triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Austria (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   IRONMAN Austria 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50068)

longtrousers 22.06.2022 13:48

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1666858)
Heute sind 32 Grad Sonne und gefühlte 35 Grad angesagt. Das wäre für mich sehr schlecht, da mir Hitze schon viele LDs versaut haben.

Zudem habe ich heute einen ganz schlechten Tag. Ich platze vor Nervosität und Angst bezüglich einer Coronainfektion. Die Berichte in diesem Forum und in meinem sozialen Umfeld treiben mich in den Wahnsinn. Ich habe konkrete Schmerzen im Brustbereich und das Gefühl von rasendem Puls, obwohl mir meine Uhr perfekte Werte anzeigt. Wie nennt man sowas? Angstzustände, Panikattacke, Beklemmung?

Mir hat das gesamte Kalenderjahr Spaß gemacht, ich habe viel und gut trainiert. Kein Übertraining, keine Verletzungen, keine Schmerzen. Aber heute ist kacke.

Warum hat dir Hitze schon viele LDs versaut? Neoverbot, oder verträgst du Hitze nicht beim Laufen?
Es ist jetzt vielleicht leicht dahin gesagt, aber du kannst am Wetter nichts ändern. Die Bedingungen sind wie sie sind, für alle. Und du hast dich so gut vorbereitet, dass du bei welche Bedingungen dann auch das für dich beste Resultat rausholen wirst. Ich meine sogar wenn‘s eine Hitzeschlacht wird, wirst du besser sein als bei den versauten LDs. D.h. diese LD kann nicht versaut werden.

JENS-KLEVE 22.06.2022 14:05

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1666956)
Warum hat dir Hitze schon viele LDs versaut? Neoverbot, oder verträgst du Hitze nicht beim Laufen?
Es ist jetzt vielleicht leicht dahin gesagt, aber du kannst am Wetter nichts ändern. Die Bedingungen sind wie sie sind, für alle. Und du hast dich so gut vorbereitet, dass du bei welche Bedingungen dann auch das für dich beste Resultat rausholen wirst. Ich meine sogar wenn‘s eine Hitzeschlacht wird, wirst du besser sein als bei den versauten LDs. D.h. diese LD kann nicht versaut werden.

Neoverbot schockt mich nicht, dann brauche ich halt etwas länger fürs Umziehen. In Roth und Frankfurt bin ich schon oft in der prallen Mittagshitze eingegangen, weil ich es nciht abkann. Ich habe immer, wenn es etwas wärmer war versucht in der Mittagshitze zu trainieren, aber bisher gab es dieses Jahr bei uns keine Hitze. Das letzte Wort ist ja noch nicht gesprochen bei den Prognosen und ansonsten bin ich ab Dienstag dort um mich daran zu gewöhnen.

Ich würde gerne abliefern. Hinterher erklären warum es nicht so dolle lief, bin ich leid.

irek 22.06.2022 14:08

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1666858)
Heute sind 32 Grad Sonne und gefühlte 35 Grad angesagt. Das wäre für mich sehr schlecht, da mir Hitze schon viele LDs versaut haben.

Zudem habe ich heute einen ganz schlechten Tag. Ich platze vor Nervosität und Angst bezüglich einer Coronainfektion. Die Berichte in diesem Forum und in meinem sozialen Umfeld treiben mich in den Wahnsinn. Ich habe konkrete Schmerzen im Brustbereich und das Gefühl von rasendem Puls, obwohl mir meine Uhr perfekte Werte anzeigt. Wie nennt man sowas? Angstzustände, Panikattacke, Beklemmung?

Mir hat das gesamte Kalenderjahr Spaß gemacht, ich habe viel und gut trainiert. Kein Übertraining, keine Verletzungen, keine Schmerzen. Aber heute ist kacke.


Ich weiss das es nicht so einfach ist :) aber einfach locker bleiben und beste draus machen. Wetterbedingungen sind für alle gleich. Du hast gut trainiert und alles wird gut:Huhu:

Antracis 22.06.2022 14:10

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1666961)
In Roth und Frankfurt bin ich schon oft in der prallen Mittagshitze eingegangen, weil ich es nciht abkann.

[...]

Ich würde gerne abliefern. Hinterher erklären warum es nicht so dolle lief, bin ich leid.

Es ist sicher eine Tatsache, dass manche Athleten Hitze besser abkönnen, als andere. Dazu gibt es ja auch anatomische und physiologische Erklärungen.

Allerdings ist sicher noch bedeutsamer, dass die meisten Athleten Ihr Pacing nicht an die vorliegenden extremen Bedingungen in einem WK anpassen. Da liegt doch eine große Chance drin. Bestzeiten wirst Du bei 37 Grad nicht erzielen, aber wenn Du zu denen gehörst, die Cooling und Flüssigkeitszufuhr und vor allem das konservative Pacing noch ernster nehmen, als sonst, gibts doch gute Chancen, sich in der Ak deutlich weiter vorne zu platzieren, als diejenigen, die sich keine Köppe machen oder es drauf ankommen lassen, weil für sie eh nichts zählt außer eine mögichst gute Platzierung.

Das ist ja nicht langdistanzspezifisch, aber je länger ein Ausdauer-WK, umso eher profitiert man davon, dass man zu denen gehört, die Pacing und Verhalten am Besten an die vorliegenden Bedingungen angepasst haben. VO2max und Co verlieren da an Gewicht.

dandelo 22.06.2022 14:21

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1666964)
Es ist sicher eine Tatsache, dass manche Athleten Hitze besser abkönnen, als andere. Dazu gibt es ja auch anatomische und physiologische Erklärungen.

Allerdings ist sicher noch bedeutsamer, dass die meisten Athleten Ihr Pacing nicht an die vorliegenden extremen Bedingungen in einem WK anpassen. Da liegt doch eine große Chance drin. Bestzeiten wirst Du bei 37 Grad nicht erzielen, aber wenn Du zu denen gehörst, die Cooling und Flüssigkeitszufuhr und vor allem das konservative Pacing noch ernster nehmen, als sonst, gibts doch gute Chancen, sich in der Ak deutlich weiter vorne zu platzieren, als diejenigen, die sich keine Köppe machen oder es drauf ankommen lassen, weil für sie eh nichts zählt außer eine mögichst gute Platzierung.

Das ist ja nicht langdistanzspezifisch, aber je länger ein Ausdauer-WK, umso eher profitiert man davon, dass man zu denen gehört, die Pacing und Verhalten am Besten an die vorliegenden Bedingungen angepasst haben. VO2max und Co verlieren da an Gewicht.

Das hast du in meinen Augen ganz klasse beschrieben. Je extremer die Bedingungen, desto schmaler wird der Grat. Sprich verpeilte Kleinigkeiten können große Auswirkungen haben. Halte dich fest an ausgetüftelte, den Bedingungen angepasste Konzepte. Der Rest läuft, trainiert hast du ja ;-)

longtrousers 22.06.2022 15:46

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1666964)
Es ist sicher eine Tatsache, dass manche Athleten Hitze besser abkönnen, als andere. Dazu gibt es ja auch anatomische und physiologische Erklärungen.

Allerdings ist sicher noch bedeutsamer, dass die meisten Athleten Ihr Pacing nicht an die vorliegenden extremen Bedingungen in einem WK anpassen. Da liegt doch eine große Chance drin. Bestzeiten wirst Du bei 37 Grad nicht erzielen, aber wenn Du zu denen gehörst, die Cooling und Flüssigkeitszufuhr und vor allem das konservative Pacing noch ernster nehmen, als sonst, gibts doch gute Chancen, sich in der Ak deutlich weiter vorne zu platzieren, als diejenigen, die sich keine Köppe machen oder es drauf ankommen lassen, weil für sie eh nichts zählt außer eine mögichst gute Platzierung.

Das ist ja nicht langdistanzspezifisch, aber je länger ein Ausdauer-WK, umso eher profitiert man davon, dass man zu denen gehört, die Pacing und Verhalten am Besten an die vorliegenden Bedingungen angepasst haben. VO2max und Co verlieren da an Gewicht.

So sehe ich das auch. Ich kann aber ziemlich gut die Hitze vertragen, deshalb ist es vielleicht leicht gesagt. Wobei ich meine LDs streng nach HF ausrichte, Pace oder Power interessieren mich für die Steuerung nichts, sind nur Sachen die als Endergebnis rauskommen. Streng Ausrichten heisst bei mir auf dem Rad HF<138 halten, beim Lauf <140. Wobei wenn ich gut drauf bin ich danach neige, die HF auf der 2. Marathonhälfte etwas über 140 zu lassen.
Man kann das auch anders machen, das Pacing nach Power auf dem Rad oder nach Pace beim Laufen probieren und sagen: wenns heiss ist ist die HF eben höher aber das ignoriere ich.
Da hat man halt verschiedene Herangehensweisen.

Wenn ich nächstes Wochenende nach 1 St Rad 180W Durchschnitt habe, weiss ich dass ich einen sehr guten Tag habe. Wenn‘s 150W ist weiss ich, dass es wieder mal einen Scheißtag ist. Hat außer auf die Laune weiter keinen Einfluß. In beiden Fällen bin ich mit HF 138 gefahren, und werde so weiter fahren.

HerrMan 22.06.2022 15:50

Am Wetter kann man ja nix machen, aber an dem Pflanzen-Kram im Lendkanal. Da wurde heute Morgen schon mal ordentlich sauber gemacht für Euch:


JENS-KLEVE 22.06.2022 17:26

Danke für die aufbauenden Worte. Erfahrung und Vernunft sind vorhanden, ich ziehe das schon durch.
Allerdings fahre ich nicht nach Klagenfurt um eine gute Platzierung zu machen, sondern um eine Bestzeit zu erreichen. Bis 30 Grad sollte das auch realistisch sein, drüber wird halt Tierquälerei. Nicht umsonst bin ich beim Winterpokal vorne dabei und laufe ab 5 Grad in kurz/ rum.:Cheese:

JENS-KLEVE 22.06.2022 17:29

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1666980)
Am Wetter kann man ja nix machen, aber an dem Pflanzen-Kram im Lendkanal. Da wurde heute Morgen schon mal ordentlich sauber gemacht für Euch:


Sehr sympathisch!

shoki 23.06.2022 10:48

Sehe das auch wie longtrousers, die HF begleitet dich das ganze Rennen und ist letzen Endes der entscheidendere Punkt für den Körper als die geleisteten Watt auf m Rad (meine Meinung)—wird aber zu off topic für das Thema.
Hab deinen Körper im Blick und höre drauf und hab Spaß am Rennen.

Schreibt einer der auch Hitze Probleme hat.

JENS-KLEVE 23.06.2022 13:13

Heute ist es heiss bei uns und ich bin mal einen zügigen Dauerlauf 11,1km gerannt im Halbschatten bei 28 Grad. War nicht schön, aber wollte ich halt mal testen. Bin auch in Wettkampfkleidung gerannt. Tempo 5:10 min pro Kilometer, also schneller als in Klagenfurt (6:00-6:20 geplant), aber langsamer als im Olympischen Triathlon (4:30-4:55).

Unterwegs fühlte ich mich mies, aber danach völlig okay, konnte ganz normal rumstehen und quatschen. Als ich nachher die Pulswerte sah, bin ich erschrocken: Wie im Wettkampf bei 5 oder 10km also Schnitt 192, maximal 204.:Cheese:

Ich muss also unbedingt die Uhr im Blick halten, 4 Stunden geht sowas nicht.:Holzhammer:

wolfi 23.06.2022 14:49

dafür hast in Klagenfurt auch ein paar Schatten-Passagen dabei (Europapark stehen Bäume, nach Klagenfurt rein neben Kanal tw Schatten, nach Krumpendorf neben den Bahngleisen stehen Bäumen,..)
dafür gibst halt auch Passagen da knallt die sonne gut drauf ....
Alles Gute, wird schon werden !

JENS-KLEVE 23.06.2022 17:30

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 1667135)
dafür hast in Klagenfurt auch ein paar Schatten-Passagen dabei (Europapark stehen Bäume, nach Klagenfurt rein neben Kanal tw Schatten, nach Krumpendorf neben den Bahngleisen stehen Bäumen,..)
dafür gibst halt auch Passagen da knallt die sonne gut drauf ....
Alles Gute, wird schon werden !

Sehr gut! Das freut mich.

Ich bin ab Dienstag oder Mittwoch Vormittag da. Möchte jemand ein bisschen radfahren oder schwimmen? Ich wohne beim Campingplatz aber kann auch irgendwo hinkommen.

longtrousers 23.06.2022 17:46

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1667174)
Sehr gut! Das freut mich.

Ich bin ab Dienstag oder Mittwoch Vormittag da. Möchte jemand ein bisschen radfahren oder schwimmen? Ich wohne beim Campingplatz aber kann auch irgendwo hinkommen.

Donnerstag will ich ein Stückchen fahren, so 30 km. Vielleicht können wir uns am Strandbad treffen und nachher noch eine Schorle trinken im Lido.

shoki 23.06.2022 20:36

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1667115)
Unterwegs fühlte ich mich mies, aber danach völlig okay, konnte ganz normal rumstehen und quatschen. Als ich nachher die Pulswerte sah, bin ich erschrocken: Wie im Wettkampf bei 5 oder 10km also Schnitt 192, maximal 204.:Cheese:

Ich muss also unbedingt die Uhr im Blick halten, 4 Stunden geht sowas nicht.:Holzhammer:

Hast du zufällig mal n Stundentest fürs laufen gemacht?
Danach hatte ich mich für die LD eingerichtet u bin ganz gut mit hingekommen.

JENS-KLEVE 23.06.2022 21:20

Zitat:

Zitat von shoki (Beitrag 1667200)
Hast du zufällig mal n Stundentest fürs laufen gemacht?
Danach hatte ich mich für die LD eingerichtet u bin ganz gut mit hingekommen.

Wir hatten heute von der Schule Sponsorenlauf für die Ukraine und ich wollte 10km laufen. Als es dann 11 waren habe ich aufgehört, obwohl ich noch 3 Minuten übrig hatte. Ich wollte jetzt die letzten 14 Tage nix Langes mehr machen.

JENS-KLEVE 23.06.2022 21:24

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1667177)
Donnerstag will ich ein Stückchen fahren, so 30 km. Vielleicht können wir uns am Strandbad treffen und nachher noch eine Schorle trinken im Lido.

Super! Ich würde vorher noch beim offiziellen Schwimmen teilnehmen. Das ist um 11 Uhr.

longtrousers 23.06.2022 21:45

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1667208)
Super! Ich würde vorher noch beim offiziellen Schwimmen teilnehmen. Das ist um 11 Uhr.

Dann machen wir den genauen Termin nächste Woche via PN?
Habe in Komoot schon eine 25km Tour geplant auf der 1. IM Runde über Krumpendorf.

shoki 23.06.2022 23:04

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1667207)
Wir hatten heute von der Schule Sponsorenlauf für die Ukraine und ich wollte 10km laufen. Als es dann 11 waren habe ich aufgehört, obwohl ich noch 3 Minuten übrig hatte. Ich wollte jetzt die letzten 14 Tage nix Langes mehr machen.

Ich meinte auch nicht jetzt noch machen sondern eher ob du Daten von nem 1 std all out hast von welchem du die HF ableiten könntest.

JENS-KLEVE 24.06.2022 07:35

Zitat:

Zitat von shoki (Beitrag 1667248)
Ich meinte auch nicht jetzt noch machen sondern eher ob du Daten von nem 1 std all out hast von welchem du die HF ableiten könntest.

Ich hab eine zweistellige Zahl an 5km Läufen mit solchen Werten und Verläufen. Die dann aber unter oder genau 4 min.
Bei 10km und olympischen 10km bin ich niedriger. Im Training grundsätzlich niedriger außer bei Intervallen oder mal ganz kurz auf/ über 200. Ich bin halt Hochpulser. Das ist schön bei Geländeläufen, beim IRONMAN erkenne ich keinen Nutzen.;)

Necon 24.06.2022 08:54

Was hat dein Hochpulser Dasein mit Geländelauf oder Ironman zu tun?

JENS-KLEVE 24.06.2022 10:58

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1667281)
Was hat dein Hochpulser Dasein mit Geländelauf oder Ironman zu tun?

Das ist jetzt etwas offtopic, aber bei Kreiscrossmeisterschaften und anderen Crossläufen mit Hügeln konnte ich schon oft Leute mit Zwischensprints bergauf, bergab überholen, die sont 4-5 Minuten schneller sind als bei 10km Läufen. Natürlich hab ich dann Stilaugen, ausgerenkten Unterkiefer und gebe seltsame Töne ab. Bei einem Marathon oder Ironman nutzen mir Zwischensprints mit 205 Puls nichts, da ich gar nicht in den anaeroben Bereich möchte. Ich hab gerade nochmal nachgeguckt: Vor ein paar Wochen bin ich einen Halbmarathon locker im 6 Minuten Tempo gelaufen. 134 Puls Durchschnitt. So ungefähr stelle ich mir das für Klagenfurt vor.

Necon 24.06.2022 13:01

Die Fähigkeit in den Hochrotenbereich zu gehen ist halt nicht von deinem Maxpuls abhängig, aber hast schon Recht gehört hier nicht her

JENS-KLEVE 28.06.2022 21:59

Ankunft in Klagenfurt - mein Wohnwagen parkt direkt neben Wechselzone, Start und Zielbereich. So einen Luxus hatte ich noch nie. Ausschlafen am Renntag:Huhu:
Da können ja die Hawaii-Starter fast neidisch werden, und günstiger ist es auch noch:Lachen2:

Die Anreise war eine Katastrophe, kurz nach Köln eine fette Migräne Attacke bekommen mit Müdigkeit, Kopfschmerzen und Erbrechen. Eine Weiterfahrt war unmöglich. Heute ging es dann zum Glück wieder und ich konnte die restlichen 12 Stunden ohne Stau fahren. Unterwegs noch Frankfurt, Hilpoltstein und Hafu rübergewunken.

Nun erstmal die Gegend erforschen, fast wie Urlaub :Lachanfall:

dr_big 29.06.2022 21:08

Hat das Unwetter auch den Triathlonbereich getroffen?

longtrousers 30.06.2022 10:17

Fängt schlecht an: Gültiger DTU-Startpass geht nicht: nur Österreichische. Musste einen Tagespass kaufen für €20,-

matis 30.06.2022 10:17

Hallo Forumianer,
Meine Trainingspartnerin hat sich jetzt kurz vor dem Start in Klagenfurt Corona eingefangen.
Sie kennt sich nicht aus und ist sich unsicher.
Daher frage ich anstelle in die Runde:
Bekommt sie mit ärztlichem Attest eine Verschiebung aufs nächste Jahr angeboten?
Oder darf sie sich bei einem anderen Rennen als Nachrücker anmelden?
Oder bleiben die Anmeldegebühren beim Veranstalter?
(siehe im Kleingedruckten steht ... zu Ungunsten des Athleten)
Auf eine Antwort würde ich mich freuen
Matis

matis 30.06.2022 10:18

Bei Emilia Romagna war der DTU Startpass gültig.

JENS-KLEVE 30.06.2022 11:14

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1668397)
Hat das Unwetter auch den Triathlonbereich getroffen?

Wir wurden ordentlich nass und es gab Eiswürfelgrosse Hagelniederschläge, aber glücklicherweise keine Überschwemmungen.

JENS-KLEVE 30.06.2022 11:23

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1668484)
Fängt schlecht an: Gültige DTU-Startpass geht nicht: nur Österreichische. Musste einen Tagespass kaufen für €20,-

Der Witz dabei ist, dass die Österreicher in Deutschland keine Tageslizenz kaufen müssen. Clever die Burschen, wie bei der Autobahngebühr :Lachanfall:

HerrMan 30.06.2022 11:43

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1668147)

Nun erstmal die Gegend erforschen, fast wie Urlaub :Lachanfall:


An mir liegts nicht, wenn du Sonntag verkackst! Ich habe meinen Beitrag geleistet! :Huhu:

longtrousers 30.06.2022 11:46

Der Schwimmausstieg scheint wieder rechts zu sein, noch vor dem Hotel. In 2019 war es, meine ich mir vage zu erinnern, links nach dem Hotel (diese Situation ist noch abgebildet auf einem Tuch in der Ironmancity, anscheinend ein älteres Teil).

Ist vielleicht auch der Grund, warum ich in 2019 mehr als 4000m auf dem Tacho hatte (ich weiss, die Garmin open water Distanz ist nicht zu vertrauen, aber immerhin).

Nole#01 30.06.2022 11:50

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1668538)
Der Schwimmausstieg scheint wieder rechts zu sein, noch vor dem Hotel. In 2019 war es, meine ich mir vage zu erinnern, links nach dem Hotel (diese Situation ist noch abgebildet auf einem Tuch in der Ironmancity, anscheinend ein älteres Teil).

Ist vielleicht auch der Grund, warum ich in 2019 mehr als 4000m auf dem Tacho hatte (ich weiss, die Garmin open water Distanz ist nicht zu vertrauen, aber immerhin).

Die Schwimmstrecke ist wie im Vorjahr. Der Ausstieg ist vor dem Hotel. Nur das man dann nicht hochrennt und über die Straße, so wie es in den Jahren war, als die gleiche Runde 2x gefahren wurde, sondern man läuft unter der Brücke durch zur Wechselzone. T1 war bei mir im Vorjahr knapp 1km.

Ulmerandy 30.06.2022 11:55

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1668484)
Fängt schlecht an: Gültiger DTU-Startpass geht nicht: nur Österreichische. Musste einen Tagespass kaufen für €20,-

Daher ist für die meisten von unserem Verein leider auch der Ironmännli in Lustenau nicht mehr relevant.
Denn für eine zwar toll organisierte SD die Lizenz noch zusätzlich zahlen zu müssen macht dann keinen Sinn.

Gruß Andy und sorry für OT

longtrousers 30.06.2022 12:45

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1668540)
Daher ist für die meisten von unserem Verein leider auch der Ironmännli in Lustenau nicht mehr relevant.
Denn für eine zwar toll organisierte SD die Lizenz noch zusätzlich zahlen zu müssen macht dann keinen Sinn.

Gruß Andy und sorry für OT

Sehr schlüpfrig ist auch, dass man die 20€ nur in bar zahlen kann. Eine richtige Quittung kriegst du auch nicht, nur eine komische Wertmarke die du weiter bei der Registrierung als Zahlungsbeweis vorlegen muss.

Julez_no_1 30.06.2022 13:34

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1668549)
Sehr schlüpfrig ist auch, dass man die 20€ nur in bar zahlen kann. Eine richtige Quittung kriegst du auch nicht, nur eine komische Wertmarke die du weiter bei der Registrierung als Zahlungsbeweis vorlegen muss.

Das hatte ich bei der Challenge St. Pölten auch. Kohle eingesackt, keine Quittung etc.

twsued 30.06.2022 15:42

Wird der IM Austria irgendwo im Fernseh übertragen, oder im WWW?
Twsued

MatthiasR 30.06.2022 16:57

Zitat:

Zitat von matis (Beitrag 1668485)
Bekommt sie mit ärztlichem Attest eine Verschiebung aufs nächste Jahr angeboten?

Nein.

Zitat:

Zitat von matis (Beitrag 1668485)
Oder darf sie sich bei einem anderen Rennen als Nachrücker anmelden?

Nein

Zitat:

Zitat von matis (Beitrag 1668485)
Oder bleiben die Anmeldegebühren beim Veranstalter?

Ja.

Bis 45 Tage vor dem Wettkampf geht noch was, danach nicht mehr. Siehe hier.

Btdt, Matthias

HerrMan 01.07.2022 20:39

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1668759)
Momentan wird hier auch den Hitzefans bewusst, es wird vermutlich eine Hitzeschlacht werden. Gestern war ich mit Longtrousers ein bisschen auf der Radstrecke geradelt und ich bin schon am ersten Hügel eingegangen.

Ja, die kleine, gemeine Rampe gleich zu Beginn nach Görtschach hoch ist fies. Liegt auf meiner Hausstrecke, nur ich fahr da runter....:Lachen2:

War heute schon kurz im Schamandra, hat auf Morgen. Was ist mit dem anderen Niederländer, kommt der mit? Dann stehts 1:1.

JENS-KLEVE 01.07.2022 21:54

Die Nudelparty heute war ein Trauerspiel. Glücklicherweise war ich schon nachmittags herrlich am See eine Pizza essen. Auch das Programm war sehr gewöhnungsbedürftig. Da wird jemand aus Südafrika eingeflogen um kurz Hallo zu sagen. Auf einem Video wird gezeigt welche Länder teilnehmen und ein paar Minuten später war alles vorbei. Wegen Covid noch Sparprogramm oder ist das hier immer so?

In Schweden oder Roth bebte die Bude, wenn die Moderatoren die Menge einheizte und besondere Teilnehmer vorstellten.

Immerhin wurde bei Russland und Ukraine geklatscht, ein Schwede, der mich erkannte hat mich angesprochen, die Völkerverständigung in unserem Sport läuft also weiter, trotz der miesen Zeiten.

Es fehlen wohl viele Teilnehmer und haufenweise Fahrräder m weil die Flüge nicht funktionieren. Ganz Europa hat anscheinend Flugchaos.

Der See ist mollig warm, auch nach 500m. Neoverbot ist vorprogrammiert. Ich tippe auf 27 Grad. Für mich kein Problem, damit kann ich umgehen.

Über die 20,- Euro Masche mit der Tageslizenz regen sich sehr viele Leute öffentlich auf.

Positiv ist das Eventgelände, die bauen hier richtig was auf. Sehr beeindruckend auch die vielen Helfer. Alle motiviert und freundlich. Eine Massage hatte ich mir gestern gegönnt, die war auch gut preislich sehr fair.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.