triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   WhatsApp Messenger - ändert seine Nutzungsbestimmungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49540)

sybenwurz 13.12.2021 21:39

Ich bin ziemlich sicher, dass es bei 'erhöhtem Sicherheitsbedarf' im Allgemeinen kein Schritt nach vorne ist, Apples eigene, regelmässig geupdatete Abwehr auszuschalten, um ausgerechnet jenen der Grossen, die recht offensiv mit Angaben umgehen, welche Daten sie erheben und verarbeiten, die Tür vor der Nase zuzuschlagen.
'Wenn man weiss, was man tut', mag das zutreffen, aber schon sobald ich jemandem den Tip geben muss, gehe ich davon aus, dass er nicht weiss, was er tut.

So gesehen, kann man sich auch seinen Rahmen selberbauen, wenn man weiss, was man tut. Gibt halt nur abseits der Massenhersteller weltweit ne recht überschaubare Anzahl jener, auf die das zutrifft.

rookie2003 13.12.2021 21:50

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1638339)
Wenn man Telegram wie WhatsApp nutzt, dann kommt man nicht in Kontakt mit dubiosen Gruppen.

Genau so ist es (auch für mich). Nutze Telegram seit über 5 Jahren ohne Probleme oder "Belästigungen".
Man kann aber natürlich allerhand Dinge abonnieren (bots) und dann kann's schon sein, dass es eine Dynamik entwickelt.

deralexxx 13.12.2021 23:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1638483)
Ich bin ziemlich sicher, dass es bei 'erhöhtem Sicherheitsbedarf' im Allgemeinen kein Schritt nach vorne ist, Apples eigene, regelmässig geupdatete Abwehr auszuschalten, um ausgerechnet jenen der Grossen, die recht offensiv mit Angaben umgehen, welche Daten sie erheben und verarbeiten, die Tür vor der Nase zuzuschlagen.
'Wenn man weiss, was man tut', mag das zutreffen, aber schon sobald ich jemandem den Tip geben muss, gehe ich davon aus, dass er nicht weiss, was er tut.

So gesehen, kann man sich auch seinen Rahmen selberbauen, wenn man weiss, was man tut. Gibt halt nur abseits der Massenhersteller weltweit ne recht überschaubare Anzahl jener, auf die das zutrifft.

So ist es, mit einem iPhone das jailbreak hat, hat man sich quasi selbst bewiesen, was ein Angreifer auch könnte. Jailbreak weil man andere Features haben will, andere Apps, okay. Jailbreak aus Sicherheitsbedenken? Ne.

Überwachung durch Apple oder ein offizieller Dienst als realistisches Bedrohungsszenario? Dann wird man nicht zum Jailbreak greifen, sondern z.b. zu sowas: https://androidcommunity.com/nitroph...orld-20210902/
Aber da musst du halt hoffen, dass diese Firmen Lücken finden / schneller fixen, als Google das tut.

Mehr dazu: https://ssd.eff.org/en

Warum es keinen perfekten sicheren Chat für alle gibt: https://www.eff.org/deeplinks/2018/0...recommendation (zwar von 2018, dürfte aber immer noch passen)

:Huhu:

iChris 15.12.2021 11:49

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1638364)
Ich denke, man sollte die beiden Ausdrücke nicht gemeinsam in einem Satz verwenden.

+1

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1638385)
warum nicht?
Wenn man weiß, was man tut, dann erhöht das die Sicherheit (zumindest von Apple) nicht ausspioniert zu werden...
:Blumen:

Und prüft dann alles selbst auf Schadsoftware? Da muss man aber schon SEHR tief in der APP Entwicklung stecken um das hin zu bekommen ;)

DocTom 15.12.2021 18:17

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1638666)
...Da muss man aber schon SEHR tief in der APP Entwicklung stecken um das hin zu bekommen ;)

...oder Freunde haben, die das können! :cool:
Der arabische Frühling wäre deutlich eher zu Ende gewesen, hätten die rebellischen Menschen nicht in großer Zahl ge-jailbreak-te iPhones und gerootete Android Phones gehabt.
Und kritische Journalisten weltweit benutzen "befreite" Phones...
Das ihr drei das nicht zu brauchen glaubt, das denke ich mir!
:Blumen:

iChris 15.12.2021 19:17

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1638756)
...oder Freunde haben, die das können! :cool:
Der arabische Frühling wäre deutlich eher zu Ende gewesen, hätten die rebellischen Menschen nicht in großer Zahl ge-jailbreak-te iPhones und gerootete Android Phones gehabt.
Und kritische Journalisten weltweit benutzen "befreite" Phones...
Das ihr drei das nicht zu brauchen glaubt, das denke ich mir!
:Blumen:

Du meinst vermutlich „Freunde die meinen das zu können.“ iOS Jailbreaken und mit unzähligen Apps zu benutzen die über irgendwelche Server im www gezogen wurden und dann noch den Stempel „Sicherer als bei Apple“ haben sollen ist schon sehr hohes Niveau in der Materie und als Tipp in einem Triathlon Forum eher gewagt. Ich bin selbst, sagen wir mal nicht ganz Unwissend in der App Entwicklung und würde das hier keinem empfehlen. Aber vielleicht bist du mir mit deinem Wissen einfach auch nur voraus :Blumen:

sabine-g 15.12.2021 22:28

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1638763)
Aber vielleicht bist du mir mit deinem Wissen einfach auch nur voraus ::

Ist er nicht.
Der „Tipp“ ist - sagen wir harmlos ausgedrückt - bescheuert.

deralexxx 15.12.2021 22:52

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1638756)
...oder Freunde haben, die das können! :cool:

Hast du Freunde die sich mit App Entwicklung auskennen oder die sich mit IT Sicherheit auskennen? Und in welchem Bereich der IT Sicherheit kennen sie sich aus? Absicherung von Mobile Devices? Erkennung von Kompromitierung von Mobile Devices? Forensic von Mobile Devices? Exploit Schreiben fÜr Mobile Devices?

Wenn eines davon - welches denn? Android oder iOS? Es gibt auf diesem Planeten niemanden der ein Experte (PWNIE, Vorträge auf DEFCON, Blackhat, CCC und co würde ich da mal als Anhaltspunkt für Experte im OffSecResearch nehmen, bei Erkennung, Forensik und co, vllt OpenSource Tools, Blogs, Research Papers) in alle dem ist. Wenn doch, schreib mir den Namen deines Freundes per PM, ich werde ihn hier nicht veröffentlichen, 500 Euro an eine Non Profit deiner Wahl überweisen und hier schreiben das ich Unrecht habe. Ich wäre echt gespannt.

Zitat:

Der arabische Frühling wäre deutlich eher zu Ende gewesen, hätten die rebellischen Menschen nicht in großer Zahl ge-jailbreak-te iPhones und gerootete Android Phones gehabt.
Das würde mich ja schon mehr interessieren, hast du dazu irgendwelche Artikel oder so?

Zitat:

Und kritische Journalisten weltweit benutzen "befreite" Phones...
Das ihr drei das nicht zu brauchen glaubt, das denke ich mir!
:Blumen:
Was verstehst du denn unter befreite Phones? Keine mir bekannte Organisation die sich for Menschenrechte, Schutz von Journalisten und anderen verfolgten Gruppen und deren Technik beschäftigt empfiehlt es, ein Jailbroken Gerät zu nutzen. Auch hier wieder, wenn ich falsch liege, sollte es ja einfach sein, ne entsprechende Referenz zu liefern.

Bis dahin ist es nix hier nix zu glauben, du hast bis dato behauptet und von Freunden gesprochen…

DocTom 15.12.2021 23:33

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1638789)
Ist er nicht...

Ich verweise mal nur auf Ihre exSignatur, Frau G.
:Lachanfall:

Klugschnacker 16.12.2021 00:35

So, jetzt reicht es wieder. Bitte seid friedlich.
:Blumen:

DocTom 16.12.2021 01:04

...ist doch alles noch im jeden Winter wiederkehrenden Rahmen, oder?

Aber meinetwegen gerne auch hier wieder BTT...
O:-) :-)(-:

sybenwurz 16.12.2021 10:22

Also, ich kenne persönlich zwei Arten von IT-lern.
Die eine Gruppe meint, es sei gegen die Datenkraken eh kein Kraut gewachsen und mischen fröhlich und offen überall mit wie der grösste Teil der Menschheit auch, und die zweite Gruppe ist genau der gegensächlichen Ansicht, in SM nicht zu finden, nutzt konsequent auch nicht WhatsApp und ihre Vorträge wie man sich wovor schützen kann kapier ich nachm spätestens dritten Satz nimmer.

Gejailbreakte iPhones nutzt aus der kompletten Blase meines Wissens nach kein einziger und ich kann mich noch gut an die Vorträge erinnern, als ich für meine Tochter eins jailbreaken wollte (und hab), weil die unbedingt per Pattern entsperren wollte.

Die zwote Gruppe hat generell iPhones, die ersten gefühlt überwiegend, es sind aber auch andere Hallo?-maten am Start.
Bei gemeinsamen Unternehmungen in Gruppen, die WhatsApp nutzen, läuft die Kommunikation dann so, dass irgendwer den/die betreffenden Herr/en (ich kenne tatsächliche keine ITlerin) per Copy&Paste über Signal oder Threema aufm Laufenden hält.
Schice Aufgabe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.