![]() |
Zitat:
|
Gerade zu dem Thema ein Artikel in der FAZ von heute Morgen:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Mietwagen gerade für 57€ am Tag gebucht. War 2018 nicht viel weniger.
Aber die Preise, die aktuell für eine Unterkunft aufgerufen werden, sind absurd. Bin froh schon lange zu einem normalen Preis gebucht zu haben. Wenn ich die Unterkunft nicht hätte, würde ich auch eher verzichten. |
Ist es eigentlich schon ab diesem Jahr so, das das Frauen Rennen inkl aller Agegrouper ab AK schon Donnerstag stattfinden? Sollte das in Zukunft so bleiben, würde zumindest für mich jeder Anreiz für eine Qualifikation verloren gehen. Schließlich will man doch, und das waren doch u. a. die Wurzeln von Ironman, mit allen gemeinsan an der Startlinie stehen.
Für die Bedeutung des Damenrennens und der damit verbundenen TV Präsens sehe ich das auch als sehr kritisch. Wer schaut sich denn unter der Woche mitten in der Nacht ein solches Rennen an (bis auf ein paar Hartgesottene). Und wenn die Einschaltquote in den Keller geht, wissen wir ja alle wohin das letztlich führt. |
Zitat:
|
Zitat:
In Europa in der Nacht von DO auf FR oder in USA DO tagsüber wird das Interesse aber sicher niedriger sein als SA bzw. SA/SO. Als Teilnehmer: DO racen und SA an der Strecke ist doch schon auch reizvoll. Umgekehrt wenn du SA selber im Rennen bist wirst du DO nicht die ganze Zeit draussen rumrennen als Zuschauer. Absolut kritisch aber die Unterkünfte und Preise wenn doppelt so viele Gäste in der Gegend sind, wo die "normale" Anzahl eigentlich schon zu groß war. aber das ist IM vermutlich wurst. |
Zitat:
|
So wie ich zuletzt die Diskussion verstanden habe, ist für Ironman absolut nicht verrückbar und nicht verhandelbar, dass an zwei Tagen gestartet wird ab sofort.
Falls Kona das nicht mitmachen kann oder will, drohen sie mit Abwanderung. Interessante Randnotiz aus dem Podcast von Trimag im Talk mit Hannes Blaschke: Hannes hat wohl angeregt bei Ironman, die zwei Tage auf drei Wochen zu verteilen. Also ein Samstag Race, dann zwei Samstage später das nächste. Vorteil: Insel wäre 4 Wochen voll ausgelastet aber nie überlastet. Hotels bezahlbar, Planungssicherheit für die Locals, die Athleten, auch für Reiseveranstalter etc. Hat Ironman wohl abgelehnt, weil die die Kosten für zweimal Infrastruktur nicht tragen wollen (Aufbauten, Streckensperrungen etc.) |
Ich kenne jemanden, der hat dort schon am Strand in seiner Fahrrad-Transporttasche gepennt.
Gutes muss nicht teuer sein!:Cheese: |
Zitat:
In der Sekunde, in der IM aus Kona weggeht, steht KD bereit, da eine LD zu veranstalten. Versetzt Haus & Hof und surft vor Maui das ganze Jahr! :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn denn die PTO bis dahin durchhält/deren Hintermänner durchhalten wollen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zusammenfassend: wenig TV Präsenz--> weniger Sponsoren--> weniger Pros-->Ver-anstaltungen sterben. Es ist gut zu sehen, das die PTO da ein Gegengewicht aufbaut und es ist für unseren Sport zu hoffen, dass die langfristig dabei bleiben |
Wohnt man nur wegen des Flairs in Kona? Warum nicht außerhalb und dann fährt man zum Schwimmen mit dem Auto hin.
Bei meinen Auslandswettkämpfen habe ich meine Startunterlagen abgeholt, ggf.noch Probeschwimmen, oder Radfahren und den Rest gechillt. Ich musste da nicht am Brennpunkt sein. Lieber ne Stunde im offenen Jeep cruisen um zum Schwimmen, oder Nationenparade fahren als 10k ausgeben. |
Zitat:
|
Falls ich es an Start schaffe wohnen wir dieses Mal - wie schon 1998 - in Waikola.
Das sind 30min mit dem Auto und man hat dort seine Ruhe. Morgens werden wir zum schwimmen fahren und ansonsten den Tag dort verbringen. Die Unterkunft kostet ungefähr knapp über die Hälfte der Kurse die vor 4-5 Monaten direkt in Kailua aufgerufen wurden. |
Zitat:
Kona ist an den meisten Tagen mit Abstand zu heiß für das Konzept "Cabrio" und dir würde es die Birne wegbruzzeln; erst recht in den vielen Staus rund um die Einfallstraßen von Kona in der Rennwoche. |
Zitat:
Und natürlich vorher kurz beim Ironman gestartet. Falls hier jemand sooo gern und unbedingt nach Kona möchte, sich aber von den Panikmeldungen horrender Preise und geschäftstüchtiger Reiseveranstalter überfordert fühlt und selber Bock hat, sich ihre/seine Traumreise zusammen zu stellen, vielleicht ein interessanter Tipp: Wir hatten auch schon einmal in Waimea (dem Allgäu Big Island's) übernachtet. Und Sebi Kienle bezog dort in seiner erfolgreichen Zeit und unter seinem alten Trainer sogar wochenlang vorab ein Haus, um fit für den Ironman zu werden. Übernachtungen dort in schönen Condo's/Ferienwohnungen ab 135 USD/4 Personen Waimea selber hat keinen Pool, da bietet sich der öffentliche Pool in Waikoloa Village an (ca. 9-17 Uhr täglich geöffnet), mit dem Rad in 45 Minuten (25km bergab) über die HI190 easy zu erreichen. In Waikoloa Village selber (ACHTUNG: das ist der eigentliche Ort im Land, Waikoloa von Sabine ist die Hotel-Region am Strand) gibt es wenige schöne Unterkünfte, da man eigentlich die Touristen nicht hier sondern am Meer einplante. Dennoch aktuell noch wenige schöne Condos ab ca. 300 USD/4 Personen frei Pool direkt im Ort, radstrecke ebenfalls, entweder in's "Allgäu" von Big Island oder runter auf die Ironmanstrecke nach Kona. Eine andere Option gibt es direkt am Wendepunkt in Hawi, beginnend bei 160 USD/4 Personen. Auch dort waren wir schonmal, leider ist die Unterkunft vor ca. 3 Jahren abgebrannt. Im Ort gibt es ebenfalls einen kostenfreien Pool (täglich geöffnet von 10-18 bzw. Sa/so bis 16 Uhr), schöne Laufstrecken entlang der Ocean Front, perfekte Radstrecken entweder auf IM-Kurs oder entgegengesetzt der legendären Ultraman-Strecke. Hätte ich einen meiner drei Slotoptionen für dieses Jahr angenommen, ihr würdet mich die erste Hälfte der Tour in Waimea und die zweite Hälfte in Hawi finden.:Blumen: |
Zitat:
Ggf. lässt sich IM auf Grund meiner Verletzung(en Rücken als Folgeproblem der Schlüsselbeinfraktur) darauf ein meinen Platz auf 2023 zu transferieren. Ich werde nicht bis Oktober in irgendeiner Verfassung sein einen IM zu machen bzw. dafür gescheit zu trainieren. |
Zitat:
hoffentlich trotzdem baldige Besserung |
Shit, tut mir echt leid:( ich drücke die Daumen, dass es mit verschieben auf 2023 klappt.
|
Zitat:
|
Echt Schade, ich hoffe das klappt dann mit 2023, und das Topfit!
|
Zitat:
:( Gute Besserung, schnelle Genesung und viel Erfolg beim Verhandeln bezüglich der Verschiebung des Startrechts auf 2023 :Blumen: p.s. Mir hat vor 5 Wochen ein Auto die Vorfahrt genommen und aufgrund einer Radiusfraktur ist meine Saison auch im Eimer. Ich kann also ein bissl nachfühlen, wie es Dir geht. |
Nach dem Malheur von Sabine-G ist es vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt aber:
Ich habe eigentlich nichts zu suchen in Hawaii statt Finishen, wenn man meine Leistungen in Finland letztes Jahr und vor allem gestern in Klagenfurt ansieht. Und Finishen dort habe ich schon zwei Mal gemacht. Bin aber trotzdem zur Slotvergabe mit Creditcard. Rolldown bis zum 7. Platz und war so dumm ihn zu nehmen. |
Zitat:
|
Gute Besserung sabine. So eine Situation ist echt Mist, aber dann wird es in 2023 umso besser.
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich werde dies Jahr zum ersten Mal nach Hawaii fahren. Der 1. meiner AK in Frankfurt konnte/wollte nicht und war auch schon mehrfach dort. Ich habe den Slot angenommen, obwohl er mir "gefühlt" nicht zusteht, da nur dem Ersten meiner AK ein Slot zusteht.
Dank dem Roll-down geht aber ein Lebenstraum in Erfüllung. Dafür gehe ich drei Wochen später in Utah mit gutem Gewissen bei dem 70.3 in St. George an den Start, da ich im Kraichgau meine AK gewonnen habe. In Hawaii bin ich vom 28. September bis zum 10. Oktober. Das Rennen und den Aufenthalt auf der Insel möchte ich einfach nur genießen. Kann mir einer der "alten Hasen" Tipps geben, was man sich in der Zeit auf der Insel anschauen kann, beziehungsweise. was man nicht verpassen darf? Vorab herzlichen Dank für die Infos! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
auch von mir Glückwunsch zur Quali. :Huhu: Ich würde empfehlen das WK-Program mitzunehmen (Underpant Run, Nationenparade, Morning Swim, ...). Das sind zwar auf Dauer etwas viele Triathleten auf einem Haufen aber letztlich ist man ja deswegen dort. Abseits davon bzw. wenn man mal raus aus dem Trubel möchte würde ich folgende Punkte empfehlen: Volcano National Park Mauna Kea dann noch ein paar Strände Ich war damals auch Schwimmen mit Mantas (Abends). Das kann ich auch nur sehr empfehlen. LG und vielleicht sieht man sich ja. Patrick |
Sabine, hast ne PN.
|
Zitat:
|
Jetzt müsste es funktioniert haben, hab’s zumindest im Postausgang.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.