triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   ALOHA TRI Mondseeland (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48902)

KarpatenWilli 23.08.2021 15:34

Wie ist das mit Zuschauern geregelt? Gibt es hier gesonderte Vorschriften (3G)? Ich konnte im Athleten-Guide noch auf der Homepage etwas darüber finden

leiti 23.08.2021 20:39

Wir haben das Glück, dass alles Outdoor stattfindet. Wechselzone, Start, Ziel, ... sind alle auf öffentlichen Plätzen. Hier gibt es in Österreich keine Beschränkungen im Moment (und zumindest bis Sonntag nicht ...)

Alle Helfer, Athleten benötigen einen 3G Nachweis. Hier ist man in Österreich soweit ich weiss etwas toleranter, was die Nachweiszeiten betrifft wie in Deutschland. Zuschauer auf öffentlichen Plätzen bedürfen keinem 3G Check/Masken, ...

chrishelmi 26.08.2021 09:55

Ich hätte noch zwei Fragen:

Wird es Laben auf der Radstrecken geben?
Wo ist das Ziel beim Aquabike? Muss man von der Wechselzone noch ins Ziel laufen oder ist das Ziel die Matte vor der Wechselzone?

leiti 26.08.2021 21:16

Zitat:

Zitat von chrishelmi (Beitrag 1619415)
Ich hätte noch zwei Fragen:

Wird es Laben auf der Radstrecken geben?
Wo ist das Ziel beim Aquabike? Muss man von der Wechselzone noch ins Ziel laufen oder ist das Ziel die Matte vor der Wechselzone?


-> Ja, es gibt in jeder Runde eine Labe am Rad. Selbiges gilt für das Laufen, hier kommst du aber pro Runde zwei mal vorbei ...

-> Aquabike Ziel ist im Ziel. Also runter vom Rad, rein in die Wechselzone und knapp 50 Meter laufen ;-)

Aktuelles Wetter: Es regnet NICHT! ;-)

KarpatenWilli 27.08.2021 12:57

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1619573)
-> Ja, es gibt in jeder Runde eine Labe am Rad.

Wo wird diese auf der Radstrecke sein? Dort auf der Höhe wo auch beim Laufen die Silberpfeillabe ist?

Was gibt es dort? Becher oder ganze Flaschen mit Wasser / Iso?

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1619573)
Aktuelles Wetter: Es regnet NICHT! ;-)

Dann hoffen wir mal das es nicht regnet, derzeit schaut es leider alles andere als trocken aus :Nee:

spanky2.0 27.08.2021 13:59

Zitat:

Zitat von KarpatenWilli (Beitrag 1619683)

Dann hoffen wir mal das es nicht regnet, derzeit schaut es leider alles andere als trocken aus :Nee:

Ich vermute leiti meinte damit, dass es gestern um die Zeit (als er das schrieb) nicht geregnet hat. ;)

Für Sonntag Morgen kannst du Dir ziemlich sicher sein, dass es regnen wird. Bei gemütlichen 10-12 Grad Aussentemperatur und einer Wassertemperatur von schätzungsweise 15-16 Grad. Da lohnt es sich direkt, etwas länger im Wasser zu bleiben, bevor es raus in die Kälte geht. :Cheese:

PS: Als ausschliesslicher Schönwetterradler habe ich überhaupt keine Radklamotten für dieses wunderbare Wetter. :Maso: :Lachanfall:

leiti 27.08.2021 23:19

So ist es! Es war heute angenehm warm im See. Vielleicht machen wir mal eine Runde Aquajoggen statt laufen? ;-)

spanky2.0 28.08.2021 07:54

Zitat:

Zitat von KarpatenWilli (Beitrag 1619683)
Was gibt es dort? Becher oder ganze Flaschen mit Wasser / Iso?

Nachdem ich das Video mit der Wettkampfbesprechung gesehen habe, wäre das eine Frage, die mich auch noch interessieren würde. Wie ist das mit der Labe auf der Radstrecke? Becher oder Flaschen?

Und dann meine letzte Frage:
Massenstart beim Schwimmen direkt aus dem Wasser heraus oder starten wir ausserhalb vom See?

Danke und bis morgen!! :Huhu:

leiti 29.08.2021 21:42

Sorry, da war ich gestern schon am Aufbau ;-)

Es gab Flaschen und Massenstart im See!

Ich hoffe, es hat allen Teilnehmern gefallen? Der Wettergott meinte es ja gut mit uns!

Triphil 31.08.2021 09:14

Gibt es Berichte von euch die gestartet sind, dass wäre super:Blumen:

leiti 31.08.2021 22:18

Ein paar habe ich direkt getroffen! Hat mich sehr gefreut, euch kennengelernt zu haben.

Fotos für allgemeine Eindrücke gibt es hier: https://www.pictrs.com/hackwolf/3676...i-mondsee?l=de

Zumindest das auf Social Media und per Mail eingelangte Feedback ist sensationell und eine gute Basis für das nächste Jahr. Aber auch ich freue mich über das Feedback der Starter hier ;-)

Liebe Grüße

leiti 30.09.2021 11:39

Der Termin für 2022 steht nun fest: Es wird der 04. September 2022 werden ;-) Die Anmeldung öffnen wir in den nächsten Tagen!

leiti 12.10.2021 13:16

Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet:

- Eventseite: https://www.alohasportevents.at/aloha-tri-mondseeland/
- Anmeldung: https://time2win.at/event/252

Freue mich auf zahlreiche Gesichter ;-)

leiti 22.09.2022 10:48

Was war das für ein toller Event bei perfektem Frühherbst / Spätsommer!

Für 2023 haben wir uns wieder etwas für die Early Birds überlegt. Wer nach einer tollen Mitteldistanz mit Radstrecke rund um den Mondsee und Attersee sucht, kann nun für 140 € dabei sein!

Aber es heisst schnell sein:

Link Anmeldung: https://time2win.at/event/365
Link Event: https://www.alohasportevents.at/aloha-tri-mondseeland/

Rabattcode für Anmeldung zur Mitteldistanz: HBJT37H7BG

Liebe Grüße

bergflohtri 22.09.2022 15:15

Hallo - gibt es auch einen Rabatt bzw. Rabattcode für den Start beim Aquabike über die Mitteldistanz?

leiti 01.12.2022 08:22

Melde dich per PN!

leiti 01.12.2022 08:23

Kurze Info: Ab sofort werden ausländische Jahreslizenzen in Österreich vom Österreichischen Triathlonverband wieder anerkannt! Wenn du im Besitz einer DTU Jahreslizenz bist, brauchst du ab sofort keine Tageslizenz mehr lösen!

KarpatenWilli 01.12.2022 11:27

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1692049)
Kurze Info: Ab sofort werden ausländische Jahreslizenzen in Österreich vom Österreichischen Triathlonverband wieder anerkannt! Wenn du im Besitz einer DTU Jahreslizenz bist, brauchst du ab sofort keine Tageslizenz mehr lösen!

Gibt es hierzu einen Onlinelink?

leiti 01.12.2022 13:44

Zitat:

Zitat von KarpatenWilli (Beitrag 1692089)
Gibt es hierzu einen Onlinelink?

Wir Veranstalter wurden gestern informiert. Heute nachmittag soll eine offizielle Info rausgehen.

hanse987 10.08.2023 12:45

@leiti: Gibt es zur Radstrecke ein Höhenprofil bzw. ein GPX File? Auf der Homepage kann ich leider nichts finden. Oder bin ich nur zu Blind?

spanky2.0 10.08.2023 13:49

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1718233)
@leiti: Gibt es zur Radstrecke ein Höhenprofil bzw. ein GPX File? Auf der Homepage kann ich leider nichts finden. Oder bin ich nur zu Blind?

Hi,

leiti wird dir bestimmt noch besser/genauer antworten können.
Aber da ich sehr oft in der Gegend radfahre, kann ich dir sagen, dass es für die Region kaum "flacher" geht. Ohne nachgeschaut zu haben, würde ich auf rund 800hm tippen (ok, für einen Norddeutschen ist das vielleicht schon erwähnenswert. Aber für Österreich eher flach :Cheese: ).
Aber im Grunde geht es ja "nur" eine Runde um den Attersee und eine Runde um den Mondsee.
Eine herrliche Strecke übrigens. :cool:

rookie2003 10.08.2023 22:38

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1718240)
Hi,

leiti wird dir bestimmt noch besser/genauer antworten können.
Aber da ich sehr oft in der Gegend radfahre, kann ich dir sagen, dass es für die Region kaum "flacher" geht. Ohne nachgeschaut zu haben, würde ich auf rund 800hm tippen (ok, für einen Norddeutschen ist das vielleicht schon erwähnenswert. Aber für Österreich eher flach :Cheese: ).
Aber im Grunde geht es ja "nur" eine Runde um den Attersee und eine Runde um den Mondsee.
Eine herrliche Strecke übrigens. :cool:

Ich bin die Strecken früher auch mehrmals im Jahr gefahren und würde sagen, dass ich jeden Kanaldeckel auf der Strecke kenne (und das kann am Attersee tatsächlich zum Ärgernis werden).

Es sind eher 600 als 800hm. Im Prinzip sind's alles Wellen und keine richtigen Anstiege. Die Summe kann am Ende auch ermüdend sein.
Einige sind sicherlich knackig und können den Rhythmus etwas brechen.
Es gibt aber zB auf der Strecke keinen Meter der technisch anspruchsvoll wäre und man könnte 100% in Aeropose fahren (wenn man bergauf auch dazu in der Lage ist).

Leiti hat später sicher noch die Datei.

hanse987 10.08.2023 23:23

Danke schon mal. Ihr habt meine Einschätzung bestätigt. Eine ehemalige Arbeitskollegin ist angemeldet und sie hat mir nicht geglaubt, dass es von den HM halbwegs entspannt ist.

Eigentlich muss ich mich fast schämen, da ich ja nur knapp über 100km entfernt wohne, aber das letzte Mal war ich vor über 20 Jahren in der Gegend. Vielleicht muss ich auch noch starten um die Gegend kennen zu lernen?

leiti 07.09.2023 15:56

Ich muss mich entschuldigen, dass ich nicht früher hier nachgesehen habe - die Arbeit hat triathlon-szene.de leider sehr in den Hintergrund gedrängt!

Ich habe aber gesehen, dass alle Fragen fachgerecht beantwortet wurden, und hoffe, dass es allen Starterinnen und Startern gefallen hat!

Liebe Grüße

19Kojak87 11.09.2023 07:44

Wann gibts die Langdistanz? :Cheese:

hanse987 14.09.2023 01:04

Hallo leiti,

kein Problem. Kann mir schon vorstellen dass da in der Vorbereitung viel los ist.

Meine frühere Arbeitskollegin ist gut bei ihrer ersten MD durchgekommen. Etwa eine halbe Stunde schneller als der Plan war. Da kann man für die Zukunft darauf aufbauen.

Triphil 25.05.2024 10:53

Hi, kann man sich noch kurz vorher anmelden,oder ist das ab einem bestimmten Zeitpunkt ausverkauft?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.