triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Der richtige Luftdruck am RR und/oder TT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49584)

Thomas W. 22.05.2021 18:24

Hab jetzt erstmal Druck abgelassen . Steht ja groß drauf nebem dem Ventil 5 bar Max .
Muss ich bezüglich hookless nochmal umdisponieren .

sabine-g 22.05.2021 18:28

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1603232)
Hier gibts ne schöne Messreihe über Breite, Komfort und Rollwiderstand über verschiedene Reifenbreiten.

https://www.bicyclerollingresistance...000-comparison

Danach müsste ich noch 0,3bar mehr aufpumpen

dr_big 22.05.2021 18:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1603232)
In wie fern eine 23mm Innenmaß Felge die dazu noch hookless ist noch was mit einem reinen Straßenrad zu tun hat ist aber ne andere Frage. Alleine die Freigaben für so eine Felge für Straßenreifen dürfte ziemlich beschränkt sein. Ich mach das auf ner 25mm Innen Crossfelge mit nem 32mm Schwalbe auch, aber zB Conti verbietet explizit die Verwendung bei hookless.

Nen 28mm Reifen bei 8bar will allerdings auch eh niemand fahren.

Hier gibts ne schöne Messreihe über Breite, Komfort und Rollwiderstand über verschiedene Reifenbreiten.

https://www.bicyclerollingresistance...000-comparison

Und wie man bei diesem Test wieder schön sieht, hat am Ende der 23er doch den niedrigsten Rollwiderstand :Huhu: Aerodynamisch dürfte er ohnehin besser sein als die breiten Pellen.

Microsash 22.05.2021 19:38

Hookless ist echt tricky.....eben...eigentlich kann man fast nur Schwalbe fahren. Wollte ursprünglich Vittoria fahren. Der Schwalbe sitzt dafür echt wie ne 1 und die tubelessmontage war kinderleicht.

recordfahrer 02.06.2021 20:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1603113)
Auf rauen Straßen rollen die Reifen mit reduziertem Luftdruck leichter.

Hallo zusammen,

ich komme zwar aus der Rennradecke, fahre aber bereits seit 2004 mit Liegelenker. Im Rennrad-News Forum kam die Diskussion über den richtigen Reifendruck in einem Thread über 20mm-Reifen Nostalgie auf. Ein Mitglied verlinkte zu einem Interview von Josh Poertner von der Pumpenfirma Silca, der mit der Illusion aufräumt, hoher Reifendruck mache schnell. Ich selbst (62kg/1,77m) bin bislang mit 20mm vorne und 23mm hinten mit 9-9,5 bar vorne und 8-8,5 bar hinten gefahren. Nachdem ich das Video angeschaut habe, bin ich in kleinen Schritten auf vorne knapp 8 bar (zwischen 7,75 und 8 bar) und hinten 6,75 bar runtergegangen. Gerade bei rauem Belag merke ich schon ein deutlich sanfteres Abrollverhalten, und gerade auf schnellen Abfahrten liegt das Rad deutlich ruhiger. Weniger Luftdruck ging sicher noch, allerdings will ich das Risiko von Durchschlägen nicht erhöhen. Ein 23er Vorderreifen würde wiederum nicht gut mit dem noch verwendeten Cosmic Carbon SSC-Vorderrad harmonieren, auf meiner Lieblingsabfahrt geht dann gleich Geschwindigkeit flöten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.