![]() |
MvdP hammerhart! Als 5. das Gelbe Trikot verteidigt und viele Spezialisten hinter sich gelassen :)
|
Zitat:
Es ist also zweifelsfrei unerlaubtes Entfernen vom Unfallort. Unter Schock steht vermutlich jeder unmittelbar an einem Unfall beteiligter. Wenn man das als Entschuldigung gelten lassen würde, gäbe es keine Fahrerfluchtdelikte. Da wird die Rechtslage in Frankreich nicht anders sein als in Deutschland. Und dies hat die Dame zweifellos unterlassen. Und sie hat auch die strafmildernde Möglichkeit unterlassen, sich freiwillig zu stellen, obwohl in jeder Zeitung in den letzten Tagen stand, dass nach ihr gefahndet wird. Wenn die französische Justiz im anstehenden Verfahren zur Auffassung kommen sollte, dass es sich bei dem durch das übergroße Pappschild verursachten Sturz nur um fahrlässiges und kein grob fahrlässiges Verhalten handelt, wird der entstandene Schaden ohnehin von ihrer Haftpflichtversicherung übernommen. wie tandem65 schon ausgeführt hat |
Was soll das eigentlich bedeuten "Omi Opi"?
|
Zitat:
Ich denke der Streß den alleine die Einleitung eines solchen Verfahrens mit sich bringt ist schon nicht zu unterschätzen. |
Zitat:
In D wäre sicher nicht anwendbar: „Eine Strafbarkeit gem. § 142 Abs. 1 setzt ebenso wie eine solche nach Abs. 2 zunächst voraus, dass sich ein Unfall im öffentlichen Straßenverkehr ereignet hat und der Täter Unfallbeteiligter ist.“ (Zitat aus Deinem Link) Aber ist sowieso müssig- die französische Justiz wird irgendwann zu einem Urteil kommen. Also warten wir ab. |
Ich finde mittlerweile wird das Thema viel zu hoch gekocht, weil der Unfall vorne im Feld passierte und einen Massensturz ausgelöst hat. Auch finde ich diese ganze Laien ehrlich gesagt lächerlich. Solche Stürze passieren beim Radsport, weil es eine Veranstaltung ist, wo die Zuschauer sich enorm einbringen und halt zu nah am Protagonisten sind. Wer selbst Rennen gefahren ist und / oder auch als Zuschauer dabei war, kennt diese Situationen. Da gab es ehrlich gesagt mit Zuschauern schon andere Sachen, die gravierender und dreister waren. Ich sage nur die Frau, welche auf der Abfahrt einfach mit ihrem Auto reinfuhr (war doch letztes Jahr bei der Dauphine..). Die Sagan (Jacke; Motorad), Lance (Tütte), Porte und Froome (Motorrad) etc. Ganz zu schweigen vom Giro, wo ein Teamwagen auf gerader Fahrbahn eine Fahrer einfach umgefahren hat. Mit Johny Hoogerland will ich nicht einmal kommen...
Aber wir haben hier Hobbyjuristen, die Interpretation überlasse ich denen. Nur das Thema mit Straßenverkher bei einer für den Verkher gesperten Sportveranstaltung ist halt...naja. Es ist letztendlich ein unglücklicher Unfall. Wäre Toni in Reihe gefahren, wäre nix passiert. Wie gesagt, Unfall und Pech, eine Frau die zu emotional anfeuerte. Was aber die Tage passiert, ist doch krank. Die wird förmlich an den Pranger gestellt. Zum Rennen: Pogacar ist beängstigend. Und das in dem Alter... |
Lustig:
Mathieu van der Poel verteidigt das gelbe Trikot im EZF sehr knapp dank einem geliehenen Laufradsatz von:..... Cameron Wurf !! Zur armen Frau mit dem Schild "Allez Opi Omi": https://www.der-postillon.com/2021/0...huldigung.html https://www.der-postillon.com/2021/0...rambolage.html Sie hat sich in dem sehr kurzen Moment vielleicht etwas dumm verhalten, aber sie hat auf keinen Fall in irgendeiner bösen Absicht gehandelt. Ich hoffe für sie, daß die ganze Sache schnell wieder fallen gelassen wird. Sie ist nach dem ganzen Medienspektakel rund um sie und mit ihrer Verhaftung wahrlich schon genug gestraft. Es hat den Anschein, als solle sie jetzt zur Sündenböckin für die vielen vielen schlimmen Stürze in den ersten Tagen der Tour hochstilisiert werden. Ganz praktisch und ein willkommener Prellbock für die UCI und die ASO, um von den eigenen Fehlern und Unzulänglichkeiten in der Organisation, Absperrung und Streckenwahl geschickt abzulenken... Die sollten sich lieber mal an die eigene Nase fassen und sich fragen, wie man die Strecken für ein Peloton, das mit permanent 50 km/h durch Frankreich rast, sicherer und übersichtlicher machen kann. Auch beim heutigen Einzelzeitfahren gab es wieder einige enge kritische Situationen bei Geschwindigkeiten deutlich jenseits der 50 km/h Marke..-- |
Zitat:
|
Zitat:
Text gelesen?? Der Fall ist komplexer und hat viele Dimensionen.. z.B. hier im Artikel der FAZ die explizite Kritik der Rennfahrer https://www.faz.net/aktuell/sport/to...-17412983.html |
Zitat:
Wie ich immer sag: diese Klickpedale werden absolut überbewertet...:Cheese: |
Zitat:
Ausserdem heisst es "hochsterilisieren"! ;) |
Zitat:
MVP fährt aber das Canyon in der Disc-Version. Da lassen sich nicht mal so einfach Laufräder hin und her tauschen. Da es das Bolide aber in einer Disc-Version gibt, könnte es trotzdem sein, dass Wurf derartige Laufräder in der Garage stehen, nur eben bei Ineos noch nicht eingesetzt hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber was bitteschön ist zwiften?? |
Zitat:
Gana hat sie wohl in der Tat in Imola gefahren, Van der Poel aber definitiv heute nicht: der ist 90 oder 100mm-Felgen gefahren. |
Zitat:
Ad 2: https://www.zwift.com/ |
Zitat:
MvdP: https://www.velonews.com/events/tour...o-keep-yellow/ PS: Ich glaub, du meinst was anderes, was an der Story nicht stimmen kann, oder? |
Zitat:
|
Zitat:
Ineos fährt die Rennräder mit Princentonfelgen. Auch die Disc ist von Princenton, die soll besser zum Bolide passen. Wurf fährt im Training den Bolide Disc...vorne mit dem Titan 100mm. Das Laufrad kostet 650 Pfund. Kann sich VdP auch selbst leisten. Hoffe, den Lazer Helm hat er nicht WvA geklaut, sonst wird noch mehr gehasst. |
Zitat:
Zitat:
Im Begleittext wird sogar explizit vom Wake6560-Vorderrad von Princeton geschrieben, das definitiv nicht abgebildet ist. Vielleicht hättest du besser Radsportnews.com beraten. :Blumen: ;) |
Zitat:
Van der Poel fuhr gestern im übrigen die Princeton Blur 633 Scheibe und das Aerocoach Titan Vorderrad. Letzteres als Disc-Version. Zudem fuhr er die Aerocoach Ascalon Extensions. Die hauseigenen Extensions von Canyon sollen ziemlich bescheiden sein. Ich bin das Rad nicht gefahren, daher eine Überlieferung aus mehreren Quellen, die das Rad im TT einsetzen Achso, die Kombi Princeton und Aerocoach fährt Ineos. Die Scheiben von Aerocoach passen nicht in den speziellen Rahmen aeromäßig rein. Jumbo fährt die Scheibe, allerdings die günstige und schwere Version. Apropos Gleiches gilt auch bei den Teams die mit Vision unterwegs sind. Die fahren die günstigste Scheibe. Soviel zum Thema Scheibendiskussion hier im Forum. |
Zitat:
Die Gus und Lachlan Morton-Filme Thereabouts und Thereabouts 2 sind übrigens sehr sehenswert und beleuchten sehr ausdrücklich, warum die Brüder sich auf solche Unternehmungen (neben dem Charity-Gedanken) spezialisiert haben. PS passend zu diesem Thread: in Thereabouts 2 spielt Cameron Wurf eine gewichtige Nebenrolle: es geht viel um Mode, Parfüm, kaputte Reifen, abgelaufene Visa und wie er Lance Armstrongs Golfbag klaut... ;-) |
Zitat:
![]() |
Fein. Jedenfalls waren die sehr schönen und schnellen Laufräder, die Mathieu van der Poel bei seinem gestrigen und für ihn überaus erfolgreichen EZF benutzt hat, von Cameron Wurf ausgeliehen und am Vortag extra aus Andorra angekarrt worden.
Eine schöne Geschiichte.. Eine nicht so schöne Geschichte ist die Sache mit den vielen Stürzen, Crashes und Verletzten in den ersten Tagen. Dazu ein Artikel aus der Zeit, wo auch viele Fahrer ganz offen ihre Meinung sagen: https://www.zeit.de/sport/2021-06/to...erheit-verband Die Frau mit dem Schild wird dort nur am Rande ganz kurz erwähnt. Was die ASO/UCI da mit der Frau abziehen will, ist mit Kanonen auf Spatzen schießen, ein Exempel statuieren, wie man so schön sagt. ..von eigenen Fehlern ablenken.. |
Zitat:
Und selbstverständlich muss ein Exempel statuiert werden. Bliebe so ein Verhalten ungeahndet, Zuschauer folgenlos Sachen in die Fahrbahn halten oder legen könnten (der Nächste stellt dann ein Grußschild mitten auf die Straße oder was - weil..ist ja nicht abgesperrt ???), wäre ich mir als Radfahrer meines Lebens nicht mehr sicher. |
Zitat:
Die weiteren Stürze, darunter auch ein Massensturz hat die Frau nicht verursacht, oder sollen sich die Fahrer gegenseitig verklagen? Nochmal,unglückliche Geschichte, aber nichts neues und auch nichts, was man abstellen kann. Gravierender finde ich Zuschauer die mit Urinbeuteln absichtlich werfen oder mit einem Steak vor einem Fahrer laufen. Das ist menschlich absolut verwerflich und ich Frage mich nach der Begründung von solchen Aktionen. Von den ganzen Nacktläufern, besoffenen Anschirbern etc. ganz zu schweigen. |
Die Tour de France hat sogar eine eigene Penis-Polizei:
"weg mit die piemels op de weg":Lachanfall: https://www.swr3.de/aktuell/die-peni...rance-100.html Vielleicht wird da ja auch bald mal ein Exempel statuiert, wenn man einen dieser Täter auf frischer Tat erwischt.. |
Zitat:
Wäre ja auch nichts neues: https://www.radsport-news.com/sport/...ews_122607.htm |
Ich finde es traurig wie hier von Berufsrisiko usw. geredet wird, wenn man ganz klare Gefahren ausschalten kann. wenn mal wieder einer stirbt oder querschnittgelähmt ist, wird kurz Betroffenheit gezeigt und dann wieder " es lebe der Sport......"
Würden bei Triaveranstaltungen solche Risiken miteinkaltkuliert werden, wie wäre dann eure Reaktion darauf. Hier wird doch schon geheult,wenn die Radstrecke mehr als 100hm hat. Traurig. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber das muß man doch nicht alles jetzt an dieser einen Frau aufhängen und sie muß nun für alles die Verantwortung tragen und den Kopf dafür hinhalten (das Schild hat sie ja sowieso schon dafür hingehalten).. Die Verantwortung für die vielen Vorkommnisse und Stürze liegt woanders. Der Fisch stinkt bekanntlich vom Kopf her.. Die Tour de France ist ein Relikt aus einer anderen Zeit, mit den heutzutage gefahrenen Geschwindigkeiten und der extrem hohen Leistungsdichte müssen dringend Veränderungen an den Strecken, der Organisation, und den Regeln einher gehen. |
Zitat:
|
Zitat:
Damals waren die Zuschauer noch weitaus verrückter |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ach schau her, den Körbel gibts noch.....
Thomas De Gendt hat auch im Interview gesagt, dass es vor 10 Jahren auch schon solche Stürze gab. |
Zitat:
https://www.spiegel.de/sport/tour-de...a-b120338684e8 »Wir ziehen unsere Beschwerde zurück. Diese Geschichte wurde übertrieben dargestellt, aber wir möchten alle an die Sicherheitsregeln des Rennens erinnern«, sagte Tour-Direktor Christian Prudhomme. »Wenn Sie zur Tour kommen, halten Sie Ihr Kind fest, halten Sie Ihr Haustier fest, und überqueren Sie nicht unvorsichtig die Straße. Und vor allem: Respektieren Sie die Fahrer.« Ich hoffe, das macht auch die ASO, die noch mehr in der Kritik vor allem der Fahrer und der Medien steht. |
Zitat:
Es muss dann aber auch nicht sein, dass wegen dieser Dummheit das Leben der Dame komplett ruiniert wird. Immerhin hat sie sich, wenn auch spät, gestellt und die Nacht im Knast wird sie wohl nicht so schnell vergessen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.