triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon vor dem Verkauf? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48815)

Estebban 05.03.2021 12:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1560804)
Alter Hut. Im Servicenightmarefred schon vor ner Woche gepostet...

Besser wird da sicher nix mehr, aber es wird auf jeden Fall interessant, wieviel schlechter es noch geht...:Cheese:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1561189)
Glaubst du das ernsthaft?
Dass sich irgendjemand den Laden krallt, um die bestehende Schiene weiterzufahren?
Da fliegen erstmal die Produktdesigner und Rest der Mannschaft, der in Fernost sowieso schon vorhanden ist und viel billiger arbeitet, raus, die Chinesen pappen die Canyon-Labels auf irgendwelche 08/15-Klamotten und schlachten die Namensrechte aus, solange der Rubel rollt.
Wie man an der Servicemisere sieht, interessiert ja auch das keinen und die Koblenzer verdienen sich trotztdem ne goldene Nase wie es scheint, also wird das Spiel relativ lange funktionieren.

Den Tomographen könnense meistbietend verhökern, die Büchsen werden gleich in China verpackt und in Koblenz (wahrscheinlich eher irgendwo, wo die Lagerfläche billiger ist als dort) nur noch umgeladen. Also, wenns was zum Umladen gibt, meine ich...:Lachanfall:




Ich bezog mich auf die Energie die sybenwurz in seine Canyon Kampagne steckt und meinte meinen Thread ironisch falls du dich auf mich bezogst adept?
Die Anzeige ist halt ne ganz normale Stellenanzeige, nicht mehr und nicht weniger...

Hafu 05.03.2021 12:19

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1588685)
...
Die Anzeige ist halt ne ganz normale Stellenanzeige, nicht mehr und nicht weniger...

'ne ganz normale Stellenanzeige wäre es (für mich), wenn hier Canyon selbst Mitarbeiter suchen würde und nicht Webhelper/ Righthead "für ihren Kunden Canyon".

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1588682)
Ich finde die Stellenbeschreibung ganz ansprechend. Auch die Möglichkeit im HO zu arbeiten.

Was gibt es denn da auszusetzen? :Blumen:

Ich würde mal wetten, dass es hier 'ne Niedriglohn-Bezahlung ohne irgendwelchen Tarifbezug und einen maximal "flexiblen" (=unsicheren) Arbeitsplatz geben wird.

Wenn nicht Canyon selbst neue Mitarbeiter sucht, sondern eine externe Zeitarbeitsfirma beauftragt, das für sie stattdessen zu erledigen, geht es mutmaßlich um Saisonkräfte, die beim traditionellen Frühjahrsansturm die vielen dann meist alljährlich überforderten Bereiche im Sales und Supportteam verstärken und die man dann im nächsten Herbst, wenn für Radhersteller und Fahrradverkäufer wieder die saure-Gurkenzeit beginnt nicht weiter beschäftigen und bezahlen muss.

Ist nicht verboten und andere Arbeitgeber wie z.B. Tönnies versuchen mit solchen Tricks ja auch ihre Lohnkosten niedrig und ihr Unternehmen flexibel zu halten, aber es sind eben auch nicht die Art von Arbeitsverhältnissen, die man sich als (ehemaliger) Betriebsrat im Idealfall wünscht.

Estebban 05.03.2021 12:26

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1588687)
Ich würde mal wetten, dass es hier 'ne Niedriglohn-Bezahlung ohne irgendwelchen Tarifbezug und einen maximal "flexiblen" (=unsicheren) Arbeitsplatz geben wird.

Wenn nicht Canyon selbst neue Mitarbeiter sucht, sondern eine externe Zeitarbeitsfirma beauftragt, das für sie stattdessen zu erledigen, geht es mutmaßlich um Saisonkräfte, die beim traditionellen Frühjahrsansturm die vielen Bereiche im Sales und Supportteam verstärken und die man dann im nächsten Herbst, wenn für Radhersteller und Fahrradverkäufer wieder die saure-Gurkenzeit beginnt nicht weiter beschäftigen und bezahlen muss.

Ist nicht verboten und andere Arbeitgeber wie z.B. Tönnies versuchen mit solchen Tricks ja auch ihre Lohnkosten niedrig und ihr Unternehmen flexibel zu halten, aber es sind eben auch nicht die Art von Arbeitsverhältnissen, die man sich als (ehemaliger) Betriebsrat im Idealfall wünscht.



Das sind Auswüchse des Arbeitsmarktes um die sich die Politik kümmern muss und die natürlich absolut zu verurteilen sind.
Die Anzeige als solche spricht aber, dass ein Arbeitsverhältnis für den Kunden Canyon gesucht wird und es um eine Personalberatung zur rekrutierung geht.
Alle Jobs, die ich in meinem Leben nach der Ausbildung gemacht habe liefen in der rekrutierung über diesen Weg: ich bin Festangestellt bei dem jeweiligen Unternehmen (hier Canyon) und dafür kriegt die Personalberatung eine Provision (für den Prozess zu suchen, Sichten, vorzustellen). Damit spart sich ein Unternehmen in erster Linie eine eigene Stelle als rekrutierer...

MattF 05.03.2021 12:38

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1588692)
Die Anzeige als solche spricht aber, dass ein Arbeitsverhältnis für den Kunden Canyon gesucht wird und es um eine Personalberatung zur rekrutierung geht.


Ich hab auch gezweifelt, wenn man auf die Webseite von Webhelp selber geht, dann scheint es aber doch um Zeitarbeit zu gehen. Allerdings unbefristete Stelle.

Es wird dort von den eigenen Mitarbeitern gesprochen.

https://werde-ein-webhelper.de/unternehmen

Edit:

https://werde-ein-webhelper.de/job?jobid=927&cat=

"Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis durch unseren Kunden nach 6 Monaten"
Kann natürlich ein mieser Trick sein, allerdings hat man auch bei Direkteinstellung in den ersten 6 Monaten keinen Kündigungsschutz.
Wenn die also nur fürs Frühjahr jemand suchen.....

Wobei wenn jemand gut ist, wird der auch übernommen.

Adept 05.03.2021 12:42

Ich würde nicht immer alles sofort so negativ sehen und spekulieren, dass hier Leute ausgebeutet werden. Sonst kann man alle Anstellungsverhältnisse als Aubeutung und Sklavenarbeit ansehen. ;)

Man kann sich es mal anhören und ja immernoch entscheiden, ob es sich lohnt, zu den Konditionen zu arbeiten.

Adept 05.03.2021 12:48

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1588695)
Ich hab auch gezweifelt, wenn man auf die Webseite von Webhelp selber geht, dann scheint es aber doch um Zeitarbeit zu gehen. Allerdings unbefristete Stelle.

Es wird dort von den eigenen Mitarbeitern gesprochen.

https://werde-ein-webhelper.de/unternehmen

Edit:

https://werde-ein-webhelper.de/job?jobid=927&cat=

"Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis durch unseren Kunden nach 6 Monaten"
Kann natürlich ein mieser Trick sein, allerdings hat man auch bei Direkteinstellung in den ersten 6 Monaten keinen Kündigungsschutz.
Wenn die also nur fürs Frühjahr jemand suchen.....

Wobei wenn jemand gut ist, wird der auch übernommen.

Ist mittlerweile nichts ungewöhnliches. Höre ich immer wieder. Da wird die Rekrutierung und Risiko der ersten 6 Monate ausgelagert.

sybenwurz 05.03.2021 13:05

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1588680)
Finds gut, wie du versuchst ... deine antipathie nicht durchscheinen lässt!

Kommt wahrscheinlich daher, dass ich keine hege, wenngleich ich mich halt nicht breitbeinig allen Geschäftspraktiken Canyons kritiklos beuge.

Interessant, was hier gleich n Ballon aufgeblasen wird, wenn ich meiner Verwunderung, dass Canyon tatsächlich den Service entgegen all meiner Erwartungen aufstocken will, Ausdruck verleih.


Und was die Entlohnung, egal wie die tatsächlich aus-, und aufgrund welches Arbeitsverhältnismodells an-fällt, anbelangt: so wie einige sich hier konsequent bereitwillig völlig unentgeltlich als Fürsprecher oder an anderer Stelle auch nur zu allgemeinen Beratung profilieren, erscheint mir eine egal wie hohe Bezahlung doch als nettes, leicht verdientes Zubrot...:Cheese:

Oder anders formuliert, um die Kritik, die ich hier lese, aufzugreifen, wenngleich s natürlich kein Recruiter so offen formulieren würde:
"Du hängst sowieso den ganzen Tag vorm Computer, denkst, du hättest Ahnung von Bikes und willst dir damit gerne ein paar Groschen hinzuverdienen?"
:Lachanfall:

Ich mein, ich mach ja den ganzen Tag genau das gleiche, nur halt für adäquates Schmerzensgeld, spezifische Ahnung braucht man da wirklich so gut wie nicht (hilft allerdings), nur Ahnung, wo man was findet. Die ganzen Tools stehn ja im Internet, nur sind die meisten Kunden zu faul oder doof, sie selbst zu bedienen und/oder wollens halt nochmal von irgendwem hören, dass sie sich richtig entschieden haben. Oder irgendne Belobhudelung, dass ausgerechnet sie in der ganzen Welt und darüber hinaus die alleralleroptimalsteste Lösung gefunden haben.
Für die Rückabwicklung, wenn sich das Gegenteil herausstellt, braucht man halt oft n bissl Fingerspitzengefühl undn Backup im Rücken, das dann auch funktioniert, quasi wie im richtigen Leben, wo ich seit Jahrzehnten behaupte, man braucht keine gute Beratung, keine super Werkstatt, keine unfehlbaren Mechaniker, aber was man braucht, ist ein perfekter Frontmann, der auch den grössten Mist, den man gebaut oder verkauft hat, schlüssig und so erklären kann, dass der Kunde sich super dabei fühlt.
:Cheese:

sybenwurz 05.03.2021 13:10

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1588692)
Das sind Auswüchse des Arbeitsmarktes um die sich die Politik kümmern muss...

Echt jetzt? Um was soll die sich noch alles kümmern und wieviel Kohle für dementsprechende Beratung soll das kosten?
Ich mein, spräche ja nix dagegen, fernab gesetzlicher Vorgaben eine Arbeit mit nem moralisch vertretbaren Lohn zu bezahlen, der den Verdacht einer Ausbeutung gar nicht erst keimen liesse.

Estebban 05.03.2021 13:37

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1588707)
Echt jetzt? Um was soll die sich noch alles kümmern und wieviel Kohle für dementsprechende Beratung soll das kosten?
Ich mein, spräche ja nix dagegen, fernab gesetzlicher Vorgaben eine Arbeit mit nem moralisch vertretbaren Lohn zu bezahlen, der den Verdacht einer Ausbeutung gar nicht erst keimen liesse.

Jo, und die Leute „fressen“ das Hack von Tönnies für 1,99 das halbe Kilo und der Spargel darf auch nicht mehr als 5,99 Eur kosten - irgendwo wird dann halt gespart und wenn es am Arbeiter geht, wird das eben getan.
Was spricht dagegen befristete Verträge, Zeitarbeit soweit einzuschränken, dass es nur in den Notfällen genutzt wird, für die es gedacht ist...


Herrje du machst hier ein Fass auf wegen einer Stellenanzeige... du musst dich weder bewerben, noch jemals ein Rad von denen kaufen.
Mir persönlich ist das anonyme Unternehmen Canyon deutlich sympathischer als 98% aller arroganten Heinis, die in klassischen Radläden so rumlaufen und kenne weiß Gott genug Ottonormalverbraucher, die auch nur in eine radwerkstatt Latschen wenn es sich wirklich nicht vermeiden lässt...

Vielleicht ist es auch irgendwo ein sinnbild für den deutschen Einzelhandel, der sich immer wieder über Amazon beschwert, aber an den Konzepten von 1987 festhält... Hauptsache jemand anders ist schuld.

Kälteidiot 05.03.2021 13:51

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1588692)
...
Die Anzeige als solche spricht aber, dass ein Arbeitsverhältnis für den Kunden Canyon gesucht wird und es um eine Personalberatung zur rekrutierung geht.
Alle Jobs, die ich in meinem Leben nach der Ausbildung gemacht habe liefen in der rekrutierung über diesen Weg: ich bin Festangestellt bei dem jeweiligen Unternehmen (hier Canyon) und dafür kriegt die Personalberatung eine Provision (für den Prozess zu suchen, Sichten, vorzustellen). Damit spart sich ein Unternehmen in erster Linie eine eigene Stelle als rekrutierer...

jepp ein übliches Verfahren das nichts über die Qualität des auszufüllenden Arbeitsplatzes aussagt.

Hafu 05.03.2021 16:09

Zitat:

Zitat von Kälteidiot (Beitrag 1588717)
jepp ein übliches Verfahren das nichts über die Qualität des auszufüllenden Arbeitsplatzes aussagt.

Hast du den Beitrag von Mattf gelesen?


Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1588695)
Ich hab auch gezweifelt, wenn man auf die Webseite von Webhelp selber geht, dann scheint es aber doch um Zeitarbeit zu gehen. Allerdings unbefristete Stelle.

Es wird dort von den eigenen Mitarbeitern gesprochen.

https://werde-ein-webhelper.de/unternehmen

Edit:

https://werde-ein-webhelper.de/job?jobid=927&cat=

"Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis durch unseren Kunden nach 6 Monaten"
Kann natürlich ein mieser Trick sein, allerdings hat man auch bei Direkteinstellung in den ersten 6 Monaten keinen Kündigungsschutz.
Wenn die also nur fürs Frühjahr jemand suchen.....


Headhunting ist zweifellos ein übliches Verfahren, bei hochqualifizierten Jobs (wo dann die Lohnkosten auch untergeordnet sind und die Gehälter ohnehin auf Augenhöhe frei ausgehandelt werden.)
Im Niedriglohnbereich (und Kundenberatung im Homeoffice an irgendwelchen Telefonhotlines oder im Chat würde ich hier hinzuzählen) ist das durchaus nicht der Standard und letztlich geht es hier auch nicht um Headhunting, sondern um komplett an einen externen Dienstleister ausgehandelte Jobs.
Die rekrutierten Mitarbeiter können allenfalls hoffen "nach 6 Monaten vom Kunden" übernommen zu werden.

DocTom 05.03.2021 16:18

OT für den Begriff Canyon und den Canyon Verkauf, aber falls noch jemand aus dem Forum einen Job im Fahrradbereich sucht, Fahrrad XXL sucht auch einige Leute!
:Huhu:
T.

Estebban 05.03.2021 16:28

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1588735)
Hast du den Beitrag von Mattf gelesen?





Headhunting ist zweifellos ein übliches Verfahren, bei hochqualifizierten Jobs (wo dann die Lohnkosten auch untergeordnet sind und die Gehälter ohnehin auf Augenhöhe frei ausgehandelt werden.)


Im Niedriglohnbereich (und Kundenberatung im Homeoffice an irgendwelchen Telefonhotlines oder im Chat würde ich hier hinzuzählen) ist das durchaus nicht der Standard und letztlich geht es hier auch nicht um Headhunting, sondern um komplett an einen externen Dienstleister ausgehandelte Jobs.

Das stimmt so im ersten Schritt nicht - es gibt viele viele Jobs, die mittels Personalberatungen auch im Bereich 30-60k Jahresgehalt rekrutiert werden. Für immer mehr Firmen ist es einfach nicht darstellbar mehrere Positionen im HR Bereich mit vollzeitkräften zu besetzen und schließen dann rahmenverträge meist mit den großen Playern um das auszulagern.
Das ist erstmal ein ganz normaler Prozess analog zum auslagern der Buchhaltung etc.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1588735)


Die rekrutierten Mitarbeiter können allenfalls hoffen "nach 6 Monaten vom Kunden" übernommen zu werden.


Das las sich aus der stellenbeschreibung erstmal anders, nach der Recherche von MattF bleibt das natürlich dabei: es ist zum erbrechen...

Kälteidiot 05.03.2021 16:43

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1588735)
Hast du den Beitrag von Mattf gelesen?




....

hab ihn überflogen, aber nur das weitergegeben was mir meine holde Gattin so aus ihrem Arbeitsalltag berichtet. Und da geht es nicht nur um Jobs ganz oben. Techniker oder Lageristen werden auch so gesucht.

Der "Headhunter" trifft nach der Stellenbeschreibung eine Vorauswahl, kümmert sich um Anzeigen etc und stellt dann dem Kunden die Kanditat*Innen zur Auswahl.

Die weiteren Gespräche führen dann die beauftragende Firma und die Kanditat*Innen.

Wollte nur dem, auch von dir gemeinten, Eindruck widersprechen, es würden so nur Hire and fire Jobs vergeben / besetzt.

Und wie Mattf auch noch schreibt, eine Probezeit von 6 Monaten ist nicht unüblich. Meistens weiß man eh spätestens nach einem Monat ob es passt. Zumindest in dem US Amerikaninschen Ausbeuter*Innen Konzern in dem meine Frau geknechtet wird, ist es ebenfalls nicht unüblich die Probezeit, bei beidseitigem Einverständnis, auch zu verkürzen.

Adept 05.03.2021 19:21

Ist auch mein Kenntnisstand, dass diese Praktik auch bei „normalen“ Jobs üblich ist. Hat nichts mit hoch-qualifiziert zu tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.