![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Nachdem ich die TdF komplett verpasst habe konnte ich mir heute wenigstens mal die letzten 15 km anschauen. Das war schon richtig geiler Sport! Schade das es keine live-Wattzahlen gibt wie bei Zwift-Rennen. Ich hätte zu gerne gewusst was Allaphillipe und die Verfolgergruppe da die letzten Minuten noch getreten haben. Dah jedenfalls brutal anstrengend aus! |
:Nee: :confused: :Nee: Fingerspitzengefühl - Aha.
Zitat:
|
Zitat:
|
buhhh, ich denken, hier sollte jemand einmal mal schnell und dringend etwas zurücknehmen und klarstellen
m. |
Naja verstehe auch nicht, warum Hafu sich so auf Astana eingeschossen hat?
Alaphilippe: Quickstep Patrick Lefevere, Ibaguren, Vanmol, Franck Alaphilippe als Trainer erst letztes Jahr ein EPO Fall? Roglic: Aderlass, Erzen, Adria Mobile, Jumbo Visma Wout van Aert: Bester Sprinter, Top 10 Bergfahrer, 3x Cross Weltmeister, Vize TT Weltmeister, Jumbo Visma?? Kwiatkowski: Ineos/Sky, Brailsford, Jiffy Bag, Froome/Wiggings etc Fuglsang: Ferrari Affäre, Transformation im fortgeschrittenen Alter, "Einziger Teamchef für den er von Astana wegwechseln würde wäre Bjarne Riis" :-) Und dann denen den Sieg etc zu gönnen und einem Lutsenko Corona zu wünschen und froh zu sein, dass Fuglsang nicht gewinnt ist halt für mich auch nicht wirklich nachzuvollziehen. Der Vergleich ist natürlich trotzdem schwachsinning. Und bevor jemand fragt, ja ich glaube die sind alle voll. Und ja, ich schaue es mir trotzdem an. |
Zitat:
Sehr spannend, und ein würdiger Gewinner mit Gespür für den Moment. |
Zitat:
|
Zitat:
Dieser Nonsens ist es gar nicht wert erwidert zu werden. In letzter Zeit kommt so viel Bullshit, dass er seinen ehemaligen, durchaus passenden Nik (….schwätzer) wieder annehmen sollte. Der dämliche Vergleich mit Hafu und Frefu und die Interpretation von Dumoulins Aussage sind das beste Beispiel. Es ist schon auffällig, dass er Meinungen, welche einzelne Leistungen im Radsport hinterfragen, pauschal als Meckereien und „mit Dreck bewerfen“ abtut. Andererseits ist er offensichtlich der Meinung, dass im Triathlon gedopt wird. Aus seiner differenzierten Argumentation („träum weiter Hasi“) auf meinen Beitrag Zitat:
Hier im Forum schreibt niemand pauschal, dass der Radsport dopingverseucht ist. Im Gegenteil, ich denke, dass die meisten, wie auch ich, den Radsport für deutlich sauberer halten wie vor Jahren. Ganz besonders in Deutschland glaube ich, ist der Rad- u. Triathlonsport nahezu dopingfrei. (Ausnahmen wird es immer geben) Im übrigen gönne ich Alaphilippe den Weltmeistertitel, auf jeden Fall ein verdienter Weltmeister! |
Man kann das Thema Doping hier beim Thread auch mal gut sein lassen.
Mittlerweile wird fast jeder Thread bei dem es um ein Ergebnis letztlich geht von der Dopindiskutiererei gekappt. Und da reicht immer nur ein Beitrag des Verdachts. Dafür gibts den Dopingthread, bitte hier die Vermutungen, Meldungen und Urteile los werden. Das der (Doping) Verdacht mitfährt beim Radsport ist hier allen klar. Das gilt aber auch für fast alle andere Sportarten auf diesem Globus. |
Zitat:
Daraufhin fühlen sich etliche Leute dazu berufen zu sagen „ich will nix davon hören, im Triathlon wird auch gedopt, der Vater von nem Triathlon Profi ist Arzt (sic!)“ Die Diskussion die hier Seite um Seite geführt wird ist doch immer wieder, ob man das offensichtliche ansprechen darf oder nicht. Wenn dieser Widerspruch nicht bei dem kleinsten Nebensatz sofort käme, gäbe es die Diskussion in dem ausmasse doch gar nicht |
Zitat:
Interpretierst du? Nun dann kann ich sagen: Überinterpretiert. Aber egal. Alaphilippe hat verdient gewonnen.:liebe053: |
Zitat:
Pogacar wusste glaube ich, dass er es nicht drauf hat und hat sich gezeigt. Ähnlich wie Uta Pippig beim olympischen Marathon 1996, die allerdings mal gleich am Anfang damals. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.