triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Wer gewinnt das Pushing Limits Race 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48680)

Alteisen 16.09.2020 06:57

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1552880)
Was macht ihr alle für einen Terz um den Ort der Veranstaltung, wenn sogar einer der Teilnehmer diesen raus posaunt?

Letztlich muss der Veranstalter die Behörden bei Laune halten, damit sie nicht den Stecker ziehen. Wie oft das in diesem Jahr schon passiert ist, muss man hier nicht wiederholen und dieses konkrete Rennen lag ja auch nicht immer auf diesem Termin sondern wurde von den Behörden maßgeblich beeinflusst.

Ich freue mich drauf, da ich sogar vor Ort sein darf.

anlot 16.09.2020 07:47

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1552839)
Argumente habe ich glaube ich dargelegt - es sind besondere Zeiten, man denke an den Aufwand der in HH betrieben wurde um Zuschauer abzuhalten. Das wird man am Wochenende nicht leisten können, nicht leisten wollen. Die meisten Behörden haben klar gesagt, dass es für Veranstaltungen maximale Zahlen an Menschen gibt INKLUSIVE Zuschauern. Und für die Zuschauer ist der Veranstalter verantwortlich. Entsprechend ist es nur logisch, dass es entweder großräumige Absperrungen oder eben keine Ortsangabe gibt. Das es nicht soo schwer ist, herauszufinden worum es geht, steht auf einem anderen Blatt.

Mein Ton kommt daher, dass ich in einem Beitrag darauf hinwies, dass man doch besser nicht über den Ort spekuliert - so wie es die Veranstalter auch erbeten haben.

Dieser Beitrag wurde dann zitiert und der Ort druntergeschrieben. Das ergibt bei mir eben das Bild eines 14 Jährigen, der am morgen vor dem neuen Star Wars Film in die Klasse brüllt „Obi waaaan stiiiiirbt, und ich weiß es als eeeerster!!“. Toll, Ingo, wir sind stolz auf dich, es bringt nur niemanden weiter.

Ich verstehe Deinen Punkt. Nur lässt sich das, auch bei "Geheimhaltung", wirklich garantieren? Sind im Raum des Veranstaltungsgelände am Wochenende keine Spaziergänger unterwegs oder Menschen, die dort zufällig vorbei kommen? Wenn dem so ist, wird es also immer "Zuschauer" geben, die der Veranstalter nicht unter Kontrolle haben kann.

Aber wie auch schon vorher gesagt: ich glaube nicht, dass sich Menschenmassen in Bewegung setzen werden, um sich einen Tria in Ratingen anzuschauen. Diese Annahme halte ich für mehr als optimistisch.

Hafu 16.09.2020 09:41

Ich lenke mal die Diskussion zum Sportlichen zurück.

Eine Umfrage für das Frauenrennen habe ich nicht erstellt, weil ich dort nach der zurückgezogenen Meldung von Laura Philipp (dann wäre es sicherlich spannend geworden) keine ernsthafte Konkurrenz für Imo Simmonds gefunden habe. Dort wird es eher interessant, wer der Gemeldeten auf Rang 2 einläuft.

Bei den Männern wird es dagegen wirklich spannend, wobei ich mich über die eindeutige Präferenz des Forums für Ruben Zepuntke wunder. Der ist sicher im Schwimmen und Radfahren konkurrenzfähig, aber eine Chance auf den Sieg hat er meiner Meinung nach nur, wenn er es schafft auf einen 29min-flach-Läufer wie Iden mit zwei Minuten (oder mehr) Vorsprung vom Rad zu steigen und das ist dann doch eine Menge Holz bei dem was Iden auf dem Rad zu treten im Stande ist.

Dass die Lebensmittelvergiftung von letzter Woche bei Iden noch eine Rolle spielt, glaube ich nicht. Sowas ist nach drei Tagen ausgestanden.

Letztlich wird es auf die Tagesform hinauslaufen. Wenn jeder Athlet seine beste Leistung bringt, die er vom Papier und vom Training her in der Lage ist zu bringen, würde Iden das Rennen machen. Da so ein Szenario aber in der Realität nie eintrifft und der ein oder andere technische Probleme haben wird, suboptimale Tagesform hat, die falschen Schuhe für die Laufstrecke wählt usw. bleibt es spannend.
Pieter Heemeryck und Simon Henseleit (falls er die bekannten Sprintleistungen auf die doppelte Distanz übertragen kann) sehe ich übrigens auch als heiße Anwärter für das Podium an.

hero 16.09.2020 09:55

"Dass die Lebensmittelvergiftung von letzter Woche bei Iden noch eine Rolle spielt, glaube ich nicht. Sowas ist nach drei Tagen ausgestanden."

und das sagst du jetzt erst :Cheese:

Gruß
Matthias

Tzwaen 16.09.2020 10:40

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1552901)
Ich lenke mal die Diskussion zum Sportlichen zurück.

Eine Umfrage für das Frauenrennen habe ich nicht erstellt, weil ich dort nach der zurückgezogenen Meldung von Laura Philipp (dann wäre es sicherlich spannend geworden) keine ernsthafte Konkurrenz für Imo Simmonds gefunden habe. Dort wird es eher interessant, wer der Gemeldeten auf Rang 2 einläuft.

Passend dazu schreiben die PL Jungs was zum Frauenrennen und geben ihre Tipps ab, wo sogar 2 von 3 (Zeller und Nick) eher Lucy Hall als Siegesanwärterin sehen.

Interessant ist die Aussage zum Schwimmen. Dort steht, dass immer 2 Athletinnen sich eine Bahn teilen. So wird es bei den Männern bestimmt auch sein. Bedeutet jeder muss für sich selbst ohne Wasserschatten schwimmen (außer man harmoniert gut mit den Athleten neben sich)

Zum Männerrennen: Also sollte Gustav Iden nur halbwegs fit sein und das Rennen als ernsthaftes Rennen angehen, sehe ich keine Möglichkeit für irgendwen vor ihm im Ziel zu sein.
Gustav wird vorne mitschwimmen, vorne mit radfahren und ist der wohl schnellste Läufer im Feld. Also keine Ahnung mit welchen Waffen er geschlagen werden sollte. Ich denke er kann sich nur selbst schlagen (Lebensmittelvergiftung, Rennen nicht ernst genug genommen, technischer Defekt etc.).
Und die Art den Schwimmens (2 auf einer Bahn) spricht meiner Meinung nach eher gegen Ruben. Hinsichtlich pacing etc. braucht diese Art des Rennens doch eine gutes eigenes pacing und Erfahrung. Ich könnte mir vorstellen, dass er am Anfang sich etwas übernimmt.



Ach ist das wieder toll über anstehende Rennen zu philosophieren und nicht mehr über irgendwelche Corona Maßnahmen :-)

BananeToWin 16.09.2020 11:10

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 1552907)
Ach ist das wieder toll über anstehende Rennen zu philosophieren und nicht mehr über irgendwelche Corona Maßnahmen :-)

Sehr befreiend.


Sportlich habe ich auf Heeymeryck getippt. Muss aber sagen, dass ich auch vermute, dass ein Topform Iden nicht zu schlagen ist. Aber was ich bisher gesehen habe, waren seine Leistungen dieses Jahr noch bei weitem nicht auf dem Niveau von Nizza.

Hafu 16.09.2020 11:22

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 1552907)
...
Zum Männerrennen: Also sollte Gustav Iden nur halbwegs fit sein und das Rennen als ernsthaftes Rennen angehen, sehe ich keine Möglichkeit für irgendwen vor ihm im Ziel zu sein.
Gustav wird vorne mitschwimmen, vorne mit radfahren und ist der wohl schnellste Läufer im Feld. Also keine Ahnung mit welchen Waffen er geschlagen werden sollte. ...

Ich geb's zu, ich bin befangen.;)

Ich sehe bei Iden immer noch ein großes Fragezeichen hinter seiner Radform. In Podersdorf war er auf dem Rad deutlich langsamer unterwegs als Paul Ruttmann, der jetzt auch nicht gerade die Weltspitze im Triathlon-Radfahren definiert und beim Mostiman war Idens Radleistung auch eher Durchschnitt bzw. in dem dortigen Feld sogar langsamer als Durchschnitt.

In Hamburg habe ich in der Verfolgungsgruppe sehr oft Blummenfelt führen sehen, aber nur ganz selten Iden.

Dass Iden der schnellste Läufer im PL-Race-Starterfeld ist, daran besteht kein Zweifel, aber es ist halt Triathlon und es geht letztlich um die Komplexleistung.

Ich kann mir vorstellen, dass der Sieger weder der schnellste Radfahrer und auch nicht der schnellste Läufer ist, sondern derjenige, der alle drei Disziplinen am besten auf die Reihe bringt.

Tzwaen 16.09.2020 11:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1552914)
Ich kann mir vorstellen, dass der Sieger weder der schnellste Radfahrer und auch nicht der schnellste Läufer ist, sondern derjenige, der alle drei Disziplinen am besten auf die Reihe bringt.

Hast du den Euro schon ins Phrasenschwein geworfen? :Cheese: :Lachen2:

Hafu 16.09.2020 11:49

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 1552918)
Hast du den Euro schon ins Phrasenschwein geworfen? :Cheese: :Lachen2:

Ich hab' das nicht als Phrase sondern wortwörtlich gemeint.:Blumen:

Ich vermute, dass diejenigen die auf Zepuntke getippt haben, durchaus damit rechnen, dass der schnellste Radfahrer das Rennen gewinnt, ähnlich wie diejenigen, die auf Iden getippt haben nur dann eben mit dem Focus auf desen Laufleistung.

Tzwaen 16.09.2020 12:18

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1552923)
Ich hab' das nicht als Phrase sondern wortwörtlich gemeint.:Blumen:

Ich vermute, dass diejenigen die auf Zepuntke getippt haben, durchaus damit rechnen, dass der schnellste Radfahrer das Rennen gewinnt, ähnlich wie diejenigen, die auf Iden getippt haben nur dann eben mit dem Focus auf desen Laufleistung.

In der Kategorie ist doch eigentlich Pieter Heemeryck der ausgeglichenste Athlet würde ich sagen oder?

zahnkranz 16.09.2020 12:24

Derzeit ist es doch ohnehin schwierig etwas zu tippen, da es ja keine 'Pro-Szene' diese Saison gibt, anhand derer man Leistungen und den aktuellen Stand wirklich vergleichen könnte. Klar, es gab das ein oder andere Rennen, aber wenn man wie ich, die Pros nicht allzu aktiv verfolgt, tippt man eben auf Namen, die einem sympathisch sind, oder man eben aus der Vergangenheit mit schnellen Zeiten verbindet. Mich überrascht das Tipp-Ergebnis überhaupt nicht, weil die drei meistgewählten auch bei meinem Tipp im Fokus standen. Ein HaFu, der einen ganz anderen Blick auf die Profis hat, kennt vermutlich aufgrund von Renn- und Trainingsergebnissen den Leistungsstand eines jeden startenden Athleten und macht sich entsprechend anderes Bild der Lage.

Feuerrolli69 16.09.2020 13:45

Glück Auf,
mein Tipp auf Ruben Z. resultiert genau aus dem Gesamtpaket das ich von ihm kenne.
Durch seine scheinbare Verbesserung bei Schwimmen,seiner bekannten Radstärke und dem soliden Lauf den er hinten drauf legt wird er vorne mitspielen. Die Radstrecke ist was für Drücker die in der Lage sind längere Zeit aus der Komfortzone zu gehen ohne hintenraus voll Platt zu sein (so ist es jedenfalls wenn dort die Liga startet).

rookie2003 16.09.2020 14:45

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1552901)
Ich lenke mal die Diskussion zum Sportlichen zurück.

Eine Umfrage für das Frauenrennen habe ich nicht erstellt, weil ich dort nach der zurückgezogenen Meldung von Laura Philipp (dann wäre es sicherlich spannend geworden) keine ernsthafte Konkurrenz für Imo Simmonds gefunden habe. Dort wird es eher interessant, wer der Gemeldeten auf Rang 2 einläuft.

Ich würde da auf einen sehr engen Zweikampf zw. Simmonds und Norden tippen. Die Schwedin schätze ich vor allem am Rad etwas stärker ein und sie ist etwas mehr im Saft (was ich daraus als Vorteil sehen würde, weil sie in den letzten Wochen und Monaten doch einige Rad- und Triathlonrennen gemacht hat.

sabine-g 16.09.2020 17:27

Ich tippe auf FeFu.
Der kann Bombe schwimmen und Radfahren.
Solide laufen auch, der Sieg geht nur über ihn. :dresche

Alteisen 16.09.2020 17:49

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1552985)
Ich tippe auf FeFu.
Der kann Bombe schwimmen und Radfahren.
Solide laufen auch, der Sieg geht nur über ihn. :dresche

Wenn da nicht der Anzug wäre....

tom81de 17.09.2020 06:32

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1552989)
Wenn da nicht der Anzug wäre....

Um den kümmert sich HaFu ;) :Cheese:

limaged 17.09.2020 11:12

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1552989)
Wenn da nicht der Anzug wäre....

den wird der doch mal in den Griff bekommen *g* oder Druckknöpfe

Hafu 17.09.2020 11:58

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1552989)
Wenn da nicht der Anzug wäre....

Zitat:

Zitat von limaged (Beitrag 1553050)
den wird der doch mal in den Griff bekommen *g* oder Druckknöpfe

In Podersdorf hat der Anzug gehalten.:Huhu:

Man muss aber auch zur Kenntnis nehmen, dass man als Profi nicht einfach anziehen kann, was einem gefällt, sondern man auch vertragliche Pflichten zu erfüllen hat.

Die größte Materialschlacht tobt innnerhalb des Triathlons aktuell übrigens nicht mehr auf dem Fahrrad mit all den aerodynamischen Feinheiten, die es dort zu beachten gilt, sondern beim Laufen im Zusammenhang mit der Schuhwahl.

Hafu 17.09.2020 12:09

Wer sich evt. noch Unterstützung beim Tippen holen will, der kann auch seit gestern auf Trirating.com zurückgreifen, wo Thorsten Radde mit seiner Statistikmethode, die die Rennleistung aus vergangenen Rennergebnissen ableitet, eine Prognose erstellt hat.

Heemeryck wird dort auf 1 gesetzt (was sicher im Bereich des Möglichen liegt), Iden liegt auf Rang 5 (was ich bei normalem Rennverlauf für undenkbar halte).


Meine eigene Einschätzung weicht schon deutlich von der trirating-Prognose ab (deutlicher als bei herkömmlichen Profirennen), was sicher daran liegt, dass es für einige der Starter beim PL-Race am Sonntag nur ein einziges auswertbares Profirennen gibt (Mostiman 2020), so dass in diesem Fall statistische Auswertungen an ihre Grenzen stoßen.

Helios 17.09.2020 17:52

Boris Stein ist gelistet, hat aber keine Stimme :Nee:

Underdog - go!

sabine-g 17.09.2020 17:57

Boris Stein hat ne halbe Stunde Rückstand nach dem schwimmen.
Wie soll er das jemals aufholen?

Helios 17.09.2020 18:17

aha - jetzt wird man schon angemacht, wenn man einen Tip von der Liste nimmt - Hasenwilde?? - oder was???

Hafu 18.09.2020 09:41

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1553101)
aha - jetzt wird man schon angemacht, wenn man einen Tip von der Liste nimmt - Hasenwilde?? - oder was???

Nicht so dünnhäutig, Helios.

Natürlich darfst du tippen, was du willst.
Und Simon Henseleit hat auch nur drei Stimmen, obwohl er vor vier Wochen (allerdings auf der halben Distanz) Gustav Iden deutlich geschlagen und nur knapp gegen Blummenfelt verloren hat.
Wahrscheinlich weiß er selbst nicht, was er auf längeren Wettkampfstrecken drauf hat und wir wissen es natürlich auch nicht wirklich.

Es gehört zum Wesen von solchen Renntip-Threads, dass man sich ein Bild von möglichen Rennszenarien macht. Und am Ende kommt doch alles anders.

Hafu 18.09.2020 09:55

Sehr hörenswert übrigens um in Vorstart-Rennstimmung zu kommen (habe ich mir heute morgen auf dem Arbeitsweg reingezogen):

der neueste Pushing-Limits-Podcast zum Rennen vom Sonntag.

Geht ein wenig um die Entstehungsgeschichte des Profi-Rennens und Hintergründe der Finanzierung. Und die Leidenschaft und Liebe zum Triathlon sowohl im Pushing-Limits-Team um Bock, Staggenborg und vielen anderen sowie auch bei den startenden Profis, die ja alle ihre Startzusage bereits gegeben hatten, als von Preisgeldern noch keine Rede war, kommt auch gut rüber.

Helios 18.09.2020 12:02

Boris hat den Nils überholt - das ist ein Rennen :)

Trimichi 18.09.2020 12:15

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1553173)
Boris hat den Nils überholt - das ist ein Rennen :)

Ähm, wird Zeit, dass du deinen Keller mal wieder verlässt? Du phantasierst ja schon und was du schreibst erinnert an Zustände wie auf der D-Station oder nach 16h in der libyschen Wüste unter direkter Sonneneinstrahlung ohne Trinkwasserversorgung. ;)

Du, das Rennen startet erst übermorgen, am 20.09.2020 ab 14.15 Uhr beginnt die Übertragung. :)

iChris 18.09.2020 13:46

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1553177)
Ähm, wird Zeit, dass du deinen Keller mal wieder verlässt? Du phantasierst ja schon und was du schreibst erinnert an Zustände wie auf der D-Station oder nach 16h in der libyschen Wüste unter direkter Sonneneinstrahlung ohne Trinkwasserversorgung. ;)

Ich glaube du berichtest gerade von dir :Cheese:

Helios nimmt bestimmt Bezug auf die Abstimmung

bentus 18.09.2020 14:45

Der Iden startet nur mit Rennrad + Auflieger. Auf der Strecke ist das schon ein Nachteil.

mrtomo 18.09.2020 14:47

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1553215)
Der Iden startet nur mit Rennrad + Auflieger. Auf der Strecke ist das schon ein Nachteil.

Hat er das schon bekanntgegeben?
Giant ist wohl der Hersteller, welcher am nächsten am Renngelände in der Nähe ansässig ist. Vielleicht hat er da noch ein Zeitfahrrad stehen.
Aber wenn er mit dem Rennrad + Auflieger startet, dann wird es definitiv ein großer Nachteil für ihn sein.

bentus 18.09.2020 14:58

Zitat:

Zitat von mrtomo (Beitrag 1553216)
Hat er das schon bekanntgegeben?
Giant ist wohl der Hersteller, welcher am nächsten am Renngelände in der Nähe ansässig ist. Vielleicht hat er da noch ein Zeitfahrrad stehen.
Aber wenn er mit dem Rennrad + Auflieger startet, dann wird es definitiv ein großer Nachteil für ihn sein.

Hat sein Rad auf Strava gepostet

Radlbauer 18.09.2020 15:13

Iden ist seit ein paar Tagen vor Ort und trainiert fleissig. Die Radstrecke kennt er Sonntag sicher gut...

Hafu 18.09.2020 15:42

Zitat:

Zitat von mrtomo (Beitrag 1553216)
...
Aber wenn er mit dem Rennrad + Auflieger startet, dann wird es definitiv ein großer Nachteil für ihn sein.

Schau' dir sein "Rennrad" an. Er hat den ITU-Aufsatz gegen einen Aufsatz mit langen Extensions getauscht, trägt Zeitfahrhelm. Einen "großen Nachteil" gegenüber einem TT kann ich in der Konfiguration nicht erkennen.
3 KOMs auf Segmenten der Wettkampfstrecke hat er sich heute immerhin trotz des Nachteils geholt.;)

Abgerechnet wird aber selbstverständlich erst im Wettkampf.

Feuerrolli69 18.09.2020 16:02

Dort fahren viele im Rennen ein Rennrad + Auflieger, ist dort nicht verkehrt.

mrtomo 18.09.2020 16:10

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1553224)
Schau' dir sein "Rennrad" an. Er hat den ITU-Aufsatz gegen einen Aufsatz mit langen Extensions getauscht, trägt Zeitfahrhelm. Einen "großen Nachteil" gegenüber einem TT kann ich in der Konfiguration nicht erkennen.
3 KOMs auf Segmenten der Wettkampfstrecke hat er sich heute immerhin trotz des Nachteils geholt.;)

Abgerechnet wird aber selbstverständlich erst im Wettkampf.

Werde ich machen. Ich fahre ja selbst ein Aero Giant und bin flott unterwegs.

On Topic: Ich habe auf Pieter Heemeryck getippt :)

spanky2.0 18.09.2020 20:07

Also ich kann ihn zwar nicht so gut leiden wie seinen Bruder, aber ich hab mal zum Spass auf Michi Raelert getippt. :Cheese:
Zumindest kann er relativ flott schwimmen.
Anfang September kam er beim 70.3 in Gdynia mit Patrick Lange nach 23:11 min in der Führungsgruppe aus dem Wasser.

Vom Papier her hat aber wohl Iden die besten Karten denke ich.

Bin gespannt wie die Post abgeht am Sonntag.

NBer 19.09.2020 11:45

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1553278)
Also ich kann ihn zwar nicht so gut leiden wie seinen Bruder, aber ich hab mal zum Spass auf Michi Raelert getippt. :Cheese:
Zumindest kann er relativ flott schwimmen.
Anfang September kam er beim 70.3 in Gdynia mit Patrick Lange nach 23:11 min in der Führungsgruppe aus dem Wasser.....

beim rennen der 2.(!) bundesliga nord in erkner wurde micha letztes wochenende vierter. nicht so unbedingt eine empfehlung für ein rennen mit ganz anderen granaten.....

spanky2.0 19.09.2020 16:34

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1553372)
beim rennen der 2.(!) bundesliga nord in erkner wurde micha letztes wochenende vierter. nicht so unbedingt eine empfehlung für ein rennen mit ganz anderen granaten.....

Das stimmt.
Es war aber auch ein klassischer Sprint mit zB nur 3,6km Lauf.
Da gibt es wohl deutlich jüngere Teilnehmer, die auf solch kurzen Distanzen schon noch 'spritziger' sind. ;)

Aber ich gebe Dir recht. Realistisch/Objektiv hat er nur Aussenseiterchancen - also vlt. mit viel Glück ein Podiumsplatz. :Lachen2:

uruman 19.09.2020 17:00

Zwar ich die Strecke gut kenne ( ich starte jedes Jahr bei Triathlon Ratingen) traue mich nicht zu tippen , so verschieden Athleten Tipp bei eine außergewöhnlicher Wettkampf

Aber ich denke der Radpart wir Entscheiden sein ,nicht unbedingt für die beste Drücker sondern muss er auch die Hügel gut hoch kommen können
Ich glaube bei den langen Geraden auf die Strecke dass es mit ein Rennrad nicht ganz vorne mitspielen kann

Laufstrecke ist auch nicht besonders schnell , hat ein paar Steigerung , Winkeln , Schotter und Rasen ,wo die schnelle Jungs keine Rhythmus finden werden und ich glaube die Strecke ist nicht ganz 10km lang

Ich bin auch dieses Jahr als Teilnehmer bei Triathlon Ratingen und ich freue mich wie Bolle auf dem Wettkampf und zwar habe ich noch Termine auf den Tag aber werde ich auf den Radstrecke von den Profi Wettkampf etwas gucken

flachy 19.09.2020 17:01

Spanky mein Lieber, Du erinnerst mich an Magnum und dessen Agatha Christy Kriminächte im Anwesen von Robin Masters.
Keine Sau hat die ollen Schinken noch geschaut, er hielt der Grand Dame des klassischen Krimis die Treue.
Selbst wenn die Rälert-Bros im Rollator zum Pier am Alii Drive humpeln, wirst Du auf deren Doppelsieg setzen.
Geiler Typ Du! :Blumen:

Und seit heute darf man auch die Location offiziell kennen, auf der morgen Frederik das dickste Brett bohren wird!!!
https://pushing-limits.de/video/alle...gen-triathlon/

Hafu 19.09.2020 23:37

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1553424)
...die Location offiziell kennen, auf der morgen Frederik das dickste Brett bohren wird!!!
https://pushing-limits.de/video/alle...gen-triathlon/

Danke Flachy für deinen Expertentip!:cool:

Hoffe es sind morgen noch ein paar andere Daumen hier aus dem Forum für Frederic gedrückt. Selbst werde ich wahrscheinlich komplett entnervt den Livestream verfolgen und mich über irgendwelche Kleinigkeiten aufregen...:Maso:

Frederic hat, wie man seinem Strava entnehmen kann, in dieser Woche ein ziemlich radikales Tapering betrieben, gewissermaßen als Test, weil er in der Woche vor Podersdorf möglicherweise etwas zu viel an Vorbelastung reingepackt und noch reihenweise KOMS attackiert hatte und dann am eigentlichen Renntag etwas müde war.

Man wird morgen sehen ob es die gewünschte Frische gebracht hat oder doch zuviel locker war.
Letztlich geht es bei dem Wettkampf ja morgen um nichts, außer um die Ehre und ein wenig Standortbestimmung, aber das Ergebnis kann wichtig sein für die Motivation im Hinblick auf Daytona sein.

(P.S.: wenn die Radleistung näherungsweise wie erhofft sein sollte, dann waren es natürlich nicht nur Frederics Beine, sondern die von mir vor drei Wochen mühevoll entfettete und mit Teflon-Speedwax präparierte Kette;) )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.