![]() |
Zitat:
schönen Tag noch |
Zitat:
Test für den Magen: nach ner härteren Radeinheit in den ersten Minuten des anschl. Koppellaufs - bei höherem Lauftempo. bleibt das Zeuchs drin ist der Test bestanden. Test fürs GEdärm: wenn ich bis Ende der Koppeleinheit keine Darmprobs habe, sollte das Konzept funktionieren. |
Zitat:
|
Zitat:
wobei ich es in der wettkampfsituation mit einem stressmagen immernoch als etwas ganz anderes empfinde das futter in den bauch zu bekommen. :Diskussion: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich meine, wenn man mal mit irgendeiner Variante gut durchgekommen ist, warum nicht dabei bleiben? |
Zitat:
Zitat:
|
hab mir das "rezept" mal durch gelesen.
habe 2003 auch damit rumexperimentiert...hatte der suppe dann auch noch mineralstoffe beigemengt und statt salz auf natron gesetzt....schmeckt aber fürchterlich. meiner meinung nach steht und fällt die geschichte auch mit dem geschmack...ich kann mir nicht helfen, aber mit tees oder vergleichbarem komm ich in keine vernünftigen geschmacksregionen, ascorbinsäure machts bischen angenehmer, aber das malto-zeug schmeck ich immer noch durch. evtl. werd ich dieses jahr mal das strecken der im laden erhältlichen drinks probieren, damit scheinen ja einige gut zu fahrn:) |
Zitat:
Zitat:
außerdem bin ich wohl auch eher der Dieseltyp, der mit sehr wenig Nahrungszufuhr auskommt. Zitat:
wie gesagt, in den Geschwindigkeitsbereichen, in denen du radelst u. läufst ist dein kcal Umsatz sicherlich ein ganz anderer ... andererseits sollte dein Fettstoffwechsel nach jahrelangem Trainig doch auch gut funzen..und anteilig auch mehr an Energiegewinnung darüber laufen.. sprich eigentlich müsstest du eher mit weniger Energiezufuhr auskommen..... :Gruebeln: |
Hallo liebe Gemeinde,
So ich war heute in 4 Apotheken und einem Reformhaus aber das Zeug war nicht aufzutreiben...:( Hab dann in meiner Stammapotheke Maltodextrin 19 bestellt ( das einzige was möglich war) Hab jetzt aber gelesen das es auch Malto6 und 12 sowie das: http://cgi.ebay.de/Maltodextrin-Sport-1500-g-Energiedrink-nur-4-Porto_W0QQitemZ120079867308QQihZ002QQcategoryZ8743 9QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem oder das: http://cgi.ebay.de/1000gMaltoplex-Ausdauer-Kohlenhydrate-100-Maltodextrin_W0QQitemZ170077011887QQihZ007QQcatego ryZ66045QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem und auch noch dieses: http://cgi.ebay.de/Glucofast-Maltode...QQcmdZViewItem gibt!!:confused: Was nehm ich denn da?? Grüße Lutz |
Erst mal ein :Blumen: an die "Chefin". Endlich kommt Nat´s-Theme hier rein....
Ich habs mit dem Malto inzwischen auf 6 IM getestet. Für den Transport der Powermischung 60 g / 0,7 Flasche hab ich schon die unterschiedlichsten Ideen ausprobiert. Man bekommt 8 Flachen/Mischungen mit je 60 gr. in eine 0,7 er Flasche so das das Zeug so gerade noch Flüssig genug ist es rauszudrücken. Hinzu kommen bei mir zu jeder 60er Einheit ne Messerspitze Salz und auf die ganze 0,7l Mischung ein Beutel "Elotrans" (Mineralmischung) -Zuerst hab ich es einfach mit Leitungswasser angerührt und in ne 0,7 er Flache gefüllt. Problem ist das Malto geschmacklos ist. im Laufe des Wettkampfes war ich dann so Banane das ich nach den Verpflegungsstationen nicht mehr wußte ob schon Malto in die Aeroflasche gefüllt war oder nicht. Ein weiteres Problem war das Nachfüllen bei noch Restmenge in der Aeorflasche. Entweder zu viel oder zu wenig. Nach 120 km war die Luft raus, kein Saft mehr...gab aber auch noch andere Gründe.... - Beim nächste Mal hab ich dann einen Folienschweißer dabeigehabt. Hab das Malto mit Tritop angerührt, je einem Mischung in nen Folienbeutel geschweißt und die Beutel in ne aufgeschnittene Radflasche gepackt. Gingen aber nur sechs Beutel rein. Das Problem mit der Stärke der Mischung war mit dem Tritop gelöst. Wenn man den Geschmack im Training oft genug "antrainert" hat kennt man ihn und kann dann gegebenenfalls nachfüllen. Allerdings waren dafür die einzelnen Beutel ungeeignet wenn die Mischung mal zu schwach war... -Dann wieder Methode 1 mit 0,7 er Flasche, aber diesmal mit Tritop angerührt. 60 gr. Malto + 1,5 Becher(Von der 0,5 l Tritopflasche) Tritop + 0,5 Becher Leitungswasser, + Messerspitze Salz angerührt. Acht Mischungen dann in ner 0,7 Radflasche Unterwegs immer nur Wasser aufgenommen, nachgefüllt und die Mischung nach Geschmack aufgefüllt. Problem > IM war in Lanzarote 05 !!! Hier hat man schon genug damit zu tun das Rad geradeaus zu lenken. Es war problematisch beim umfüllen des Wassers und anschließend die Mischerei echt schwer zu deichseln. So blieb ein Teil der Mischung zuletzt ungenutzt, hab dann auch weniger getrunken. Ergebniss war ein Leistungstief nach 2/3 der Radstrecke... -Beim nächsten IM in UK alles wie gehabt, allerdings hatte der Veranstallter die tollen Gatorade-Flachen mit so nem dämlichen Sicherheitsverschluss den man eigentlich ansaugen muß beim trinken bis was kommt...bis ich das erst mal raushatte hatte ich Krämpfe im Arm vom drücken...einzige Möglichkeit war die Deckel abzuschrauben und das Wasser umzukippen, wobei immer viel daneben geht. Dann einige Flachen (auf Grund Linksverkehr und Verpflegung an der linken Seite, und somit Annahme mit der linken Hand) nicht bekommen. Ausserdem ein sehr schwerer eckiger Kurs. Hatte dann mal wieder ein größeres Loch was ich mit Gels stopfen mußte... - Dann Lanzarote 06, System wie gehabt, aber diesmal noch mehr Wind und gleiche Probleme. Auch wieder ein Loch zwsischen 120 und 150 km. -zuletzt Lake Placid, System wie gehabt, aber diemal noch einige Gels an Bord. Gels dann immer mit Wasser pur so alle Stunde dazwischengestreut. Auch mal ne Flache mit Gatorade aufgenommen und halb getrunken um mehr Mineralien an Bord zu nehmen... irgendwann konnte ich nicht mehr pinkeln obwohl ich Druck hatte und es gab ein grosses Leistungsloch wie gehabt. Mein Fazit: Malto ist prima wenn - die Mischung über den Geschmack kontrolliert werden kann. - die Radstrecke und die Örtlichkeiten ein kontrolliertes Mischen zulassen. - wenn man einen IM nur nach Hause bringen will , ohne Ambitionen auf bessere Zeiten Ich denke wenn richtig die Post abgeht, braucht man mehr "Stoff " > siehe auch Drullse und Rene aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe war das ja auch der Anspruch den Nat damals an Ihre Mischnung hatte Beim nächsten Mal werd ich das System mit den eingefüllten Powerbar-Gels in der Radflasche testen. Machte ein Kumpel aus dem Club auch schon mehrfach erfolgreich. Mal sehen was dann läuft... |
Rezept!!!
Hallo,
ich bin "Neu":Cheese: in diesem Forum, bewege mich meist auf Strecken zwischen 10km und Marathon, als Triahtlet erst seit 2004 aktiv. Bis jetzt bin ich mit Gels und Bananen eigentlich ganz gut gefahren. Aber man muss auch mal den finanziellen Aspekt sehen, Gels und Bars sind nicht gerade billig. Die Sache mit Maltoextrin ist also auch in dieser hinsicht eine echte alternative, insofern man ein richtiges Rezept :Gruebeln: hat. Nun meine Frage: Wo finde ich den Artikel über das Mischungsverhältnis von Natali, oder kann mir vielleicht einer von euch den Link dazu schicken? Wäre toll wenn ich schnell diese Information erhalte. Mit sportlichem Gruß Jogger64 :Danke: |
Zitat:
Bitteschön: siehe auch post # 37 - Malto Konzept Natalie (mit e am End) |
Zitat:
und das mit dem wenigsten Schnickschnack! Das Zeug soll zu >95% aus längerkettigen KH bestehen - ENDE! Wenn ich diese Anzeige schon lesen -- kann ich nur zum Produktverweigerer werden -- wollen die die Leute für dumm verkaufen?? Proteinbiosynthese ankurbeln....Muskelzuwachs.... http://cgi.ebay.de/Glucofast-Maltodextrin-Peak-Performance-nach-d-Training_W0QQitemZ260074867823QQihZ016QQcategoryZ6 6039QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem Allein deswegen :Peitsche: :Peitsche: Natalie |
Zitat:
Bei uns kann es JEDE Apotheke innerhalb von ein paar Stunden bestellen (13,19 Euro). Hier kannst du schauen, wo du es online bestellen kannst. Volker |
Hallo nochmal Natali (mit e),
vielen Dank für die Information. Ist wirklich ein interesanter Artiken. Werde das auf alle Fälle mal ausprobieren. Da ich einen Pferdemagen habe glaube ich auch das dein Konzept bei mit aufgeht. Gruß Michael |
Zitat:
Nee, ich war in Bergisch Gladbach unterwegs und wollte das Zeug direkt haben. Wohne in Jüchen da wäre eine Bestellung nicht so der Reißer.;) Hab dann in der Dorfapotheke bestellt und 11,90 für 750g gelöhnt (malto19) Gruß Lutz |
sorry -- ich bin im Verzug .... mit der leicht überarbeiteten Auflage
Sorry Gemeinde,
wollte die Überarbeitung bis zu diesem Wochenende fertig haben -- ist aber nicht - Asche auf mein Haupt. An den Dosierungen ändert sich eh nichts -- in der Überarbeitung kommen halt noch Paar Gimmiks dazu..... :Schnecke: :Schnecke: :Schnecke: Natalie |
Wollte fragen was denn eurer Meinung nach die beste Mischung Malto/Glukose pro Liter für Wettkämpfe unter 2 Stunden Belastungsdauer ist?
Habe ausserdem vor die Mischung noch mit etwas Guarana anzueichern, wieviel kann/soll man da reintun? Hat irgendwer Erfahrung damit? |
Zitat:
Die "anregende" Wirkung des Guaranas wird hauptsächlich durch das enthaltene Koffein verursacht (in dem Zusammenhang fälschlicherweise oft als Guaranin o.ä. bezeichnet ...) Diebezüglich würde ich diese Lektüre empfehlen ... |
Ab welcher Belastungsdauer macht ein Malto/Glugose Mix dann Sinn?
|
Zitat:
müßte man im Zweifel auf den speziellen Fall bezogen berechnen ... Hängt davon ab, wieviel Energie man in Glykogen speichern kann (und pünktlich zum WK auch tatsächlich gespeichert hat) (~ >2000 kcal) und wie hoch die Belastung ist (im Sinne der absoluten Leistung, nicht die subjektiv empfundene ...) (ganz grob, je nach Sportart, Gewicht und Leistungsfähigkeit ~400 - >1000 kcal/h). Teilweise wird auch noch Energie aus Fettverbrennung bereitgestellt ... Insofern, einfach mal lapidar dahingesagt, je nachdem, ab vielleicht 2 bis 4 Stunden ... |
Hab mir diesen Link zu Koffein durchgelesen. Diese Meinung bzw. neg. Ergebnisse bezüglich Sport und Koffein höre ich zum ersten Mal!
Hat da jemand noch einen anderen Link zu dem Thema oder selbst Erfahrung damit gemacht? Weil ich hab bis jetzt mit Koffein nur gute Erfahrungen gemacht (Powerbar Gels mit Koffein wirken mM. echt gut) |
Hi!
Zitat:
Danke + Grüße Helmut |
Zitat:
|
Zitat:
die radprofis trinken ja auch immer einen espresso vorm rennen. die würden das ja als erste sein lassen. und wenn ich da an mallorca denke, ohne kaffeeumsatz durch die radfahrer wäre die insel ja pleite :) |
Zitat:
Du willst aber jetzt nicht ernsthaft Radprofis als Vorbild für gesunden Lebenswandel anführen ... :Lachanfall: So wie ich's verstehe, fühlt man sich psychisch stimuliert, deswegen subjektiv leistungsfähiger, belastet aber seinen Herzmuskel unnötig auf Grund der verminderten (bzw. im Vergleich nicht so stark erhöhten) Durchblutung ... Klingt für mich äußerst plausibel ... Ich weiß nicht, wie viel Koffein in 'nem Gel enthalten ist; einen Espresso vor 'ner 5 stündigen Radtour halte ich auch nicht für besonders viel ... Wenn man's allerdings richtig hoch dosiert, tut man, meiner Meinung nach, seinem Herzen auf Dauer keinen Gefallen. |
Zitat:
Zitat:
Was meinst du mit "echt gut wirken" ? Daß du dich wacher fühlst und vielleicht motivierter bist, mehr zu geben ? Oder meinst du, du trittst tatsächlicher höhere Wattzahlen ? |
Inwieweit das Koffein (und zwar nur das Koffein) in so einem Powergel positiv wirkt; kann man glaube ich nicht sagen.
In einem Beutel sind jedenfalls 50mg Koffein enthalten Mit der Beeinflussung der Leistung nach einer Tasse Kaffee bin ich der falsche Ansprechpartner, weil ich keinen Kaffee trinke. |
Zitat:
nee, ganz im ernst, die würden doch nichts tun was ihrer leistung nichts bringt bzw. noch nachteile hat. andererseits, warum ist koffein nicht mehr auf der dopingliste ?? schwierig schwierig bei mir wirkts jedenfalls - bilde ich mir auf jeden fall ein. ohne meinen cafe con leche am morgen geht nix :Prost: |
Hi Folks, hi Natalie!
Habe N. "Paper" auch gelesen. Wisst Ihr was ich nicht verstehe? Warum soll man sich das Zeug eigentlich selber anmischen? Was spricht denn gegen z.B. Basica Sport? Wenn ich mir nen Liter von dem Zeugs lt. Anleitung anmische, habe ich 32g Maltodextrin und 18g Saccharose drin - insg. ungefähr 200kcal und es ist sicher hypoton. Ausserdem sind Elektrolyte und Mineralien und was weiß ich noch alles drin. Wenn's dann sein muss kann man sich ja noch ein oder evtl. zwei Gels pro h reinsaugen. Geht's "nur" um die Verträglichkeit? Danke + Grüße Helmut |
es geht nicht "nur" um Verträglichkeit sondern auch um
- Preis - beliebiges Mischungsverhältnis für verschiedene Streckenlängen etc. |
Zitat:
Klar kann man da einfach noch etwas dazumischen, aber warum sollte man dafür dann den Preis bezahlen. Wenn man sich schon selbst darum kümmern muß, dann doch gleich komplett. Da ist man dann auch noch freier beim Experimentieren. |
Hi!
Zitat:
Das mit der Mischung für vesch. Streckenlängen gilt m.E. im Übrigen hüben wie drüben. Hängt halt so oder so von der "verdünnung" ab. Zitat:
Danke + Grüße Helmut |
Sodala ...
Hab mir also Lamperts Maltodextrin 12 besorgt und muss sagen: Herrgottsakaramet! Schmeckt das Scheisse! Vom Empfinden her ist das geschmacklich für mich ungefähr so wie der Geruch von Sperma. Mit dem Zeug pur würde ich von der Dauer her nichtmal nen Kindertriathlon über die Bühne bringen ohne mich zu übergeben. Ich gebe aber noch nicht auf. Werde jetzt mal diesen hier und die anderen Freds durchlesen, was ihr so zur Geschmacksverbesserung reingemischt habt und das Thema mit dem Tee resp. Zitronengteegranulat testen. Sollte das nicht hinhauen habe ich ne fast volle 500g Packung für 'n paar EUR abzugeben. :Prost: peace Helmut |
Zitat:
|
"mein" maltodextrin ist imho völlig geschmacks- und geruchsneutral :cool: und kostet 12,30 pro 1250 gr dose.
ist allerdings nicht aus der apotheke sondern von einer mühle und nennt sich oligo pur. hat 94 g kohlehydrat pro 100 g. für den geschmack nehme ich oft himbeersirup aus dem bioladen mit ausgpresseter zitrone. dieses jahr werde ich mal testen, selbergemachten holunderblütensaft drunter zu mischen. |
Zitat:
Misch lieber selbstgemachten Saft aus Holunderbeeren dazu - so schnell biste noch nie gerannt (zum Dixie...) :Cheese: |
Hier noch ein Tip für Freunde "milchigem Geschmacks":
Molke. Im Edeka gibt es eine Marke - Multaben? - mit einer Geschmacksrichtung, die mir ganz gut schmeckt: Himbeer/Joghurt. Die haben aber auch Schokolade, Banane und noch mehr. |
Ihr habt es so gewollt!
Als ich heute in der Apotheke war, hab ich doch gleich mal nach Maltodextrin gefragt. Nun bin ich, ob stolz wird sich noch zeigen, Besitzer einer Dose Maltodextrin 19 (war das einzige) von shs. hab jetzt mal probeweise apfel-holunder-früchteteee aufgegossen und pro Liter 40g Malto, 10g Basica Vital (das normale Granulat. ich weiß 95% lactose: vorsicht, vorsicht!) und ne ordentliche Messerspitze Salz reingerührt. Insgesamt hab ich nur ne große Teetasse voll zubereitet und die werd ich jetzt, sozusagen als Trockenübung, probieren. Erster Geschmackseindruck: Schmeckt wie Füße! :Weinen: gruß, redcap |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.