triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Suche: Concept2 Rudergerät (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48915)

Schlafschaf 24.11.2020 07:24

Hat ja auch bei seinem Handy 550€ aufgerufen und dann für 350€ verkauft. Versucht halt immer erst zu testen ob gerade ein Dummer aufgestanden ist und drauf rein fällt. :Nee: :Nee:

Lucy89 24.11.2020 08:41

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1568265)
Durch die Decke gehen die Preise bestimmt nicht, wenn man bei eBay schaut gibt es einige zu akzeptablen Kursen, u.a. 2 Dynamic für 850€ bzw. 900€. Da fällt es mir schwer zu glauben, dass du den Preis den du hier aufgerufen hast, auch bekommen hast.

Achtung, da hab ich jetzt so meine Erfahrungen. Von 4 Anzeigen im Umkreis waren alle 4 unseriös, Preise zwischen 800 und 1000€ ja im normalen Rahmen, Fotos realistisch. Entweder kam gar keine Antwort und dann die Mail von ebay dass es sich möglicherweise um einen Betrüger handelt, oder aber es kam "Kommen Sie nach Kiel" wenn das Gerät eigentlich in Recklinghausen steht oder aber : "Nur Versand." Nein, danke.

Gestern bei Concept2 angerufen, die Dame sagte, absolut nichts zu machen bzgl. Gebrauchtgeräten, also schön weiter auf der Warteliste warten.

repoman 24.11.2020 10:01

Ja, da gebe ich dir recht. In der Tri-Mag wird ja auch von solchen Fällen berichtet.
Wenn einer bei einem solch sperrigen Teil schreibt "nur Versand" ist er bei mir eigentlich schon durch. Warum sollte keine Abholung möglich sein, vor allem wenn man vielleicht aus der Nähe kommt.

Aber garantiert würde ich für ein solches gebrauchtes Teil nicht annähernd den Neupreis zahlen. In ein paar Monaten bekommt man es wieder als neues Gerät, dann warte ich eben, bis jetzt ging es ja auch ohne.:confused:

Hafu 24.11.2020 10:27

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1568338)
...In ein paar Monaten bekommt man es wieder als neues Gerät, dann warte ich eben, bis jetzt ging es ja auch ohne.:confused:

Ich bin mir auch sicher, dass in ein paar Monaten der Gebrauchtmarkt von Concept-2-Rudergeräten schier überschwemmt werden wird.

Einerseits stehen zigtausend dieser Geräte in derzeit zwangsgeschlossenen Fitnesstudios, die absehbar einer Pleitewelle gegenüberstehen, sobald die aktuellen Aussetzungen des Insolvenzrechts im nächsten Frühjahr/ Sommer auslaufen sollten.

Normalerweise leben die Fitnesstudios gerade von den im Herbst und Frühjahr abgeschlossenen Neuverträgen. In diesem Jahr dürfte es nahezu keine Neuabschlüsse gegeben haben. In den paar Monaten seit Februar, in denen Fitnessudios geöffnet waren, herrschte allerbestes Sommerwetter, so dass in dieser Zeit nahezu nur Bestandskunden die Studios nutzten. Zumindest die Studios ohne große finanzielle Rücklagen werden dieses Seuchenjahr 2020 selbst mit allen staatlichen Coronahilfen für laufende Kosten kaum überstehen.

Und bei vielen, die sich jetzt für LockDown-Phasen und Homeoffice Fitnessgeräte für die häusliche Nutzung zugelegt haben, reift üblicherweise nach einigen Monaten die Erkenntnis, dass alleine das auch nicht immer reicht, den inneren Schweinehund zu überwinden und das die schönen Geräte nur sehr selten benutzt werden und ( im Falle von Rudergeräten wie Concept2 ziemlich viel Platz in der Wohnung beanspruchen, weil sie nicht mal eben bei Nichtgebrauch sich unters Bett schieben lassen.

(Aber mir ist bewusst, dass solche theoretischen Gedanken Lucy89 nur wenig weiterhelfen, weil das Verschenken von Gutscheinen eher doof ist:Blumen: )

TriVet 24.11.2020 10:35

Ich vermute bei Lucys Mann als Ex-Ruderer ist der Fall auch anders als bei Otto-Ichmussjetztwastun-Verbraucher....

Bleierpel 24.11.2020 10:41

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1568357)
... Rudergeräten wie Concept2 ziemlich viel Platz in der Wohnung beanspruchen, weil sie nicht mal eben bei Nichtgebrauch sich unters Bett schieben lassen...

Auseinander genommen und hochgestellt hast Du einen Platzbedarf von unter 1 qm

Hafu 24.11.2020 10:53

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1568358)
Ich vermute bei Lucys Mann als Ex-Ruderer ist der Fall auch anders als bei Otto-Ichmussjetztwastun-Verbraucher....

Ist mir bewusst.

Sonst hätte ich hier auch das aktuelle BF-Sonderangebot für den Waterrower gepostet, das mir gestern über den Weg gelaufen ist.

Ich kenne (als Nicht-Ruderer) Concept2 und Waterrower aus eigener Erfahrung und finde eigentlich den Waterrower (der bei uns im Klinik-Fitnessraum steht)
rein vom Rudergefühl und wegen der deutlich geringeren Lautstärke bei intensiver Anstrengung angenehmer als den Concept2. Aber das ist vielleicht so ähnlich wie wenn ein Gelegenheitsradfahrer schreibt, dass ein Mountainbike sich auch im normalen Verkehr mit Bordsteinen und Schlaglöchern angenehmer fährt als ein Rennrad.


Bin aber schon ein bisschen am Überlegen, ob ich mir den nicht für zu Hause hole. Und ich finde die Holzoptik auch einfach attraktiv.

repoman 24.11.2020 11:04

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1568368)
Ist mir bewusst.

Sonst hätte ich hier auch das aktuelle BF-Sonderangebot für den Waterrower gepostet, das mir gestern über den Weg gelaufen ist.

Ich kenne (als Nicht-Ruderer) Concept2 und Waterrower aus eigener Erfahrung und finde eigentlich den Waterrower (der bei uns im Klinik-Fitnessraum steht)
rein vom Rudergefühl und wegen der deutlich geringeren Lautstärke bei intensiver Anstrengung angenehmer als den Concept2. Aber das ist vielleicht so ähnlich wie wenn ein Gelegenheitsradfahrer schreibt, dass ein Mountainbike sich auch im normalen Verkehr mit Bordsteinen und Schlaglöchern angenehmer fährt als ein Rennrad.


Bin aber schon ein bisschen am Überlegen, ob ich mir den nicht für zu Hause hole. Und ich finde die Holzoptik auch einfach attraktiv.

Hmm, der ist interessant und sieht gut aus. Ein Bekannter hat einen Waterrower sogar im Wohnzimmer stehen.
Wahrscheinlich habe ich da aber einen größeren Wartungsaufwand, weil man noch den Wasserbehälter sauber zu halten muss.

Stefan 24.11.2020 11:11

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1568373)
Wahrscheinlich habe ich da aber einen größeren Wartungsaufwand, weil man noch den Wasserbehälter sauber zu halten muss.

Ich habe irgendwann mal eine Youtube-Bewertung gesehen (der Besitzer hatte das Teil rund 1 1/2 Jahre): sinngemäss "gelegentlich eine Chlortablette reinwerfen".

Wasserbüffel 24.11.2020 11:12

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1568373)
Hmm, der ist interessant und sieht gut aus. Ein Bekannter hat einen Waterrower sogar im Wohnzimmer stehen.
Wahrscheinlich habe ich da aber einen größeren Wartungsaufwand, weil man noch den Wasserbehälter sauber zu halten muss.

Ohne das Concept2 Gerät zu kennen, kann ich den Waterrower eigentlich uneingeschränkt empfehlen. Senkrecht aufgestellt ist er in 3 Sekunden und somit vom Platzbedarf auch nicht über 1qm.

Besitze das Gerät jetzt ca. 3 Jahre und habe nur mal gelegentlich eine Reinigungstablette in das Wasser geworfen. Ist wahrscheinlich nicht die empfohlene Wartung, aber bisher haben sich noch keine Algen oder änliches gebildet. :Cheese:

mum 24.11.2020 11:17

Problem beim Water-Ruderer (den hatte ich einmal): Wenn er aufgestellt ist kann es sein, dass mit der Zeit das Wasser ausläuft. Der "WasserKübel" ist in der Mitte zusammengeleimt (zumindest war das damals so..).

Ansonsten war das Gerät nicht uncool - Man hatte beim Rudern das Gefühl an einem Strand zu sein (Wellenbrechen..).

Optisch (wenn das Gerät in einer Wohnstube steht) sieht der Wasser-Ruderer auch noch ganz nett aus (aufgestellt).

Sportlich finde ich aber C2 doch insgesamt besser...

Lucy89 24.11.2020 12:04

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1568357)
Ich bin mir auch sicher, dass in ein paar Monaten der Gebrauchtmarkt von Concept-2-Rudergeräten schier überschwemmt werden wird.
...

(Aber mir ist bewusst, dass solche theoretischen Gedanken Lucy89 nur wenig weiterhelfen, weil das Verschenken von Gutscheinen eher doof ist:Blumen: )

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1568358)
Ich vermute bei Lucys Mann als Ex-Ruderer ist der Fall auch anders als bei Otto-Ichmussjetztwastun-Verbraucher....

Also mein Mann und ich sind schon sehr rational und keiner von uns will jetzt einen unverhältnismäßig hohen Preis ausgeben nur weil gerade alle so ein Gerät haben wollen. Wir haben schon darüber gesprochen und das Projekt auf nächstes Jahr vertagt (so ab Januar/Februar gibts ja vielleicht wieder was), außer wir bekommen ein Neugerät. Wir kriegen ja ohnehin in ein paar Tagen/Wochen Nachwuchs und dann hat mein Mann anderes zu tun als zu rudern :-D

Uns ging es schon mit dem Wohnmobil so. Wir haben uns in diesem Sommer/Herbst dazu entschieden eins zu kaufen und der Gebrauchtmarkt bei Wohnmobilen ist ein bisschen so wie bei Rudergeräten, nur das ganze preislich mit Faktor 50-100 :Lachen2: Man zahlt also für ein 2-3 Jahre altes Wohnmobil dann 48000€ statt 50000€ (falls man überhaupt eins findet, Wohnmobilurlaub boomt durch Corona)- auch das haben wir nicht eingesehen und mit viel Glück haben wir ein neues zu einem absolut normalen Preis bestellen können was uns in ein paar Wochen geliefert wird :Liebe:

ATom 24.11.2020 12:37

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1567528)

In der Tat. Nur nicht mehr in der 37. SSW denn im Zweifelsfall will ich mein Kind nicht auf der Autobahn zur Welt bringen :Lachen2:

Ja- ich könnte allerdings verstehen wenn ironmansub10h sich diesen Stress nicht antun möchte. Ich wäre natürlich bereit den Versand zu zahlen und ich würde auch einen ordentlichen Preis für das Gerät zahlen (ich schätze je nach Alter un Zustand dürften das 800-900€ sein, aber da kennt ihr euch besser aus als ich...)

Deine Anfrage ist so sympathisch. Wenn ich einen Concept2 zu verkaufen hätte, würde ich ihn Dir sogar vor die Haustür bringen.

Viel Glück und viel Erfolg bei der Suche.

Lucy89 24.11.2020 13:41

Zitat:

Zitat von ATom (Beitrag 1568413)
Deine Anfrage ist so sympathisch. Wenn ich einen Concept2 zu verkaufen hätte, würde ich ihn Dir sogar vor die Haustür bringen.

Viel Glück und viel Erfolg bei der Suche.

Wie lieb von dir :Blumen: Danke!

Ich werde weiter berichten, vielleicht hab ich ja sogar noch Glück :)

ironmansub10h 24.11.2020 16:59

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1568407)
Also mein Mann und ich sind schon sehr rational und keiner von uns will jetzt einen unverhältnismäßig hohen Preis ausgeben nur weil gerade alle so ein Gerät haben wollen. Wir haben schon darüber gesprochen und das Projekt auf nächstes Jahr vertagt (so ab Januar/Februar gibts ja vielleicht wieder was), außer wir bekommen ein Neugerät. Wir kriegen ja ohnehin in ein paar Tagen/Wochen Nachwuchs und dann hat mein Mann anderes zu tun als zu rudern :-D

Uns ging es schon mit dem Wohnmobil so. Wir haben uns in diesem Sommer/Herbst dazu entschieden eins zu kaufen und der Gebrauchtmarkt bei Wohnmobilen ist ein bisschen so wie bei Rudergeräten, nur das ganze preislich mit Faktor 50-100 :Lachen2: Man zahlt also für ein 2-3 Jahre altes Wohnmobil dann 48000€ statt 50000€ (falls man überhaupt eins findet, Wohnmobilurlaub boomt durch Corona)- auch das haben wir nicht eingesehen und mit viel Glück haben wir ein neues zu einem absolut normalen Preis bestellen können was uns in ein paar Wochen geliefert wird :Liebe:

Falls ihr bis April warten wollt, dann kann ich dir einen DirektKontakt bei concept2 vermitteln und ihr holt euch einen Aussteller (vorreserviert) direkt auf der FIBO in Köln. Da zahlt ihr ca. 1/3 weniger.

Lucy89 24.11.2020 20:12

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1568491)
Falls ihr bis April warten wollt, dann kann ich dir einen DirektKontakt bei concept2 vermitteln und ihr holt euch einen Aussteller (vorreserviert) direkt auf der FIBO in Köln. Da zahlt ihr ca. 1/3 weniger.

Ah danke, das klingt gut, ich komme drauf zurück falls wir bis dahin keins gefunden haben!

kromos 01.12.2020 12:23

Neue Infos von Concept :cool:

Preiserhöhung aufgrund von Strafzöllen zum 01. Dezember
Im Handelsstreit zwischen den USA und der Europäischen Union hat die EU beschlossen Strafzölle in Höhe von 25% auf viele Produkte aus den USA zu erheben. Darunter fallen unter anderem auch der Import von unseren Ergometern und vielen Ersatzteilen. Diese zusätzlichen Strafzölle müssen wir leider an unsere Kunden weitergeben

Modell D RowErg*:
Voraussichtliche Wartezeit: 9 Wochen nach Ihrem Eintrag in die Warteliste

ironmansub10h 01.12.2020 12:58

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 1570244)
Neue Infos von Concept :cool:

Preiserhöhung aufgrund von Strafzöllen zum 01. Dezember
Im Handelsstreit zwischen den USA und der Europäischen Union hat die EU beschlossen Strafzölle in Höhe von 25% auf viele Produkte aus den USA zu erheben. Darunter fallen unter anderem auch der Import von unseren Ergometern und vielen Ersatzteilen. Diese zusätzlichen Strafzölle müssen wir leider an unsere Kunden weitergeben

Modell D RowErg*:
Voraussichtliche Wartezeit: 9 Wochen nach Ihrem Eintrag in die Warteliste


Soviel dazu, was hier einer von sich gab, daß die Preise sich nicht erhöhen werden. Sind halt alle sehr informiert in dieser Branche. Viele Kenner hier im Forum.
Gut getan wer sich jetzt noch einen Gebrauchten zugelegt hat. Oder mehrere:cool:

Hafu 01.12.2020 13:09

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 1570244)
... Diese zusätzlichen Strafzölle müssen wir leider an unsere Kunden weitergeben

Modell D RowErg*:
Voraussichtliche Wartezeit: 9 Wochen nach Ihrem Eintrag in die Warteliste

In 7 Wochen ist die Ära Trump in den USA zu Ende.

Es spricht sehr viel dafür, dass die EU ein hohes Interesse hat, zu einem vernünftigen bilateralem Handelsverhältnis zu den USA zurückzukehren, so dass ich gerne bereit bin, Wetten anzunehmen, wie schnell die Strafzölle für US-Produkte ab diesem Zeitpunkt außer Kraft gesetzt werden (möglicherweise sogar einseitig als positives Signal, in der Hoffnung dass Biden dann im Gegenzug die von Trump verhängten Strafzölle für Stahl, Aluminium und andere EU-Produkte ebenso kassiert).

kromos 01.12.2020 13:46

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1570263)
In 7 Wochen ist die Ära Trump in den USA zu Ende.

In ca. 3 Wochen bin ich dann ungefähr an der Reihe. Ich werde berichten, welcher Preis mir dann letztendlich "angeboten" wird.

Ansonsten wäre es ja persönlich etwas "ärgerlich", wenn 4 Wochen später, der Preis wieder auf Normalniveau gesenkt wird.

DocTom 01.12.2020 17:38

Naja, die Preise am Gebrauchtmarkt werden sich auch wieder auf einem normalen Niveau einpendeln, siehe beendete bei eBay...
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from... LH_Complete=1

:Huhu: :Blumen:

Lucy89 02.12.2020 21:07

Die Mail haben wir auch bekommen und entschieden, dass das für uns dann nicht in Frage kommt. Haben jetzt etwa 15 Anbieter bei ebay kleinanzeigen geschrieben und 14 waren Fake. Wir verschieben das ganze und widmen uns dann zuerst unseren anderen Projekten (Wohnmobil + Saunabau :Cheese: ).

El Stupido 03.12.2020 07:11

[OFFTOPIC] Darf man fragen, wie es dir geht? Noch alles ruhig? Darf dein Mann bei der Geburt dabei sein?
Wünsche euch alles Gute![/OFFTOPIC]

Lucy89 03.12.2020 09:06

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1570632)
[OFFTOPIC] Darf man fragen, wie es dir geht? Noch alles ruhig? Darf dein Mann bei der Geburt dabei sein?
Wünsche euch alles Gute![/OFFTOPIC]

Darf man bestimmt fragen :Blumen: Noch alles ruhig hier, ab morgen 39.SSW!
Er darf rein, so bald es "akut" wird- wie das in der Praxis dann ausschaut, wird sich sehr bald zeigen...

Das bringt mich auf ein weiteres Kaufgesuch- wir benötigen jetzt nämlich einen 2er-Radanhänger/ Babyjogger :Lachen2: . Der Gebrauchtmarkt da ist auch nicht so richtig toll, bzw. ziemlich überteuert oder unseriös. Naja, zum Glück gibts da wenigstens noch die Option Neukauf mit wenigen Wochen Lieferzeit.

kromos 09.12.2020 20:52

Wollte ja zum Abschluss mal Bescheid geben - 1218,49 € ist jetzt der offizielle Preis mit den Erhöhungen.

Hat genau 8 Wochen, nach Eintrag auf die Warteliste, gedauert. Lieferzeit wohl 2-3 Tage dann.

canoeist 10.12.2020 09:29

Wünsche dir viel Vergnügen mit dem Gerät!

Übrigens hat gerade ein Ruderergometer-Weltmeister die Zwift-Rad-WM gewonnen ...

Scheint also nicht die schlechteste Kombination zu sein.

Nobse 11.12.2020 23:58

Für den anspruchsvollen Triathleten! :Cheese:
https://www.biorower.com/de/produkt/...orower-s1club/

Stefan 12.12.2020 07:19

Zitat:

Zitat von Nobse (Beitrag 1573128)
Für den anspruchsvollen Triathleten! :Cheese:

Ist es für den Triathleten nicht egal ob Concept2 oder sowas? Das die Bewegungsabläufe, die Ruderhaltung.... dem Sport auf einem See entsprechen, scheint mir eher für den leistungsorientierten Ruderer wichtig zu sein.

Der seitliche Platzmehrbedarf ist ordentlich.

(ich hatte den Smiley nicht übersehen, aber ich wäre hier vorsichtig mit teurer=besser)

canoeist 12.12.2020 10:51

Von der Bewegung her ist's ziemlich egal. Das Concept2 ist halt aus guten Gründen mit Abstand Marktführer - extrem robust und langlebig, seit Jahrzehnten ausgereift, und durch den genormten Leistungsmesser PM5 eröffnet er den Zugang zu einer sehr großen internationalen Community (im Moment laufen z.B. die Qualifikationen zur offiziellen Ergometer-WM des Ruder-Weltverbands, da ist nur das Concept2 zugelassen). Mit dem Concept2 kann man sogar zwiften. Insgesamt eröffnet sich dadurch ein riesiges Motivations-Potential.

Wer einfach nur gelegentlich ein paar Minuten zum warm-up rudern will, braucht kein Concept2. Wer etwas mehr Ambitionen hat, wird sich schnell ärgern, wenn er sich was anderes geholt hat.

Übrigens startet gerade im Moment die Talisker Atlantic Challenge, ein Ruderrennen quer über den Atlantik. Die ca. 4800 km werden ausschließlich durch Rudern zurückgelegt, in 1er- bis 4er-Booten. Eine unfassbare Ausdauerleistung, sowohl körperlich als auch mental. Letztes Jahr hat ein 4er-Frauen-Team aus Hamburg die Strecke in 42 Tagen bewältigt. Und ich bin schon stolz, wenn ich mal 2 Stunden am Stück rudere ... :Lachanfall:

kromos 12.12.2020 12:31

Zitat:

Zitat von canoeist (Beitrag 1572545)
Wünsche dir viel Vergnügen mit dem Gerät!

Übrigens hat gerade ein Ruderergometer-Weltmeister die Zwift-Rad-WM gewonnen ...

Scheint also nicht die schlechteste Kombination zu sein.


Danke dir, macht echt Spaß und wieder mal schön, mit der Muskulatur am Ende zu sein und die HF ist eigtl im GA1 :Lachen2: der Motor ist vom Radeln ja da, nur die PS fehlen noch.
Aber Die Indoor Rowing WM ist ja auch erst 2022 in Hamburg :Lachanfall:

Und da ich ein wenig "Gamefication" mag, find ich die Challenges und die ganzen Apps ganz nett. Zwift geht ja auch schon, aber da der Wattoutput beim Rudern um einiges geringer ist, nicht so zielführend in der Radwelt.
Aber die komplette Integration steht ja auf der FutureList von Zwift.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.