triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Helm Empfehlung gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49767)

dr_big 06.06.2022 22:30

Der Aerohead ist relativ eng geschnitten, der Drone ist dagegen sehr weit und luftig.

sabine-g 06.06.2022 22:36

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1664511)
Sieht aber deutlich besser aus. :

Ne. Finde ich überhaupt nicht.

Steppison 07.06.2022 09:09

sabine-g, hast du mal den Met Codatronca ausprobiert? Der ist ja das eigentlich aktuelle Modell von Met und etwas kürzer.

Ich habe den Drone und bin sehr zufrieden, nur dass beim Visier innen die Folie abgeht ist nicht so der Hit.

Phil_ster 07.06.2022 09:15

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1664542)
sabine-g, hast du mal den Met Codatronca ausprobiert? Der ist ja das eigentlich aktuelle Modell von Met und etwas kürzer.

Ich habe den Drone und bin sehr zufrieden, nur dass beim Visier innen die Folie abgeht ist nicht so der Hit.

Ich hab den Codatronca und bin sehr zufrieden bisher.

Phil_ster 07.06.2022 09:16

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1664509)
Mir scheint, den Rudy Projekt "The Wing" kann man aktuell nicht kaufen.
:8/

Korrekt, lt. Außendienstler aktuell nicht verfügbar, gibt auch keinen Liefertermin dazu

sabine-g 07.06.2022 09:20

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1664542)
sabine-g, hast du mal den Met Codatronca ausprobiert?

Ja. Den hab ich wieder verkauft.

Andreundseinkombi 07.06.2022 09:22

Zitat:

Zitat von Phil_ster (Beitrag 1664545)
Korrekt, lt. Außendienstler aktuell nicht verfügbar, gibt auch keinen Liefertermin dazu

Den hatten ein Vereinskollege und ich zum Testen da. Wirkt wie aus nem Kaugummi Automaten. Extrem billiges Plastik und Verarbeitung.
Der Met Codatronca ist es beim Vereinskollegen letztendlich geworden. Passte am besten zu seiner Position und Verarbeitung sowie Belüftung war super.

Andreundseinkombi 07.06.2022 09:23

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1664496)
Oder der Giro Aerohead? Der soll doch auch bei den meisten sehr gut funktionieren?

Funktioniert bei mir nach wie vor am besten, vor allem was die Belüftung auch mit Visier angeht.

Mr. Brot 07.06.2022 10:01

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1664542)
...

Ich habe den Drone und bin sehr zufrieden, nur dass beim Visier innen die Folie abgeht ist nicht so der Hit.

Wenns noch in der Garantiezeit ist, reklamieren, dann gibt es Ersatz.
War bei mir leider 4 Wochen zu spät.

Steppison 07.06.2022 10:17

Ist schon zu alt. Ich habe das unangenehme abgezogen und werde mir noch ein neues Visier besorgen. Gibt schlimmeres finde ich.

Immerhin auch ein Helm, bei dem in Größe L meine Ohren mit drunter passen. :-)

svmechow 07.06.2022 19:53

Wahrscheinlich hast Du schon den Kanal voll mit lauter Empfehlungen, dennoch hier meinen Aerostyling-Tips. Ich habe mich für unterschiedliche Wetterlagen ausgerüstet und habe den Abus Gamechanger TT für normale Temperaturen (war vorgestern in Hamburg auf der Langdistanz super). Für den Fall, dass es mir im Sommer zu heiss ist an den Öhrchen (man weiss ja aktuell nie, wo das nächste Hitzerennen steigt), ha ich noch den Cadomotus omega
https://www.cadomotus.com/de/omega-aero-helm-weiss.html
Sieht man irgendwie nirgends; find ich aber ne prima Alternative auch so fürs Training.

Riegelfress0r 09.06.2022 19:09

Ich habe insg. vier Helme (einen älteren Giro mit Plastikvisier für MTB, Commuting und City, einen MET Modellweißichnichtmehr für Rennrad + Brille, fürs TT je nach Temperatur für kühler

- Giro Aerohead; passt mir in Größe L (Birne 60 cm Umfang, noch 2 cm mehr und ich kann in die Politik gehen) gut, fällt eher eng aus für Größe L nach Giro-Angaben, Belüftung scheint mir besser zu sein als viele andere reinrassige TT-Helme. Leider recht schwer, aber irgendnen Tod stirbt man ja immer. Das große breite Visier ist quasi eingebauter Panoramablick, coole Sache. Magneten recht stark, dürfte auch auf Gehoppel halten (anders als gestern die TT-Etappe bei der Dauphiné, als einem Ineos-Fahrer das Visier verloren ging, war ein Kask-Helm).

- Lazer Bullet 2.0 Mips für die richtig warmen Tage. Wunsch war Visier, da mich der obere Plastikrand der Sonnenbrille iVm dem Rennradhelm in Aeroposition stört (beim Schielen nach vorne Richtung "Weg frei?") und ein Helm mit Visier das elegant löst. Der Lazer sitzt perfekt auf meiner Birne (dito Gr. L), man spürt ihn quasi gar nicht beim Fahren. Das Visier hat auch noch vielleicht nen cm Platz zum Riechkolben (in einem YT-Video wird bemängelt, dass das Visier dem Tester direkt auf die Nase drückte, was mit Pflaster auf selbiger auch im Video untermauert wird, eine Runde Mitleid :Lachen2: ). Mir wie gesagt passt er super. Die mittleren Einsätze kann man verschieben und die Belüftung in 2 Stufen variieren, Stufe 3 wär dann Tausch gegen die mitgelieferten komplett geschlossenen Elemente für noch bessere Ähro-Dünamik.

Miccy 10.06.2022 15:17

Bin auch noch auf der Suche nach einem Helm, der auch die Ohren umschliesst. Bisher fahre ich den Giro Vanquish in Größe M, mit dem ich soweit sehr zufrieden bin.

Meine Erfahrungen (mit 58cm Kopfumfang und schmalem Gesicht):
* Giro Aerohead - Größe M passt eigentlich, allerdings haben meine Ohren Kontakt mit der Unterkante des Visiers. Fällt Größe L auch beim Visier breiter aus?

* Abus GameChanger TT - Größe M leider auch zu schmal und irgendwie habe ich das Gefühl bei der Atmung durch die Nase eingeschränkt zu sein, da das Visier zu weit vorne steht.

Als nächste probiere ich mal den Scott Split Plus - der ist ja ohne Visier :)
Nur welche Größe? S/M oder M/L - Hat jemand Erfahrung damit?

Riegelfress0r 10.06.2022 18:28

Zitat:

Zitat von Miccy (Beitrag 1665239)
Meine Erfahrungen (mit 58cm Kopfumfang und schmalem Gesicht):
* Giro Aerohead - Größe M passt eigentlich, allerdings haben meine Ohren Kontakt mit der Unterkante des Visiers. Fällt Größe L auch beim Visier breiter aus?

Wenns hilft: ich hab meinen L mal vermessen, innen an der Stelle, wo etwa die Lauschlappen sitzen bzw vermutet werden, ist der untere Rand des Visiers ca 17,2 cm breit (innen-innen).

Miccy 13.06.2022 10:10

Danke. Leider habe ich den Helm in Gr. M wieder zurückgeschickt. Sonst hätte ich vergleichen können. So ist es schwierig das auszumessen.
Ich denke es macht doch mehr Sinn einen Laden zu finden, wo man vor Ort anprobieren kann.

dr_big 13.06.2022 10:27

Zitat:

Zitat von Miccy (Beitrag 1665474)
Danke. Leider habe ich den Helm in Gr. M wieder zurückgeschickt. Sonst hätte ich vergleichen können. So ist es schwierig das auszumessen.
Ich denke es macht doch mehr Sinn einen Laden zu finden, wo man vor Ort anprobieren kann.

Am Ende landet man dann doch bei dem MET Drone, der ist so schön luftig.

flachy 23.05.2023 10:28

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1610899)
dieser Helm ist in Sachen Aerodynamik leider eine Katastrophe

Flashback zu den Casco Helmen aus der Oberlausitz.
Für Triathlon vielleicht nur dritte Wahl, bei Reitern jedoch ganz vorne.:Blumen:
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-724350.html
Der junge Sieger ist der Sohn der CASCO-Geschäftsführerin.:cool:

E350 17.06.2025 10:40

Hallo in die Runde,
nachdem mein aktueller Helm (Giro Air Attack Shield) nun in die Jahre gekommen ist bin ich auf der Suche nach was neuem. Prinzipiell habe ich keine Probleme mit Passform etc...

Allerdings möchte ich keine 500€ dafür ausgeben, gibts unterhalb auch annehmbare schnelle Helme? Wie schätzt ihr den Giro Aerohead MIPS ein .....

Gibts noch gute schnelle Alternativen?

Danke schon mal

iChris 17.06.2025 11:16

Zitat:

Zitat von E350 (Beitrag 1783378)
Allerdings möchte ich keine 500€ dafür ausgeben, gibts unterhalb auch annehmbare schnelle Helme? Wie schätzt ihr den Giro Aerohead MIPS ein .....

Gibts noch gute schnelle Alternativen?

Danke schon mal

Viele :Cheese:
Was bei dir schnell ist steht aber auf einem anderen Papier. Mir persönlich war der Aerohead auf den langen Distanzen fast zu schwer und hat dem Nacken nicht unbedingt gut getan.
Der MED Drone funktioniert bei vielen Athleten beispielsweise sehr gut :Blumen:

E350 18.06.2025 09:15

Danke für die Rückmeldung.

Zu deiner Frage was bei mir schnell bedeutet, ich starte in Italien und möchte so zwischen 4:50 und 5:00h fahren.

Der Met Drone ist 100g leichter als der Giro Aerohead ... würde mich wahrscheinlich nicht mal stören, und bei meinem Tempo wirds vermutlich aerotechnisch keinen unterschied machen.

gibts vielleicht noch weiter Alternativen?

iChris 18.06.2025 10:20

Zitat:

Zitat von E350 (Beitrag 1783431)
Danke für die Rückmeldung.

Zu deiner Frage was bei mir schnell bedeutet, ich starte in Italien und möchte so zwischen 4:50 und 5:00h fahren.

Der Met Drone ist 100g leichter als der Giro Aerohead ... würde mich wahrscheinlich nicht mal stören, und bei meinem Tempo wirds vermutlich aerotechnisch keinen unterschied machen.

gibts vielleicht noch weiter Alternativen?

Mit schnell meinte ich nicht die Radzeit sondern, Helme sind sehr individuell und nicht bei jedem funktioniert jeder Helm gleich (unterschiedliche Sitzposition,...)

100g können für den Nacken schon ein GameChanger sein :Huhu:

tridinski 18.06.2025 10:28

Giro Aerohead - wenn der so sitzt dann ist er super:


wenn du aber ne riesen Lücke zwischen Helm und Schultern hast so wie hier dann nimm lieber was anderes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.