triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Frodeno gegen Sanders: Showdown im Allgäu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49701)

spanky2.0 18.06.2021 12:05

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1607004)
Warum eigentlich kein Dreikampf also plus Patrick Lange, das käme einem Duell der Giganten schon näher….aber ich glaube Lange wäre für sowas nicht zu haben.

Der startet glaub ich am gleichen Tag/Wochenende in Österreich (am Trumer See)?
Dem haben sie damit schonmal "die Show gestohlen". :Cheese:

sabine-g 18.06.2021 12:06

9Uhr Start, das gibt die Gelegenheit zu einem ausgiebigem Frühstück

Hafu 18.06.2021 12:09

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1607005)
... Zwei Männer, Rivalen der Rennbahn, gestählt durch jahrelanges mörderisches Training, unbeschreibliche Verletzungen und Entbehrungen, tragen es unter sich aus: Auf der einen Seite der Salon-Triathlet, hochdekoriert, blütenweiß, unglaublich geschmeidig, auf der anderen Seite das humpelnde Drogenopfer, das den Willen und die Stärke gefunden hat, der Gosse zu entsteigen und eine Ikone des IRONMAN zu werden. Unbeugsam, brutal, gefährlich, nur vom Größten aller Zeiten zu besiegen, chirurgisch präzise, mit der Unerbittlichkeit einer dunklen Maschine.

Sie haben sich vorbereitet, sie brennen darauf, der Welt zu zeigen, wer der Dominator ist. Sie respektieren sich, aber am 18. Juli wird einer den anderen zermalmen. Der König der Qual, der Kaiser der Übermenschlichkeit wird an diesem Tag gekrönt:
Der größte Triathlet aller Zeiten! :liebe053:
...

Bewerb' dich mal bei der Bild-Zeitung. Sind zwar noch etwas zu kleine Buchstaben und zu viel Text, aber so ähnliche Formulierungen werden die Überschriften und Texte dort rund um das Event zweifellos enthalten. Du triffst schon den richtigen Ton des Boulevards.:Blumen:

Try@home letztes Jahr hätte nicht ansatzweise so viele Zuschauer gehabt, wenn Frodo (bzw. sein Manager) es nicht geschafft hätte Bild.de als Kooperationspartner ins Boot zu holen, die dann das Event live auf ihrer Seite streamten und begleiteten. Die werden mutmaßlich auch jetzt wieder mitspielen.

Wasserbüffel 18.06.2021 12:13

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1606988)
Egal was vorher passiert oder nicht, entscheidend ist alleine Kona. Angenommen in Immenstadt findet wirklich was statt und LS liegt vorne, in Kona gewinnt dann aber JF, wen interessiert dann noch ne Trainings-Medien-Gaudinummer aus Immenstadt? Sommerloch.

Ich persönlich denke Frodeno würde es zweifellos maßlos ärgern wenn er seinen, in den letzten Jahren aufgebauten, Status des "unbeatable" verlieren würde. Erst recht wenn es medial so sehr in den Fokus gerückt wird.

repoman 18.06.2021 12:20

Was ist wenn einer der beiden sich vorher verletzt, dann ist der ganze nicht unerhebliche, kostspielige Aufwand für die Füße.:o

longo 18.06.2021 12:21

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1607013)
Bewerb' dich mal bei der Bild-Zeitung. Sind zwar noch etwas zu kleine Buchstaben und zu viel Text, aber so ähnliche Formulierungen werden die Überschriften und Texte dort rund um das Event zweifellos enthalten. Du triffst schon den richtigen Ton des Boulevards.:Blumen:

Try@home letztes Jahr hätte nicht ansatzweise so viele Zuschauer gehabt, wenn Frodo (bzw. sein Manager) es nicht geschafft hätte Bild.de als Kooperationspartner ins Boot zu holen, die dann das Event live auf ihrer Seite streamten und begleiteten. Die werden mutmaßlich auch jetzt wieder mitspielen.

Aber die Allgäuer Zeitung war diesmal schneller als die BILD:


https://www.allgaeuer-zeitung.de/all...li_arid-301816

https://www.bild.de/sport/mehr-sport...4782.bild.html

Hafu 18.06.2021 12:25

Zitat:

Zitat von Wasserbüffel (Beitrag 1607015)
Ich persönlich denke Frodeno würde es zweifellos maßlos ärgern wenn er seinen, in den letzten Jahren aufgebauten, Status des "unbeatable" verlieren würde. Erst recht wenn es medial so sehr in den Fokus gerückt wird.

Frodo hat das Duell letztlich vorgeschlagen, er hat die Distanz und die Strecken ausgesucht, er kennt seine Trainingsform (auch im Vergleich zu den Jahren als er zum selben Zeitpunkt im Juli Rennen in Frankfurt oder Roth gemacht und gewonnen hat). Und er weiß, dass Sanders vorermüdet vom Rennen am 27.Juni sein wird.

Das Risiko, dass Frodo in diesem Duell den kürzeren zieht, das ist zweifellos sehr gering (und besteht IMHO allenfalls darin, dass Frodo sich verletzt, dass der Rücken zumacht wie vor drei Jahren in Kona oder ähnliches.). Aber dass Frodo einfach so als Zweiter, als Verlierer in diesem Duell die Ziellinie überschreiten wird, halte ich für ausgeschlossen.

schnodo 18.06.2021 12:29

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1607013)
Bewerb' dich mal bei der Bild-Zeitung. Sind zwar noch etwas zu kleine Buchstaben und zu viel Text...

Es muss ja den ganzen Tag füllen. :Cheese:

Die Jungs von der BILD sind schon etwas zu beneiden. Wo sonst kann man sich ungestraft derart austoben wie dort? ;)

Apropos BILD, sie haben's natürlich auch schon:
TRIATHLON-DUELL GEGEN SANDERS
Frodeno plant neuen Weltrekord

(PS: longo war schneller.)

PPS:
Da ist noch Luft nach oben, aber die Profis von der BILD machen sich schon mal warm:
Zitat:

Via Instagram hatten Frodeno und Sanders das Duell bereits hochgeschaukelt. Jetzt der direkte Kampf der Triathlon-Schwergewichte!
Vielleicht sollten wir einen Bullshit-Bingo-Thread aufmachen, um zu sehen, welche Vokabeln in der Berichterstattung auftauchen werden. ;)

Necon 18.06.2021 12:30

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1607010)
Der startet glaub ich am gleichen Tag/Wochenende in Österreich (am Trumer See)?
Dem haben sie damit schonmal "die Show gestohlen". :Cheese:

Yes Lange ist in Obertrum am Start und soll den Streckenrekord unter 4h bringen.
Im besten Fall kann ich dann noch genießen wie er am Ende meiner ersten Laufrunde ins Ziel kommt.

su.pa 18.06.2021 13:34

Mal ein anderer Gedanke: schielt Frodeno vielleicht auf Sub 7?

So wie es aussieht, sucht er sich die Strecke ja aus. Schnelle Baller-Strecke auf dem Rad. Evtl. eine schnelle Laufstrecke mit wenig Kurven und Höhenmetern.
Da es sonst keine Teilnehmer gibt könnten sie auch super-kurze Wechselzonen machen.

2.30 kann er doch Laufen auf den Marathon. Ist eine Radstrecke für 3.45 realistisch und auch für ihn zu schaffen?

In einem Interview hatte er sich schon mal dahingehend geäußert, dass PL ihm die erste Sub 8 auf Hawaii weggenommen hätte...

tridinski 18.06.2021 13:42

Rein sportlich kann das schon deshalb nix werden weil IM Coeur D'Alene am 27.6. stattfindet und Lio drei Wochen später am 18.7. mental übermotiviert und körperlich unterregeneriert denkbar schlechte Voraussetzungen hat und den ganzen Tag hinterherhecheln wird voll am Anschlag während Frodo von vorne alles kontrollieren kann und jederzeit ne Schippe drauflegen könnte falls Bedarf besteht.

Der Termin für Kona ist fix, das ist DAS Rennen im Jahr und jeder kann seinen Fokus darauf legen und sich perfekt vorbereiten. Wer da gewinnt ist der beste, Punkt.

18.7. Immenstadt mag medial gut auszuschlachten sein, sportlich ist das nicht viel wert aus meiner Sicht, einfach ein Pausenfüller.

Frau Müller 18.06.2021 14:48

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1607008)
...
(Wenn ich Trainer von Sanders wäre, würde ich den Start in Coer 'Alene jetzt umgehend canceln, denn das ist ein gut besetztes Rennen, das Sanders sicher viel Energie kosten wird. Zusammen mit dem Duell gegen Frodo (und auch dem Reisestress für Sanders Start in Europ (=2x Jet-Lag) ist das Verletzungsrisiko unkalkulierbar hoch, mal abgesehen von der Ermüdungsproblematik im Hinblick auf die Kona-Vorbereitung.

Aber braucht Sanders nicht noch die Quali? Er MUSS daher in Coeur d'Alene starten.

deralexxx 18.06.2021 15:54

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1607012)
9Uhr Start, das gibt die Gelegenheit zu einem ausgiebigem Frühstück

Klug gewählt, so kann man am besten Nachmittag Live einiges abgreifen an Zuschauern. Ich werd’s mir ansehen.

Matthias75 18.06.2021 16:56

Mich erstaunt es etwas, wie schnell Strecke und Termin feststanden.

Auch wenn der Allgäu sicher nicht zu den Verkehrsschwerpunkten in D zählt, stelle ich es mir nicht so einfach vor, die Verantwortlichen davon zu überzeugen, eine Bundesstraße für ein 2-Mann-Event zu sperren.

Dass Sanders sofort aufspringt... Gut, er hat das Duell ja gefordert. Ob es für ihn sportlich und von der Saisonplanung Sinn macht, nur für ein direktes Duell nach Deutschland zu jetten und sich eine Langdistanz anzutun, muss er wissen.

Ich persönlich kann nicht ganz verstehen, warum er unbedingt bei jeder Gelegenheit die direkte Konkurrenz sucht, v.a. wenn sich noch genug Möglichkeiten zum Leistungsvergleich bieten (siehe Hafu: Samorin, Hawaii). Aber gut, wenn er das für seine Motivation braucht und für uns eine gute Unterhaltung dabei rausspringt :liebe053: :liebe053:

M.

Stefan 18.06.2021 18:20

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1607054)
Auch wenn der Allgäu sicher nicht zu den Verkehrsschwerpunkten in D zählt, stelle ich es mir nicht so einfach vor, die Verantwortlichen davon zu überzeugen, eine Bundesstraße für ein 2-Mann-Event zu sperren.

Die Sperrung ist ja nicht vergleichbar mit einer Sperrung für einen Triathlon. Pro Starter 2 Vorausfahrzeuge (welche wohl gerne von Sponsoren übernommen werden), 2 Polizeimotorräder, ein Materialwagen und noch ein Hinterherwagen sollten ausreichen.

Klugschnacker 19.06.2021 07:59

Ich habe dem Thread eine Abstimmung beigefügt. Wie wird das Rennen ausgehen?
:Blumen:

Klugschnacker 19.06.2021 08:13

Ich finde die Aktion cool - für Triathlonfans. Geile Sache, vor allem die coole Vorgeschichte.

Für Menschen jedoch, die sich im Triathlon nicht so auskennen, oder die ihre Freizeit nicht auf Youtube und Instagram verbringen, ist Sanders keine Top-Personalie auf der Langdistanz. Dafür reichen ein zweiter Platz auf Hawaii und Siege in Übersee nicht aus.

Keinesfalls hat ein solches Duell den Rang eines Hawaii-Sieges, wie bereits zu lesen war. Selbst dann nicht, wenn man vom sportlichen Wert absieht und den rein medialen Impact bewertet. Vergleicht einfach mal ein Foto, das man für die Presse auf Hawaii schießt und eines, das man auf einer Landstraße im Allgäu knipst. Das ist wie ein Wimbledon-Sieg im Vergleich zum Duell auf dem Trainingsplatz vom TC Grünweiß Wixenhausen-Nord.

Genau das macht die Sache für uns ja so cool. :Blumen:

Hafu 19.06.2021 09:15

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1607112)
...
Für Menschen jedoch, die sich im Triathlon nicht so auskennen, oder die ihre Freizeit nicht auf Youtube und Instagram verbringen, ist Sanders keine Top-Personalie auf der Langdistanz. Dafür reichen ein zweiter Platz auf Hawaii und Siege in Übersee nicht aus.
...

Darum ist es ja für Sanders eine Win-Loose-Situation. Er steigert durch das Rennen deutlich seinen internationalen Bekanntheitsgrad, da ein wenig vom Glanz des "GOAT" auch auf ihn abfällt und das Duell auch von der Nicht-Triathlon-Fachpresse medial wahrgenommen wird, was bei normalen Rennen außerhalb von Kona nicht der Fall ist.

Dafür opfert Sanders seine realistischen Hawaii-Chancen für den Oktober, denn drei harte Langdistanzrennen innerhalb so kurzer Zeit hat noch niemandem gut getan.

Und für Frodeno ist es eine Win-Win-Situation: er hat sowieso ein Langdistanzrennen im Juli trainingsmethodisch benötigt und er bekommt viel mehr Aufmerksamkeit für sich als Marke und seine Sponsoren, als wenn er in einem herkömlichen Rennen mit echter Konkurrenz starten würde.
Und zusätzlich schont er seine Siegesserie, wenn er es vermeidet außerhalb von Hawaii, in Rennen mit wirklich hochklassiger Konkurrenz (damit meine ich v.a. die aufstrebenden Norweger, aber auch den wiedererstarkten Patrick Lange und z.B. Baekkegard) an der Startlinie zu stehen. Challenge Gran Canaria hat ja aufgezeigt, dass auch Frodo mittlerweile an einem nicht perfekten Tag durchaus schlagbar ist.

schnodo 19.06.2021 10:02

🦁 vs. 🐐 – win-lose oder doch win-win?
 
Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1607121)
Dafür opfert Sanders seine realistischen Hawaii-Chancen für den Oktober, denn drei harte Langdistanzrennen innerhalb so kurzer Zeit hat noch niemandem gut getan.

Ich glaube, er opfert sie nicht, sondern er hat begriffen, dass sie (noch) nicht existieren. Deswegen ist es clever, die mediale Flaute im Vorfeld zu nutzen, um seinen Marktwert zu steigern, indem das Scheinwerferlicht nur auf Frodo und ihm ruht, während es auf Hawaii viel weiter streut. Für wen sonst würde sich the GOAT zu einem Duell hergeben? Damit deutet Frodo an, wen er der Nachfolge für würdig hält – bzw. lässt es der guten Show wegen so aussehen. Und mit Lionels Hintergrundgeschichte lässt sich in kurzer Zeit eine human-interest-Schmonzette aufsetzen, die sich gewaschen hat und nach der hierzulande mehr Leute Lionel Sanders kennen als Daniela Katzenberger. ;)

Für Frodo wäre nach einem weiteren Hawaii-Sieg ein guter Zeitpunkt, seine Triathlon-Karriere zu beenden. Er hätte alles erreicht und würde, wie einst die von mir hochgeschätzte Chrissie Wellington, auf dem Zenit abtreten.

Tilbury-Davis ist keiner, der nicht über die Konsequenzen nachdenkt und sich leichtfertig auf Spielchen einlässt. Ich vermute, er und Lionel sind sich darüber im Klaren, dass Lionel gegen Frodo auf Hawaii keine Siegchance hat. Lionel verbessert sich konstant überall, aber es reicht immer noch nicht. Mit einem weiteren Jahr solider Vorbereitung wäre die Bahn frei für Lionel Sanders.

Die jungen Wilden, die eigentliche Gefahr für Sanders zukünftigen Hawaii-Erfolg, sind noch nicht so weit, dass sie auf der Langdistanz in breiter Front nachrücken können. Da fehlen noch zwei, drei Jahre Erfahrung. Aus meiner Sicht wäre also nächstes Jahr ideal für Sanders, um alles auf Hawaii zu setzen. Für dieses Jahr hat er ausreichend Erfolge in der Tasche, um zu belegen, dass er es kann, während das späte Duell gegen Frodo eine gute Begründung liefert, warum es in Hawaii vielleicht trotzdem nicht geklappt hat.

Ich sehe hier also keine win-lose-, sondern eine win-win-Situation für alle Beteiligten.

PS: Ich habe übrigens auf Sprint-Finish getippt. Ich glaube, Frodo wird sich für die direkte Konfrontation entscheiden, weil das fürs Publikum interessanter ist. Irgendein Solo-Streckenrekord lockt doch niemanden hinter dem Ofen vor, also zumindest mich nicht. ;)
Deswegen vermute ich, dass er anfangs Gas rausnehmen wird und einen ausgelutschten, aber verzweifelt kämpfenden Lionel dann auf den letzten zwei bis fünf Kilometern der Laufstrecke stehen lässt. Falls Lionel von Anfang an so schlecht drauf sein sollte, dass er praktisch nicht konkurrenzfähig ist, kann Frodo das Spektakel immer noch dadurch retten, dass er ein Rennen gegen die Zeit macht.

longo 19.06.2021 10:14

Ich habe für Lionel Sanders abgestimmt!

Stellt Euch das doch mal vor:
Lionel Sanders schlägt Jan Frodeno ausgerechnet im Allgäu :Huhu: :Huhu: :Huhu:
Siegerzeit Lionel Sanders: 7 h 34 min (52 swim / 4:04 bike / 2:38 run)
(Zitat Jan Frodeno: "May be a new record?")

Was würde Jan dann tun?
Trotzdem als geschlagener loser finishen (hier gilt der Spruch "second is first loser" zu 100 %) in vielleicht 7 h 39 min??
Oder Rücken, Achillessehne, platten Reifen oder einen anderen mechanischen Defekt als Grund für einen vorzeitigen Ausstieg angeben?

Der Schuß könnte für Frodo nämlich auch komplett nach hinten losgehen.

schnodo 19.06.2021 10:21

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1607127)
Was würde Jan dann tun?
Trotzdem als geschlagener loser finishen (hier gilt der Spruch "second is first loser" zu 100 %) in vielleicht 7 h 39 min??

Ich denke, er würde sich erinnern, wie viel Sympathie und Respekt ihm entgegengebracht wurde als er 2017 auf Hawaii, wegen Rückenproblemen weit abgeschlagen, das Rennen in neun-Stunden-irgendwas trotzdem beendet hat. Er wird alles daran setzen, ins Ziel zu kommen.

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1607127)
Der Schuß könnte für Frodo nämlich auch komplett nach hinten losgehen.

Klar. An einem durchschnittlichen Tag aber eher nicht. :)

longo 19.06.2021 10:29

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1607128)
Ich denke, er würde sich erinnern, wie viel Sympathie und Respekt ihm entgegengebracht wurde als er 2017 auf Hawaii, wegen Rückenproblemen weit abgeschlagen, das Rennen in neun-Stunden-irgendwas trotzdem beendet hat. Er wird alles daran setzen, ins Ziel zu kommen.



Klar. An einem durchschnittlichen Tag aber eher nicht. :)

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß Mats Hummels an einem durchschnittlichen Tag in einem Länderspiel ein Eigentor schießt ??

Sein Sohn freut sich trotzdem drüber

schnodo 19.06.2021 10:34

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1607129)
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß Mats Hummels an einem durchschnittlichen Tag in einem Länderspiel ein Eigentor schießt ??

Nicht groß, deswegen macht er das ja auch nicht mehrfach in jedem Spiel. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1607129)

Da haben wir schon die win-win-Mentalität: Tor ist Tor. :Cheese:

"Zum Glück hat er den Hummels zurückgeholt, sonst wäre gestern gar kein Tor gefallen"

longo 19.06.2021 10:40

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1607130)
Nicht groß, deswegen macht er das ja auch nicht mehrfach in jedem Spiel. :Lachen2:



Da haben wir schon die win-win-Mentalität: Tor ist Tor. :Cheese:

"Zum Glück hat er den Hummels zurückgeholt, sonst wäre gestern gar kein Tor gefallen"

Dann sind wir uns ja einig:
Lionel Sanders gewinnt immer, ganz egal wie das Duell am Ende ausgeht (win-win-win)
Jan Frodeno gewinnt nur, wenn er das Duell gewinnt (win-lose).

Für wen steht jetzt also mehr auf dem Spiel?

schnodo 19.06.2021 10:59

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1607131)
Dann sind wir uns ja einig:
Lionel Sanders gewinnt immer, ganz egal wie das Duell am Ende ausgeht (win-win-win)
Jan Frodeno gewinnt nur, wenn er das Duell gewinnt (win-lose).

Das sehe ich nicht so. Sanders hat gewaltig auf den Busch geklopft. Er kann sich böse auf die Nase legen, wenn er komplett unterirdisch abliefert und sich in der Nachbereitung dumm anstellt. Sein kometenhafter Aufstieg in der öffentlichen Wahrnehmung kann von einem Tag auf den anderen zu einem Absturz werden.

Dazu wird es aber nicht kommen. Entscheidend ist, wie die beiden mit Problemen umgehen. Ich halte sie für clever genug – vielleicht ist das auch einfach nur Aufrichtigkeit – um sich so zu verhalten, dass sie auch bei einer Niederlage an Sympathie gewinnen. Sie werden keine Ausreden suchen, sondern sich dazu bekennen, dass sie aus welchen Gründen auch immer einen schlechten Tag hatten, dem Gegner Hochachtung zollen, und nicht versuchen herbeizufabulieren, warum sie eigentlich Sieger hätten werden müssen.

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1607131)
Für wen steht jetzt also mehr auf dem Spiel?

Es wird für beide gut ausgehen. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Warten wir es ab. :)

schnodo 19.06.2021 11:24

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1607125)
Tilbury-Davis ist keiner, der nicht über die Konsequenzen nachdenkt und sich leichtfertig auf Spielchen einlässt.

Falls die Frage auftaucht, wie er sich zu der Geschichte positioniert:


Bildinhalt: Das meint Lionels Coach dazu

Ich schätze, er sieht das als once-in-a-lifetime-rake-in-some-serious-cash-opportunity für seinen Athleten. Und seiner eigenen Unternehmung wird es wohl auch nicht schaden. :cool:

Von slowtwitch:
Zitat:

Yup we talked it over.

I´ll break the complexity of it down from a planning perspective and broader season perspective.....(am paraphrasing)

Jan: "Hey Lionel you up for having some serious FUN ??"
Lionel: "Some awesome FUN you & me??.... Count me in!"
Jan: "Okay let´s do this!"

This is not some deep strategic Kasparov vs. 'Deep Blue' gamesmanship vis a vis Collins Cup or Kona, you´re all way overthinking this.

This is two great athletes that want to have FUN and make a spectacle of it for a wider audience.

And in a perspective sense this is not life and death Cardiac or Brain surgery, so am happy to help Lionel be better in order to do stuff that motivates him.

Not more complicated than that folks.

sabine-g 19.06.2021 11:38

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1607125)
Ich glaube, Frodo wird sich für die direkte Konfrontation entscheiden, weil das fürs Publikum interessanter ist. Irgendein Solo-Streckenrekord lockt doch niemanden hinter dem Ofen vor,

Niemals.
Wer hat vom Rekord gesprochen, er hat die schnelle Strecke - also wird er es angehen.
Er wird beim Schwimmen ein viel größeres Loch zu Sanders reißen als sonst, weil Sanders keinen Wasserschatten haben wird, es gibt ja nur die beiden.
Frodeno ist es gewohnt von vorne zu Schwimmen.
Das heißt mindestens 8min Vorsprung nach dem Schwimmen.

JeLü 19.06.2021 12:46

Ich glaube eher, dass Tilbury-Davis es lieber gesehen hätte, wenn Sanders keine weitere Langdistanz bestreitet, auch nicht im Rahmen einer Challenge, er aber akzeptiert, wenn Sanders daraus so viel zu ziehen scheint. Was sicher nicht richtig ist, ist, dass es auch bei Jan primär um "fun" geht, wobei das auch bei Lionel nicht ganz die passende Beschreibung ist. Aber Tilbury-Davis hat auch im zurückliegenden Jahr die zusätzlichen Projekte von Sanders akzeptiert, die sicherlich den Bekanntheitsgrad von Lionel steigern. Aber ich denke nicht, dass er von sich aus Lionel dazu raten würde. Kann man glaube ich auch daran erkennen, wie er DTD mit anderen Athletinnen arbeitet und wie er sich in Interviews äußert.
Ansonsten teile ich die Analyse, dass das Rennen für Sanders gewichtige downsides hat. Aber wenn für Ihn das Duell mit Frodeno so wichtig ist, warum nicht? Bin allerdings bei Sabine-G hinsichtlich der Befürchtung, dass der Abstand nach dem Schwimmen doch eher auf "sucking at swimming" schließen lässt.
Neben dem Teilen der Radleistungsdaten finde ich daher vor allem das Duell auf dem Rad spannend, da ich schon glaube, dass Jan da abliefern will. Bei Regen/Wind wird es mit Rekord natürlich nichts, aber dann kann Jan sich immer noch darauf konzentrieren, Lionel auch auf dem Rad zu schlagen.
Problematisch wird für Sanders vor allem der IM nächste Woche sein, auch wenn er nur Konabestätigung braucht.

Helmut S 19.06.2021 13:06

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1607133)
Sein kometenhafter Aufstieg in der öffentlichen Wahrnehmung kann von einem Tag auf den anderen zu einem Absturz werden.

Ja schon. Wobei die Wahrnehmung von Sanders in der Öffentlichkeit ja eh auch nicht nur positiv ist. In meinem triathletischen Umfeld verdrehen die Leute überwiegend die Augen, wenn das Thema auf Sanders kommt. Das war zu Anfang deiner LD Karriere noch anders. Da fanden ihn irgendwie alle cool. Mittlerweile wundert man sich nur noch was der als Profi alles getrieben hat. :Maso:

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1607133)
Es wird für beide gut ausgehen.

Medial wahrscheinlich schon. Sportlich wird es eine Demütigung werden. Sanders hat nicht den Hauch einer Chance, wenn Frodeno nix passiert.


Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1607139)
Er wird beim Schwimmen ein viel größeres Loch zu Sanders reißen als sonst, weil Sanders keinen Wasserschatten haben wird, es gibt ja nur die beiden.

Genau. Denke ich auch. Dann wird er versuchen das Loch zuzufahren, der kann nicht anders, möglicherweise macht er das sogar, aber dann geht der beim Laufen hoch.

merz 19.06.2021 13:20

Sry wenn es hier schon war, website mit Strecke

https://tri-battle.com/

( Das wird sicher ganz ganz spannend :) )
m.

Hafu 19.06.2021 14:16

Zitat:

Zitat von JeLü (Beitrag 1607150)
...
Problematisch wird für Sanders vor allem der IM nächste Woche sein, auch wenn er nur Konabestätigung braucht.

Warum braucht Sanders nur "Konabestätigung"? Meiner Erinnerung nach ist er noch nicht qualifiziert (war ja beim letzten mal Kona nur 22.) und benötigt eine reguläre Quali. Das mit der Validation für den amtierenden Weltmeister der 70.3-Distanz sowie für die Kona-Sieger der letzten 5 Jahre wurde ja für dieses Jahr ohnehin ausgesetzt, was Frodo dann erst ermöglicht hat, statt der Validierung ein Privatduell zu veranstalten.

Für Coer d'Alene ist Lionel übrigens bei TriRating nur auf Rang 4 eingestuft hinter Cody Beals, Patrick Nilsson und Joe Skipper, der allerdings schon seine Quali hat, genauso wie Sam Long.
An der niedrigen Einstufung von Sanders erkennt man auch, um wieviel schlechter dieser auf der vollen Distanz ist im Vergleich zur 70.3-Distanz, wo Sanders unzweifelhaft zur Weltspitze gehört (auf geeigneten Radkursen). Trotzdem wird Sanders sich bei normalem Rennverlauf wohl seinen Slot holen, aber vorsätzlich bummeln kann er in diesem Feld auch nicht.

JeLü 19.06.2021 14:52

Hast recht, Hafu. Da gibt es genau betrachtet auch so gar keine Vorleistung, die an eine reine Validierung auch nur hätte denken lassen. Dann verschärft sich das Problem natürlich. Zumal Sanders halt auch kein passendendes Fähigkeitsprofil hat, um auf dem Rad mal mitzurollen. Dann müsste er beim Laufen doch wieder nahe am Limit laufen.
Rasmus Svenningsson ist auch noch am Start.

chrishelmi 19.06.2021 15:01

Für dieses Battle sehe ich eigentlich nur zwei Optionen:
Option 1: Es wird furchtbar langweilig, weil sich die beiden nur am Start und im Ziel sehen. Frodeno schwimmt vorne weg, hält den Vorsprung souverän beim Radfahren und lässt beim Laufen nix anbrennen. Also klarer Startzielsieg.
Option 2: Frodeno weiß, dass das für die Zuschauer langweilig wird, deshalb spart sich Frodo am Rad ein paar Körner fürs Laufen und lässt Sanders am Rad aufschließen.
Beim Laufen machen beide einen auf Mark Allen und Dave Scott und dann könnte es tatsächlich spannend werden, wenn Sanders Lunte riecht. Aber auch da hat Frodeno die besseren Karten mM.

Steppison 19.06.2021 18:38

Tendenziell macht Frodo das Event für einen Rekordversuch, und um eine harte Langdistanz reinzukriegen, die aber kontrolliert ist und keine abstrusen Abfahrten oder gefährende Mitstreiter bietet.

Ich gehe davon aus das Frodo Vollgas macht und LS den ganzen Tag hinterher hechelt. Sollte Frodo platzen könnte LS den Sieg abgreifen.

Klugschnacker 19.06.2021 20:26

Ich denke nicht, dass Jan eine Langdistanz zur Vorbereitung auf Hawaii braucht, um dort in Topform zu sein. Im Gegenteil, dieses Duell kostet ihn nach meiner Fern-Einschätzung ordentlich Körner. Einen Marathon nach 180 harten Radkilometern hat man wochenlang in den Beinen. Selbst wenn man nicht an das absolute Limit gehen muss. Lionel ist aus meiner Sicht stark genug, um Jan zwei bis drei lockere Trainingswochen aufzubrummen, um sich von dem Duell zu erholen.

Nach dieser Regenerationsphase sind es noch 8 Wochen bis Kona. Teilt man diese gedanklich in die Abschnitte BASE, BUILD und PEAK auf, sind sie ratzfatz vorbei. Das kann klappen, aber es darf nichts mehr dazwischen kommen. Wäre ich sein Trainer, hätte ich ihm zu einem Duell auf einer kürzeren Strecke geraten.

Rälph 19.06.2021 20:55

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1607154)
Sry wenn es hier schon war, website mit Strecke

https://tri-battle.com/

( Das wird sicher ganz ganz spannend :) )
m.

Beim Laufen hätte man doch gerne kürzere Runden machen können.

merz 19.06.2021 21:19

Media sind schon dabei, Faz

https://www.faz.net/aktuell/sport/me...-17395511.html

m.

Triphil 19.06.2021 22:06

Ich frage mich, was wohl interessanter wird, Vor Ort zuschauen, vielleicht noch Sabine treffen wenn er will, oder live online verfolgen...

sabine-g 20.06.2021 00:30

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1607212)
Ich frage mich, was wohl interessanter wird, Vor Ort zuschauen, vielleicht noch Sabine treffen wenn er will, oder live online verfolgen...

Ich wüsste es :Huhu: :Cheese:

Hafu 20.06.2021 07:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1607205)
Ich denke nicht, dass Jan eine Langdistanz zur Vorbereitung auf Hawaii braucht, um dort in Topform zu sein. Im Gegenteil, dieses Duell kostet ihn nach meiner Fern-Einschätzung ordentlich Körner. Einen Marathon nach 180 harten Radkilometern hat man wochenlang in den Beinen. Selbst wenn man nicht an das absolute Limit gehen muss. Lionel ist aus meiner Sicht stark genug, um Jan zwei bis drei lockere Trainingswochen aufzubrummen, um sich von dem Duell zu erholen.
... Wäre ich sein Trainer, hätte ich ihm zu einem Duell auf einer kürzeren Strecke geraten.

Ein Duell auf einer Mitteldistanz würde die Siegchancen von Sanders enorm verbessern, wenn man Sanders Leistungsentwicklung der letzten Monate Revue passieren lässt und das letzte, was Frodeno bei so einem Duell will, ist verlieren.
Trainingstechnisch wäre vielleicht eine Langdistanz mit verkürztem Lauf ideal, aber das wäre medial schlecht vermittelbar: um alle triathlonfernen Sportfans zu erfassen muss es einfach die Ironman-Distanz sein. Nicht zuletzt deshalb redet Frodo in seinen Chats mit Sanders auch stets von der "vollen" Distanz und nicht einfach vom eigentlich korrekten Ausdruck Langdistanz, ein wenig so, als wenn olympische Distanz und Mitteldistanz Triathlonstrecken für Anfänger sind, und der "echte" Triathlon sich allein auf der Langdistanz abspielt.

Im FAZ-Artikel wird erwähnt, dass Zwift Hauptsponsor der Veranstaltung ist und es ermöglichen wird, dass Athleten daheim auf der Zwiftplattform die Athleten radfahrend oder joggend begleiten. Da Zwift eine weltweit aktive Plattform ist liegt da auch auf der Hand, dass diese als Sponsor ein Interesse haben, dass die Veranstaltung zeitlich ausreichend lange ist, damit sowohl auf dem Zwift-Markt in den USA, in Asien als auch in Europa viele User live eine Zeit lang mit Frodo und Sanders zusammen Sport treiben können. Das gelingt wegen Zeitverschiebung mit einer siebeneinhalb-Stunden-Veranstaltung viel leichter als mit einer nur dreieinhalb Stunden langen Veranstaltung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.