triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Em 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49674)

repoman 23.06.2021 11:53

Die Allianz-Arena in Regenbogenfarben sieht richtig klasse aus, sollten sie immer so illuminieren.:Cheese:

Adept 23.06.2021 12:04

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1607683)
Na ja, die Premier League hat einen neuen TV Vertrag abgeschlossen, der ihr für die Spielzeiten 22 bis 25 rd 5,5 Milliarden EURO einbringt

Die Frauen-Bundesliga in D hat Anfang des Jahres erstmals ihre Bilanzen veröffentlicht.

Im verlinkten Artikel steht (Zitiert):

"Zwar erwirtschaften die zwölf Frauen-Bundesligisten im Schnitt Erlöse in Höhe von 1,1 Millionen Euro (Höchstwert der Geschichte). Davon stammen nach ZDF-Informationen 330.000 Euro aus der zentralen DFB-Vermarktung. Aber: Die Gesamtaufwendungen pro Verein betragen im Schnitt 2,1 Millionen."
Bei 12 Vereinen macht das dann rd. 25,2 Mio Eur als Gesamtetat... Da erscheinen 20 Mio EUR als TV Gelder in einem anderen Licht...

Aber eines ist klar. ein Wachstumsmarkt ist es!

Das verdient Lewa allein in einem guten Jahr, 20mio in 2020.

Estebban 23.06.2021 14:22

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1607683)
Na ja, die Premier League hat einen neuen TV Vertrag abgeschlossen, der ihr für die Spielzeiten 22 bis 25 rd 5,5 Milliarden EURO einbringt

Die Frauen-Bundesliga in D hat Anfang des Jahres erstmals ihre Bilanzen veröffentlicht.

Im verlinkten Artikel steht (Zitiert):

"Zwar erwirtschaften die zwölf Frauen-Bundesligisten im Schnitt Erlöse in Höhe von 1,1 Millionen Euro (Höchstwert der Geschichte). Davon stammen nach ZDF-Informationen 330.000 Euro aus der zentralen DFB-Vermarktung. Aber: Die Gesamtaufwendungen pro Verein betragen im Schnitt 2,1 Millionen."
Bei 12 Vereinen macht das dann rd. 25,2 Mio Eur als Gesamtetat... Da erscheinen 20 Mio EUR als TV Gelder in einem anderen Licht...

Aber eines ist klar. ein Wachstumsmarkt ist es!

Es ging mir um das Zitat „keine Sau interessiert Frauenfußball“ - da finde ich 20 Mio im Jahr dann relativ viel für =)
Das dass im Vergleich zu herrenfussball lächerliche Summen sind steht auf einem anderen Blatt.

Vielleicht hat ja jemand Einblick in die Zahlen, aber ich gehe mal nicht davon aus dass IM für Hawaii 20 Mio verlangen kann und da käme hier im Forum keiner auf die Idee zu sagen „interessiert keine Sau“ :Blumen:

HerrMan 23.06.2021 17:04

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1607743)
....und da käme hier im Forum keiner auf die Idee zu sagen „interessiert keine Sau“ :Blumen:

Doch, ich: Im Vergleich zum Männer-Fussball interessiert sich für den IM Hawaii keine Sau!

Matthias75 23.06.2021 17:21

Geht es jetzt darum, welcher Sport interessanter ist? Ursprünglich ging es doch um Toleranz?

Zurück zum Thema:

Orban hat seinen ursprünglich geplanten Besuch des EM-Spiels abgesagt. Gründe wurden nicht genannt.

und

Die UEFA hat als Feigenblatt ihr Logo in Regenbogenfarben gefärbt und erklärt, dass für sie diese Farben für Toleranz stehen. Der schwarze Peter wird der Stadt München zugeschoben, die in ihrem Antrag einen direkten Bezug zu Ungarn bzw. der dortigen Gesetzesänderung hergestellt haben. Somit hätte der Antrag eindeutig einen politischen Bezug gehabt.

Ich schätze mal, wenn dem tatsächlich so war, kam das der UEFA nicht ungelegen. So war es einfacher, den Antrag eindeutig als politisches Symbol zu deklarieren und abzulehnen.

M.

Flow 23.06.2021 17:37

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1607780)
Doch, ich: [...]

Mist, zu spät ... :o

Adept 23.06.2021 22:15

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1607782)
Geht es jetzt darum, welcher Sport interessanter ist? Ursprünglich ging es doch um Toleranz?

Zurück zum Thema:

Orban hat seinen ursprünglich geplanten Besuch des EM-Spiels abgesagt. Gründe wurden nicht genannt.

und

Die UEFA hat als Feigenblatt ihr Logo in Regenbogenfarben gefärbt und erklärt, dass für sie diese Farben für Toleranz stehen. Der schwarze Peter wird der Stadt München zugeschoben, die in ihrem Antrag einen direkten Bezug zu Ungarn bzw. der dortigen Gesetzesänderung hergestellt haben. Somit hätte der Antrag eindeutig einen politischen Bezug gehabt.

Ich schätze mal, wenn dem tatsächlich so war, kam das der UEFA nicht ungelegen. So war es einfacher, den Antrag eindeutig als politisches Symbol zu deklarieren und abzulehnen.

M.

Hier in dem Thread gehts doch gar nicht um Fussball. Kaum ein Post handelt vom eigentlichen Thema. :Maso:

redeagle 23.06.2021 23:34

OT:
Souverän für das Achtelfinale qualifiziert!
Am Dienstag wartet England in Wembley...

Hafu 24.06.2021 07:02

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1607818)
Hier in dem Thread gehts doch gar nicht um Fussball. Kaum ein Post handelt vom eigentlichen Thema. :Maso:

Das Thema ist EM '21 und nicht Fußball.
Der Konflikt um Neuers Kapitänsbinde und die beantragte Illumination der Allianz-Arena in Regenbogenfarben gehört zweifellos zur EM.
Die vom Münchner Stadtrat beantragte bzw. dann von der UEFA untersagte Regenbogenbeleuchtung war vorgestern und gestern die erste und scheinbar) wichtigste Nachricht in der Tagesschau und beschäftigte gestern sogar den Bundestag.

Von daher scheint sie mehr Relevanz im Zusammenhang mit der EM zu haben (bzw. gehabt haben) als Aufstellungs- und Taktikfragen.

Adept 24.06.2021 09:33

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1607841)
Das Thema ist EM '21 und nicht Fußball.
Der Konflikt um Neuers Kapitänsbinde und die beantragte Illumination der Allianz-Arena in Regenbogenfarben gehört zweifellos zur EM.
Die vom Münchner Stadtrat beantragte bzw. dann von der UEFA untersagte Regenbogenbeleuchtung war vorgestern und gestern die erste und scheinbar) wichtigste Nachricht in der Tagesschau und beschäftigte gestern sogar den Bundestag.

Von daher scheint sie mehr Relevanz im Zusammenhang mit der EM zu haben (bzw. gehabt haben) als Aufstellungs- und Taktikfragen.

Hier wird aber hauptsächlich über Diskrimierung und Hate Speech in sozialen Medien geschrieben, die Themen gelten nicht nur für Fussball, sondern für alle Sportarten und Lebensbereiche, oder?

Ist ähnlich wie beim Radsport und Doping oder Triathlonsport und peinliches Verhalten von Triathleten. Ja, ist ein Thema, aber für mich nicht das Kernthema.

Estebban 24.06.2021 09:44

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1607876)
Hier wird aber hauptsächlich über Diskrimierung und Hate Speech in sozialen Medien geschrieben, die Themen gelten nicht nur für Fussball, sondern für alle Sportarten und Lebensbereiche, oder?

Ist ähnlich wie beim Radsport und Doping oder Triathlonsport und peinliches Verhalten von Triathleten. Ja, ist ein Thema, aber für mich nicht das Kernthema.

Diskussion um bzw das Einstehen für Rechte für LGBTQI in Europa ist für dich also peinlich.. Joa, auch eine Meinung.

Fussballerisch war es das erwartbare extrem zähe gegurke, erschreckend schwach beim Verteidigen von Kontern. Das wird am Dienstag brutal schwer wenn da Sterling, Mount und Foden angerannt kommen.
Highlight war für mich die Szene nach dem 2:2 als Leon Goretzka, der ja regelmässig durch seine stabilen Aussagen auffällt, mit Herzchen zum ungarischen Faschoblock läuft - das war fast die größere Genugtuung als das Weiterkommen an sich.
(Anm.: Siehe auch "Carpathian Brigade").

Adept 24.06.2021 09:54

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1607883)
Diskussion um bzw das Einstehen für Rechte für LGBTQI in Europa ist für dich also peinlich.. Joa, auch eine Meinung.

...

Peinlich sind deine falschen Behauptungen und deine Besserwisserei.

Das Thema an und für sich ist wichtig, hat aber nix mit Fussball zu tun. Und war in dem Fall was Politisches, da speziell Richtung Ungarn und Orban gerichtet. Daher hat es auch die UEFA verboten. Sport sollte grundsätzlich unpolitisch bleiben, egal in welche Richtung.

Wäre dieses Zeichen allgemein gekommen, wäre es weniger bestimmt weniger problematisch gewesen. RESPECT und Kniefall wird ja auch propagiert und akzeptiert.

Estebban 24.06.2021 10:17

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1607887)
Peinlich sind deine falschen Behauptungen und deine Besserwisserei.

Das Thema an und für sich ist wichtig, hat aber nix mit Fussball zu tun. Und war in dem Fall was Politisches, da speziell Richtung Ungarn und Orban gerichtet. Daher hat es auch die UEFA verboten. Sport sollte grundsätzlich unpolitisch bleiben, egal in welche Richtung.

Wäre dieses Zeichen allgemein gekommen, wäre es weniger bestimmt weniger problematisch gewesen. RESPECT und Kniefall wird ja auch propagiert und akzeptiert.

Das einstehen gegen diskriminierung auf Grund von Sexualität als „politische Meinung“ zu beschreiben impliziert eben, dass es eine Meinung sei, die gleichberechtigt mit solchen Gesetzen wie in Ungarn konkurriert. Das kann man so sehen, widerspricht aber den universellen Menschenrechten und auch bspw explizit der europäischen Menschenrechtscharta.
Man schaue sich nur suizidquoten von Jugendlichen an, die keine Aufklärungsstellen, keine Anlaufstellen haben. Wenn man das noch verschlimmern möchte, bitte sehr.

Dafür, wie oft du sagst „hier geht es um Fußball“ hängst du dich halt an dem einen Thema doch recht deutlich auf, fußballerisches habe ich von dir jedenfalls noch nichts gelesen…

Bleierpel 24.06.2021 10:30

Wie ich schon vorher anmerkte: die Ablehnung der UEFA wird mehr und vor allem länger beschäftigen als die 90 min + An- und Abreise der Zuschauer...

Klassisches Eigentor durch fehlende Kommunikationsberatung. Die Verbände UEFA und FIFA (IOC könnte man problemlos mit dazu nehmen) geben sich da beide nichts.

Beratungsresistente geldgeile Verbände, die an sich und ihre eigenen Taschen denken.

Man könnte sie auch Dinosaurier nennen. Allein der maximale Einschlag, der das Ende der Dino's besiegelte, fehlt mir in meiner Vorstellungskraft in Bezug auf die Verbände...


Zurück zu Lück bzw zur EM.

Leute, was war das ein Gekrampfe gegen die Ungarn! Warum tut sich die diese Mannschaft so unfaßbar schwer gg die 'Kleinen'? Zur Erinnerung, gg Nord-Mazedonien haben wir in der WM Quali verloren!! (Ich vermute, da gibt es so viele Fußballer wie alleine in Berlin :Blumen:)
Das die hinten drin stehen werden (mancher spricht ja vom 'geparkten Bus') war aufgrund der für Ungarn historischen Chance, die nächste Runde zu erreichen, doch klar.

Sane Totalausfall (1 gute Szene mit dem Handspiel, der Angreifer wäre durch gewesen; Ecken und Flanken Bezirksliga-Niveau), Flügelspiel nicht existent, Ideen komplett Fehlanzeige, Neuer auch nicht auf Normal-Level (2. Tor)

Bin gespannt auf Dienstag gg England. Wird ein anderes Spiel, aber die Jungs sind wieselflink...


P.S. wäre nett, wenn hier von persönlichen Angriffen abgesehen werden könnte! Nehmt doch dafür die PN-Funktion. Danke!

Adept 24.06.2021 10:37

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1607895)
Das einstehen gegen diskriminierung auf Grund von Sexualität als „politische Meinung“ zu beschreiben impliziert eben, dass es eine Meinung sei, die gleichberechtigt mit solchen Gesetzen wie in Ungarn konkurriert. Das kann man so sehen, widerspricht aber den universellen Menschenrechten und auch bspw explizit der europäischen Menschenrechtscharta.
Man schaue sich nur suizidquoten von Jugendlichen an, die keine Aufklärungsstellen, keine Anlaufstellen haben. Wenn man das noch verschlimmern möchte, bitte sehr.

Dafür, wie oft du sagst „hier geht es um Fußball“ hängst du dich halt an dem einen Thema doch recht deutlich auf, fußballerisches habe ich von dir jedenfalls noch nichts gelesen…

Du hast mich immer noch nicht verstanden. Eine Allgemeine Forumulierung der Anti-Diskriminierung wie es bei RESPECT der Fall ist wird unterstützt und akzeptiert. Sobald es gezielt gegen ein politisches Oberhaupt geht, wie in dem Fall mit nur in München und gegen Orban, wird es politisch und wird nicht mehr toleriert. Weiss nicht, was da so schwierig zu verstehen ist.

Da hier offensichtlich kein Interesse am Fussball besteht, können wir ja mit dem Thema weitermachen.

Estebban 24.06.2021 10:43

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1607901)

Zurück zu Lück bzw zur EM.

Leute, was war das ein Gekrampfe gegen die Ungarn! Warum tut die diese Mannschaft so unfaßbar schwer gg die 'Kleinen'? Zur Erinnerung, gg Nord-Mazedonien haben wir in der WM Quali verloren!! (Ich vermute, da gibt es so viele Fußballer wie alleine in Berlin :Blumen:)
Das die hinten drin stehen werden (mancher spricht ja vom 'geparkten Bus') war aufgrund der für Ungarn historischen Chance, die nächste Runde zu erreichen, doch klar.

Sane Totalausfall (1 gute Szene mit dem Handspiel, der Angreifer wäre durch gewesen; Ecken und Flanken Bezirksliga-Niveau), Flügelspiel nicht existent, Ideen komplett Fehlanzeige, Neuer auch nicht auf Normal-Level (2. Tor)

Bin gespannt auf Dienstag gg England. Wird ein anderes Spiel, aber die Jungs sind wieselflink...


Man darf durchaus schon auch die andere Seite sehen, dass es Ungarn gut gemacht hat, bzw dieses Spiel durchaus beherrscht. Sonst hätten Sie nicht auch den Franzosen, die vermutlich neben Italien aktuell beste Mannschaft der Welt, ein Unentschieden abgerungen.

Das es schwer wird gegen eine 5-Mann Abwehrkette plus 3 Mann davor ist schon logisch, mir fehlt einfach mal der Mut 1 gegen 1 anzulaufen, das hat eigentlich dann erst der 18 Jährige Musiala mit eingebracht bzw einmal Kroos, da wurde es dann auch direkt gefährlich.

Ich find die Verteidigung viel dramatischer, gerade mit Blick auf England und deren schnellen Jungs - da braucht es deutlich mehr Balance.

Realistisch fände ich aber durchaus auch das Szenario, dass man gegen England eine Superleistung abliefert und dann im VF beim Sieger aus Schweden-Ukraine vor dem gleichen Problem steht wie gestern...

spanky2.0 24.06.2021 11:26

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1607907)
Ich find die Verteidigung viel dramatischer, gerade mit Blick auf England und deren schnellen Jungs - da braucht es deutlich mehr Balance.

Realistisch fände ich aber durchaus auch das Szenario, dass man gegen England eine Superleistung abliefert und dann im VF beim Sieger aus Schweden-Ukraine vor dem gleichen Problem steht wie gestern...

Also gegen England sollte standesgemäß im Elfmeterschießen gewonnen werden. :Cheese:

Aber Spaß beiseite. Ich hatte im Vorfeld schon meine Sorgen und hatte die Befürchtung, dass wir nach der Vorrunde rausfliegen könnten. Die Erlösung brachte ein Tor 6 (!) Minuten vor Schluß, sonst wäre es Löw als erstem Trainer gelungen, nacheinander in einer WM und dann in einer EM in der Vorrunde zu scheitern. Mir ist absolut schleierhaft warum Löw immer noch Bundestrainer ist. Die Entscheidung nach der EM aufzuhören (und dem bereits bekannten Nachfolger) sehe ich ebenfalls nicht als vorteilhaften Schachzug.

Man stelle sich vor, das letzte Tor wäre nicht mehr gefallen. Dann wären wir jetzt raus. Und das müsste man schon als Glanzleistung betrachten, da sogar noch die besten Drittplatzierten aus der Vorrunde mitgeschleppt werden ins Achtelfinale. :Lachanfall:

Naja, der (körperliche) Einsatz gegen Frankreich fand ich gar nicht so schlecht. Die Ideenlosigkeit schon.
Das tolle Spiel gegen Portugal haben wir in erster Linie einem super aufgelegten Gosens zu verdanken. Es kam mir vor, als hätten die Portugiesen ihn gar nicht auf dem Zettel gehabt, so oft wir der manchmal unbewacht frei stand.
Und gestern? Keine Ahnung warum sich Deutschland das Leben selbst so schwer macht. Bezeichnend das Gegentor direkt nach dem Anstoß zum 1:1 (übrigens wie schon das Gegentor der Portugiesen nach einem Konter, der aus einem Eckball für uns resultierte). Der Torschütze freundlich begleitet von meinem Lieblingsfreund Sané. Keine Ahnung warum der immer wieder aufgestellt wird. Allein seine Körpersprache strahlt mir irgendwie "Lustlosigkeit" und "kein Bock" aus. Aber vielleicht tu ich ihm da auch Unrecht.

Naja, so oder so, ich bin gespannt wie wir gegen England auftreten und welches Gesicht die Mannschaft am Dienstag zeigen wird. Die Engländer haben im bisherigen Turnier bislang auch alles andere als überzeugt - von daher könnte es auf jeden Fall machbar sein.

(PS: Mein Tip auf den EM Sieg (nach den Vorrundenspielen) ist im Moment Italien - tolle Spiele abgeliefert und viel Leidenschaft gezeigt. Belgien und Holland auch sehr souverän in ihren Gruppen Erster geworden. Und mit Frankreich ist sowieso immer zu rechnen.)

Bleierpel 24.06.2021 11:37

@Spanky
Sane: d´accord! Wobei der mir so aussieht, als ob der komplett verunsichert ist. Er strahlt so eine Aroganz aus...

Ich würde auf Belgien hoffen, wobei die in ihrem "Strang" Italien, Portugal und Frankreich haben (diese Endspielpaarungen fallen also leider aus).

Wahrscheinlicher ist aber ein weniger attraktive Spielweise wie Frankreich sie bietet. Italien wird dem nicht gewachsen sein (Abwehr zu alt und zu langsam, Mbappe nimmt die auseinander...)

noam 24.06.2021 11:48

Die Frage ist doch eher wie es dazu kommen kann, dass Sane als Außenstürmer plötzlich entscheidende 1 gg 1 Duelle im letzten Drittel führen muss bei einer 5 2 3 Aufstellung gegen Ball.

Da fehlt es schlicht an Absicherung und das ist ein taktisches Problem, dass dem Trainer anzulasten ist. Dass Sane kein ausgezeichneter Defensivarbeiter ist, sollte sich rumgesprochen haben.

Das Spiel gg Portugal täuscht einfach darüber hinweg, dass es nach wie vor unmöglich scheint einen Zielspieler im letzten Drittel zu kompensieren, da dieser einfach fehlt. Und nun wird es natürlich schwieriger, da auch der letzte gesehen hat, wie man gegen Kimmich und Gosens verteidigen muss.

Hoffentlich hilft ein fitter Goretzka mit seiner vertikalen Zielstrebigkeit. England ist für D ein dankbarer Gegner. Denen fehlt es trotz Kane im letzten Drittel an Durchschlagskraft, mussten sich bislang aber auch vor allem gg Manschaften beweisen, die den Bus geparkt haben. So kann es ein wahres Schützenfest in beide Richtungen werden.

Adept 24.06.2021 12:02

Ich finde auch, dass der Mut fehlt, in die 1zu1 Situationen zu gehen und zu gewinnen. Können sollten sie es alle vorne. Neben des Mutes fehlt mir auch die Motivation. Löw geht (endlich), da muss was frisches rein.

Wenn ein Trainer geht, gibt es meiner Meinung nach zwei Reaktionen: Motivation+ "Wir spielen nochmal für den Trainer" oder Motivation- "Trainer geht, ich schaue nach vorn". Leider ergibt sich irgendwie eher das zweite. Hoffe, die Mannschaft kommt nochmal aus dem Quark.

Viele Spieler scheinen satt, Neuer, Kroos, Müller, Hummels etc. das färbt auch auf die Jüngeren ab.

Wer mir bisher gut gefallen hat: Rüdiger, Kimmich und Musiala (der sollte paar Minuten länger spielen).

qbz 24.06.2021 12:09

Mich hat das Spiel gegen Portugal positiv überrascht. Ansonsten sollte man bei den Erwartungen an die deutschen Spieler berücksichtigen, wie die Nationalmannschaft die vergangenen 2-3 Jahre gespielt hat, und da steht das Portugal-Spiel halt weit über dem Durchschnitt.

noam 24.06.2021 12:15

Was macht starke Trainer besonders stark. Wenn man sich zB einen Pep oder Nagelsmann oder auch ein Jürgen Klopp anschaut, sind sie in der Lage taktisch auf den Gegner zu reagieren, wenn man merkt dass Plan A nicht aufgeht.

Die Ungarn haben auf die gg Portugal dominierenden Außenverteidiger durch Manndeckung reagiert. Hier hätt man taktisch mit dem gleichen Personal auf 4213 umstellen können, in dem man Gosens und Ginter als AV in der Viererkette spielen lässt, Kimmich zu Kroos auf die 6 stellt und Gündogan auf 8.

So hat man zwar eine potentielle Schwachstelle in Gosens in einer für ihn nicht optimalen Position, aber da die Ungarn eh kein Offensivspiel hatten außer Umschalten hätte man so reagieren können. Spätestens nach dem 0:1 und dem damit in Aussicht stehenden Ausscheiden.

Ich frag mich ja wo der 2017/2018 Sané geblieben ist.

Estebban 24.06.2021 12:17

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1607952)
Was macht starke Trainer besonders stark. Wenn man sich zB einen Pep oder Nagelsmann oder auch ein Jürgen Klopp anschaut, sind sie in der Lage taktisch auf den Gegner zu reagieren, wenn man merkt dass Plan A nicht aufgeht.

Die Ungarn haben auf die gg Portugal dominierenden Außenverteidiger durch Manndeckung reagiert. Hier hätt man taktisch mit dem gleichen Personal auf 4213 umstellen können, in dem man Gosens und Ginter als AV in der Viererkette spielen lässt, Kimmich zu Kroos auf die 6 stellt und Gündogan auf 8.

So hat man zwar eine potentielle Schwachstelle in Gosens in einer für ihn nicht optimalen Position, aber da die Ungarn eh kein Offensivspiel hatten außer Umschalten hätte man so reagieren können. Spätestens nach dem 0:1 und dem damit in Aussicht stehenden Ausscheiden.

Ich frag mich ja wo der 2017/2018 Sané geblieben ist.



Die Umstellung ist doch in der 2. HZ genau so passiert? Kimmich ist in die Mitte gekippt, goretzka auf die 8/10 und kroos und kimmich auf der 6?

Edit: Also zumindest zwischenzeitlich ist das auffällig gewesen, dass Kimmich dauerhaft in der Mitte war, kann natürlich auch sein, dass mir das in dem Moment aufgefallen war und später wieder geändert war

noam 24.06.2021 12:49

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1607954)
Die Umstellung ist doch in der 2. HZ genau so passiert? Kimmich ist in die Mitte gekippt, goretzka auf die 8/10 und kroos und kimmich auf der 6?

Edit: Also zumindest zwischenzeitlich ist das auffällig gewesen, dass Kimmich dauerhaft in der Mitte war, kann natürlich auch sein, dass mir das in dem Moment aufgefallen war und später wieder geändert war

Ja, aber so eine Umstellung ohne erforderlichen Personalwechsel sollte man vielleicht dann nach 20min durchführen und nicht so lange warten, bis das Aussxheiden droht und man dazu gezwungen wird.

Jogi reagiert nur und agiert kaum. Das finde ich bei dem Potential der Mannsxhaft zu wenig. Wir erinnern uns an die BL Saison, wo Hummels der beste IV war, Gundogan seine beste Saison spielte, Havertz im CL Finale das entscheidende Tor macht, Rüdiger bei Chelsea eine tragende Rolle übernahm und Kimmich bei Bayern zum Anführer unter Superstars herangewachsen ist.

Ab Mitte HZ war das fern ab jeglichen Konzepts. Da turnte der Hummels ja auch ständig auf der 9 rum. Das war einfach vogelwild nach vorn.

Estebban 24.06.2021 13:21

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1607965)
Ja, aber so eine Umstellung ohne erforderlichen Personalwechsel sollte man vielleicht dann nach 20min durchführen und nicht so lange warten, bis das Aussxheiden droht und man dazu gezwungen wird.

Jogi reagiert nur und agiert kaum. Das finde ich bei dem Potential der Mannsxhaft zu wenig. Wir erinnern uns an die BL Saison, wo Hummels der beste IV war, Gundogan seine beste Saison spielte, Havertz im CL Finale das entscheidende Tor macht, Rüdiger bei Chelsea eine tragende Rolle übernahm und Kimmich bei Bayern zum Anführer unter Superstars herangewachsen ist.

Ab Mitte HZ war das fern ab jeglichen Konzepts. Da turnte der Hummels ja auch ständig auf der 9 rum. Das war einfach vogelwild nach vorn.

Okay, fair enough - das zieht sich aber bereits seit 2004 (und eigentlich auch unter Rudi davor) so ein bischen durch, es wird spät reagiert. Auch die jungen unbekümmerten Leute kommen meist erst spät, wenn schon fast alles hinüber ist. Musiala zB fand ich absolut super, klar er vertändelt mal einen aber da war immer Alarm als er am Ball war!

Hafu 24.06.2021 14:06

Lesenswerte Analyse des sehr fachkundigen Tobias Escher (und nicht zu besserwisserisch formuliert wie heute in so vielen sonstigen journalistischen Analysen)

noam 24.06.2021 14:06

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1607980)
Okay, fair enough - das zieht sich aber bereits seit 2004 (und eigentlich auch unter Rudi davor) so ein bischen durch, es wird spät reagiert. Auch die jungen unbekümmerten Leute kommen meist erst spät, wenn schon fast alles hinüber ist. Musiala zB fand ich absolut super, klar er vertändelt mal einen aber da war immer Alarm als er am Ball war!

Klar. Geht er ins 1 gg 1 und lässt den Gegenspieler aussteigen, hat man danach in der gefährlichen Zone eine Überzahlsituation. Das war ja genau das Spiel des Sane in seiner ersten und zweiten Citysaison vor seiner Verletzung.

Bleierpel 24.06.2021 14:54

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1607999)
Lesenswerte Analyse des sehr fachkundigen Tobias Escher (und nicht zu besserwisserisch formuliert wie heute in so vielen sonstigen journalistischen Analysen)

Zitat: Man vergleiche nur das italienische Team mit dem Deutschen: Im deutschen Team machen zu viele Spieler, was sie am Besten können. Im italienischen Team macht jeder Spieler, was das Beste für das Team ist.

Punkt. Mehr ist in der Tat nicht zu sagen.

@hafu: danke für den Link, Newsletter ist abonniert :)

Adept 24.06.2021 14:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:) :) :)

El Stupido 25.06.2021 10:46

Deutschlandfunk Sport auf Twitter:

Zitat:

Bei 86 finnischen Fußballfans wurde das Coronavirus nach ihrer Rückkehr aus St. Petersburg nachgewiesen. Das teilten die Behörden mit.

Laut Medien sind 800 Fans allerdings ohne Test zurückgekehrt.

In Dänemark gab es im Zusammenhang mit Spielen der EM 3 positive Fälle bei Fans.


Bleibt die Hoffnung, dass möglichst wenige Anhänger*innen der deutschen N11 auswärts fahren nach Wembley.
Die, die kein Bock auf Quarantäne oder Tests haben werden Mittel und Wege finden, wieder einzureisen und Tags drauf wieder normal auf der Arbeit zu erscheinen.

Bleierpel 27.06.2021 20:08

Wie geil ist das denn… Tschechien gewinnt durch eine tolle Mannschaftsleistung, bestens eingestellt von einem sehr sympathischen Trainer, 2:0 gegen einen der großen Turnierfavoriten, die Niederlande.

Gestern Österreich wird mit einer ähnlich couragierten Leistung gg Italien leider nicht belohnt. Schade!

Die ARD mit Frau Allmuth Schult mit einer sehr guten Fachfrau im Studio, Daumen hoch!!

Gleich ein Knaller, die ewigen Belgier bei der wahrscheinlich letzten Chance der goldenen Generation gg Portugal. Lukaku gg Ronaldo wäre zu einfach, aber ein Fokus liegt auch auf dem Duell.

Die Wochen der Wahrheit…. Freu mich drauf!

Bleierpel 29.06.2021 00:11

Die Schweiz schickt nach einem geilen Spiel den Weltmeister heim!
Zugegen, nach dem 3:1 für die Franzosen hab ich keinen Pfifferling auf die Eidgenossen gegeben und bin erst mal in‘s Bad gewackelt. Kaum raus steht‘s 3:3..
Im Elfmeterschießen verschießt Mbappe…

Ich freu mich für den Underdog. Der spielt am Freitag gg Spanien…

Adept 29.06.2021 00:15

Es war eines spannendsten Spiele, die ich je gesehen habe. Und perfekt für DE, nächster Favorit raus. 🤩🤩

Benni1983 29.06.2021 06:16

Was ein wahnsinnig geiles Spiel!

Herzlichen Glückwunsch an alle Schweizer :Blumen:

spanky2.0 29.06.2021 08:08

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1607929)
(PS: Mein Tip auf den EM Sieg (nach den Vorrundenspielen) ist im Moment Italien - tolle Spiele abgeliefert und viel Leidenschaft gezeigt. Belgien und Holland auch sehr souverän in ihren Gruppen Erster geworden. Und mit Frankreich ist sowieso immer zu rechnen.)

Zack, und schon sind zwei meiner vier genannten schon im Achtelfinale raus. :Lachanfall:

Und mein 'Topfavorit' Italien hat sich im Achtelfinale auch nicht mit Ruhm bekleckert.

Aber das ist ja das schöne an einem Turnier mit seinen K.O.-Spielen. Hopp schwiiz hopp schwiiz :liebe053:

spanky2.0 29.06.2021 08:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 46412

:Cheese:

TriVet 29.06.2021 09:37

:Maso:

tuben 29.06.2021 11:30

Fußball ist ein Lauf- und Mannschaftsspiel, das haben die Schweizer offenbar verinnerlicht.
Die französiche Ansammlung von Ich-AG´s ist vollkommen berechtigt raus.
Herzlichen Gückwunsch an die Schweiz, sehr beeinduckend.

Klugschnacker 29.06.2021 18:48

Mannmannmann!!!!

Bleierpel 29.06.2021 19:48

Mit England gewinnt die deutlich beweglichere und, wer hätte das jemals gedacht, die deutlich ballsichere Mannschaft.

Gut, dass nun ein neuer Trainer übernimmt. Denn seit min 4 Jahren gibt es keine sichtbare Weiterentwicklung mehr. Nun entspannt die nächsten Spiele gucken hat auch was.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.