![]() |
Zitat:
|
Flow, übertrag mir bitte Deinen Startplatz, auch gerne per PN.
Die Quantentöne übernehme ich gerne, wenn sie nicht länger als 2 Lichtjahre dauern. Bitte sag ja, denn im Mixed Double Dosenfleischdaueressen mit maria1 wäre das Podium sicher! |
Zitat:
ich wollte sie erst daran wundern, daß sie selbst Gefahr nehmen, daß sie in Tokio wegen Corona fahren. Ich will das nicht erleben, weil das zuviel Aufwand ist. Dann Entcheidung fällt mir nicht leiche, aber ich werden bald teilen ... Grüß Gott ! |
Wenn ich mir so die Ausscheidungswettkämpfe der favorisierten Länder anschaue , mal so als Beispiel der 17 jährige Erriyon Knighton, der sich heute auf 200m qualifizieren sollte ( mit Junior Weltrekord , schneller als Bolt ) oder auch die 34 jährige Shelly-Ann Fraser - Pryce, die gerade auf 100m die zweitschnellste Zeit ever gerannt ist - aber auch die neuen Rekorde auf den längeren Laufstrecken oder auch Kugelstoßen, Schwimmen, etc pp. , dann freue ich mich, dass die Athleten endlich mal Zeit hatten richtig zu trainieren und nicht ständig zu Wettkämpfen mussten, weil nun endlich sämtliche Rekorde aus den Dopingverseuchten 90ern eliminiert werden ;)
Das liegt natürlich zusätzlich noch an der neuen Schuhgeneration. Darauf ein mexikanischen Enchilada . Und weiter gehts - immer weiter .;) |
Zitat:
Beim Kugelstoßen durfte zumindest die neue Schuhgeneration keine Rolle gespielt haben :Cheese: Überraschend für mich, dass Mo Farah wohl nicht dabei sein wird. |
Zitat:
Ansonsten sind es meiner Meinung nach Schuhe , Konzentration aufs Training , vollkommen neue Erkenntnisse in der Trainingsphilosophie und Messmethodik und auch noch Dings hier - versteht sich ! Er Mo hat wohl sein leistungssteigerndes Umfeld verloren - Trainer und Gruppe |
Was abzusehen war: Olympia in Tokio ohne Zuschauer
|
Zitat:
|
Könnt ihr Euch das vorstellen: Olympisches Hundertmeterfinale und eine Kulisse wie bei den Bundesjugendspielen an der Realschule um die Ecke.
bizarr .... Alternative wäre wohl am Ende absagen (ist das vom Tisch?) und da täte es mir leid um die Sportler, eine Olympiade ist lang ..... m. |
Zitat:
Die Leichtathletik mit dem olympischen 100m-Finale gehört da zu den paar Ausnahmen. Eine Komplettabsage der Olympischen Spiele ist mittlerweile vom Tisch, das wäre allenfalls vor vier bis sechs Wochen noch möglich gewesen, wenn die vierte Welle in Japan außer Kontrolle geraten wäre. Die gerade in Japan einsetzende fünfte Welle wird durch die Spiele mit Sicherheit in ihrer Dynamik stark beschleunigt werden und da in Japan erst 15% der Bevölkerung geimpft sind, wird das auch zu Opfern in der Bevölkerung in relevanter Zahl führen Aber man kennt das ja auch schon vor der UEFA-Fußballeuropameisterschaft. |
Zitat:
(um Missversändnisse zu vermeiden: damit meine ich nicht dich :Blumen:) |
So langsam trudeln die ersten VLOGs der Olympioniken ein. Speziell von den Zimmern bin ich ziemlich überrascht. Das mit den Pappbetten war mir bekannt, aber man hat noch nichtmal die Trockenbauwände über gespachtelt und mit sowas ähnlichem wie Farbe versehen :Gruebeln:
https://www.faz.net/aktuell/sport/ol...-17447680.html |
Anna ist übrigens auch gut angekommen. Da wirds schon am Sonntag spannend.
|
Zitat:
|
Triathlon Startzeiten, Streams, Zusatzinfos
Hier das Übertragungswissen zu den drei Tri Wettbewerben:
https://www.triathlondeutschland.de/...piele-in-tokio Hier gibt es noch viele Zusatzinfos von der ITU: https://triathlon.org/olympics Hat jemand einen Link zu gültigen Übertragungsdaten aller anderen Wettbewerbe? (der FAZ Kalender hatte leider so einige Lücken ...; u.a. fehlte dort der Männer Triathlon). Danke. |
Da ich der Mechaniker von Salvisberg bin, bin ich auch angespannter als in früheren Jahren.
Habe mit ihm die Komponentenauswahl gemacht und ihm das Cube Litening aufgebaut. https://www.facebook.com/cubebikes/p...59392995492622 Gestern den letzten Check gemacht und 3h später ist er nach Tokyo abgeflogen. Der Puls steigt... |
Zitat:
|
Sehr schönes Rad. Hab mich gestern erst mit meiner Arbeitskollegin über genau die Fotos unterhalten. Sie war auch voll angetan, vor allem von der Lackierung!
|
Zitat:
Wollte Salvisberg keinen individuell angepassten Aero-Lenkeraufsatz, so wie Schomburg und Anabel Knoll oder war keine Zeit mehr, um zur Anpassung nach Waldershof zu fahren? |
Zitat:
Finde das Setup an der einen oder anderen Stelle ziemlich defensiv. Was rechnet er sich aus? |
Zitat:
Das sind dann doch 1040km hin und zurück, und der ökologische Gedanke sollte hier auch nicht vernachlässigt werden. Das erste Litening dass wir für ihn bekommen haben wurde in Leeds das erste Mal eingesetzt, das war vor 6 Wochen und schon damals eine Haurucksuperspontanübung. Die Tokyoquali hat er von Swiss Triathlon erst vor drei Wochen bekommen, wir sind schon froh, dass das mit dem Tokyorahmen in der kurzen Zeit geklappt hat. Der Rahmen kam vor genau 8 Tagen. Zitat:
Ich bin sein Schrauber, nicht sein Manager oder Mediensprecher. ;) Strecken: https://triathlon.org/olympics/tokyo_2020/course_maps Ganz grundsätzlich ist er ein sehr guter Schwimmer, im Weltcup sieht man kaum jemanden der auf dem Rad signifikant weg kommt. Der Sieg wird m.E. auf der Laufstrecke geholt. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei den Frauen machten die schnellsten Schwimmerinnen damals das Rennen unter sich aus, es gab auch Stürze, und konnten ihren Schwimmvorsprung beim Radfahren ausbauen. Bei den Männern konnten die schlechten Schwimmer (auch dank einer starken Radleistung von Gustav Iden in der Verfolgergruppe und Ausbremsen der Führungsgruppe durch die norwegischen Teammates Blummenfelt und Stornes) ihren Schwimmrückstand egalisieren und dann wurde beim Radfahren gebummelt. Eine derartige Mannschaftstaktik dürfte aber wenn es um Medaillen und nicht um Quali-Punkte für die Teilnahme geht, keine Rolle spielen. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke beim abschliessenden Laufen fehlen ihm einige Sekunden pro km gegenüber der Top Konkurrenz. Wenn er ganz nach vorne möchte, müsste er wohl wie zuletzt in Leeds - hoffe hab das richtig im Kopf - eine erfolgreiche Rad-Attacke fahren. Edit: Also in Leeds war die Attacke nicht erfolgreich. Er hat dort, wenn ich mich recht erinnere, mit Jonas Schomburg mal kurz attackiert. In Tokyo müsste er wohl mit einem kleinen Polster in T2 kommen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
@365: Wunderschön!
|
Zitat:
Zitat:
Er hat sich jedenfalls auf ein Regenrennen eingestellt. Reifen sind 5000er drauf mit Aerothan. Aber ja, sag doch mal was dir zu defensiv ist, vielleicht kann ich die Wahl begründen. Vielleicht sollte man noch sagen, dass Sutton sein Coach ist... :) |
Zitat:
|
Zitat:
Wir haben uns pro Aero entschieden. |
Simon Geschke positiv auf COVID - da warens nur noch 3 (oder) 2
So ein Mist
https://www.n-tv.de/sport/olympia/Er...e22701665.html [B]Jetzt hat es auch das deutsche Olympiateam erwischt. Der Radprofi Simon Geschke wird vor dem Straßenrennen positiv auf Covid-19 getestet. Am Samstag werden nur noch drei deutsche Fahrer auf die 234 Kilometer lange Strecke gehen.[/B] |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei den Russen sind zB nur 50% der Teilnehmer geimpft und schon 2 gar nicht nach Tokyo geflogen, was auch die allgemeine Impfskepsis in Russland wiederspiegelt
|
Bilder von Anna in Tokyo:
https://www.instagram.com/p/CRmmFM2siqS |
Zitat:
"Stybars Teamkollege Schlegel positiv auf Corona Michal Schlegel wird wegen eines positiven Coronatests nicht im Olympischen Straßenrennen starten. Der Tscheche ist bereits der vierte Athlet und das sechste Mitglied des tschechischen Olympiateams, das positiv auf das Virus ist. Zuvor hatten auch die Beachvolleyballer Ondrej Perusic und Marketa Sluková sowie der Tischtennisspieler Pavel Sirucek positive Coronatests abgegeben. Das Virus hatte sich offenbar im Charterflug von Prag nach Tokio verbreitet. Dagegen wird Zdenek Stybar im Straßenrennen starten können. Der 35-Jährige war erst zwei Tage später nach Japan gereist." Quelle: https://www.radsport-news.com/sport/...ews_126068.htm |
Jelle Geens, einer der Top-Favoriten für das Einzelrennen (er war zweiter im letzten WTS-Rennen in diesem Jahr in Yokohama) ist auch raus mit positivem Covid-19-Test.
Damit ist auch die ebenfalls mitfavorisierte Belgische Team-Relay-Staffel, die das Qualifikationsrennen in Lissabon deutlich für sich entschieden hatte und Norwegen aus den Staffelplätzen rausgekickt hatte, aus dem Rennen (bzw. chancenlos). Olympia könnte in manchen Wettbewerben zur sportlichen Farce werden, wenn das so weitergeht. (mich würde aus medizinischem Interesse Impfstatus und falls geimpft Art des verabreichten Impfstoffs bei den positiv getesteten Sportlern interessieren) |
Tri2b reicht eine Meldung aus BE weiter: da er wohl wieder negativ sei, könnte der Start beim relay noch klappen, er ist wohl noch nicht in Japan (aha)
https://www.tri2b.com/triathlonnews/...elrennen-9332/ https://www.vrt.be/vrtnws/de/2021/07...ade-teilnehme/ m. |
Aktuell läuft das olympische Straßenrennen (Radsport). Noch 80km bis ins Ziel. Live hier
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.