist gentleman, d.h. JF lässt am Sonntag in California mal anderen den Vortritt. :o | 
| 
 Zitat: 
 Erholung für die Saison mit zwei Ironman-Weltmeisterschaften? Dazu sollte bis Mai genug Zeit sein. Konkurrenz täuschen? Das hat er nicht nötig. Zudem glaube ich nicht, dass ein schlechtes Rennen von Frodeno dazu führen würde, dass die Konkurrenz den Fehler macht, ihn für zukünftige Rennen zu unterschätzen. M. | 
| 
 Zitat: 
 Natürlich kann Frodo ein bis zwei Minuten schneller schwimmen als Iden, aber wozu sollte er das tun? Nur damit er first-out-of-the-water ist und die ersten 30 oder 40 Radkilometer mit mehr Watt als alle anderen und alleine bestreiten darf? Das Schwimmen in Kalifornien ist stromabwärts und deshalb werden die Rückstände der schlechten Schwimmer (zu denen Iden auf Mittel- und Langdistanz definitiv nicht zählt) deutlich geringer ausfallen als bei anderen Schwimmstrecken. Es wird sich (so meine Rennprognose) sehr schnell nach dem Schwimmen eine riesige Spitzengruppe bilden, in der Frodo und Iden so gut wie nichts machen und die guten Radfahrer und schlechten Läufer wie Swenningsson, Wurf, Kallin, Metzler mit hohem Tempo irgendwie versuchen die Gruppe zu verkleinern (was dann je nach Windverhältnissen an diesem Tag) auch irgendwann gelingt. Frodo und Iden werden sich aber ganz sicher nicht abschütteln lassen. Ist auch gut denkbar, dass Wurf aus dem Rennen von Mallorca gelernt hat und lieber versucht alleine oder nur mit einem Begleiter (Svenigsson) davon zu ziehen, was Frodo und Iden wohl erlauben würden, da die beiden ohne weiteres 5 Minuten Vorsprung rausfahren könnten, ohne dass es den Rennausgang beeinflussen würde. Und dann kommt es letztlich zu einer reinen Laufentscheidung aus einer 5- bis 8-Mann-Gruppe heraus, bei der Frodo und Iden natürlich die mit Abstand besten Karten haben. Iden | 
| 
 Ich setze dagegen:  Frodo wiederholt den Alleingang vom Tri-Battle im Allgäu, alles solo von vorneweg. Die anderen schauen sich nur gegenseitig an oder machen sich gegenseitig kaputt, und in beiden Fällen geht es dann "nur noch" um die Plätze hinter Frodo... | 
| 
 ...und vergessen zu erwähnen, da wir ja das Rennen gemeinsam live vefolgen werden: Die unvermeidliche Windschattendiskussion (wer hält wieviel Abstand?) und warum hält Ironman an der anachronistischen 10m-Abstandsregel fest, die den starken Läufern in die Karten spielt und den engagierten Radfahrern das Leben schwer und das Radfahren auf flachen Kursen langweiliger als nötig macht, wird uns mutmaßlich auch wieder beschäftigen.:Huhu: | 
| 
 Ich glaube ( hoffe ), dass hier alle Rasmus Svenningsson unterschätzen.  Ich zähle ihn übrigens auch zu einem guten Läufer. Wenn ich ihn das nächste Mal treffe, werde ich ihn fragen wie er zu seinem außergewöhnlichen Taperprogramm gekommen ist. | 
| 
 Zitat: 
 Wurf ist schon ein paar Jahre in der Szene dabei und ich habe ihn noch nie taktisch fahren sehen. Der fährt immer auf dem Rad komplett unbeirrt sein Rennen und ist auch nie interessiert an geteilter Führungsarbeit, sondern fährt in Gruppen lieber auf Position 1 mit gleichmäßigem Tempo, als dass er mal Tempowechsel einstreut, um Konkurrenten los zu werden. Das hat ihm schon ein paar mal gute Plazierungen aber am Samstag letztlich in Mallorca auch den Hawaii-Slot gekostet und Chevalier den Sieg gebracht. Ob Wurf aber tatsächlich in Kalifornien startet oder nur pro forma für den Fall eines DNF in Mallorca sich auf die Startliste hat setzen lassen, weiß ich auch nicht genau. Für einen Radprofi sind 6 Tage Pause zwischen zwei schweren Rennen aber gar nicht so wenig. | 
| 
 Zitat: 
 "Viel hilft viel" ist ein Trainingsprinzip, das auf der Langdistanz nicht so komplett ungewöhnlich ist, sofern es der Betreffende schafft, trotz großer Umfänge und hoher Intensität auch gesund an der Startlinie zu stehen. Sveningsson ist das glaube ich in der Vergangenheit schon ein paar mal nicht gelungen und es ist halt auch immer die Frage, wieviel Jahre man so einen Trainingsansatz körperlich und psychisch durchhält. Dass ihn, der ja immerhin auf Rang 2 im Seeding von Trirating liegt, irgendjemand (von denen die auf Sieg und Podium schielen) unterschätzt, glaube ich nicht. Und ich sehe ihn auch nicht ansatzweise auf dem läuferischen Niveau von Frodo und Iden. Beim Radfahren ist er aber schneller einzuschätzen als die beiden Rennfavoriten. | 
| 
 Zitat: 
 Er wäre dann wohl der Einzige, der in die Phalanx von Jan und Iden einbrechen könnte. Ich hab auf Frodo gesetzt, würde aber gerne nen hammer-the-bike-Sieg von Wurf sehen.... Bin beim Rennen leider privat verhindert und kann es nicht live verfolgen.....:Maso: | 
| 
 Zitat: 
 Er wird versuchen, evtl. zusammen mit Wurf, auf dem Rad die anderen Athleten zu distanzieren. | 
| 
 Zitat: 
 Vllt "nervt" ihn Iden auf dem Rad, ganz im Gegensatz zu Brownlee auf Hawaii 2019 müsste das gewesen sein, so dass Lionel Sanders, mit etwas Rückstand auf Grund seines Schwimmsplits, als "Jäger" die beiden sich beharkenden "Flüchter" genau beobachten kann und sich wegen dieser Reibungsverluste ins Fäustchen lacht, cool bleibt und beim Laufen aus dem Windschatten heraus den Säbel zieht? Ist imho auch eine Frage, ob LS vllt nicht doch noch zwei Kilo abgenommen hat, wegen seiner vielen Performances gut möglich, weis dies allerdings nicht. Vllt ist Frodeno genervt wegen Iden, falls es eben zu keiner größeren Spitzengruppe kommt. Kann ja sein, dass die KaRis durchgreifen und Iden mit halbherzigen Attacken sich nicht wirklich am Pacing beteiligt. In der Rolle des sicheren Siegers wähnend greift Sanders an, lässt Iden stehen und zieht auch an Frodeno vorbei. Beflügelt davon mobilisiert LS letzte Reserven und überrascht JF, der sich wundert, dass er nun sein Tempo forcieren muss, um gewinnen zu können. JF lässt Gnade walten, lehnt sich dann etwas zurück, weil er ja "tiefgestapelt" hat? So entkommt er der seiner Dominatorrolle und kann dann im nach hinein sagen, dass er dem IM California eben doch nicht die Bedeutung beimisst wie einer IM-WM? Würde natürlich die Spannung hinsichtlich der WM erhöhen. Vllt gibt es Absprachen? | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Gustav wird wohl auch wissen dass er nicht allzu viel Rückstand haben darf auf Jan wenns vom Rad runtergeht, somit wird er dort Gas geben. Konkret: Jan aus T1 raus vorne, Cam fährt Gustav nach vorne aber Cam zieht weiter durch so dass das Radfahren sehr aktiv bleibt, Rasmus und Boris auch dabei. Gustav geht bei Lauf-km5 in Führung, Jan bleibt in Schlagdistanz, ab km32 zahlt Gustav Lehrgeld und kommt hinter Jan rein ... Ben und Lionel den ganzen Tag im Niemandsland, kommen erst in der letzten Stunde nach vorn auf 3 und 4, 5-6-7 dann Rasmus, Cam und Boris. | 
| 
 Nicht nur, weil ich früh ins Bett muss - mark my words : Iden zahlt ab Rad 150km Tribut. Marathon 3:14h . Zur Info und zum späteren ehrfurchtsvollem Zitieren :Blumen: | 
| 
 Zitat: 
 Habe mich jetzt zumindest auch einmal etwas über den Iden informiert. Ist ein interessanter Typ und es könnte sein, dass LD genau sein Ding ist. Etwas kräftiger als Lange, was ihm auf dem Rad zu gute kommen dürfte, aber noch immer leicht genug, um richtig schnell zu laufen. Trotzdem wird er bei seiner ersten LD vermutlich von der Härte derselben überrascht sein und beim Laufen leider etwas eingehen. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 :)  aber ich kann ja dann nach 150km Rad schonmal Zähneputzen  , gelle . | 
| 
 Update von Strava: Gustav Iden schreibt, dass er etwas krank ist. Mal schauen wie es sich bis zum Rennen entwickelt. Hoffentlich kann er voll fit an der Startlinie stehen. Rasmus Svenningsson hat nochmal 4h am Rad abgerissen mit einem kurzen Koppellauf über 40min bei einem 3:38er Schnitt. Bin gespannt, was der die letzten Tage vor dem Rennen jetzt noch so macht. | 
| 
 https://www.tri247.com/triathlon-fea...rodeno-vs-iden Blummenfeldt über Iden: “He’s talking himself down to me. Last time he said it was like 65 percent chance for Jan and 35 percent chance for Gustav, so zero percent chance for the rest of them! I was expecting him to say like 50-50.” Also ein Frodeno vs. Iden, 0 Chancen für alle anderen. Das deckt sich ziemlich genau mit meiner Einschätzung. Bin echt gespannt. | 
| 
 Nach der Einschätzung meines Sohnes sagt Iden öffentlich sehr oft so ziemlich genau das Gegenteil von dem was er innerlich eigentlich fühlt. Wenn er also auf YT im zuletzt veröffentlichten Video meint, dass das Schwimmen derzeit nicht so läuft, dann sollte man -zumindest als Konkurrent- eher mal davon ausgehen, dass er aktuell so gut schwimmt wie noch nie.;) | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Solche Typen sind mir völlig unsympathisch. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Die Anzeichen für eine Absage des Rennens häufen sich in den social-media posts.  Zu schlechtes Wetter in der Vorhersage. | 
| 
 Zitat: 
 I just watched the Sacramento news. Heavy rains with wind gust to 50 mph depending on where your located. They were talking about flooding and branches or trees down. I think it’s time to make this a marathon only or cancel the race. Safety first!! Hope to see you all next year if they defer us. | 
| 
 Oh, das wäre ja schade! Wir scharren bereits mit den Hufen wegen unserer Live-Sendung zum Rennen! :Hexe: | 
| 
 Zitat: 
 Der lokale Fernsehsehnder CBS hat vor 5 Stunden noch gemeldet, dass das Rennen stattfinden würde: Ironman Race Happening This Weekend - Rain Or Shine (Wobei "Shine" wohl eher unwahrscheinlich ist: Regenwahrscheinlichkeit am Sonntag 100% , Regenmenge 75mm bis 125mm liter/qm) Von ABC10 gibt's nen ähnlichen Bericht. Man rechnet mit miesem Wetter und heftigen Regenfällen, eine Absage sei aber nicht geplant. | 
| 
 Die Wettervorhersage https://www.yr.no/en/forecast/graph/...nto/Sacramento hier sagt viel Wind und quasi Dauerregen an. | 
| 
 Von ST:  "It looks like typical conditions of Ironman Wales where nobody cries" | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Das wäre ja übel. Wo ich mich jetzt schon fast dazu durchgerungen habe, dass ich bis zum Ende auf bleibe, obwohl am nächsten Tag um 5 Uhr der Wecker läutet... :-(( | 
| 
 Auf jeden Fall können die in Kalifornien Regen gebrauchen. | 
| 
 Für die Leute mit Instagram, hier ein wenig Promo von der PTO: https://www.instagram.com/p/CVXnjl-o...dium=copy_link https://www.instagram.com/p/CVVFXDxI...dium=copy_link | 
| 
 Gibt ein neues Raceweek-Video auf dem YT-Kanal von Sanders. Und weil es eigentlich nur über Iden und Frodeno geht und lediglich in den letzten 2 Minuten auch mal Sanders auftaucht, verlinke ich es hier, statt im LS-Thread. Iden hat sich die letzten zwei Tage auf social media und Strava extrem rar gemacht, so dass ich mir nicht sicher war, ob er nicht doch ernsthafter erkrankt ist. Nach dem Ansehen des Videos, auf dem er weder krank aussieht noch irgendwelche Erkältungssymptome zeigt, würde ich sagen, dass er nur einfach keine Lust auf Favoritenrolle und viele Sponsorentermine hat, aber mutmaßlich ziemlich fit sein wird. Er stapelt sehr tief, will eigentlich in seinem ersten Ironman vor allem lernen, aber man hört im Unterton schon auch seinen Ehrgeiz raus. Wenn er nicht auf dem Podium finishen würde, dann wäre er enttäuscht und es wäre der Beweis, dass er nicht so talentiert für die Langdistanz sei, wie er selbst von sich glaube. Dieser Satz ist eigentlich ein Widerspruch zur Aussage, dass er eigentlich nur lernen wolle. Noch mehr gilt dies allerdings für Frodo, der absolut selbstbewusst und kämpferisch auftritt. Kann ein interessantes Rennen morgen werden. Natürlich werden auch die Bedingungen eine Rolle spielen und wie die Athleten damit zurecht kommen werden, bzw. welche Materialentscheidungen sie treffen, um nicht allzusehr auszukühlen. Temperaturen beim Radfahren werden wohl um 50° Fahrenheit liegen, was 10°C entspricht. Zusammen mit Regen bedeutet dass sehr herausfordernde Bedingungen, die außer Überschuhen und Ärmlingen auch sehr gute Handschuhe und eine gut geschnittene Regenjacke erfordern. Das wird in Verbindung mit der bei Kälte deutlich geänderten Ernährungsstrategie letztlich rennentscheidend sein. Bei der Tribattle im Allgäu hat es zwar auch geregnet, aber es war mit fast 20° damals ziemlich warm. Das letzte wirklich schlechte Rennen von Frodo, an das ich mich erinnern kann, fand 2010 beim WTS-Finale in Budapest statt ( bei Regen und Kälte), als Frodo eigentlich nur in den Top5 hätte finishen müssen, um Weltmeister zu werden und erstmals die WM-Serie zu gewinnen, tatsächlich aber als Topfavorit beim Laufen einging und jenseits der Top40 finishte. | 
| 
 Entwarnung. Das Pro-Rennen findet statt. Die Agegrouper gehen auch ins Rennen, allerdings mit halbierter Radstrecke. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.