![]() |
Alles richtig gemacht. Schon 1 Woche vor dem Rennen in der Presse für eine Veranstaltung, von der bis auf ein paar Verrückte hier im Forum wahrscheinlich 99,9% der Leute noch nie was gehört haben.
|
Dann passt ja alles. Man muss nur das Damenrennen gucken, und kann rechtzeitig um 21.15 Uhr ins Bett. Bisschen Lesen noch, TV muss man nicht mehr anmachen, denn nun ist ja klar, wer gewinnt. ;)
|
Auf Tri-mag gibt es noch ein Interview mit Frodo:
https://tri-mag.de/szene/jan-frodeno...ch-fokussiere/ |
Zitat:
Ich habe es gar nicht so recht mitbekommen, dass Jan Frodeno durch seine Stürze zwei gebrochene Rippen und einen gebrochenen Wirbel hatte und eine gespaltene Faszie an der Hüfte. Das sind extrem unangenehme Geschichten. Der Entschluss für Miami kam relativ kurzfristig, deswegen war keine "normale" Vorbereitung möglich. Er ist gut nervös aber hat enorm Lust. Zu Lionel Sanders: "Ich finde es eigentlich immer wieder lustig zu sehen was er so macht, was er anstellt und was er sich überlegt hat, und er ist glaube ich auch ein cooler Typ, mit dem ich nach meiner Karriere mal ein Bierchen trinken würde, aber jetzt will ich ihn natürlich am Wochenende erstmal abziehen." Er hat aber auch Matt Hanson im Blick, der läuferisch mehr drauf hat als Lionel, und auch Nick ist nicht zu unterschätzen. (Wer ist Nick? Nicholas Chase oder Nicholas Kastelein?) Interessant: Er ist noch nie mit Carbonschuhen im Wettkampf gelaufen und selbst im Training nicht oft, weil dafür etwas die Zeit gefehlt hat. Fast sein komplettes Material hat er noch nie im Rennen benutzt, aber er hat im Training lange Zeit gehabt sich daran zu gewöhnen. Den Schuh muss er in den letzten Tagen noch feintunen. Er ist es nicht gewohnt mit Gummi statt Schnürsenkeln zu laufen. Und er wird sich zum ersten Mal seit langer Zeit wieder die Beine rasieren. Er hofft, auf den wenigen technischen Teilen der Radstrecke ein paar Meter rausholen zu können. Bedenken hat er wegen der geringen Mindestabstände von 12 m und der damit verbundenen Problematik beim Überrunden, weil er vermutet, dass es sehr eng werden wird. Seine Schwimmform ist gut und er erwartet mit einer guten Gruppe eine ordentliche Lücke reißen zu können. Dann wird noch seine Partnerschaft mit SAP angesprochen. Er hat über die Jahre viele Daten gesammelt, die er so gut wie nicht nutzt. Und da ist es mal spannend zu sehen, was man da alles rausholen kann, um objektiv zu bleiben und sich nicht auf das Bauchgefühl zu verlassen. Naja, ich hatte bislang nicht das Gefühl, dass er übertrieben emotional an seine Trainingsgestaltung herangeht. Aber irgendwas muss er ja sagen, weshalb das sinnvoll sein soll. Bin gespannt, ob tatsächlich etwas Verwertbares außer einem netten Scheck dabei herumkommt. :cool: |
sorry für OT,
aber lest ihr auch immer Challenge MiMiMi ? ![]() |
Wird ein langer Tag...
Hat jemand Infos und Streamlink zu Dubai? :liebe053: Edit meint dazu: Um 7 Uhr Ortszeit (4 Uhr deutscher Zeit) werden die Männer mit Blick auf den Burj Al Arab auf die 1,9 Kilometer lange Schwimmstrecke im Persischen Golf gehen. Um 7:03 Ortszeit folgen die Frauen quelle: tri mag |
Zitat:
Als ob Frodeno nicht schon vorher favorisiert gewesen wäre... |
Zitat:
( weil er nach dem Schwimmen eh vorne ist - und niemand mit vergleichbarer Laufstärke mehr vorkommen kann ? ) |
Zitat:
|
Zitat:
Für Sanders vermutlich von Beginn an ein Problem, da er als schlechter Schwimmer auf dem Rad mehr Athleten vor sich hat, die überholt werden müssen, was bei Pulks schwieriger sein dürfte. M. |
Zitat:
Die paar Athleten, die in der Lage sind, zusammen mit Frodo aus dem Wasser zu steigen (Kanute, Kastelein, mit nur kleiner Lücke nach dem Schwimmen evt. von Berg) sind auf keinen Fall auf Augenhöhe mit Frodo, wenn es auf den abschließenden Lauf geht. |
Sorry, den kann ich mir nicht verkneifen...
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
dann kann er den Fehler in Miami schon mal nicht machen
|
Gibt es irgend eine Chance,
mir z.B. den Frauen Stream (ist mir zu spät, will am Sa früh raus) später noch mal anzuschauen? :Blumen: |
Sportschau ist in der ARD Mediathek!?
|
Zitat:
Liege ich da falsch, ergo livestreams finden sich auch in der Mediathek? Mahalo. |
https://www.ardmediathek.de/daserste...WMzM2U5NGEyNg/
Hier wäre das Frauenrennen von Daytona, ich denke schon das es dann in die Mediathek kommt. Ist nur die Frage wann. |
Zitat:
War das eine TV Übertragung oder ein Livestream? |
Zitat:
Am sichersten gehst Du, wenn Du Dir jemanden schnappst, der das Rennen sowieso anschaut und Dir den Stream aufzeichnet. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Eigentlich ist das das einzige Szenario, in dem ich mir vorstellen könnte, dass Sanders während des Rennens mal in die Nähe von Frodeno kommen könnte, wenn er konsequent hinter Ditlev bleibt und sich an die Rennspitze ziehen lässt. Allerdings vermute ich, dass Sanders zu so einer kraftsparenden Renntaktik mental gar nicht in der Lage ist und sich dann lieber mit Ditlev duelliert und dabei die fürs schnelle Laufen notwendigen Körner verpulvert. Außerdem gibt es wohl in Miami ein paar technische Element, wie Frodeno erwähnt hat, womit vermutlich enge Kurven gemeint sind, und in solchen Abschnitten würde der bekannt schlechte Radfahrer Sanders dann mutmaßlich den Anschluss an "seine Gruppe" verlieren, weil er zu viel bremst. |
Zitat:
Bildinhalt: Challenge Miami Bike Course |
Das wäre ja fast schon grotesk, wenn dieser Kurs Sanders vor fahrerische Probleme stellen würde. Ich kann mir das nicht vorstellen. Sanders fährt ja auch unfallfrei von Hawi runter ohne in den Graben zu fahren.
:-(( |
Gibt es eigentlich einen Grund für die ungewöhnliche Streckenlänge?
Mit ein paar Runden mehr wären doch auch 90km Rad und ein Halbmarathon machbar gewesen. |
Welcher überbiker hat denn die größten Chancen, wenn er sich beim Rad fahren schont, mit Frodo mitzuhalten?
|
Breakfast with Bob - Jan Frodeno
Interview mit Jan bei Bob von der Challange Miami
|
Zitat:
Ich habe mir die ersten Minuten angeschaut. Interessantes Interview, aber auch hier geht er nicht auf Details seiner Anreiseprobleme ein. Gleich am Anfang sagt er dazu was: Zitat:
Es gibt wohl permanent Wind, um 30 km/h oder mehr. Bob meint, es könnte einige Leute vom Rad blasen an manchen Stellen. Jan stimmt zu. Durch die Richtungswechsel im Innenteil, die große Angriffsfläche der Räder und den wechselnden Untergrund (Asphalt/Beton) ist das nicht einfach. Er hofft nur, dass es nicht regnet, sonst wird es richtig übel. PS: Noch etwas weiter reingehört. In Roth will er nicht antreten, das wäre zu kurz vor Kona. Jemand wie Cameron Wurf packt das, für Frodo wäre das Selbstmord. Überraschend finde ich auch, dass er Schwierigkeiten hatte, mit den Carbon-Schuhen seine Leistung richtig einzuschätzen, weil er mit denen schneller läuft. Er hat überlegt, ob er sein Zieltempo anpassen muss. Der Unterschied muss ziemlich groß sein. |
Zitat:
Zitat:
Er teilt die Ansichten wie auch Hafu schon angedeutet hat zwecks der Strecke. |
Zitat:
Hier seine Einschätzung für diejenigen, die im Lionel-Sanders-Thread nicht mitlesen und das Video nicht anschauen wollen: Zitat:
|
Zitat:
Schwaches Schwimmen und das ganze Rennen als Uphill-Battle ist immer besonders hart. ... und in Daytona war das ja auch ein ziemlicher Krampf als der Österreicher dessen Namen man nicht sagen darf als Überrundeter in der Spitzengruppe auf dem Rad rumgondelte, das würde bei deutlich kürzerer Rundenlänge in Miami ja eher noch mehr werden. We will see .. |
Zitat:
PS: Hier was er im Video sagt: Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe morgen Abend keine Zeit zum Live-Schauen, aber würde das Rennen gerne Re-Live am Samstag Morgen auf der Rolle gucken. Hat jemand eine Idee, wie das klappen könnte, ohne vorher über das Ergebnis zu stolpern (sportschau.de dürfte schwierig werden)? Vermutlich am ehesten bei YouTube stöbern, oder? :Blumen:
|
Zitat:
Auf der sicheren Seite bist Du vermutlich nur, wenn jemand für Dich den Stream aufnimmt oder Du das selbst tust, indem Du den PC laufen lässt und z.B. mit OBS eine Aufzeichnung machst. |
@feanor/Running-Gag: Ihr habt natürlich recht. Zuerst die Frauen und dann die Männer.
@Schnodo: Danke für den OBS Tipp. Ich hoffe, dass die Installation einfach ist und alles kostenlos und ohne Viren bequem läuft. Hat jemand damit Erfahrungen? |
PS: Eines noch: Es gibt vermutlich elegantere Möglichkeiten den Stream aufzuzeichnen als OBS Studio. Mir fällt spontan aber keine ein. Eventuell hat jemand anders einen heißen Tipp.
Zitat:
Bildinhalt: Quellen für Bild und Ton hinzufügen Bildinhalt: Format und Speicherpfad einstellen, Aufnahme starten Es gibt etliche Tutorials dazu, einfach mal eines anschauen, sowas wie das hier: Bildschirm aufnehmen mit OBS Studio – Tutorial, Einrichtung und Einstellungen – Programm-Vorstellung Damit nicht zu viel Speicherplatz verbraten wird bei der langen Sendung, würde ich das Format auf 1280 × 720 beschränken. Und ich würde vorher mal einen Testlauf machen, z.B. mit der Tagesschau oder so. Und ruhig mal eine Stunde aufnehmen lassen, um sicherzugehen, dass nicht eine Stromsparfunktion oder Ähnliches den Rechner schlafen legt. Um ganz sicher zu gehen, nehme ich dafür gerne auch mal Caffeine und schalte dann nur den Monitor aus. |
Es gibt diverse Plattformen und Browser AddOns die das für dich übernehmen.
Google hilft ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.