triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Berlin Marathon 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49814)

DocTom 11.10.2022 14:18

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1685689)
Ich war heute beim München Marathon dabei. Marathon 205 :)
...

Gratulation!:liebe053:

Microsash 28.09.2023 18:42

Dies Jahr kein Platz bekommen....

.... 2024 reist Berlin die 200 eur Marke. Das ist schon mal ne Ansage und bin mir gerade nicht mehr sicher ob es mir das nochmal wert ist.

triduma 28.09.2023 19:52

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1723527)
Dies Jahr kein Platz bekommen....

.... 2024 reist Berlin die 200 eur Marke. Das ist schon mal ne Ansage und bin mir gerade nicht mehr sicher ob es mir das nochmal wert ist.

Ich bin letzen Sonntag das 21. Mal. den Berlin Marathon gelaufen. Die Startgebühr nächstes Jahr 205.,-€ Plus 5,-€ für den Plastik Startersack. :o Das ist echt heftig. Für mich wars das. Ist es mir nicht mehr wert.

Oscar0508 28.09.2023 20:38

Ich kauf mir immer die Tickets günstig bei EBAY Kleinanzeigen mit Abholung vor Ort, laufe ohne Chip und finde es wunderbar.
Wer soviel Geld zahlt, damit sein Name in der Liste steht, soll das gern machen....

Ulf01 28.09.2023 21:13

Zitat:

Zitat von Oscar0508 (Beitrag 1723540)
Ich kauf mir immer die Tickets günstig bei EBAY Kleinanzeigen mit Abholung vor Ort, laufe ohne Chip und finde es wunderbar.
Wer soviel Geld zahlt, damit sein Name in der Liste steht, soll das gern machen....

Wenn man mal so fragen darf, was zahlt man denn da so?..... Frage natürlich für einen Freund:Cheese:

Oscar0508 29.09.2023 08:02

Die Preise sind da auch etwas angezogen.... ich hab immer um die 40 Euro bezahlt.... so wie früher halt auch ;-)

Rob Pawbaer 29.09.2023 12:51

Ich glaub ich lese nicht richtig, das ist ja der Hammer!
Ich meinem Kopf waren das bisher um die 100€ so ähnlich wie Frankfurt auch.
Seit wann hat sich das denn so grundlegend geändert?

TobiTool 29.09.2023 13:24

Ohne Gewähr auf Richtigkeit würde ich sagen:

2021 109 Euro
2022 125 Euro
2023 163 Euro

triduma 29.09.2023 14:40

Zitat:

Zitat von TobiTool (Beitrag 1723616)
Ohne Gewähr auf Richtigkeit würde ich sagen:

2021 109 Euro
2022 125 Euro
2023 163 Euro

Nicht ganz, hier auf die schnelle die letzten paar Jahre wo ich selbst dabei war.
2010 60 €
2016 98 €
2017 108 €
2018 108 €
2019 125 €
2020 125 €
2022 150 €
2023 165 €
2024 210 €

NBer 29.09.2023 15:15

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1723635)
Nicht ganz, hier auf die schnelle die letzten paar Jahre wo ich selbst dabei war.
2010 60 €
2016 98 €
2017 108 €
2018 108 €
2019 125 €
2020 125 €
2022 150 €
2023 165 €
2024 210 €

Es ist schon etwas her, ich glaube mich zu erinnern, dass ich Anfang/Mitte der 90er Jahre noch 45-50 MARK, sprich 25 Euro gezahlt habe....

triduma 29.09.2023 16:16

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1723643)
Es ist schon etwas her, ich glaube mich zu erinnern, dass ich Anfang/Mitte der 90er Jahre noch 45-50 MARK, sprich 25 Euro gezahlt habe....

Ich hab noch das Anmeldeformular von 1990 hier liegen. :) Da waren es 50,- DM
Das war damals der Vereinigungsmarathon wo man das erste mal durch Ost-Berlin laufen durfte.
Von meinem ersten Berlin Marathon 1989 hab ich nur noch die Ergebnisliste, weis nicht was ich da bezahlt habe.
Lustig damals konnte man sich nur per Post anmelden, Chipzeitnahme gab es auch noch nicht, auch keine Brutto und Netto Zeit. Auf die Ergebnisse musste man mehrere Wochen warten bis man das Ergebnisheft endlich im Postkasten hatte.
Heutzutage alles unvorstellbar.

OdensX 29.09.2023 16:18

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1723650)
Ich hab noch das Anmeldeformular von 1990 hier liegen. :) Da waren es 50,- DM
Das war damals der Vereinigungsmarathon wo man das erste mal durch Ost-Berlin laufen durfte.
Von meinem ersten Berlin Marathon 1989 hab ich nur noch die Ergebnisliste, weis nicht was ich da bezahlt habe.
Lustig damals konnte man sich nur per Post anmelden, Chipzeitnahme gab es auch noch nicht, auch keine Brutto und Netto Zeit. Auf die Ergebnisse musste man mehrere Wochen warten bis man das Ergebnisheft endlich im Postkasten hatte.
Heutzutage alles unvorstellbar.

Definitiv sehr interessant. Sofern es auch passt, ist es schon beachtlich, da ich mal vermute, dass die Teilnehmerzahlen aufgrund dem Vereinigungslaufs bestimmt nicht sehr gering waren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.