![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Entlarvender Screenshot. Wer es bisher nach diversen "Live-Mitfiebern-mit..."-Threads noch nicht geahnt hat: ich bin kein in sich ruhender, entspannter Sport-Zuseher, weshalb ich es auch mittlerweile vermeide bei Rennen von Frederic am Straßenrand zu stehen. Das tut mir nicht gut, weil das Adrenalin, das sich dabei anstaut eigentlich irgendwo hin muss. Wenigstens hatte ich 'ne Viertel Stunde später selbst meinen eigenen Start und konnte da die von der Natur für solche Stressreaktionen vorgesehene Fluchtreaktion simulieren, was wesentlich gesünder ist, als vier Stunden lang nur mitfiebernd rumzustehen. Zitat:
Für Angert war es die verdiente Belohnung für ein sehr gutes Schwimmen und v.a. auch für eine sehr gute und aggressive Renngestaltung auf den ersten 15km, auf denen er seine 30s Schwimmvorsprung nochmal ausgebaut hat, so dass Frederic bis zum Schließen der entstandenen Lücke unerwartet viel Kraft gelassen hatte, die ihm dann fehlte, um selbst noch einen Vorsprung bis T2 herauszufahren. Angert hatte auch ein 54-er-Kettenblatt montiert, das ihm auf dem Rückenwindabschnitt gegenüber dem 52er-SRAM-Kettenblatt von Frederic half ein wenig ökonomischer zu treten. Im PL-Video sieht man auf dem Tacho des Motorrades, dass Angert hier über 60km/h schnell war, während Frederics Strava für diesen rennentscheidenden Abschnitt trotzt 370 Watt AVG nur 58 km/h im Schnitt ergab. Leider gibt es von Flo keine detaillierten Files, so dass man für die Analyse etwas spekulieren muss. Von SRAM gibt es für 12-fach keine größeren Kettenblätter als 52, da 52-10 ja ohnehin schon eine ziemlich heftige Entfaltung liefert, aber für zukünftige Rennen mit derart heftigem Rückenwind, muss man wohl auf Dritthersteller zurückgreifen, um im für Mitteldistanzen optimalen 85er-TF-Fenster zu bleiben. |
Zitat:
|
Zitat:
Von solchen Extra-Würsten ist Frederic noch weit entfernt (und hat auch keine Sponsor-Verbindungen zu SRAM) und da am Kettenblatt bei SRAM auch der Leistungsmesser hängt, ist es nicht so trivial bei 1x12 mal eben die Zähnezahl zu erhöhen. Mit anderem Kettenblatt braucht man auch 'ne andere Kurbel und 'nen neuen Leistungsmesser. Bei den allermeisten Rennen ist es auch kein Problem, in einigen wenigen Abschnitten mal knapp außerhalb der optimalen Tretfrequenz zu liegen, weil die 60+x km/h Abschnitte selten mal länger als ein bis zwei Minuten dauern (und dann nur bergab zu finden sind) und man bei solchen Geschwindigkeiten meist in Supertuck-Position geht und das Treten mal kurz einstellt. |
|
Zitat:
Für 12-fach-SRAM AXS-Spider mit AXS-Leistungsmesser funktioniert das aber nicht. Selbst die 52er-Version dieses Aerokettenblatts mit Leistungsmesser ist schon ziemlich schwer zu bekommen. |
Zitat:
|
Zitat:
Kettenkompatibilität: Standard oder 12-Gang (inkl. Shimano HG + & SRAM AXS Flattop) Kompatible Kurbelsätze: je nach Auswahl ok, für das Leistungsmesser Teil passt es wahrscheinlich nicht.. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Sram AXS Kurbel hat keine 5 Loch aufnahmen. Das ist eine Direct Mount Aufnahmen mit 8 Torx Schrauben. ;) |
Zitat:
https://r2-bike.com/GARBARUK-Kettenb...SABEgIGj_D_BwE |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
(z.B. hier: https://r2-bike.com/SRAM-Quarq-AXS-P...iABEgJf-PD_BwE ) und daran dann das Garbaruk Aero Blatt mit der gewünschten Zahnzahl mit der entsprechenden Befestigung dranschrauben.. |
Zitat:
|
Moin Leute,
jemand in Samorin am Start und noch auf der Suche nach einer Unterkunft oder möchte seine Unterkunft gegen ein Doppelzimmer von Freitag bis Sonntag im Rennhotel (https://www.x-bionicsphere.com/hotel/) tauschen? Gebe meine Reservierung im Hotel gegen kleines Geld ab, ich kann aus gesundheitlichen Gründen nicht starten... :Kotz: Laut Hotel geht eine Umbuchung ohne Probleme. Grüße Roman |
Übertragung ist sehr gut. Iden musste erstmal pumpen. Frefu Platz 10 nach dem schwimmen.
|
Anfang war der Ton kacke, war wohl. Ur ein Stecker dreckig :Lachanfall: :Lachanfall:
Find die Übertragung auch super! Auch das die Damen mal reichlich gezeigt werden. Top. Meistens fährt das to Motorrad auch nicht vorm ersten, sondern in der erste Lücke! |
"we are muted, no worries!"
Ähhm ne... :Lachen2: Aber wirklich gute Übertragung. FreFuu goooooooo! |
HeiFu und HaFu bekamen gerade eine sehr nett Erwähnung im live stream von Belinda Granger.
m. |
Fred ist wohl raus.
|
Zitat:
Mein Tipp: Iden vor Steger. ;) |
Frederic ist leider schon angeschlagen in das Rennen gestartet, hatte sich die letzten Tage kraftlos gefühlt und deshalb auch gestern die übliche kurze Aktivierung beim Schwimmen und Radfahren gestrichen.
Heute früh müsste er sich eineinhalb Stunden vor dem Start übergeben, was eigentlich gar nicht zu ihm und seinem sonst recht stabilen mindset passt. Vielleicht hat er irgendwas erwischt. Schade. Gerade mit dem jetzt auf den letzten 30km aufkommenden Gegenwind wäre heute für einen offensiven Radfahrer viel möglich gewesen. |
Zitat:
Bin gespannt, ob sich hier ein direktes Laufduell entwickelt, wäre schon cool |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kann mir jemand erklären warum Frauen noch immer einen Stringtanga einem gescheiten nachweislich auch schnellerem Einteiler vorziehen?
|
Gibts dieses Thema mit dem zu freien Oberkörper eigentlich nicht mehr wo Ruben in St. Pölten? Eine Zeitstrafe für bekommen hat?
|
Zitat:
- es ihr gefällt und/oder sie keine modernen Einteiler mag - es auffällt und im Forum erwähnt wird - Faris immer noch mit Badehose starten würde Etc., aber letztendlich ist es ja ihre Entscheidung….und ob sie persönlich schneller ist mit einem anderen Einteiler???? Wer weiss??? |
Zitat:
|
Naja, wohl doch nicht - schade, aber coole Performance von Gustav Iden
|
Zitat:
|
Gratulation an Gustav Iden, Richard Varga und Thomas Steger zum Podium :liebe053:
|
Glückwunsch an den Norweger.
Einfach nicht zu schlagen die Norweger. Wäre mal spannend zu sehen wenn Gustav auf Kristian trifft…. Hat einer Infos was mit Freddy passiert ist? Im Live Ticker nach 1,9km nichts mehr passiert. |
Zitat:
|
War aber wohl nicht der Grund. Grad hat auf Insta erklärt, dass er bei km 20 einen hatte, bis km 40 Luft verloren hat und die letzten 35km auf der Felge gefahren. Zugunsten Kraichgau nächste Woche hat er dann einen Haken dran gemacht.
|
Zitat:
Kann man solche Platten nicht mehr reparieren?! Und falls nein, warum fährt man dann noch 35km auf der Felge, wenn man danach eh aussteigt um sich zu schonen fürs nächste Rennen?? Naja, ich muss nicht alles verstehen. |
Zitat:
Wenn man sich aber sowieso schon beschissen fühlt, evtl. schon über das Aufgeben nachdenkt und dann auch noch einen Platten hat und nächste Woche ein attraktives Rennen stattfindet, dann verstehe ich, wenn jemand den Handschuh wirft. |
Zitat:
Aber warum nicht schon früher?? |
Naja den Reifen flicken macht wohl in so einem Rennen keinen Sinn macht, da es zu lange dauern würde. ich meine mal gelesen zu haben, dass er deshalb kein Flickzeug mit nimmt. Und irgendwie muss man ja auch zurück kommen, evtl ist das eine Erklärung. ein DNF in dem Zusammenhang ist bei einem Profi m.E auch anders zu beurteilen als bei Age groupern.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.