![]() |
Bin auch dabei
Zitat:
|
Liste für die Startende in 2022:
Teilnehmende Langdistanz
Teilnehmende Mitteldistanz Support
Nächter Punkt auf der To-Do Liste: Geiles Hotel nah zum Event-Gelände finden und anfragen. Google kennt 330 Hotels in Cervia. Bevor ich die alle anfrage und dann nach dem leckersten Nudelbuffet-Bild auf deren Webseite entscheide, würde ich gern auf Empfehlungen der Italien-Experten hier im Forum vertrauen. Lage und Sportaffinität im Hotel gehen für die Zeit der Ironman-Mission definitiv vor Schicki-Micki-Features wie Wellness-Studio oder Spa-Areal... Habt Ihr einen Hotel-Tipp für 4 coole Tage im September 2022? Danke und einen aktiven Tag allerseits! |
Wir sind hier an Ostern immer sehr gut untergekommen.
Seit über 20 Jahren sind sie auf hungrige Athleten eingestellt und sprechen deutsch! Hotel Gadames: nix Großes aber mit Herz und in 2. Reihe. |
Zitat:
|
Nächter Punkt auf der To-Do Liste: Geiles Hotel nah zum Event-Gelände finden und anfragen.
2019 haben wir Hotel Orchidea gebucht. Direkt gegenüber Schwimmstart |
Wir waren dieses Jahr im Acqua & Sale Hotel
Nahe zum Start und Ziel (siehe Google Maps) 725 Euro für 5 Nächte im Doppelzimmer (Gesamt, nicht pro Person) Kein Wellness oder sonstiges Personal sehr freundlich und bemüht Frühstück am Renntag um 5 Uhr Wie vermutlich überall ist das Rad auf dem Zimmer kein Problem Nach dem Ausladen ist der Parkplatz ca. 200m entfernt (das Auto habe ich die 6 Tage sowieso nicht mehr bewegt) |
Zitat:
|
Teilnehmende Langdistanz
badenonkel28 Thomas "The Tominator" W. Flachy iChris kesch Teilnehmende Mitteldistanz StanX Support Julia (Freundin von badenonkel28) Und ich bin leider raus. Dafür würde ich mich aber an die Spitze 2023 setzen :Blumen: |
Zitat:
|
Nein, aber ich gehe vielleicht zu Mr Tomo, ein cooler Abschluss meiner Triathlonkarriere.
|
Zitat:
|
Dokeup
Start auch beim IM Italy.
Nun kam die Tage eine Email mit dem Betreff: "IRONMAN Italy - License & Medical Certificate - Mandatory" Wenn ich das richtig verstanden habe, kann/muss man dort den Lizenznachweis/Medizinische Zertifikat bis 11.9 bei Dokeop hochladen. In der Email wird angekündigt, daß man dazu eine Email in den folgenden 24h erhält. Nun, bei mir ist bisher nix angekommen. Habt ihr auch ein Email bekommen? |
Zitat:
|
Bei mir kam die dokeup Mail nicht mal eine 1h nach der Mail von IM. Pass fotografiert hochgeladen, Startnummer eingegeben = fertig.
Mittags kam dann bereits die Bestätigung, dass alles i.o. und die Registrierung abgeschlossen ist. Habt ihr euren Spam Ordner im Blick? |
Zitat:
Ich habe auch noch gar keine Startnummer, da die Startliste zuletzt im April aktualisiert wurde und ich mich erst im Mai angemeldet hab ;) Annex: die Startliste ist doch am 14.07. aktualisiert worden. |
Zitat:
Vielleicht versenden sie das auch Häppchenweise um ihre Server nicht zu sehr auszulasten. |
Zitat:
"Your email address generates a soft bounce with our mailer service." Dazu gab es einen Link und ich konnte das erforderliche Dokument hochladen. |
Ich werde die MD in Angriff nehmen und bin neu..
Ich lade also mein DTU hoch und welches Medical, wie mache ich das bzw. wird das vom Hausarzt ausgestellt? |
Wenn man einen DTU Pass hast, braucht man in Italien keinen medizinisches Zertifikat. Zumindest war es letztes Jahr noch so.
|
Zitat:
Zitat:
|
Weiss jemand ob im 2022 nur Solots für 2023 vergeben werden?
Oder muss man zuerst angeben für welches Jahr? Es sind ja doch unterschiedliche Anzahl Slots zu vergeben. lg Kesch |
Es gibt ausschließlich Slots für das jeweils nächste Jahr.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Langsam wird’s ernst! :Cheese:
Die "Freiburger & Friends" kommen mit 11 Startern und Starterinnen. Ich hoffe, Ihr seid alle fleißig am Trainieren und gut drauf. Ich habe heute den letzten Tag meiner Ruhewoche und fühle mich schwer wie Blei. Zum Glück geht es morgen wieder los mit dem letzten Belastungsblock. :Lachen2: Zur DTU-Lizenz und dem obligatorischen Gesundheitsnachweis: Irgendjemand hat mal irgendwo gepostet, man könne im Land XY einfach online eine Lizenz kaufen. Ca. 25 Euro oder so. Ich finde das leider hier nicht wieder. Kann sich jemand daran erinnern? Ich frage für einen Freund. :) |
Zitat:
|
Hab ich Irland doch noch richtig im Kopf gehabt. Hab nur nach Irland und nicht nach irischen Triathlonverband gesucht.
Arne hast du keine DTU Pass mehr? |
Danke, Stefan und Markus, genau das meinte ich. Klasse! :liebe053:
Ich habe eine DTU-Lizenz; meine Anmeldung ist bereits unter Dach und Fach. Ich habe tatsächlich für einen Freund gefragt. :Blumen: |
Sagt mal, auf der Landkarte für die Radstrecke (PDF) ist bei Kilometer 30 nur eine Wasserstelle eingetragen – keine vollwertige Verpflegungsstelle. Die erste käme bei Radkilometer 60, bei Bertinoro.
Im Athlete Guide habe ich dazu nichts finden können, da er erst kurz vor dem Rennen veröffentlicht wird. Wie war das 2021? Ist die Landkarte falsch, oder ist in Italien Schmalhans Küchenmeister (ich wollte eh noch abspecken vor dem Marathon)? :8/ |
Wenn mich nicht alles täuscht was das 2021 genau so.
Ich weiß nicht warum aber in Bertinoro mußte man letztes Jahr anhalten und sich die Sachen vom Tisch nehmen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Athlete Guide sollte nach der HP 6-8 Wochen vorher publiziert werden?
Aber er findet scho statt :Lachen2: Kesch mit grosser Vorfreude |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ich bin sicher dass es letztes Jahr genau so war. Du hast mir folgende Strategie dazu empfohlen. 2 Flaschen selbstangerührte Verpflegung mitnehmen. Alle 10 km ein drittel der Flasche leeren. Nach 30 km ist die erste Flasche leer und wird durch eine Wasserflasche ersetzt. Das Wasser wird nicht getrunken sondern nur bei Gelegenheit über den Körper geschütet. Nach 60 km ist die zweite Flasche leer und ab da geht es mit Veranstalterverpflegung weiter. Ich habe deinen Rat genau befolgt und bin damit gut klargekommen. Bei dir wird das aber nicht ganz passen da du wesentlich schneller unterwegs bist und ja sogar drei Flaschen Malto mitnehmen möchtest. Also ist es eigentlich egal was da nach 30 km serviert wird. :Cheese: Nicht falsch verstehen, ich gebe hier dem Lehrer keine Ratschläge sondern möchte nur wiederholen was ich vom Trainer gelernt habe. :Blumen: |
Der Athlete Guide ist mittlerweile online. Bei KM30 ist tatsächlich nur eine Wasserstelle...
|
2 Dinge die mir aufgefallen sind.
Eine Startnummer muss beim Radfahren wohl nicht getragen werden, oder hab ich das überlesen. Beim Laufen wird’s ja explizit erwähnt. Im AG steht es gibt 45 Hawaii Slots hier sind’s 55: https://www.ironman.com/im-world-championship-2023-slot :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.