![]() |
Zitat:
Aber ich freue mich drauf. Gruß, Thomas |
Zitat:
Hils og vi ses i thorsminde Thomas |
Hej,
Ich starte nächsten Monat die MD Challenge Herning das dritte Mal…Thor Beach Vierteldistanz ist auch gesetzt, wenn alles gut läuft…reicht mir fürs erste… Man sieht sich ;),.. :Blumen: Grüße aus zur Zeit Nord-Dänemark - zweite Heimat.. Deichman Ps: Alssundman Sønderborg im September on top. |
Zitat:
Unser Neid zur Zweitheimat ist dir sicher... Muss mal schauen, ob es in dk noch besser bezahlte Jobs als meinen aktuellen gibt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
;) |
Ob du verdienst, was du bekommst, weiss ich nicht, aber ich denke, dass das schon richtig sein wird. :Blumen:
Nur kennst du auch inzwischen das Land hier gut genug und weisst, dass man hier lohnmässig nie mit den deutschen Löhnen mithalten können wird, zumindest nicht, nachdem das Finanzamt zugeschlagen hat. Dafür gibt es so viele andere Dinge, die es hier lebenswert machen. Bis denne, Michael |
Zitat:
Deshalb haben wir ja versucht, unsere Tochter zu einem Jahr auf eurem Struer Internat zu überreden, oder gleich zum internationalen Abitur! Ich würde sofort nach Holstebro migrieren... Grüße wie ist's Wetter? Gut zum mitm RR den Fjord umrunden? |
Wetter ist heute prima, aber der Hintern will wieder nicht. Von daher nur Rolle.
Set ich sie in den Sommerferien? Dann kann ich ja nochmal mit ihr drüber reden. |
Zitat:
|
Zitat:
Bis denne, Sven |
Mal was organisatorisches gefragt:
ich gehe grade in die konkrete Reiseplanungsphase. Zeitplan bisher: Mittwoch: bis irgendwo in Schleswig Holstein fahren. Donnerstag: weiter bis Thorsminde Freitag: Vorbereitungstag und Eingewöhnung Samstag: sehen wa ja dann Sonntag: ausruhen Montag oder so wieder zurück (ab Sontag ist alles nicht so eng geplant) Ich habe, so meine ich das verstanden zu haben, eine Unterkunft in einer alten Schule gebucht. Um was muss ich mich noch kümmern? Was sind die Dinge, die man beim ersten Mal gerne falsch macht? Ich werde tatsächlich ein bisschen rappelig mitlerweile :Huhu: Grüße, Thomas |
Hej Thomas
Meiner Meinung nach solltest du auf diese drei Dinge achten: 1. Ersatzschlauch (gerne 2) und CO2-Kartusche (auch gerne zwei), sofern du damit umgehen kannst. Einfach zu lernen, zeige ich dir gern. Zusätzlich eine Minipumpe für den Notfall, samt kleine "Flicken-Patches". Habe ich, und gebe ich dir gerne, falls du keine hast. 2. Wenn es regnet und je nach Temperatur vorsichtshalber eine Weste/Wind-/Regenjacke. Bei durchwachsenem Wetter steigen immer wieder Leute aus, weil sie das mit dem Wetter unterschätzen. 3. Ersatzschlauch (gerne 2) und CO2-Kartusche (auch gerne zwei), sofern du damit umgehen kannst. Einfach zu lernen, zeige ich dir gern. Zusätzlich eine Minipumpe für den Notfall, samt kleine "Flicken-Patches". Habe ich, und gebe ich dir gerne, falls du keine hast. Ansonsten ergibt sich der Rest, da kannst du nicht so viel falsch machen. Im Dorf ist ein kleiner "Supermarkt", in dem man das Notwendigste bekommt. Wenn du Veganer bist oder andere Besonderheiten in Bezug auf dein Essen brauchst, deck dich vorsichtshalber vorher damit ein. Man kann hier viel Zeit damit verbringen, einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen. Frag, wenn dir was einfällt. Oder nicht einfällt... ;-) Bis denne, Michael |
Hallo Michael,
danke für die Antwort :Huhu: Auf eure legendär scharfen Straßen werde ich mich auf jeden Fall gut vorbereiten, in etwa so, wie du schreibst. Pumpe, Schlauch, Patches.... kommt alles mit :) Habt ihr im Ort auch ein Restaurant, Pizzeria oder so was? Und, ab wann ist denn die Schule als Unterkunft geöffnet. Ich bin sicher dass ich das schon mal irgendwo auf eurer Seite gelesen habe, aber ich finde es im Moment nicht wieder. ich freue mich schon! Grüße, Thomas |
Restaurant gibt es nicht richtig, eher Imbiss und Räucherei. Pizzeria ist ein paar Kilometer entfernt in Bøvlingbjerg. Einige sind eher Selbstversorger, weil die Küche recht gut ausgestattet ist.
Die Schule ist ab Donnerstag Nachmittag geöffnet, Kommt ein bisschen drauf an, wann die Dame mit dem Schlüssel kommt. Unbefriedigende Antwort, aber du wirst mit Sicherheit einen guten Platz bekommen. Es gibt ein paar Schlafräume und massenhaft Platz in der Halle. |
Ich werde wohl schon ab Sonntag in Thorsminde auf dem Campingplatz sein und ziehe dann am Donnerstag in die Schule um.
Matratzen und Betten sind dort auf jeden Fall ausreichend vorhanden, du brauchst halt Bettzeug und oder einen Schlafsack. Toiletten und Duschen sind ebenfalls ausreichend vorhanden und die Küche ist super ausgestattet so dass man sich dort gut selbst versorgen kann. Leckeres Eis gibt es in Thorsminde übrigens auch. Ich freue mich schon tierisch auf Thorsminde, Schwimmen und Rad läuft gut jetzt muss nur noch laufen laufen :dresche , da muss ich mit mal wieder mehr in Hintern treten. |
Zitat:
https://www.tripadvisor.com/Restaura...d_Jutland.html Aber außer dem HavGlimt Imbiss haben wir von den anderen noch keines getestet. Sind aber jetzt beide schon mehrere Jahre geöffnet, was hier nicht selbstverständlich ist. Die Fischräucherei am neuen Hafen lohnt auch, wenn der Thomas Fisch mag. @Thomas: Du kannst Rad- und Laufbegleitung bekommen, wir sind ab Samstag 30.7. in Thorsminde. Meike und Mario werden ja auch etwas früher vor Ort sein. Um zB ein wenig in der Nordsee mit dir "Testzuschwimmen" ( bin da grottig ). |
Hallo,
das klingt doch alles sehr gut! Gruß, Thomas |
[quote=DocTom;1663151]Doch doch Micha, es gibt Restaurants in Thorsminde:
https://www.tripadvisor.com/Restaura...d_Jutland.html Du hast dich mal durch deren Speisekarten und Öffnungszeiten durchgeklickt? Ich würde das mal als nicht triathlonkompatibel bezeichnen... :cool: Bis denne, Michael |
Lauter Neuigkeiten zum tbt, leider sind wohl viele LDler abgesprungen, daher finden, afaik at the mo, nur 1/2 und 1/4 Distanz statt.
https://www.facebook.com/events/202846538650509 Michael wird sicher Details vermelden!:Blumen: |
Hey liebe Leute,
ich habe zum dem Wettkampf mal eine ganz "spezielle" Frage, dessen bin ich mir bewusst. Daher bitte auch ein wenig Rücksicht nehmen und wenn möglich nur konstruktive Antworten gebe :D Ich habe einen Slot für die QD Kurzfassung: ich konnte seit Monaten nicht trainieren (rund 3,5Monate) durch Umzug in eine andere Stadt, Knieverletzung, Trennung, neue Wohnung suchen...ach ja sollte dazu gesagt haben...in Berlin...beruflich eine neue Stelle angetreten, Corona...etc. Mein Defizit ist das Schwimmen...besonders im offenen Wasser...kraulen geht Rookie mäßig, Brust ist kein Problem und es geht eher um die Ausdauer. Nun meine Frage: wenn ich es nun hinbekomme 2-3 die Woche zu schwimmen, würde eine Teilnahme Sinn machen? Laufen und Rad werden nicht das "Problem" sein. Ich bin mir bewusst dass dort keine PRs bei rumkommen werden...jedoch habe ich mich Seit Dezember auf eben genau diesen Wettkampf gefreut. Ich war noch nie in der Nordsee, speziell in Thorsminde und kann es leider nicht einschätzen. Über eure Hilfe, Tipps und ehrliche Antworten bin ich wirklich sehr dankbar. Liebe und sportliche Grüße. |
Kurz gesagt: Ja, macht Sinn. Bei zu viel Wind wird das Schwimmen aus Sicherheitsgründen eh in den Fjord verlegt. Mach dir da mal keine Sorgen.
Das mit der Langdistanz ist doof, aber es waren einfach zu viele, die sich abgemeldet haben, und zu wenige, die dann noch übrligblieben... Bis bald, Michael |
Schwimmen ist OK, hat Michael ja bereits gesagt. Dieses Jahr wird meine 6. Teilnahme dort sein. Sollte die LD werde, schade. Obwohl, wenn ich auf Roth schaue...(sorry für OT)
Das Schwimmen in der Nordsee ist, wenn es dort stattfindet, nicht so schlimm wie befürchtet. Für die QD sind es 900m. Du hast eine Boje dabei, zum gesehen werden, zur Not kann man sich da dran hängen. Sollte im Fjord geschwommen werden, dann ist das sehr easy. Auch nur eine Runde, immer in Ufernähe. Sollte also kein Problem sein. Dann sehen wir uns in Thorsminde! |
Ja, komm da hin und schwimm!
Ich war zwar noch nie in Thorsminde, aber schwimme gerne in der See und dem See. 1000m gehen doch immer irgendwie.(*) ( Na gut, Corryvreckan sind auch nur 1000m, aber das ist ja was anderes.) Der Rest ist Kopfsache, manchen ist Seewasser perse unbehaglich. Geh einfach so viel wie möglich ins Freiwasser, das entspannt total. Zitat:
Gruß, Thomas (*) QED in diesem Falle, in einem Monat wissen wir mehr :Cheese: |
...und eine Menge Rettungsschwimmer sind auch immer vor Ort und achten auf Euch!
Vi ses i thorsminde i August Thomas |
Der Rest wird mit 'nem Trawler aufgesammelt.
|
Hey Leute,
ich danke euch vielmals für die Antworten und das Mut machen!!! :Blumen: Dann sehen wir uns in Thorsminde Viel Spaß bis dahin beim Training:) |
Drei Wochen noch! Ich freue mich viele der startenden TSF Nasen kennenzulernen!
Grüße Tom @Micha: bist du 23.-30.7. in Holstebro? Wir sind in Humlum, gibt es da wichtige anzuschauende Dinge in der Umgebung? ...:Huhu: |
Das sollte ich. Wir fahren am Freitag von Italien zurück nach Holstebro und kommen da wohl am Sonntag an.
Humlum fiskerleje, Toftum Bjerge, Venø, Oddesundbroen wären sehenswert. Tambohus und Jegindø vielleicht auch noch. Bis denne, Michael |
Zitat:
|
hi zusammen,
"leider" fallen mein Umzug und der Wettkampf auf ein und das selbe Wochenende. Daher habe ich einen QD Startplatz abzugeben. Also falls hier eine/r von euch jemanden kennt oder selbst teilnehmen möchte, meldet euch gerne bei mir. An alle Starterinnen und Startet...Viel Erfolg und Spaß =) |
Schreib einfach Dennis und Hans an und frag, ob du aufs nächste Jahr verschieben darfst.
wen sehe ich denn dann uberhaupt noch aus dem TSF, außer Meike, Michael und Mario? :cool: |
Zitat:
|
Danke für die Info. Nur kurze Frage dazu: sind das Veranstalter?
Danke dir vorab. |
Zitat:
Noch sind Plätze frei!!! Anmelden, anmelden, anmelden!!! You against you and nature! |
Du solltest das Race Manual per Mail bekommen haben. Da ist auch eine Email-Adresse drin, an die du dich wenden kannst. Ansonsten am schnellsten über Facebook.
Bis denne, Michael |
Da hat der Doc ja ganze Arbeit geleistet: Doc Tom, danke für nix :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
… jetzt hast Du mich voll angeschärft für die 2023 Edition der Serie You against nature. Thor Beach Triathlon ab jetzt auf der to-do-Liste. Abgeholt hat mich ausser dem Doc noch die Tatsache, dass im Sand gerannt wird. Damit kann ich den Marathon des Sables endlich streichen. Marokko ist mir langsam zu heiß. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Man bekommt da ja sicher nicht zum Spass oder zum Transport der Verpflegung eine Schwimmboje umgebunden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.