![]() |
Zitat:
kinder sind unter anderem das produkt ihrer sozialisation und für die sind wir mit verantwortlich.. |
Zitat:
Es gibt auch keine Verdummung grosser Teile der Bevölkerung, denn das setzt ja vorraus, dass diese Teile mal weniger dumm waren. Und das glaube ich nicht, auch wenn das Fernsehprogramm früher nicht so verheerend war wie es jetzt ist :) kullerich |
Zitat:
Punkt2: Vor mehreren Jahrzehnten konnten die allermeisten Absolventen einer Hauptschule noch einigermassen Rechnen und Schreiben, dass ist heute nicht mehr so. |
Zitat:
|
Zitat:
5000Jahre Menschen= 5000Jahre irgendwo Krieg. Der Mensch strebt nach allem Möglichen, aber nicht nach einer guten Zukunft. |
Zitat:
Ad Punkt 2 - liest man auch immer öfter, aber woher will man das wissen, vor mehreren Jahrzehnten gab es auch viel mehr Jobs, in denen es vollkommen egal war, ob jemand Lesen und Schreiben konnte (Produktion mit echt was Schrauben). Heute gehört die Bedienung von "Benutzeroberflächen" schon zu den Pflichten von angelernten Arbeitern, da ist die Anforderung natürlich höher. Immer noch Ad 2 - Ich bin sehr dafür, dass wir aus den Köpfen, die dieses unser Land (und die anderen Länder auch) das rausholt, was drinist, durch ordentliche Förderung, gute Schulen usw... Aber ich bin dagegen, dieses Dekadenz- und Abstiegsgejammer ungeprüft zu akzeptieren. Gruß kullerich |
Zitat:
Die Immobilenkriese in der USA zeigt ja wohl deutlich, dass Banken nicht so genau hinschauen, wenn es um Kreditvergabe geht. In Deuschland ist es prinzipiell genauso, mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass man hier keinen Kredit auf den wahrscheinlich steigenden Immobilenwert seines Hausses aufnehmen kann. Übrigens jammere ich nicht, als Ingenieur habe ich jetzt keine Angst vor dem Abstieg aus der Mittelschicht. Ich stell nur nüchtern fest, dass sich ein typischer Nachkriegs(fach)arbeiter in Deutschland mit normaler Familie mit 2 Kindern ein bescheidenes Häuschen leisten kann und mit seiner Rente nun recht gut über die Runden kommt. So und jetzt frag mal einen heutigen Facharbeiter mit 2 Kindern und schätze mal was der mal für eine Rente bekommen wird. Edit sagt noch, viele Familien leben von der Substanz, weil durch Erbschaft noch einiges reinkommt, das wird aber nicht immer so bleiben. |
Zitat:
|
Zitat:
Interessant wäre hier mal die Dichte der Dopingtests zu sehen, meine Vermutung geht in Richtung "weniger Tests - also mehr Doping". |
Zitat:
turmspringer üben unter anderem auf der Matte vergleichbar wie Turner...was meinst Du was die Jungs an Kraft/Koordination brauchen... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Turmspringen ist da wohl eher wenig, Ausnahme die Staaten, die solche Athleten zur Politik brauchen. |
Zitat:
:Lachen2: |
Zitat:
Wieviel arbeitet dieser Facharbeiter denn? 38h? Mir kommen die Traenen. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Realität sieht anders aus. Klar gibt es noch viele Relikte aus den vergangenen Jahrzehnten, wo obige Annahme zutrifft. Aber diese Stellen werden täglich weniger. Mich wundert,dass Du mit 38h noch so hochgegriffen hast und nicht gleich 35h genommen hast :Lachanfall: . Es gibt auch welche die effektiv eine halbe Stunde am Tag arbeiten müssen und das mit 36 Stunden Vertrag bei voller Bezahlung, aber die gibt es nicht mehr lange. |
Zitat:
;) |
Zitat:
Schade, warst schneller..wie im echten Leben :) Ich musste gleich an den Thread hier denken. Anbei eine andere Quelle http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,572229,00.html |
http://www.tagesblick.de/aktuelles/4...g__doping.html
Es wird wohl nur noch ein paar wenige Jahre dauern. Das ist genau das was ich meine. Man kuckt sich den Körper an ("scannt" den - chemisch, biologisch, phsyikalisch - wie auch immer) und sieht, hier stimmt was nicht. Was nicht stimmt ist egal. Der Athlet ist raus. Der Ansatz nach was bestimmten zu suchen ist halt schwach. Viel besser ist zu sagen wie es sein solll und dann in einer Art "Pattern-Matching" Abweichungen zu scannen/sehen. Wie gesagt: Noakes ist einer der ewig Gestrigen ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.